Abahatschi
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Betrag einfach nennen, da sagt einer zuviel, einer zuwenig etc.El_Gato schrieb:Wie soll man da einen Konsens finden?
Einer hat einen VW Bus California, der andere hat keinen Auto aus Umweltgründen(fährt nur Fahrrad...und fliegt Economy) und streitet mit seiner Frau die einen Sharan hat. So und jetzt?El_Gato schrieb:Ich finde es zB unnötig, mit nem Lambo durch die Gegend zu heizen.
Nein, das würde der Grundidee widersprechen.d.fense schrieb:Auch besteht die Frage im Topic dennoch weiter denn auch mit BGE ist die Frage ob man jemanden zwingen darf zu arbeiten.
Gäbe ja theoretisch auch Möglichkeiten wie z.B. Strafsteuern o.ä. dazu selbst mit BGE.
Nett wie immer meine Aussagen verdreht werden, aber ich bleibe höflich und erkläre es:Erasmus schrieb:Aber nett, dass sich solche wie Du darüber Gedanken machen, ob man Arbeitslose zum arbeiten zwingen sollte...
Du kennst keine, aber Du weisst es, spricht für Dich ;)Erasmus schrieb:Diese Klientel lebt bekanntlich ohnehin in ihrer eigenen Welt.
Bekanntlich? "Weißt" du das von RTL oder was?Erasmus schrieb:Diese Klientel lebt bekanntlich ohnehin in ihrer eigenen Welt.
Na das ließe sich dann ja locker finanzieren.Abahatschi schrieb:ALGII ohne Sanktionen ist ein BGE.
Ich denke der Thread passt schon. Würde so eine Grundsicherung ja Sanktionen obsolet machen. Und ein BGE in dem Sinne des es alle bekommen ist es ja auch nicht. Eben nur wenn man nicht arbeitet, aus welchem Grund auch immer.amerasu schrieb:Aufgrund dieser geringen Akzeptanz halte ich bei einer schrittweisen Einführung eine Beschränkung zunächst auf Erwerbslose für schwierig.
Aber wie schon geschrieben: Falscher Thread.