gruselich schrieb:Wenn das den Mann stören sollte, hat er aber echt einen an der Rassel.
Stimme dir da zu.
Aber es dürfte schon was dran sein (je nach Einzelfall liegts dann sicherlich auch am Ego), warum mehr Männer keine Probleme damit haben sollen nach unten zu daten - mit nach oben aber sehr wohl.
Genauso wie bestimmt viele (nicht alle) Frauen kein Problem damit haben nach oben zu daten - während unter der besonderen Gruppe der Karrierefrauen in Summe die Präferenzen aber möglichst hin zu gleichem Standing liegen dürften.
Wenn sich das in der Realität wirklich nennenswert so widerspiegeln sollte, wundert es mich ehrlich gesagt nicht, dass viele Karrierefrauen insbesondere dann auch noch ab Ü30 Single sind und darunter sicherlich auch sooo einige unfreiwillig, unglückliche Singles.
Und sollte dann in der Realität auch noch hinzukommen, dass viele schüchterne und auch beruflich weniger erfolgreiche Männer aus Angst und Vorurteilen wegen es erst gar nicht bei Single-Karrierefrauen gar nicht versuchen.
gruselich schrieb:Im Gegenteil, wird nicht eher erwartet, dass man finanziell unabhängig, ambitioniert und häuslich zugleich ist?
Sollte man besonders bei Karrieremännern in Summe eigentlich eher erwarten. Zumindest, dass ihnen erste beiden Eigenschaften bei einer Frau wichtig sind/wären.
Groucho schrieb:Das ist auch meine Erfahrung und ich selbst sehe das für mich auch so.
Ich differenziere da auch noch mal. Geht es mir wirklich um eine feste, dauerhafte Partnerschaft, Beziehung, so wäre meine Grenze nach unten auch ca. 10 Jahre. Wäre ausgehend von meinem aktuellen Alter (41 im April geworden) dann so ca. Ende 20/Anfang 30. Für nur Freundschaft+ allerdings, könnte ich mir auch jüngere Frauen vorstellen, die man allerdings auch nicht alle über einen Kamm scheren sollte.
Habe Frauen mit Mitte 40/Ende 40 kennengelernt, einige durch Arbeit oder Kunden, aber auch beim Partymachen früher, die waren noch total kindisch oder crazy, wild usw...drauf, eingestellt - während Frauen in ihren jungen 20ern je nach Persönlichkeit schon total spießig und erwachsen mit festen Zielen vor Augen und/oder auch je nachdem auch unentspannt sein können.
Darum, würde ich nochmal gezielt Onlinedating betreiben, würde ich nach wie vor in der Alterspanne zwischen 20-45 Jahren suchen wollen, denke ich, weil man halt nichts pauschalisieren kann.