@Nightrider64 Von einer sexuell motivierten Tat ist höchstwahrscheinlich auszugehen. Fragt sich nur, in welche Richtung die sexuellen Präferenzen von Löw deuten.
Wo, anhand welcher Symbolismen, subtiler Andeutungen oder nonverbaler Aussagen, könnte man ansetzen?
War seine „auffällige“ Kleidung eine „Aussage“?
Wenn ja, was sollte sie aussagen und wer sollte der Adressat (die Adressaten) für eine eventuelle Botschaft über diese Kleidung sein?
Die Friseurscheren? Angeblich versuchte Löw während seines Aufenthalts rund um den Bodensee, diese in einigen Friseursalons zu verkaufen.
Wenn es nicht am Geld lag, was strittig ist, welche Botschaft könnte dahintergesteckt haben?
Löws ruheloses Verhalten, die häufigen Wechsel der Unterkünfte? Das ist immerhin ein Aufwand: Aus- und Einpacken, die Fahrten zwischen den einzelnen Unterkünften, Ein- und Auschecken - das tut man doch nicht, damit die Zeit vergeht?
Zwingend eine homosexuelle Veranlagung Löws wegen seiner „auffälligen“ Kleidung anzunehmen, ist wohl falsch.
Welche Arten von Fetischen gäbe es denn noch, wenn eine sexuell motivierte Tat angenommen werden würde?