Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

3.139 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: CDU, Syrer, Asylanten ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

07.09.2015 um 23:59
@KillingTime

"Kann" muss aber nicht. Auch in unterschiedlichsten Kulturen "kann" man mehr oder weniger gut zusammen leben, man muss sich eben einfach nur verstehen und ne art Freundschaft haben.

Anzeige
1x zitiertmelden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

08.09.2015 um 01:06
Ich würde generell keine Fremden in meine Wohnung aufnehmen.


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

08.09.2015 um 01:15
Selbst wenn man die Möglichkeit hätte (mein Vermieter würde mir was erzählen ...), ist es immer sehr abenteuerlich, wildfremde Personen bei sich aufzunehmen - ganz zu schweigen davon, wenn diese auch noch aus einem fremden Kulturkreis stammen, dessen Werte und Normen sich nicht mit unseren vereinbaren lassen. Nicht mal wenn ich eine 40-Zimmer-Villa hätte, würde ich mich auf sowas einlassen.


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

08.09.2015 um 07:26
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Auch in unterschiedlichsten Kulturen "kann" man mehr oder weniger gut zusammen leben
Kann man, muss man aber nicht. Ich für meinen Teil möchte nicht, dass in meiner Wohnung eine Ziege geschächtet wird, dass oben auf die Klobrille defäkiert wird oder laute orientalische Klänge durchs Haus geistern.


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

08.09.2015 um 08:02
Zitat von UnderBlackSunUnderBlackSun schrieb:Wenn mir der Staat 2.000€ monatlich pro Asylant Zahlen würde, würde ich eine ganze Herde aufnehmen.
Nicht mal dann würde ich jemanden aufnehmen. Kein Geld der Welt kann mir meine heilige Ruhe ersetzen, sowie die Freiheit, die ich nur in meiner Wohnung habe.

In der Wohnung aufnehmen ist ein völlig anderes (viel zu großes) Kaliber, als Flüchtlingen helfen, sie tolerieren, spenden, oder was man als Normalbürger so tun kann, ohne gleich seine Privatsphäre aufzugeben.


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

08.09.2015 um 09:16
Bei mir haben schon ein Paar mit Kind nach einer Autopanne, Personen, die ihren Anschlusszug verpassten und Stadtstreicher übernachtet und das war spontan und aus dem Bedürfnis heraus, Hilfe zu leisten und ohne groß darüber nachzudenken.

Aber ich entwickel eine Abneigung, wenn offensichtlich von allen möglichen, sich für prädestiniert haltenden Stellen eine Erwartungshaltung mir gegenüber aufgebaut wird, vor allem, wenn ich nicht sehe, dass mit leuchtendem Beispiel vorangegangen wird. Wenn bis dato Untätige meinen, in euphorische Hektik verfallen zu müssen, dann sollen sie es tun, vielleicht auch nur, um ihr schlechtes Gewissen in Bezug auf bisherige Untätigkeit zu beruhigen.

Vor ein paar Tagen hörte ich eine Moderatorin im TV sagen, "man solle helfen und sich nicht verstecken".
Zwischen "helfen" und "verstecken" klafft ne Kluft! Unter anderem findet man in der auch die, die der Meinung sind, dass es nach wie vor auch noch die alten Probleme gibt und die sich weiterhin im Tierschutz, beim Blutspenden und bei der Unterstützung der Alten und Gebrechlichen bei Einkauf, Arzt- und Behördengängen einbringen und das nicht nur in Krisenzeiten, sondern stetig.

Ob ich Asylanten in meine Wohnung aufnehmen würde? Ist wahrscheinlich genauso situationsbedingt, wie die seinerzeitige Übernachtung der o.g. Personen. Ich würde das mit Sicherheit nicht machen, weil man es von mir erwartet oder um als besonders humanitär oder ausländerfreundlich dazustehen.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

08.09.2015 um 16:42
Gerade gestern wieder hatte ich die Bude voller SyrerInnen. Und was haben sie gemacht? Ihren mit Kardamom aromatisierten Kaffee gekocht und Vimto mit Sprite getrunken. Keiner von denen kackte mir auf die Klobrille, keiner schächtete eine Ziege und nicht einer hat sich im Wohnzimmer in die Luft gesprengt. Langweiliges Volk, diese Syrer!


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

08.09.2015 um 18:31
Ja,aber nur als Dekoration!


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

10.09.2015 um 11:55
Nein, würde ich nicht, obwohl ich genug Platz hätte.
WARUM?
Weil ich die Merkel/Gabriel Regierung nicht mehr verstehen kann.
Es werden Millionen von Leuten in ein Haus =Europa bzw, Deutschland eingeladen, die das Land schlichtweg nicht menschenwürdig versorgen kann.Zeltlage, Containerdörfer, Turnhallen Ja sogar Messehallen in Münschen sind keine guten Unterkünfte.Es fehlt an bezahlbarem Wohnraum in den Stadten eben dort wo es Arbeit gibt für die eigene KINDERREICHEN Familien in Deutschland.
Warum flüchten denn Deutsche von den Dörfer in die Städte, wegen der besseren Chancen auf einen Arbeitsplatz.
Warum kriegt Deutschland zu wenig Kinder ? Wegen der Wohnungsnot !
Deswegen kann man doch nicht noch mehr und mehr und mehr menschen einladen,
Die Probleme (Arbeit/ Wohnungsuche wird dadurch ja nicht geringer.
Auch Flüchtlinge haben Perspektive, sind gut ausgebildet. Das macht sie auch sypmathisch. Aber die Merkel / Gabriel Regierung kann diese hohen Erwartungen einfach nicht erfüllen. Hier werden absolut falsche Anreize in die Welt gesendet.
Kein Wunder wenn die Menschen auch weiterziehen von einem Zeltlager in das nächste Land der Träume = Schweden.
Ich fühle mich inzwischen nicht mehr wohl in D, weil die Interessen von fremden Menschen über den Interessen des eigenen Volkes stehen. Wie nennt man das Demokratie oder Diktatur?
Nein ,ich bin kein Rassist, ich bin Deutsche .


2x zitiertmelden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

10.09.2015 um 16:32
Zitat von Felicitas1Felicitas1 schrieb:Ich fühle mich inzwischen nicht mehr wohl in D, weil die Interessen von fremden Menschen über den Interessen des eigenen Volkes stehen.
Mein Tipp: Flüchten - dorthin, wo gerade Platz ist: Syrien, Somalia, Eritrea, Afghanistan. Da gibt es jetzt jede Menge freie Wohnungen - leicht renovierungsbedürftig.

Wohnungstipp
http://www.focus.de/immobilien/kaufen/der-wahre-immobilien-irrsinn-in-deutschland-stehen-1-7-millionen-wohnungen-leer_aid_1033552.html

1.700.000 leere Wohnungen: Such' Dir was Hübsches aus.


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

10.09.2015 um 17:13
Ist keine gute Wahl, mit Zynismus gegen Argumente vorzugehen, die sich nicht wegleugnen lassen.


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

10.09.2015 um 17:18
@ramisha

Die Leute kriegen weniger Kinder wg. der Wohnungsnot. Und das glaubst du?


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

10.09.2015 um 17:21
@aseria23

Ich habe mich auf @Doors Antwort zu @Felicitas1 Beitrag bezogen und die Art und Weise, wie er ihr begegnet,
weiter nichts. Wie du jetzt aufs Kinderkriegen kommst, ist mir schleierhaft.


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

10.09.2015 um 17:22
@ramisha

Weil es in ihrem Beitrag darum ging..


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

10.09.2015 um 17:32
@ramisha

Drum habe ich ja auch noch den Artikel über den Wohnungsleerstand in der BRD nachgeschoben.

Dass nun Leute weniger Kinder kriegen, weil es keine Wohnungen gibt, halte ich für ziemlich monokausal. Demnach hätten die Deutschen in DDR und BRD ja nahezu aussterben müssen, wenn man bedenkt, welche Mangelware in Folge von Kriegszerstörungen und Mangel-/Planwirtschaft Wohnungen von der Gründung der beiden Staaten bis etwa Mitte der 1960er Jahre waren. Aber gerade in der Zeit entstand die Baby-Boomer-Generation.


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

10.09.2015 um 17:35
@Doors
Felicitas1 schrieb:
Ich fühle mich inzwischen nicht mehr wohl in D, weil die Interessen von fremden Menschen über den Interessen des eigenen Volkes stehen.

Mein (@Doors) Tipp: Flüchten - dorthin, wo gerade Platz ist: Syrien, Somalia, Eritrea, Afghanistan. Da gibt es jetzt jede Menge freie Wohnungen - leicht renovierungsbedürftig.
Mir ging es um den Stil, den ein Mann des geschliffenen Wortes in der Form nicht nötig hat, schon garnicht
einem arglosen User gegenüber.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

10.09.2015 um 17:40
@ramisha

Die Menschen, die zu uns flüchten, flüchten aus den gleichen Gründen, die arglose User flüchten lassen könnten: Sie fühlen sich von der Regierung benachteiligt, sehen keine Perspektive.


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

10.09.2015 um 17:43
@Doors

Nicht nur dir, mir und hoffentlich auch @Felicitas1 dürfte klar sein, dass da noch gravierende Unterschiede bestehen. Lass nicht zu, dass wegen solcher Plattheiten der Sockel, auf den ich dich gestellt habe, bröckelt.


melden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

10.09.2015 um 18:18
Zitat von Felicitas1Felicitas1 schrieb:Warum kriegt Deutschland zu wenig Kinder ? Wegen der Wohnungsnot !
Weil Kinder einfach eher unpopulär und lästig sind. In einer Welt in der die Kariere mehr zählt als Kinder ist das nunmal so. Dazu noch Arbeitszeiten, die eher schlecht als recht für junge Eltern sind, eine zum Teil unzureichende Kinderbetreuung und wenig finanzielle Anreize. Das sind eher die Gründe als eine angebliche Wohnungsnot.
Zitat von Felicitas1Felicitas1 schrieb:Es fehlt an bezahlbarem Wohnraum in den Stadten eben dort wo es Arbeit gibt für die eigene KINDERREICHEN Familien in Deutschland.
Warum flüchten denn Deutsche von den Dörfer in die Städte, wegen der besseren Chancen auf einen Arbeitsplatz.
Also ich kenne echt keinen der wegzieht und dann sagt, ja hier ist zu wenig Platz für ein Kind. Es sind immer andere Gründe, vornehmlich eben die der eigenen Kariere.
Und was soll die Politik denn da jetzt machen? Wohnungen sind nicht mehr staatlich, sie werden privat gebaut und verwaltet. Sollen doch also mehr Investoren Wohnraum dort sdchaffen, wo er gebraucht wird. Oder aber der Staat beschlagnahmt Land und lässt bauen, staatlich, ähnlich der DDR mit den Plattenbauten. Ob dadurch aber mehr Kinder gezeugt werden wage ich zu bezweifeln.
Zitat von Felicitas1Felicitas1 schrieb:Kein Wunder wenn die Menschen auch weiterziehen von einem Zeltlager in das nächste Land der Träume = Schweden.
Viele die nach Schweden wollen, wollen dort hin weil sie dort schon Freunde oder Verwandte haben, die schon vor Jahren dort hin sind. Natürlich aber auch weil Schweden ein sehr beliebtes Einwanderungsland ist. Viele Deutsche wollen ja auch dort hin auswandern, um sich zu verbessern.
Zitat von Felicitas1Felicitas1 schrieb:Ich fühle mich inzwischen nicht mehr wohl in D, weil die Interessen von fremden Menschen über den Interessen des eigenen Volkes stehen. Wie nennt man das Demokratie oder Diktatur?
Nein ,ich bin kein Rassist, ich bin Deutsche .
Meinst du die Interessen "des eigenen Volkes" welches danach schreit die Grenzen zu schließen und Ausländer heraus zu schaffen? Die gerne unter sich bleiben wollen, so ohne störende Flüchtlinge oder Fremde? Oder eher die "des eigenen Volkes" die Flüchtlinge wilkommen heißen, die ihnen helfen, spenden oder einfach nur Verständniss für diese Notlage besitzen?


2x zitiertmelden

Würdet ihr Asylanten in euren Wohnungen aufnehmen?

10.09.2015 um 18:31
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:... die Flüchtlinge wilkommen heißen, die ihnen helfen, spenden oder einfach nur Verständniss für diese Notlage besitzen?
Ist das jetzt Voraussetzung, um ein guter Bundesbürger zu sein? Zählen jetzt nicht mehr Ehrenämter,
gesellschaftliche, unentgeltliche Tätigkeiten, Engagement in Vereinen und Organisationen?
Dann sollte man es vielleicht ins Grundgesetz aufnehmen.

Mit welch hartnäckiger Penetranz "Helfen, spenden und Verständnis" gefordert werden, lässt eher Widerstand
wachsen. Ich denke, viel größer wäre die Hilfsbereitschaft, wenn man nicht so vehement darauf pochen würde.


Anzeige

melden