Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
1.709 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Integration, Gesellschaften ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 20:26@Nerok
@emz
Genauso darf man auch heute noch in Italien keine kurzen Hosen oder unbedeckten Schultern in der Kirche haben. Ebenso sollte kein Hut getragen werden.
@sunshinelight
Darum geht es nicht! Es geht darum, dass jemand, der die Staatsbuergerschaft eines anderen Landes annimmt, das auch richtig wollen und dementsprechend dafuer ackern muss! Wenn einen das nicht zum Deutschen oder US-Amerikaner macht, dann wuesste ich nicht, was sonst!
@emz
Genauso darf man auch heute noch in Italien keine kurzen Hosen oder unbedeckten Schultern in der Kirche haben. Ebenso sollte kein Hut getragen werden.
@sunshinelight
Darum geht es nicht! Es geht darum, dass jemand, der die Staatsbuergerschaft eines anderen Landes annimmt, das auch richtig wollen und dementsprechend dafuer ackern muss! Wenn einen das nicht zum Deutschen oder US-Amerikaner macht, dann wuesste ich nicht, was sonst!
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 20:30Das ist auch meine Meinung :Y:sunshinelight schrieb:auch die macht mich nicht zum Amerikaner ;)
zum Amerikaner würde es mich machen, wenn ich mich so fühlen würde, wenn ich mich damit mehr identifiziere als mit meinem Heimatland ;)
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 20:30@Alarmi
Ich hab mal jemanden kennengelernt der frommer Katholik war. Also so am Freitag nur Fisch und kein Fleisch...
Hat sich auch normal angezogen...
War ein schwarzer aus afrika wo mir das Land Grad entfallen ist...Laut @Niederbayern88 ist der ohne den österreichischen Pass scheinbar mehr österreicher als ich :D
Ich hab mal jemanden kennengelernt der frommer Katholik war. Also so am Freitag nur Fisch und kein Fleisch...
Hat sich auch normal angezogen...
War ein schwarzer aus afrika wo mir das Land Grad entfallen ist...Laut @Niederbayern88 ist der ohne den österreichischen Pass scheinbar mehr österreicher als ich :D
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 20:32@borabora
Wer aber die Staatsbuergerschaft annimmt, tut das in aller Regel, weil er das WILL. Und warum sollte er das wollen, wenn er sich dem Land nicht in irgendeiner Weise zugetan fuehlt?
@interrobang
Ich kann Dir ehrlich gesagt im Moment nicht folgen! :)
Wer aber die Staatsbuergerschaft annimmt, tut das in aller Regel, weil er das WILL. Und warum sollte er das wollen, wenn er sich dem Land nicht in irgendeiner Weise zugetan fuehlt?
@interrobang
Ich kann Dir ehrlich gesagt im Moment nicht folgen! :)
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 20:34Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 20:36In dem Thread geht es primär darum, wann man Deutscher ist. Bitte auch zu diesem Thema zu diskutieren, statt 12 Metadiskussionen zu führen, für die es bereits entsprechende Threads gibt!
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 20:38Natürlich will er das, sonst würd er das nicht machen. Es kann da mehrere Gründe für geben. Nicht immer aus diesem Grund, weswegen es sein sollte.Alarmi schrieb:Wer aber die Staatsbuergerschaft annimmt, tut das in aller Regel, weil er das WILL. Und warum sollte er das wollen, wenn er sich dem Land nicht in irgendeiner Weise zugetan fuehlt?
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 20:42Wollen schon, heißt aber nicht, dass das jetzt was mit Heimat zu tun hat.Alarmi schrieb: Wer aber die Staatsbuergerschaft annimmt, tut das in aller Regel, weil er das WILL. Und warum sollte er das wollen, wenn er sich dem Land nicht in irgendeiner Weise zugetan fuehlt?
Viele kommen nach Deutschland, weil sie sich eine bessere Zukunft versprechen.
Trotzdem leben die weiter IHRE Kultur.
Nicht unseres. Das heißt, sie sind nicht Deutsch, Sie wohnen jetzt nur hier, primär wegen Vorteile. ;) und dafür braucht man den Pass. Und nur dazu ist der Pass da.
@borabora
;)
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 20:52Deutsch ist und bleibt man mit der Geburt, mit den Vorfahren,...ich kann auch die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes annehmen...aber dann habe ich nur einen anderen Pass.
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 20:58@Schweiz01
darf man nur hier geboren sein oder muss man auch eine rein deutsche Ahnenreihe vorweisen?
darf man nur hier geboren sein oder muss man auch eine rein deutsche Ahnenreihe vorweisen?
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 21:18nur hier geboren sein...reicht vielleicht knapp...wie sieht deine definition aus?
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 21:20Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 21:21lach...der war gut :) wie sieht es aus wenn man doppelbürger ist?
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 21:34Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 21:41@Alarmi
Ich denke aber nicht das dies alleinig austeicht. Mir zumindest nicht. Ich denke auch das es dem TE nicht um die rechtliche Frage ging. :)
Ok. Die rechtliche Frage ist ja nun mehr als einmal hier geklärt worden. Und ja wer ne deutsche Staatsbürgerschaft hat ist dann demnach auch Deutscher.Alarmi schrieb:Das ist doch keine Findensfrage, oder? :D Ich kann mich so franzoesisch finden wie ich will, ich werde dadurch nicht zur Franzoesin. :)Einfach weil es nicht in meinem Ausweis steht.
Ich denke aber nicht das dies alleinig austeicht. Mir zumindest nicht. Ich denke auch das es dem TE nicht um die rechtliche Frage ging. :)
Das musst du mir jetzt aber mal genauer erklären. Wieso habe ich als Deutscher nichts dazu beigetragen? Und vor allem warum darf bzw kann der Afrikaner stolz sein und ich nicht? :DAlarmi schrieb:Ich finde es nicht nachvollziehbar, auf etwas stolz zu sein, zu dem man nullkommanix beigetragen hat. Ein gebuertiger Afrikaner, der die deutsche Staatsbuergerschaft angenommen hat, der kann stolz drauf sein, Deutscher zu sein, aber ganz sicher niemand, der das Glueck hatte, in Deutschland als Deutscher geboren worden zu sein.
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 21:50Nein, man ist dann nur jemand mit ner deutschen Staatsbürgerschaft. Heißt, man darf hier in Deutschland alles ohne Einschränkungen tun, aber ein Deutscher ist man demnach nicht.Pestsau schrieb: e rechtliche Frage ist ja nun mehr als einmal hier geklärt worden. Und ja wer ne deutsche Staatsbürgerschaft hat ist dann demnach auch Deutscher.
Ein Afrikaner ist immer noch ein Afrikaner. Ein Afrikaner, der jetzt in Deutschland lebt. Legal. Der das auch beweisen kann. Aber ein Deutscher ist er nicht.
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 21:51Warum darf man nicht stolz sein, ob man dazu beigetragen hat oder nicht? Dann dürften, streng genommen, unsere Kinder auf ihre Heimat auch nicht stolz sein, weil sie "nichts" dazu beigetragen haben? Oh man! :D
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 21:52@sunshinelight
Ja ich hab das schon verstanden. Deswegen hab ich ja auch ausdrücklich dabei geschrieben das es nur um die Rechtslage ging ;)
Ja ich hab das schon verstanden. Deswegen hab ich ja auch ausdrücklich dabei geschrieben das es nur um die Rechtslage ging ;)
Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
12.09.2016 um 21:56Ähnliche Diskussionen




