Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Monster von Florenz

189 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Italien, Serienmörder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Monster von Florenz

09.11.2025 um 17:36
@vernon2
Ja, das ist quasi das Gegenstück zum Buch vom n Giuttari bzw da wird die Sardenspur favorisiert. Ich halte es vom Stil sogar für besser, das Problem ist halt, dass die Autoren beider Bücher scheinbar so konträr zueinander stehen, dass der jeweils andere kritisiert wird und nur die eigene Theorie zählt. Zum Verständnis sind beide wichtig, aber mehr offener Blick auch für andere Theorien wäre wünschenswert gewesen. Beide haben aber interessante Infos


melden

Monster von Florenz

09.11.2025 um 20:16
Spezi/Preston erinnert mich mit ihrer Fixierung auf Antonio Vinci stark an Robert Graysmith und sein Zodiac "pet suspect" Arthur Leigh Allen! Und das heißt nichts Gutes.

Das Buch von Guittari kenne ich noch nicht.


melden

Monster von Florenz

09.11.2025 um 23:11
@tilomagnet
Meinst du Francesco Vinci? Oder wer ist Antonio?


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

10.11.2025 um 15:23
@tilomagnet
Und Giuttari ist genauso verbissen in Sachen Pacciani und Co. Und der jeweils andere liegt natürlich völlig falsch.
Ein grosses Problem, denn scheinbar hat gefühlt jeder in dem Fall zu fixiert in "seine eigene" Richtung ermittelt.
In Stern Crime wurde ja auch Antonio angedeutet.
Zitat von vernon2vernon2 schrieb:Oder wer ist Antonio?
Antonio Vinci ist der Hauptverdächtige im Buch von Spezi/Preston


melden

Monster von Florenz

10.11.2025 um 15:28
@vernon2
Beitrag von abberline (Seite 6)

Hier kurz was zu Antonio


melden

Monster von Florenz

10.11.2025 um 16:11
Ist wie bei Zodiac.
Da haben sich „Experten“ festgelegt und jeder „hyped“ seine Idee und ist blind geworden für konstruktive Argumente bzw. andere Sichtweisen.


melden

Monster von Florenz

10.11.2025 um 17:11
@abberline
Also Antonio ist quasi der dritte Bruder neben Salvatore und Francesco.

Der, der in der Serie sein Date verängstigt hat.

Sorry, aber ich verwechsle das oft. Das ging mir beim Buch so und bei der Serie kommt noch meine "Gesichtsblindheit" dazu.


2x zitiertmelden

Monster von Florenz

10.11.2025 um 17:26
Zitat von vernon2vernon2 schrieb:Also Antonio ist quasi der dritte Bruder neben Salvatore und Francesco.
Ne, der Sohn.

Der dritte Bruder ist Giovanni, der sich erst im August 2025 als leiblicher Vater von Natalino herauskristallisiert hat.

In der gerade aktuellen Spielfilm-Doku kommt der gar nicht vor.
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb am 22.10.2025:Erstaunlicherweise ist Giovanni Vinci der leibliche Vater von Natalino, nicht Stefano Mele (aus dem italienischen Wiki, mit Google übersetzt):
Beim Doppelmord von 1974 soll Antonio gerade mal 15 oder so gewesen sein.


melden

Monster von Florenz

10.11.2025 um 18:01
Zitat von vernon2vernon2 schrieb:Der, der in der Serie sein Date verängstigt hat.
Der war zwar auch Giovanni, aber Giovanni Mele, der Bruder des Ehemanns Stefano und damit der Schwager von Barbara Locci.


melden

Monster von Florenz

10.11.2025 um 19:07
@JestersTear
Vielen Dank! Ach so, Natalino ist der Spitzname zu Antonio. Jetzt verstehe ich!

Genau so hatte ich auch das Buch verstanden. Antonio wurde durch den Mord an seiner Mutter traumatisiert und wird selbst zum Mörder.

Und das mit Giovanni Male hatte ich dann auch verstanden. Er ist der Bruder von Antonios Vater.

Die Waffe hätte Antonio dann vom Vater oder einem Onkel gehabt.

Antonios Mutter war aber auch umtriebig, dass jetzt noch ein Bruder hinzukam. Oder es waren gewaltsame Zusammenkünfte.

Hat Natalino sich als Erwachsener nochmal geäußert?


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

10.11.2025 um 19:17
@vernon2
Nee, Antonio ist noch ein anderer. Der hat Spezi mal ein seltsames Interview gegeben, aber das sagte eigentlich nix aus.


melden

Monster von Florenz

10.11.2025 um 19:19
Zitat von vernon2vernon2 schrieb:@JestersTear
Vielen Dank! Ach so, Natalino ist der Spitzname zu Antonio. Jetzt verstehe ich!
Es bleibt kompliziert, nix für ungut :-)

Antonio ist der Sohn des angeblich bisexuellen Salvatore Vinci, während Natalino der Sohn von Stefano und Barbara ist .

Natalino ist der Kleine, der beim Anschlag auf seine Mutter und deren Lover mit im Auto saß.

https://www.mostrodifirenze.com/1960/01/14/antonio-vinci/


melden

Monster von Florenz

10.11.2025 um 19:38
@JestersTear
Ok ;-) Für mich wirklich kompliziert. Aber was sollte der Sohn von Salvatore Vinci für ein Motiv haben?

Dass seine Mutter auch unter mysteriösen Umständen zu Tode kam?


melden

Monster von Florenz

10.11.2025 um 20:34
Für
Mich bleibt: im Grunde hat man nichts substanzielles. Das einzig substanzielle ist einmal auf die von @abberline dankenswerterweise verwiesene Patrone auf dem Krankenhausparkplatz und dass die Morde der MoF Serie in gewisser Weise dem von 1968 ähneln. Aber eben nur in gewisser Weise, die Tatbegehungen sind ja eben nicht völlig identisch, 1968 kommt es nicht zu Schändungen. Nur wenn man dem Patronenfund in der 1968 Akte Glauben schenkt, dann besteht ja überhaupt - auch und nur dann- eine Verbindung, die die Sardenspur mit dem MoF zusammenbringt.


melden

Monster von Florenz

gestern um 10:43
@abberline
@JestersTear
@vernon2
... und alle Interessierten natürlich:

Wer könnte Eurer Ansicht nach der "anonyme" Tipgeber gewesen sein, der den 1968er Mord ja erst in Verbindung mit der Mordserfie des MoFs bringt? Meine Überlegungen:
A) ein Insider, der Zugang zu den Akten hat, hätte das ja eigentlich ganz offiziell als sein Ermittlungsergebnis zeigen können, z.B. ein umtriebiger Polizist, der einfach mal die Mordfälle von Pärchen der letzten 20 Jahre gescannt hat. Der muss das nicht anonym machen.
B) ein "externer " Tipgeber kann nicht wissen, dass in der 1968er Akte Patronenhülsen zu finden sind, die identisch sind mit den Morden des MoFs. Wer die 1968er Akte liest (ohne die Patronen zu beachten bzw. wenn diese nicht da wären), würde vermutlich die Morde des MoF NICHT mit dem 1968er Mord in Verbindung setzen- weil es unterschiedliche Motive sind und zudem auch die Tatbegehung abweicht. Die einzige Verbindung entsteht durch die Patronen, dass die aber in der Akte (und nicht bei den Asservaten sind) kann aber ein Außenstehender nicht wissen....

Was kann man daraus schliessen? Ich sehe folgende Szenarien:

1. Der anonyme Tippgeber weiß, dass 1968er Täter und MoF identisch sind. Er/ sie weiß das, weil das MoF sich ihm offenbart hat oder er/sie einen sehr stark bergründeten Verdacht hat. Er/sie weiß nichts über die Patronen in der 1968er Akte, diese finden sich nur zufällig eben, bei neuerlicher Durchsicht der 1968er Akten.
2. Der anonyme Tippgeber hat die Ermittlungsakte 1968 manipuliert, ehe er den anonymen Tip gibt. Würde aber dann bedueten, der Tippgeber ist Polizei-Insider und hat Zugang zu den Akten. Dann wiederum wären wir bei oben A) ein Insider, der ganz offiziell bzw. unverdächtig zu dieser Erkenntnis gelangen kann...

man dreht sich da im Kreis.


melden

Monster von Florenz

gestern um 12:23
@EdgarH
Lt Giuttari war es Francesco Fiori von den Carabinieri, der sich an den 68er Mord erinnerte, weil dieser während seiner Zeit in der Kaserne in Signa geschah. Der Mord galt zwar als aufgeklärt, die Waffe wurde aber nie gefunden und deshalb nahm ein Untersuchungsrichter den Hinweis ernst und ließ sich die Akten schicken. Da war dann das Tütchen mit den Hülsen bei, was ungewöhnlich war, da nach damaliger Gesetzgebung solche Beweise nach Verurteilung des Täters hätten vernichtet werden müssen.
Merkwürdigkeiten, die mir noch auffielen:
beim 1981er Mord wurde die gleiche Waffe verwendet,aber andere Geschosse
Auch nicht mehr auf dem Schirm hatte ich die Grabschändung des weiblichen Opfers des 1974er Mordes Jahre nach der Tat
Auch auffällig: beim 1974er Mord wurden alle vier Schüsse in den Arm des weiblichen Opfers abgegeben, aber weit über 90 Messerstiche in Rumpf und Unterleib.
Dem männlichen Opfer wurde sofort ins Herz geschossen, aber es gab hier Post Mortem noch Messerstiche.
Und gleich beim 74er Mord fehlten vier Hülsen


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

gestern um 14:09
@abberline
Großartig, Danke!
Also dann war es doch nicht "anonym" ... da hab ich dann offenbar die falsche Quelle im Kopf gehabt, aber das ist ein bisschen das Problem, man weiß nicht so genau was man glauben kann bei der Vielzahl an Quellen (es gibt ja viele Podcasts, Dokus, seriösere und unseriöser...).
Also der Carabineri F. erinnert sich an einen Mord (der 1968ger), der ähnlich war wie die MoF Serie. Daher gibt er den Tip weiter, der Staatsanwalt untersucht... das klingt dann schon vertrauenswürdiger. Dann ist nur noch ungewöhnlich, dass die Patronen in der Akte sind. Das ist dann bei weitem nicht mehr sooo unplausibel.


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

gestern um 18:10
@EdgarH
Ja, das Problem sind die unterschiedlichen und gegensätzlichen Thesen, wobei jeder irgendwie nur auf der eigenen These besteht. Dazu gibt's dann Leute, die immer noch mehr hineingeheimnissen.
Interessant finde ich auch, dass der anonyme Brief an die Staatsanwältin bereits einige Stunden nach der Entdeckung der Leichen der Franzosen eintraf. Also musste der Brief noch entweder in der Tatnacht oder dem Tatnachmittag in San Piero a Sieve eingeworfen worden sein, denn die Buchstaben waren ausgeschnitten und aufgeklebt,der Brief war also vorbereitet. Es wird spekuliert, ob nicht sogar geplant war, dass der Brief vor der Entdeckung der Leichen ankommen sollte, der Brief also pure Provokation war.


melden

Monster von Florenz

gestern um 20:38
Zitat von EdgarHEdgarH schrieb:Großartig, Danke!
Also dann war es doch nicht "anonym" ... da hab ich dann offenbar die falsche Quelle im Kopf gehabt, aber das ist ein bisschen das Problem, man weiß nicht so genau was man glauben kann bei der Vielzahl an Quellen (es gibt ja viele Podcasts, Dokus, seriösere und unseriöser...).
Also der Carabineri F. erinnert sich an einen Mord (der 1968ger), der ähnlich war wie die MoF Serie. Daher gibt er den Tip weiter, der Staatsanwalt untersucht... das klingt dann schon vertrauenswürdiger. Dann ist nur noch ungewöhnlich, dass die Patronen in der Akte sind. Das ist dann bei weitem nicht mehr sooo unplausibel
Doch es ging von einem anonymen Briefeschreiber aus, dass man die Akte Signa 1982 wieder herauskramte.

Mehr dazu im Link, Sig. Fiori kommt da auch vor.

https://www.mostrodifirenze.com/1982/08/20/20-agosto-1982-richiesta-di-invio-della-lettera-anonima-allufficio-di-della-monica/


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

gestern um 20:58
@tilomagnet
Das ist interessant, da Giuttari es anders darstellt. Der ist mitunter ähnlich einseitig wie Spezi/Preston. Ein schönes Beispiel dafür, dass es in dem Fall viele Ungereimtheiten zwischen den Ermittlern selbst gab.
Und anonyme Briefe gab es in dem Fall auch verdächtig viele. Auch auf Pacciani wurde ja (auch) 1985 anonym hingewiesen, allerdings mit zum Teil fehlerhaften Angaben des anonymen Schreibers.
Was Pacciani angeht, fanden die Ermittler interessant, dass er beim 1951er Mord völlig ausrastete, nachdem seine Freundin Miranda auf das Angebot des anderen Typen einging und gleich mal die linke Brust entblösste. Nach dem Mord hatten Pacciani und Miranda dann angeblich Sex und Heiratsversprechen neben der Leiche. Alles sehr schräg.
Es gibt allerdings auch etliche Sachen, die gegen Pacciani und seine Kumpels sprechen, was das MoF angeht.


melden