Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Nelli Graf

19.789 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2011, Fahrrad ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 03:17
@Uhlenspiegel
in jedem Fall ist es ein merkwürdiges Verhalten von mcesar. Wie schon @susiolli sagte, irgendwie gruselig. Aber vielleicht hat er sich dann nur geschämt.
Man kommt auf die wildesten Gedanken, bezeichnet sie selber als absurd und am Ende ist die Wahrheit meist noch viel absurder. Würde ich in der Gegend wohnen, würde ich mir die Gegend mal näher anschauen.
Selbst wenn diese kryptischen Bemerkungen sinnfrei waren, ist es ein Ansatzpunkt. Wenn ich manchmal über den Friedhof wandel, denke ich oft, hier könnte man einen abmurksen und beseitigen, den würde nie jemand finden. Wer macht schon alte Gruften oder Grabstätten auf.?

Stollen ist auch eine Möglichkeit, da hast Du recht. Ist das ein Besucherstollen? Oder stillgelegt und komplett zu?

Anzeige
melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 03:22
@ diehalbzarte ich konnte nur ein Bild finden und auf dem ist der (Haupt?) Eingang vergittert - sieht nicht nach Besucherstollen aus.

Ja , ich würde die Stellen auch absuchen, wäre ich aus der Nähe. so viele sind es ja nicht , die auf der Strecke in Frage kommen.


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 03:25
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Halle_(Westfalen)_-_Katharinenstollen.jpg&filetimestamp=20090411123409


Der link zum Bild vom Stolleneingang


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 03:26
oh - geht so nicht - ich stell es heute Nachmittag ein - jetzt nicht mehr, jetzt geh ich ins Bett -um 7 ist die Nacht rum .


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 03:28
@Uhlenspiegel gute nacht.


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 05:43
Wikipedia: Knüllgebirge

Das ist ein Gebirge!

Das wort "auf"...würde dazu passen?


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 06:17
und die dazugehörigen Golfplätze
http://www.traum-ferienwohnungen.de/urlaubsideen/golf_unterkuenfte/europa/deutschland/knuellgebirge.htm

http://www.hotel-sonneck.com/de/aktiv-im-knuellgebirge


http://www.rotkaeppchenland.nordhessen.de/de/der-eisenberg-im-knuellgebirge


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 06:36
und noch ein lagebericht
http://www.bikersprofi.eu/index.php/im-rotkaeppchenland.html (Archiv-Version vom 31.03.2012)


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 06:43
ziel dieses weges soll der opferstein sein über den ich aber nix gefunden habe

Wikipedia: Archäologischer Wanderweg am Eisenberg


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 07:04
doch hier ist er:


http://www.rserv.de/hp/index.php?p=3&o=169&c=k&l=d&x=i&s=p (Archiv-Version vom 23.06.2016)

http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=118968


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 07:47
Die Knüll/Storkenberg ist das Gelände, was man in Halle allgemein als
"Schützenberg" bezeichnet.
Dort fand doch wenige Tage nach ihrem Verschwinden diese Suchaktion statt,
die über facebook organisiert wurde. Ich habe mich damals schon gewundert,
warum gerade dort gesucht wurde, es gab doch gar keine Verbindung zu diesem
Gelände. Auch jetzt sehe ich keinen Zusammenhang - oder hat dieser merkwürdige
user da auch diesen Hinweis gestreut?!


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 08:54
Auf jeden Fall kennt sich mcesar in Halle aus, denn er scheint da geboren zu sein, deshalb wohl sein "Insiderwissen". Ich tippe mal auf einen Wichtigtuer.

http://www.die-gedichteschreiber.de/mitglieder/Profil-von-mcesar.html (Archiv-Version vom 11.08.2010)


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 09:16
Naja, wenn Frau Graf doch irgendwie da gefunden wird, haben wir zumindest schon mal seinen Namen. ;)


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 11:13
also der storkenberg, oder die umliegenden waldgebiete ,waren ja schon früher meine vermutung,
weil es waldgebiete sind, die genau entgegengesetzt des fahrrades liegen.

und wenn das fahrrad eine ablenkung war, so würde ich in diese richtung(storkenberg knüll)
fahren..........denn wenn der täter zur tatzeit in der nähe gewohnt hat ,mußte er auch schnell zurück sein.........
deswegen war meine vermutung ein waldgebiet nicht weiter als 15 minuten entfernt ,in die andere richtung des fahrradablageplatzes.

der text von mcsar
auf der knüll, manche sonnen sich dort aber frau graf ...
der golfplatz wäre gut , ab ins loch.

kenne mich dort nicht aus in halle,deswegen meine frage............

gibt es einen sonnigen platz dort,wo ab und zu leute in der sonne sitzen ??
vielleicht sanddünen.

dann könnte man dort mal suchen............

es gibt dort in der nähe einen golfclub und golfplatz............
und die theenhauser str ist eine sehr direkte verbindung vom fahrrad zum golfplatz.

wäre eine möglichkeit.................

auch wenn es nur gesponnen war .........von mcsar................


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 11:25
es gibt dort die Kaffeemühle ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer und auch ein Denkmal

hier mal ein Textauszug :
Die Kaffeemühle ist ein Bauwerk im Teutoburger Wald in Hanglage des Berges Knüll. Sie wurde als Teil einer größeren Gartenanlage (Bergkamps-Besitzung), die 1791 begonnen wurde, erbaut von Hermann Hagedorn, einem Bremer Kaufmann, dessen Vater in Halle wohnte. Sie befindet sich seit 1904 im Wege einer Schenkung der Familien Julius und Florenz Kisker im Besitz der Stadt Halle. Von hier aus bieten sich Ausblicke auf die Stadt sowie in das weitere Umland in Richtung Süden. Der Name des Bauwerks leitet sich aus der großen Ähnlichkeit zu einer Kaffeemühle her.

Etwas unterhalb der Kaffeemühle befindet sich das Hagedorn-Denkmal, errichtet zu Ehren von Hermann Hagedorn anlässlich seines 68. Geburtstags.

An mehreren Stellen im Hanggebiet des Teutoburger Waldes finden sich umfasste Waldgräber, so zum Beispiel das Grab von Frederike Delius, einer Schwiegertochter von Hermann Hagedorn und das Waldgrab der Familie Kisker.

Quelle:Wikipedia: Halle (Westf.)


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 11:28
ja danke ........die kaffeemühle hatte ich mir auch schon angeschaut.......:-)
gibt es da denn möglichkeiten zum verstecken ?
einlochen deutet ja auf vergraben, oder in ein loch verbergen hin.........wenns so wäre ??


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 11:31
wie genau wurde denn in dem gebiet gesucht.....waren auch hunde an der aktion beteiligt ??
wenn es nur von facebook gestartet wurde.............


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 11:36
nein ich weiß das nur Verwandte und Freunde gesucht haben.
Die Polizei hat die Aktion lediglich begleitet (und war gegen die Aktion)

Zu der Kaffemühle kann ich nichts sagen bin noch nie dort gewesen.

http://www.westfalen-blatt.de/nachricht/2011-10-21-150-facebook-user-suchen-nach-nelli-graf/?tx_ttnews[backPid]=613&cHash=8fe9a686d90040a09d7cbecf97f905c2


melden

Der Fall Nelli Graf

04.01.2012 um 11:37
http://www.haller-kreisblatt.de/hk-templates/nachrichtendetails/datum/2011/10/22/grosse-suchaktion-ohne-erfolg/


melden
melden