Straßenverkehr - warum so aggressiv?
1.071 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Aggression, Straßenverkehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 13:39Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 14:07@Flaky
Mal bezüglich der "Kleinkariertheit" bei Teilen etc.
Ich gehe mal davona us, in deinem erlerneten Beruf gibt es gewisse Regeln, die eingehalten werden müssen.
Das gibt es überall. Wenn ich ehrlich bin, hab ich von dem, was du gelernt hast, relativ wenig plan.
Wenn du nun sagst, man muss irgendwas so oder so machen, dann denke ich vielleicht "Wie bescheuert, kann man doch viel einfacher so machen" ohne irgendwelche anderen Folgen da zu sehen. Die siehst du, weil du vom Fach bist.
Ich würd das nun mal auf Anbauteile übertragen:
Du hast evtl keinen Plan davon, was beim Auto ein Spoiler für Auswirkungen hat, abgesehen vom veränderten Aussehen. Nehmen wir echt mal nen Spoiler auf nem Deckel von ner Limousine. Wiegt, keine Ahnung, 2kg?
Bewirkt in aller Regel nicht.
Wenn die Kiste aber nun nen Unfall hat, dann wiegt der bei 50km/h aufmal ne halbe Tonne. (Kein Witz, die Sachen werden dann echt so schwer)
Eventuell besteht nun die Chance, dass der ganze Kofferraumdeckel abreißt und durchs Auto marschiert.
Das ist sicher nur eine von zig Möglichkeiten, warum das Ding nicht eingetragen wird oder genehmigt ist oder was weiß ich.
Ich persönlich finde es gut, dass es sowas wie ABEs gibt. Denn wir alle sind weitestgehend Laien, was solche Sachen angeht. Da studieren die Leute ja nicht umsonst irgendwelchen Maschinenbaukram um das etwas besser beurteilen zu können.
Und es geht dabei immer noch um die Sicherheit von anderen, nicht nur uns selber.
Bei so einem Motorrad mit wesentlich höheren Geschwindigkeiten, weniger Rädern und einem eventuell wesentlich instabileren Fahrverhalten kann so ein anderes Bauteil evtl. viel fataler wirken als man sich vorstellen kann.
Weiteres Beispiel:
Der Lupo 3L basiert hauptsächlich auf Leichtbau. Alumagnesiumteile dünnere Scheiben etc.
Die allerersten dieser Modelle wiesen eine eklatante Fahrinstabilität auf. Man hat Festgestellt, dass der Wagen im Vergleich zum standard Lupo ca. 11kg leichter war. Das war Gewicht, welches auf der spurführenden Hinterachse fehlte und den Wagen unberechenbar machte (in einigen Situationen).
Du wie ich würden sagen "jo buddy, 11kg? Ich lach mich tot". Denn in Relation zum Gesamtgewicht ist das nahezu lächerlich. Fakt ist, nachdem dort zwei Bleigewichte in die Heckstoßstange kamen, lag der Wagen besser.
Ich denke, es ist etwas überheblich, Fachleuten (und zwar wirklichen Fachleuten) Kleinkariertheit vorzuwerfen. Denn wenn durch so ein nicht genehmigtes und verweigertes Teil auch nur ein Menschenleben oder eine Verletzung verhindert wird, ist das doch wünschenswert, findest du nicht?
Mal bezüglich der "Kleinkariertheit" bei Teilen etc.
Ich gehe mal davona us, in deinem erlerneten Beruf gibt es gewisse Regeln, die eingehalten werden müssen.
Das gibt es überall. Wenn ich ehrlich bin, hab ich von dem, was du gelernt hast, relativ wenig plan.
Wenn du nun sagst, man muss irgendwas so oder so machen, dann denke ich vielleicht "Wie bescheuert, kann man doch viel einfacher so machen" ohne irgendwelche anderen Folgen da zu sehen. Die siehst du, weil du vom Fach bist.
Ich würd das nun mal auf Anbauteile übertragen:
Du hast evtl keinen Plan davon, was beim Auto ein Spoiler für Auswirkungen hat, abgesehen vom veränderten Aussehen. Nehmen wir echt mal nen Spoiler auf nem Deckel von ner Limousine. Wiegt, keine Ahnung, 2kg?
Bewirkt in aller Regel nicht.
Wenn die Kiste aber nun nen Unfall hat, dann wiegt der bei 50km/h aufmal ne halbe Tonne. (Kein Witz, die Sachen werden dann echt so schwer)
Eventuell besteht nun die Chance, dass der ganze Kofferraumdeckel abreißt und durchs Auto marschiert.
Das ist sicher nur eine von zig Möglichkeiten, warum das Ding nicht eingetragen wird oder genehmigt ist oder was weiß ich.
Ich persönlich finde es gut, dass es sowas wie ABEs gibt. Denn wir alle sind weitestgehend Laien, was solche Sachen angeht. Da studieren die Leute ja nicht umsonst irgendwelchen Maschinenbaukram um das etwas besser beurteilen zu können.
Und es geht dabei immer noch um die Sicherheit von anderen, nicht nur uns selber.
Bei so einem Motorrad mit wesentlich höheren Geschwindigkeiten, weniger Rädern und einem eventuell wesentlich instabileren Fahrverhalten kann so ein anderes Bauteil evtl. viel fataler wirken als man sich vorstellen kann.
Weiteres Beispiel:
Der Lupo 3L basiert hauptsächlich auf Leichtbau. Alumagnesiumteile dünnere Scheiben etc.
Die allerersten dieser Modelle wiesen eine eklatante Fahrinstabilität auf. Man hat Festgestellt, dass der Wagen im Vergleich zum standard Lupo ca. 11kg leichter war. Das war Gewicht, welches auf der spurführenden Hinterachse fehlte und den Wagen unberechenbar machte (in einigen Situationen).
Du wie ich würden sagen "jo buddy, 11kg? Ich lach mich tot". Denn in Relation zum Gesamtgewicht ist das nahezu lächerlich. Fakt ist, nachdem dort zwei Bleigewichte in die Heckstoßstange kamen, lag der Wagen besser.
Ich denke, es ist etwas überheblich, Fachleuten (und zwar wirklichen Fachleuten) Kleinkariertheit vorzuwerfen. Denn wenn durch so ein nicht genehmigtes und verweigertes Teil auch nur ein Menschenleben oder eine Verletzung verhindert wird, ist das doch wünschenswert, findest du nicht?
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 14:10Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 14:24@StUffz
Das ist aber auch ein Problem in fast allen Bereichen, jeder glaubt er könne problemlos das machen oder verstehen wofür jemand anders 3 Jahre gelernt oder studiert hat. Aber im Umkehrschluss hält jeder seine eigene Tätigkeit für derart eminent wichtig das sie nur ein fachmann ausführen kann. Jeder Maler glaubt er könne Elektroleitungen verlegen und anschließen, Wasser- und Gasleitungen installieren aber eine Wohnung vernünftig tapezieren kann eben nur ein Maler. Jeder Klempner glaubt es kann Mauern, tapezieren, Elektroinstallation, aber einen Wasserhahn anschließen kann nur er allein.
Das ist aber auch ein Problem in fast allen Bereichen, jeder glaubt er könne problemlos das machen oder verstehen wofür jemand anders 3 Jahre gelernt oder studiert hat. Aber im Umkehrschluss hält jeder seine eigene Tätigkeit für derart eminent wichtig das sie nur ein fachmann ausführen kann. Jeder Maler glaubt er könne Elektroleitungen verlegen und anschließen, Wasser- und Gasleitungen installieren aber eine Wohnung vernünftig tapezieren kann eben nur ein Maler. Jeder Klempner glaubt es kann Mauern, tapezieren, Elektroinstallation, aber einen Wasserhahn anschließen kann nur er allein.
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 14:30@Anja-Andrea
Ich sehs gerade an meinem Haus selber. Ich hab vor 15 Jahren Elektroinstallateur gelernt. Da hat man ja aus gutem Grund gewisse Vorschriften zu beachten.
Die setzt man ganz einfach voraus und schließt Sachen dann auch so an.
Das hatte bei mir zur Folge, dass der Induktionsherd sich nicht regeln ließ, das Gehäuse vom Backofen 230V führte und im gesamten Haus einige Lampen nicht so gut funktionieren um es vorsichtig auszudrücken.
Ganz einfach, weil sich irgendso ein Hobbyelektriker nicht an die Farben gehalten hat. Ich mag gar nicht denken, was gewesen wäre, wenn eines meiner Kinder den Backofen angefasst hätte.
Klar kann das jeder Ansatzweise so, dass es irgendwie funktioniert. Aber wenn es wirklich richtig werden soll, dann doch lieber der Fachmann.
Und ich denke, beim TÜVer, der studiert hat, steht das außer Frage.
Finde ich.
Ich sehs gerade an meinem Haus selber. Ich hab vor 15 Jahren Elektroinstallateur gelernt. Da hat man ja aus gutem Grund gewisse Vorschriften zu beachten.
Die setzt man ganz einfach voraus und schließt Sachen dann auch so an.
Das hatte bei mir zur Folge, dass der Induktionsherd sich nicht regeln ließ, das Gehäuse vom Backofen 230V führte und im gesamten Haus einige Lampen nicht so gut funktionieren um es vorsichtig auszudrücken.
Ganz einfach, weil sich irgendso ein Hobbyelektriker nicht an die Farben gehalten hat. Ich mag gar nicht denken, was gewesen wäre, wenn eines meiner Kinder den Backofen angefasst hätte.
Klar kann das jeder Ansatzweise so, dass es irgendwie funktioniert. Aber wenn es wirklich richtig werden soll, dann doch lieber der Fachmann.
Und ich denke, beim TÜVer, der studiert hat, steht das außer Frage.
Finde ich.
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 15:01Mir fallen zwei Gruppen negativ auf: Radfahrer und Taxifahrer. Ruecksichtslos ohne Ende, zumindest hier.
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 15:52@deja-vu.
Taxifahrer unterschreibe ich sofort - kaum einer von denen kann richtig Autofahren...
Bei Radfahrern unterscheide ich. Die Omi, die mit dem Rad zum EInkaufen fährt, kann es eben nicht besser und da bin ich gefordert, Rücksich zu nehmen.
Aber die Vollidioten in Sportunterwäsche, die sich für Tour de France-Teilnehmer halten und in Gruppen nebeneinander auf der Straße fahren, obwohl es hervorragend ausgebaute Radwege gibt, die sich in der Qualität des Belags keinen Deut von der Fahrbahn unterscheiden, hasse ich, wie die Pest.
Taxifahrer unterschreibe ich sofort - kaum einer von denen kann richtig Autofahren...
Bei Radfahrern unterscheide ich. Die Omi, die mit dem Rad zum EInkaufen fährt, kann es eben nicht besser und da bin ich gefordert, Rücksich zu nehmen.
Aber die Vollidioten in Sportunterwäsche, die sich für Tour de France-Teilnehmer halten und in Gruppen nebeneinander auf der Straße fahren, obwohl es hervorragend ausgebaute Radwege gibt, die sich in der Qualität des Belags keinen Deut von der Fahrbahn unterscheiden, hasse ich, wie die Pest.
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 16:01das gehört einfach dazu!
ich fahre nur bei offenem fenster,
laut fluchend und schimpfend.
und das nicht nur in der city - nein,
auch über land und nachts.
(nachts, bei ganz wenig verkehr, kommt's am besten!)
he he...
ich fahre nur bei offenem fenster,
laut fluchend und schimpfend.
und das nicht nur in der city - nein,
auch über land und nachts.
(nachts, bei ganz wenig verkehr, kommt's am besten!)
he he...
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 16:14Ich beschimpfe Mücken wenn ich Fahrrad fahre...die fliegen zu dicht auf.
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 17:24Das kann ich so Unterschreiben!deja-vu. schrieb:Mir fallen zwei Gruppen negativ auf: Radfahrer und Taxifahrer. Ruecksichtslos ohne Ende, zumindest hier.
Gerade vorhin wieder musste ich an einer Eng-stelle den Gegenverkehr durchlassen. Da haben sich zwei Radfahrer vorbeigedrängelt und sind im Weg stehen geblieben so das es für die Entgegenkommenden schwer war wieder auf ihre Seite zu Fahren und dann haben die es geschafft so in einer Straße, in der zwei Autos an einander vorbeikommen, zu fahren das ich sie nicht überholen konnte und das mit 10 km/h
Ich verstehe nicht wie man der Art Egoistisch und Rücksichtslos fahren kann
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 17:58Ich bleib beim Autofahren ja immer ruhig. Nur zwei Sachen machen mich wirklich sauer:
-notorische Nichtblinker (egal ob jetzt zum abbiegen, Spurwechsel, whatever)
- Rechtsüberholer (vor allem Stadt)
Gut, dann fluche ich halt 1-2 mal und das wars dann.
Genauso gerad, bin um haaresbreite einen Unfall gegen. Ich fahr aus meinem Wohnort raus, da hat mir ein Peugeot die Vorfahrt genommen, hatte mich wohl nicht gesehen. Konnte halt rechtzeitig bremsen, sonst wär er mir wohl so mit 30km/h in die Seite gerauscht. Zum Glück nichts passiert. Der Fahrer hat sich dann noch per Handzeichen entschuldigt und dann wars halt gut für mich.
Ich kenn da so einige Spezies die in so einer Situation ausgeflippt wären.... naja in der Ruhe liegt die Kraft. ;)
-notorische Nichtblinker (egal ob jetzt zum abbiegen, Spurwechsel, whatever)
- Rechtsüberholer (vor allem Stadt)
Gut, dann fluche ich halt 1-2 mal und das wars dann.
Genauso gerad, bin um haaresbreite einen Unfall gegen. Ich fahr aus meinem Wohnort raus, da hat mir ein Peugeot die Vorfahrt genommen, hatte mich wohl nicht gesehen. Konnte halt rechtzeitig bremsen, sonst wär er mir wohl so mit 30km/h in die Seite gerauscht. Zum Glück nichts passiert. Der Fahrer hat sich dann noch per Handzeichen entschuldigt und dann wars halt gut für mich.
Ich kenn da so einige Spezies die in so einer Situation ausgeflippt wären.... naja in der Ruhe liegt die Kraft. ;)
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 18:04Wie jetzt? Rechtsüberholer in der Stadt?Archerv schrieb:Rechtsüberholer (vor allem Stadt)
Im Stadtverkehr herrscht freie Fahrstreifenwahl, da ist rechts überholen erlaubt.
Ja, die habe ich vergessen, die Blinden, die nicht wissen, wo rechts ist und Dir einfach die Vorfahrt nehmen und DIch dann noch anschauen, als wärst Du der Idiot. Hatte gerade neulich so einen alten Trottel, bei dem ich gerade noch bremsen konnte und der schaut mich an und schüttelt den Kopf - da fällt einem nichts mehr ein!
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 18:10@Commonsense
Ein Rennradfahrer darf die Fahrbahn benutzen und muß NICHT unbedingt den Radweg nehmen. ;)
Ein Rennradfahrer darf die Fahrbahn benutzen und muß NICHT unbedingt den Radweg nehmen. ;)
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 18:13@Badbrain
Aber nicht zu dritt oder viert nebeneinander!
Abgesehen finde ich diese Regelung überdenkenswert, zumindest dort, wo es eben ausreichend gut gepflegte Fahrradspuren gibt.
Mir ist klar, daß die Reifen empfindlich sind, aber gibst Du diesen Freizeit-Thuraus den kleinen Finger, reißen sie Dir den Arm aus der Schulter...
Aber nicht zu dritt oder viert nebeneinander!
Abgesehen finde ich diese Regelung überdenkenswert, zumindest dort, wo es eben ausreichend gut gepflegte Fahrradspuren gibt.
Mir ist klar, daß die Reifen empfindlich sind, aber gibst Du diesen Freizeit-Thuraus den kleinen Finger, reißen sie Dir den Arm aus der Schulter...
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 18:15@Commonsense
Naja aber du weißt was ich meine. Diese Spezies die sich von rechts oder links vordrängeln und dann im Schlangenkurs noch weiter überholen - und das obwohl man schon die erlaubten 50km/h fährt..
Die Stelle war auch recht doof.
Wutt? Das wurd mir in der Fahrschule aber anders eingeprügelt o0Commonsense schrieb:Wie jetzt? Rechtsüberholer in der Stadt?
Im Stadtverkehr herrscht freie Fahrstreifenwahl, da ist rechts überholen erlaubt.
Naja aber du weißt was ich meine. Diese Spezies die sich von rechts oder links vordrängeln und dann im Schlangenkurs noch weiter überholen - und das obwohl man schon die erlaubten 50km/h fährt..
Jo, war bei mir gerad halt nicht so schlimm. Er hat sich ja entschuldigt und es ist ja nichts passiert.Commonsense schrieb:Ja, die habe ich vergessen, die Blinden, die nicht wissen, wo rechts ist und Dir einfach die Vorfahrt nehmen und DIch dann noch anschauen, als wärst Du der Idiot. Hatte gerade neulich so einen alten Trottel, bei dem ich gerade noch bremsen konnte und der schaut mich an und schüttelt den Kopf - da fällt einem nichts mehr ein!
Die Stelle war auch recht doof.
Straßenverkehr - warum so aggressiv?
25.07.2013 um 18:19@Archerv
Ja, die Springerei ist was anderes. Die ist ätzend. Vor allem bedeutet es immer, daß alle Fahrer dahinter noch mehr Zeit verlieren. Weil er ständig wechselnd Fahrer in den jeweiligen Spuren zum Bremsen zwingt.
Was ich auch besonders schätze, sind die Trottel, die schon mehrere hundert Meter, bevor eine Straße von zwei- auf einspurig geleitet wird, die Spur wechseln und dann aber in der Mitte fahren, weil sie nicht wollen, daß andere an ihnen vorbei fahren.
Ja, die Springerei ist was anderes. Die ist ätzend. Vor allem bedeutet es immer, daß alle Fahrer dahinter noch mehr Zeit verlieren. Weil er ständig wechselnd Fahrer in den jeweiligen Spuren zum Bremsen zwingt.
Was ich auch besonders schätze, sind die Trottel, die schon mehrere hundert Meter, bevor eine Straße von zwei- auf einspurig geleitet wird, die Spur wechseln und dann aber in der Mitte fahren, weil sie nicht wollen, daß andere an ihnen vorbei fahren.
Ähnliche Diskussionen