sacredheart schrieb:Wieviele Ärztinnen kennst Du denn, die in 2.Ehe mit einem Mitarbeiter der Krankenhauscafeteria verheiratet sind?
Meine Aerztin ist in zweiter Ehe mit einem Pfleger verheiratet....
sacredheart schrieb:Wieviele Anwältinnen, die den Fensterputzer geheiratet haben?
Eine Bekannte von mir ist Anwaeltin und ist mit einem Schreiner verheiratet...in erster Ehe, schon lange, mit inzwischen erwachsenen Kindern.
Eine andere promovierte Freundin ist auch mit einem Handwerker gluecklich geworden.
Bankvorstand, Busfahrer - hab ich jetzt nicht in meinem Bekanntenkreis....
sacredheart schrieb:Alle sind ja so selbständig, unbedürftig, cool und kommen so klasse alleine zurecht. Es stimmt nur meistens nicht.
Hier beschreibst Du gerade Frauen, die 'alleine nicht (so gut) zurecht kommen - muessten die nicht jeden nehmen, der ein bisschen Testosteron im Blut hat (unabhaengig vom sozialen Status, Hauptsache Mann)?
Pusemuckel schrieb:dass das ein bisschen damit zu tun haben könnte, dass 1. Leute, die in etwa den gleichen sozialen Hintergrund haben, sich grundsätzlich öfter begegnen und b) sich aufgrund dieses Hintergrundes besser "verstehen"? Im Sinne von "in der gleichen gesellschaftlichen Realität leben?"
Und sich das natürlich auch in der Statistik widerspiegelt?
Das spielt sicherlich auch eine grosse Rolle.
Man bewegt sich halt meist doch in einer Bubble, gerade wenn man jung ist, und da trifft Studentin eher auf Student als auf jemanden, der in Ausbildung ist.
Aber spaeter dann...sind Ausstrahlung und Charakter wichtiger als Job und Einkommen. Nicht allen Frauen, aber vielen.
Und hier vermutl. vor allen denjenigen, die selbst genuegend Einkommen haben, um sich gut finanzieren zu koennen. Und ihren Partner auch gerne mit in den Urlaub nehmen, falls er es nicht zahlen kann.
sacredheart schrieb:Stresselse.
Stress-Else....
Ich musste es 5 mal lesen, bis ich das verstanden hatte ;-)