Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Charlotte Böhringer

28.570 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, München, 2006 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Charlotte Böhringer

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:02
@d.b.cooper
Kannste mal sehen - kann mir allerdings von Dir noch ne gehörige Scheibe abschneiden, Du löst den Fall von allen seiten, Richter, Staatsanwälte, Ermittler, Forensiker....

Ich ziehe meinen Hut vor soviel Sachkenntnis und logischem Scharfsinn^^

Anzeige
melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:03
Zitat von meerminmeermin schrieb:Ich vermute, die 200.000 waren nur die Spitze vom Eisberg. Die "falschen" Freunde werden schon einen Blick auf das Vermögen der reichen alleinstehenden Witwe geworfen haben.
Da kann sich ja jetzt Mollath drum kümmern. Der kennt sich aus mit gigantischen Finanzskandalen und sucht wahrscheinlich auch wieder ein Betätigungsfeld, wenn die ganzen unvermeidbaren Talkshowauftritte rum sind.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:04
@Interested
Dem einen fält es in Schoß, andere müssen sich das erarbeiten.

Wurde hier überhaupt schonmal gesagt, dass Mollath hier OffTopic ist ;)


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:06
@d.b.cooper
Nö, nur wenn es ein anderer außer @meermin tut!


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:06
Ich sage es mal so: Selbst wenn der Bence "Straßenkehrer" geworden wäre, hätte er eines Tages im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge einen gewissen Teil von dem Millionenerbe geerbt, da vor ihm wohl nur seine ungarischen Großeltern und seine Mutter als gesetzliche Erben an der Reihe waren. Ich gehe davon aus, dass die Großeltern nicht das ganze Erbe verbraucht hätten. Es hätte also seine Mutter nach dem Tod der ungarischen Eltern alles geerbt - und somit später auch der Bence. Das Vermögen blieb daher in der Familie, denn selbst bei einer Enterbung - oder bei einer Stiftung an den Zoo - wäre ein gewisser Pflichtteil aufgrund des Gesetzes an die Verwandten gefallen, je nach der Erbfolge natürlich.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:14
Zitat von meerminmeermin schrieb:An den Geldscheinen war offensichtlich kein Blut zu sehen. Es muss sich demnach um winzig kleine Blutanhaftungen gehandelt haben, diese könnten an Bences Hände gelangt sein als er die Tante tot auffand.
Hat er vor lauter Schreck schnell sein Geld gezählt, mit blutigen Fingern? Warum hat der GF, der anwesend war, diese entlastende Aussage nicht bei der Polizei gemacht?

Ihr habt recht - es ist doch eine Verschwörung!


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:15
Wer es ganz genau wissen will, wer was erbt, wenn eine reiche Tante "einen Neffen enterbt" sollte einen Notar befragen, denn Notare kennen sich mit dem geltenden Erbrecht sicherlich bestens aus.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:15
Das Motiv Habgier beinhaltet nicht nur ein monströses Streben nach finanzieller Bereicherung. Interessant für weitere Überlegungen in Bezug auf Bence ist folgendes Wiki-Zitat:
Damit das Vorliegen der Habgier bejaht werden kann, muss sie nicht das einzige Motiv der Tötung sein, aber tatbeherrschend und/oder „bewusstseinsdominant“. Es genügt nach – insbesondere auch in der Rechtsprechung vorherrschender – Auffassung, wenn der Täter durch die Tötung lediglich Aufwendungen ersparen will (z. B. Unterhaltszahlungen oder die Rückzahlung eines Darlehens). Der Täter muss also durch die Tat sein Vermögen objektiv wie auch aus seiner Sicht unmittelbar vermehren wollen, wobei der Entfall von "Passiva" ausreicht



melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:17
@traces
Come on! Wiki lügt - voll die Verschwörung. ;)


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:18
@Interested
:D Ja, ich schäme mich auch dolle. Ist tatsächlich das erste Mal, dass ich Wiki zitiere. *erröt*


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:19
@traces
In dubio pro reo!

Haste aber echt nochmal Glück gehabt ;)


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:21
GsD hat sich der Hype, dass jeder 2. Halbintellektuelle meint: "Wiki taugt nix", wieder gelegt.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:22
@Interested

PUUUH! Sch..., ich werd's nie wieder tun! :D


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:23
@traces
Zitat von tracestraces schrieb:Man merkt, dass du nicht richtig gelesen hast. Aberdeen meinte, dass es auf Grund der ungarischen Familientradition unwahrscheinlich gewesen sei, dass Bence von Ch.B. jemals fallengelassen worden wäre. @maudlin hat dies aufgegriffen und zurecht als "schwaches" Argument kritisiert. ich nehme an, maudlin meinte mit "enterbt" nicht den juristischen Begriff, sondern das Entbinden Bences von den für ihn vorgesehenen Aufgaben.
Ich habe durchaus den ganzen "Sermon" mit dem Erbe und der UNGARISCHEN Tradition gelesen, aber es geht um das DEUTSCHE Erbrecht und danach kann man Verwandte nicht einfach enterben. Denn es gilt die gesetzliche Erbfolge, wobei diese vorsieht, dass auch der Enterbte schlussendlich im Rahmen der Erbfolge seinen Pflichtteil erhält, sobald er als Nachfolger in der Erbfolge an der Reihe ist.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:23
@Scipper

...und was, wenn's GAR NICHT UMS ERBE GING?


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:24
@traces
Dann fällt auch noch der Rest des angenommen Motivs weg. ;)


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:27
Na ja, wenn es gar nicht ums Erbe gegangen wäre, hätte er das Testament auch nicht begrabbelt. Und wenn die gesetzliche Erbfolge eingetreten wäre, dann hätte er weiter hinten gestanden und auch nicht sicher, in welcher Höhe die Schwester bedacht wäre, wieviel Geschwister es noch gibt usw.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:28
Ich glaube auch nicht, dass er da dran rumgefummelt hat.
Zumindest nicht am Tattag, wenn er es denn war.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:29
@d.b.cooper
Sergeant Cooper....Du 'weißt' es bestimmt ganz sicher :)

Die Fingerabdrücke hat man bestimmt nachträglich draufgebeamt.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:30
@Interested
klar, geht ja nur nachher, wann denn sonst?


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:32
@Interested

auch wieder wahr. Ich glaube, ich denke meine Gedanken erstmal noch zuende ;)


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:32
Na vorher, um ihn zu belasten....alles vorher gemacht. Erst den Wein ausgetrunken, dann etwas stümperhafte Verwüstung geschaffen, das Geld später manipuliert, die Zeitungen bei B. plaziert, die Seifenreste und den Wasserverbrauch ignoriert, das Konto mit 16 Mille unterschlagen....dann die Leiche drappiert...Schuhabdruck und Glas habe ich vergessen - na ja, haben sie auch nicht weiter untersucht....UND dann einfach dem Bence die Tat in die Schuhe geschoben.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:34
Ach komm, bei einem 4 Jahre alten Testament das seinen Namen als Aufschrift trug, da soll er vorher seine Fingerabdrücke hinterlassen haben ... kann man als fernliegend ausschließen.


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:38
Zitat von d.b.cooperd.b.cooper schrieb:kann man als fernliegend ausschließen
Naaaa, ganz so scheiße findest Du das Urteil doch nicht was :D


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

07.08.2013 um 20:39
@traces

Ein Rausschmiss aus einem Familienunternehmen kann jederzeit passieren, aber es geht hier
nur um die, was denn passiert wäre, wenn die Tante "aus einer Laune" heraus den Bence aus ihrem Testament gestrichen (enterbt) hätte. Es wäre gar nichts passiert. Denn dieser Passus wäre erst dann zum Tragen gekommemn, wenn die Tante verstorben wäre. Nehmen wir an, dass die Tante, wenn der Mord nicht passiert wäre, 89 Jahre alt geworden wäre. Wenn die Eltern der Tante dann auch noch leben würden und über 100 Jahre alt wären, hätten sie das Vermögen geerbt oder die Schwester der Tante, sofern die Eltern nicht mehr leben würden. Wer wen überlebt weiß man nie im voraus. Aber man kann annehmen, dass das Millionenerbe und die Firma in der Familie des Bence geblieben wäre.


Anzeige

melden