EDGARallanPOE
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Peggy Knobloch
26.02.2019 um 06:39Wichtig ist auch der Versuchsablauf. (Nach 2 Stunden)LarsVegas schrieb:Das der Geruchssinn der Hunde die Bestandteile des Cadaverins, Putrescin und Ptomain aufnimmt, welches durch die Fäulnisbakterien bei der Eiweißzersetzung produziert wird,ist eine reine Schutzabwehrfunktion und dient dem Selbsterhaltungsschutz des Hundes.
Die Zellteilungsrate von Bakterien, schließt eine Fäulnis innerhalb der ersten 2 Stunden nach dem Tod aus, da diese zuerst die noch vorhandenen und erst allmählich nachlassenden körpereigenen Abwehrkräfte, gegen ein übermäßiges Bakterienwachstum überwinden müssen.