Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Preppers Thread

9.212 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Weltuntergang, Apokalypse, Katastrophe ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Preppers Thread

Der Preppers Thread

um 13:31
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es klang nur etwas merkwürdig, eine Flasche pro Monat. Die reicht ja nur für 1 Tag.
Vielleicht trinkt er etwas anderes oder tauscht generell eine Flasche aus dem Vorrat jeden Monat aus? Denke eher letzteres.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Später: Es einfach als unpraktisch empfinden mehrmals pro Woche einkaufen zu müssen. Gearbeitet und Fortbildung/ 2. Bildungsweg abends, dann studiert, Nebenjob abends und am Wochenende - da wollte ich dringend den Zeitaufwand knapp halten.
Ein Optimierung der Vorgänge kann scheinbar beim Preppen auch mit dazu gehören. :)

Ich hatte jetzt fast zwei Wochen kein Auto zur Verfügung, also nur Minimaleinkauf nach der Arbeit auf dem Heimweg (ÖPNV/Fuß). Aber da wurde eh nur frisches geholt, Obst, Gemüse und Brot. Der Rest war ja alles genug da und so konnten wir auch mal wieder etwas aus der Reihe "aufbrauchen" was demnächst dann wieder ersetzt wird. Passt also. Genau so wenn man mal unerwartet krank wird, kaum oder gar nicht raus kommt. Da braucht man sich keine Gedanken zu machen.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Fruchtaufstriche nicht - ich weiß wie man sie herstellt, aber wir mögen es einfach nicht so süß.
Gelees finde ich da gut, die sind auch meist eher herb. mag ich aber.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Und noch kurz zu Stromausfällen: Die sind hier häufig.
Hier eher die Seltenheit mittlerweile. Hab zwar öfter mal über einen Generator nachgedacht, es aber gelassen. Im Notfall habe ich mehrere Powerbanken, da reichen Handy und Tablet eine Weile. Natürlich muss man sich da einschränken, aber ich will ja nicht 24/7 bei einem Stromausfall daddeln. Zudem Sendemasten und Inet auch nur begrenzte Kapazitäten haben.


2x zitiertmelden

Der Preppers Thread

um 13:45
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Gelees finde ich da gut, die sind auch meist eher herb. mag ich aber.
Herb ist auch meine Geschmacksrichtung, und man kann auch z.B. Chiligelee herstellen.
Aber wenn ich's lieber würzig-deftig mag, warum sollte ich? Bin einfach nicht so Typ "Marmeladenbrötchen", und dafür kaufe ich mir nicht extra die Früchte.
Hummus liefert z.B. auch Eiweiß, ist uns als Aufstrich lieber.
Und das Obst? Esse ich lieber pur, dann ist es roh und nicht schon gegart (es gibt auch "kaltgerührte" Gelees, haltbar wenige Tage, aber siehe oben: bevorzuge Deftiges wenn ich die Wahl habe). Ansonsten: Trockenfrüchte.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Ich hatte jetzt fast zwei Wochen kein Auto zur Verfügung, also nur Minimaleinkauf nach der Arbeit auf dem Heimweg (ÖPNV/Fuß). Aber da wurde eh nur frisches geholt, Obst, Gemüse und Brot. Der Rest war ja alles genug da und so konnten wir auch mal wieder etwas aus der Reihe "aufbrauchen" was demnächst dann wieder ersetzt wird.
Wir haben kein Auto, haben bislang aber immer einigermaßen städtisch gewohnt, z.B. Vororte von Unistädten (bevorzugen es nach Möglichkeit etwas ländlich, aber nicht so dass ein Auto nötig wird). Da ist die ÖPNV-Anbindung noch gut. Einkauf dann zu Fuß oder mit ÖPNV, alles im Trolley transportiert. Fahrrad wäre allgemein eine Alternative, aber ich kann kein (zweirädriges) Fahrrad fahren und dreirädrige sind klobig, nicht besonders wendig.

Brot backen wir übrigens stets selbst, genauso wie ggf. anderes Gebäck. Dafür steht hier ein 20-kg-Sack Mehl; wenn der mal wieder sich zur Ende neigt, hilft mein Mann ihn holen.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb: Passt also. Genau so wenn man mal unerwartet krank wird, kaum oder gar nicht raus kommt. Da braucht man sich keine Gedanken zu machen.
Das; ebenso Situationen in denen man zwar einkaufen könnte, aber man um jede Zeitersparnis froh ist, z.B. bei Überstunden. Ich weiß, dass manche dann lieber "den Pizzadienst" rufen, aber das ist nicht unser Ding.


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

um 13:55
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Hummus liefert z.B. auch Eiweiß, ist uns als Aufstrich lieber.
Esse ich auch gerne, generell Kichererbsen in allen Variationen. :)

ÖPNV ist auf meiner Strecke unterirdisch, woanders hin geht es aber. Nur halt meine Richtung nicht. Fahrrad kann ich daheim verwenden aber die Arbeitsstrecke 2x30 Km, ne danke, nicht bei Wind und Wetter...

Bei Sport und Verein schaut es ebenso aus, zudem lässt sich das Sportgepäck eher schlecht so transportieren... Also TöffTöff.


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

um 14:03
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:ÖPNV ist auf meiner Strecke unterirdisch, woanders hin geht es aber. Nur halt meine Richtung nicht. Fahrrad kann ich daheim verwenden aber die Arbeitsstrecke 2x30 Km, ne danke, nicht bei Wind und Wetter...
Kann ich verstehen - mein erster Arbeitsweg (zur Ausbildungsstätte) waren 45 km, auch "unterirdischer" ÖPNV im Sinne von: nur nutzbar wenn einen jemand zur Haltestelle via Auto mitnahm und abends wieder von dieser Haltestelle abholte. Auch für Fahrradfahrer war die Anfahrtsstrecke zur Haltestelle nicht mit dem Rad sicher zu bewältigen, da Serpentinenstraße mit LkW-Gegenverkehr (der typische Grenzverkehr D-CZ).
Damals dann den Führerschein so schnell wie möglich gemacht, Führerschein mit 17 für unbegleitetes Fahren zum Ausbildungsplatz/ zur Berufsschule ging und geht in der Region (Landkreis Freyung-Grafenau) problemlos durch.
Das Auto habe ich dann ab Studiumsbeginn abgeschafft und nie wieder eines angeschafft.
Bei meinem Mann sieht es genauso aus: Führerschein mit 17, ab Studium kein Auto mehr.


melden

Der Preppers Thread

um 15:47
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Hier eher die Seltenheit mittlerweile. Hab zwar öfter mal über einen Generator nachgedacht, es aber gelassen. Im Notfall habe ich mehrere Powerbanken, da reichen Handy und Tablet eine Weile. Natürlich muss man sich da einschränken, aber ich will ja nicht 24/7 bei einem Stromausfall daddeln. Zudem Sendemasten und Inet auch nur begrenzte Kapazitäten haben.
Neee, ums Daddeln geht es hierbei auch nicht :) V.a.: Laptop nachladen, Licht.
Dass Mobilfunk nach einiger Zeit ausfällt, ist mir bewusst, und so auch hier erlebt.
(Nutze mein Handy relativ wenig. Stromausfälle sind hier aber häufig, auch mäßig lange (einige Stunden, ein Tag) und ich versuche nach Möglichkeit dann via Laptop und Internet per Tethering weiterzuarbeiten, da mir persönlich "ist dann halt ein freier Tag wegen höherer Gewalt" in meinem Beruf nichts bringt.)

Ein Generator kommt für uns nicht in Frage da er nicht sicher weit weg genug aufgestellt werden kann - nicht für Wohnung und Balkon geeignet. Solar ist da für uns optimal: Keine Abgase, und bei dem Wetter hier geht's immer.

Essen zubereiten/ warmmachen könnte ich via Grill; Grillen auf dem Balkon ist erlaubt und auch völlig normal. Man kann als Brot auch dünne Fladenbrote backen, das schafft der Grill.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Klimawandel! ist es schon zu spät, um einfach nur zu warten?
Menschen, 58 Beiträge, am 08.12.2019 von magaziner
DEFacTo am 11.10.2019, Seite: 1 2 3
58
am 08.12.2019 »
Menschen: Notfallsysteme für junge, alleinstehende Personen
Menschen, 75 Beiträge, am 15.11.2024 von Pura
Luminita am 10.11.2024, Seite: 1 2 3 4
75
am 15.11.2024 »
von Pura
Menschen: Beim Schiffsunglück: Frauen und Kinder zuerst - von wegen!
Menschen, 177 Beiträge, am 25.07.2024 von Coralie
RobbyRobbe am 31.07.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
177
am 25.07.2024 »
Menschen: Die letzten 50 Jahre der Erde
Menschen, 47 Beiträge, am 01.11.2022 von Mindslaver
zoro am 09.09.2009, Seite: 1 2 3
47
am 01.11.2022 »
Menschen: Krebsvorsorge
Menschen, 109 Beiträge, am 07.03.2022 von Bundeskanzleri
Bundeskanzleri am 26.02.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6
109
am 07.03.2022 »