Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Göhrde-Morde

15.830 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Hamburg, Doppelmord ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Die Göhrde-Morde

Die Göhrde-Morde

06.04.2014 um 18:49
Ich meine, es stand da was von der kamera, nicht dem fernglas.
Also, wenn der schreiber doch davon ausging, denjenigen zu kennen und gleichzeitig weiss, dass der typ seit geraumer zeit verstorben ist, dann koennte ich mir schon vorstellen, dass er der witwe nicht dieses "Erbe" aufladen moechte und gerechtigkeit, die wuerde es in solchem fall ja auch nicht mehr geben. Vielleicht wuerde man ihm (dem tippigeber) auch unbequeme fragen stellen, warum er nicht zeitiger den mund aufgemacht hat bspw.

Anzeige
melden

Die Göhrde-Morde

06.04.2014 um 18:56
@gruselich

Der vermeintliche Tippgeber nannte auch das Fernglas, was er dort gesehen zu haben meinte. Ich meine auch hier im thread schon einmal einen Beitrag gelesen zu haben, wo dieser Hinweis auf den Künstler beschrieben wurde.


melden

Die Göhrde-Morde

06.04.2014 um 18:59
@Lady_Amalthea

Die "Geschichte" war eine Wortspielerei der Autorin mit den natürlichen Zahlen und der Unendlichkeit abgeleitet aus der Mathematik, um zu verdeutlichen, dass das "Versteckspiel des Täters" aufgrund der "unendlichen" Möglichkeiten unentdeckt bleibt.


melden

Die Göhrde-Morde

06.04.2014 um 19:11
Nachdem ich hier erst einige wenige monate dabei bin, kenne ich den thread natuerlich nicht vollstaendig. Wenn das fernglas aufgefuehrt wird, entkraeftet das natuerlich den gehalt des verdachts gegen den friedhofgaertner/kuenstler.

Ich bin nicht so der kuehle logik kopf, daher faellt es mir schwer, schluesse aus zeitablaeufen, oder parkplaetzen zu ziehen (ich kenne die gegend ueberhaupt nicht). Was mich interessiert/fasziniert ist, welche persoenlichkeit hinter solchen taten stecken koennte. Warum werden bestimmte opfer gewaehlt, wie hier paare im mittleren alter? Ggf auch die damen im gehobenen alter. Koennte es sein, dass er seine eltern nicht gekannt hat, bzw von diesen verlassen wurde?


melden

Die Göhrde-Morde

06.04.2014 um 19:19
@gruselich

Wenn er zwischen 40 und 50 ist, dann sind die Paare eher sein Alter, als im Alter seiner Eltern, oder? Bin mir grad nicht mehr ganz sicher wie alt die waren. Aber zu mindest, die die offiziell vom Göhrde Mörder getötet wurden, waren ja nicht wirklich älter.


@LuckyLuciano_


Ach so, ich dachte, weil du es hier gepostet hast, dass du davon ausgehst, dass die das Bierernst meint....

Du weißt doch nun wie Smilies gehen :D


melden

Die Göhrde-Morde

06.04.2014 um 19:19
@gruselich

Psychisch gestörte Täter können ihr Opferprofil im Ablauf der Zeit auch ändern oder besser gesagt weiterentwickeln, ja perfektionieren. Sie springen aber auf bestimmte Reize an, von daher können auch die Eltern oder Elternteile ein solcher, auslösender Reiz sein.


melden

Die Göhrde-Morde

06.04.2014 um 19:26
@Lady_Amalthea

Ja, danke nochmal für den Tipp.

Einen Smilie fand ich dort allerdings nicht angebracht, weil ich die Überlegung, die in ihrem Wortspiel steckt, sehr passend finde. Es beinhaltet ja den unterschwelligen Hinweis, dass die Polizei ihm vllt. schon begegnete, aber an ihm "achtlos" vorüberging...


melden

Die Göhrde-Morde

06.04.2014 um 19:30
Ich hatte in den anfangsseiten meiner berichte mich viel mit den maler aus doemitz beschaeftigt. Es gab eine zeichnung von ihm aus juengeren jahren...das passte einigermassen...ich hatte viel gegoogelt, nichts ueber seine vergangenheit gefunden. Der maler war aber insgesamt schmaechtig u. Trug immer einen zopf. Er hatte nur kurz im westen gewohnt u. Ist dann wieder in den osten gegangen u. Hatte seine bildergalerie aufgebaut...er hiess willi gottschalk...ich schreibe mit absicht den namen, dann kann jeder sehen, das er keine aehnlichkeit mif dem phantombild hatte.. ausserdem hatte der hinweisgeber geschrieben, das er das fernglas auch in seiner wohnung gefunden hatte........das einzige was fuer mich damals fuer ihn sprach, war die benutzung der fahrzeuge, weil er als uebersiedler oder ausgewiesener wohl kein eigenes fahrzeug besass...........................zu meinen berichten von heute morgen. Er kann nicht den ganzen tag in bad bevensen rumgelaufen sein. Ich vermute er hatte sich eine ferienwohnung in bad b. gemietet, weil er zb. Waehrend der heissen phase der ermittlungen auch nicht in seinem haus oder haus der eltern naehe goehrde sein wollte.........langsam werde ich schreibmuede.


melden

Die Göhrde-Morde

06.04.2014 um 19:39
@Deichgräfin
Zitat von DeichgräfinDeichgräfin schrieb:Auf Seite 2 dieses Threads ist der XY Filmfall zum Soltau Mord eingestellt. Im letzten Teil wird ein Bild von Jutta Hebel eingeblendet! ;)
ok danke für den tip


melden

Die Göhrde-Morde

06.04.2014 um 20:01
Ausserdem bin ich der meinung die polizei ist mit dem fall in arbeit....u. hat kandidaten im auge....ich wuerde es begruessen, wenn einige es hier schaffen werden, das in den hiesigen tageszeitungen noch beriche zu den morden erscheinen....ich bin auch durch die orte gefahren um zu schauen, wo ich meine plakate aufhaengen koennte. Es gibt nur wenig geeignete plaetze.......die orte sind zu klein, man faellt auf, wenn man da als fremder durchfaehrt, zumal meine autos auch dazu beitragen......wenn ich am tage aushaenge gibt es sicherl. Aerger u. Nachts ist es mir zu aufwendig


melden

Die Göhrde-Morde

07.04.2014 um 15:05
Ich möchte noch mal an den Punkt anknüpfen, wie der Täter die Tatorte erreicht haben könnte. Einen eigenen PKW oder gegebenfalls ein Forstfahrzeug, hätte er ja nach Verbringung der Opfer PKW´s wieder abholen müssen.
Zwar fahren die Busse nicht sehr häufig, aber theoretisch sind alle Tatorte von Uelzen, Himbergen, Bad Bevensen mit den Regionalbuslinien erreichbar.

Bezüglich der Verbindungen vom ZOB in Lüneburg, habe ich noch nicht nachgesehen, bin aber sicher, dass diese Möglichkeiten auch gegeben sind.
Es macht sicher wenig Sinn hier jetzt alle möglichen Verbindungen zu posten, aber ich überlege mittlerweile ob der Täter nicht tatsächlich die öffentlichen Verkehrsmittel zumindest mitbenutzte.

Ich hatte gestern die Linie 1936 gepostet, die von Uelzen direkt nach Riebrau in die Göhrde fährt.
Die Buslinie 1936 fährt die Strecke Lüchow- Gartow- Vietze und hat interessanterweise eine Haltestelle in Rehbeck an der Lucie.
Und genau im Waldstück Rehbeck an der Lucie (gehört auch zum Forstbezirk Göhrde) wurde 1984 die Leiche von Irma Busch von Forstarbeitern aufgefunden.

Möglicherweise verfügte der Täter über eine Monatsfahrkarte, entweder privat oder beruflich die die Regionalbuslinien im Raum der Göhrde, Bad Bevensen, Lüchow- Dannenberg abdeckte.

Manche Arbeitgeber haben solche Monatsfahrkarten auch für ihre Angestellten mitfinanziert.

1989 waren die Busverbindungen eher noch weniger ausgedünnt als heute.


melden

Die Göhrde-Morde

07.04.2014 um 15:21
@Strandschwalbe
Vielen Dank für Deine Mühe zwecks Recherche diesbezüglich. Möglicherweise war er es gewöhnt, sich so fortzubewegen, oder aber er wohnt/wohnte tatsächlich in der Nähe. Auch erscheint es mir ob Eurer Beschreibungen nicht unmöglich, ein Fahrzeug zu verstecken oder zumindest unauffällig abzustellen, vorausgesetzt der Täter war bereit, einen Teil zu Fuß zurück zu legen. Und anscheinend misst man ja laut @LuckyLuciano_ dem Wanderer, der den/der Beerensammler(i)n entgegenkam, eine gewisse Bedeutung bei.

Ich würde gerne nochmals die Frage in den Raum werfen, ob es Erkenntnisse zu Frau W.´s Mercedes gibt? @LuckyLuciano_: Hast Du hierzu Infos, die Du posten darfst? Denn der Wagen ist ja offensichtlich nach ihrem Verschwinden noch bewegt und gesehen worden.


melden

Die Göhrde-Morde

07.04.2014 um 15:21
Sorry, ich meinte die Buslinie 1946 fährt die Strecke Lüchow- Gartow- Vietze mit Haltestelle Rehbeck an der Lucie.


melden

Die Göhrde-Morde

07.04.2014 um 15:26
@MaggieO: Ich gehe auch immer noch davon aus, dass er in der Göhrde oder den nahegelegenen Ortschaften zum Tatzeitpunkt wohnte.
Ein Fahrzeug konnte er auch sicherlich für eine Weile verstecken, aber es birgt dennoch ein gewisses Risiko mit eigenem Fahrzeug in unmittelbarer Tatortnähe unter Umständen gesehen zu werden.
Der Aufwand ein paar Busstationen zu fahren und das Opferfahrzeug wegzufahren, scheint mir geringer.
Einen eigenen PKW in Tatortnähe abzustellen und abzuholen wäre auf diesem Weg vermeidbar.


melden

Die Göhrde-Morde

07.04.2014 um 15:32
@MaggieO

Ich hatte es kürzlich schon gepostet, aber vielleicht ist es untergegangen. Der Mercedes von Frau Warmbier ist das einzige Fahrzeug, der drei Fahrzeuge, das nicht bewegt wurde. Man fand es vorm Hotel Fährhaus in Bad Bevensen.


melden

Die Göhrde-Morde

07.04.2014 um 15:40
@LuckyLuciano_
Ok, vielen Dank! Das habe ich trotz aufmerksamen Lesens tatsächlich nicht registriert. Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, der Wagen sei von einem Unbekannten dorthin gesteuert worden.

Die Wahl der Tatorte und die anderen Fälle, die eventuell mit den Pärchenmorden in Zusammenhang stehen, weisen mE. auf einen ortskundigen Täter, der, wenn überhaupt, kurze Wege zurücklegen musste. Weiß man eigentlich, ob die umliegenden alliierten Kasernen überprüft werden durften? Wahrscheinlich nicht, oder? Oder ist es gesichert, dass der Wanderer ein Deutscher war?


melden

Die Göhrde-Morde

07.04.2014 um 15:40
@MaggieO: Es stimmt die Nutzung eines eigenen Fahrzeugs hätte mehr "Laufarbeit" vorausgesetzt, wenn man sicher nicht mit eigenem Fahrzeug gesehen werden möchte. Im Fall von Irma Busch hätte er praktisch bei Busbenutzung kaum laufen müssen. Das Zeitfenster bis der nächste Bus hält, konnte er durch Haltestellenaushang leicht feststellen.
Im Prinzip war dann klar, wievielt Zeit er hatte einen Mord zu begehen, bevor evtl. etwaige Ohren- oder Augenzeugen aus dem nächsten Bus aussteigen.


melden

Die Göhrde-Morde

07.04.2014 um 16:00
@MaggieO

Kein Problem.

Zunächst stellt sich ja die Frage, woher man so gesichert sagen kann, dass das Fahrzeug nicht bewegt wurde. Ich gehe da von drei möglichen Erklärungen aus, denn ich habe nur die Bestätigung erhalten, dass es nicht bewegt wurde:

1. Sie ggf. sogar beide, waren dort im Fährhaus noch zum Mittagessen, so dass sie dort gesehen wurden respektive das oder die Fahrzeug(e).

2. Möglicherweise fand man im Fahrzeug noch einen Bewirtungsbeleg, sofern sie ihre Tasche oder ihr Portemonnaie noch ins Fahrzeug gelegt hat, bevor sie los führen oder bevor sie in Richtung der Stelle ging, wo sie von B.M. Köpping abgeholt wurde (sofern die Darstellung im xy-Film korrekt ist)!!?

3. Sollte ihr Fahrzeug geschäftlich genutzt worden sein, könnte auch ein Kilometerstand im Fahrtenbuch, der identisch zum Tachostand war, Aufschluss darüber gegeben haben, dass das Fahrzeug nicht mehr bewegt wurde.

In jedem Fall wäre ein Klärung, was da tatsächlich ablief, meines Erachtens wenig tatrelevant, würde aber der chronologischen Nachzeichnung der Abläufe dienen.

In den Kasernen hat es Ermittlungen gegeben, da man an einem der Tatorte einen holländischen Gulden fand und zunächst annahm, dass es sich ggf. um jemanden aus dem militärischen Bereich handeln könnte.

Es ist aber auch nicht auszuschließen, dass es zur Verschleierung der Tat diente und eine vom Täter bewusst gelegte Spur war. Die Tatsache, dass er mit den Fahrzeugen falsche Spuren legte, könnte dies stützen. Ggf. lag diese Münze aber auch rein zufällig an dieser Stelle, woran ich jedoch nicht glaube.


melden

Die Göhrde-Morde

07.04.2014 um 16:50
hey,

hab mal wieder ne frage:

im zuge des auffindens des zweiten paares habe ich was davon gelesen, dass dieses nicht so gut versteckt bzw. mit zweigen verdeckt waren, wie das erste. weiß man näheres darüber? lässt sich davon ausgehen, dass der täter gestört worden ist? wenn ja, durch wen? der zweite tatort scheint ja recht nahe am weg zu liegen, von daher wäre das schon möglich. im xy-film wird es ja so dargestellt, als wären die leichen gar nicht bedeckt gewesen. dies darstellung ist wohl falsch


melden

Die Göhrde-Morde

07.04.2014 um 17:03
@Vorsichtfalle

Da gibt es selbst in den Presseberichten, die nach dem Auffinden der Opfer, also die in den ersten vier Wochen hier in der Lüneburger Landeszeitung fast täglich erschienen, unterschiedliche Darstellungen. Das geht von gar nicht abgedeckt, über leicht abgedeckt bis vollständig bedeckt.

Meiner Kenntnis nach waren sie ebenso abgedeckt, wie das erste Opferpaar.

Nahe am Weg ist immer relativ. Hängt von der Blickrichtung ab. Da sie am Schnittpunkt zweier Wege im Wald gefunden wurden, ist es von einem breiteren Weg (der aber vorwiegend von forstwirtschaftlichen Fahrzeugen genutzt wird) rd. 50 Meter entfernt, vom anderen (also einem klassischen Wander- oder Spazierweg) rd. 100 Meter.


Anzeige

melden