Spiegelschild schrieb:nun schon 10 Jahre her da war ich Single und wurde von einer netten Frau aus der USA angeschrieben. Sehr kurz gefasst hat die nach einigen Gesprächen zunehmend erwähnt das ihr Sohn krank ist, lebensgefährlich und in der USA die OP dafür nicht bezahlt wird.
Sie hatte mir erzählt das sie in eine bestimmte Kirche geht und auch den Ort in einem anderen Zusammenhang. Auch einen Namen von einem dort. Alles in unterschiedlichen Nachrichten. Etwas spezielle hier unbekannte Kirche und so auch einfach zu finden.
Diese habe ich ..logischerweise in English gefragt ob es dort einen Pfarrer mit dem Namen gibt.
Die sagten den Namen haben die noch nie gehört.
-Habe die dann zur Rede gestellt aber freundlich denn ein eigener oder äußerer Zwang war ja der Auslöser.
Als das mit dem Geld anfing ahnte ich das schon.
Hab dann den Kontakt beendet.
Ah, das ist love scamming.
Im Onlinezeitalter nicht ungewöhnlich und es scheint in Westafrika sozusagen einen ganzen Wirtschaftszweig von zu geben.
Irre witzig, ich bettel die immer an oder schreib irgend einen wirren Scheiss wenn mir mal wieder 'eine' schreibt.
Doku, die ein Fiebertraum ist, über das Thema:

Die Tinder-Schwindler: Der Riesenbetrug mit der Liebe | SPIEGEL TV
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
rhapsody3004 schrieb:So mag die brutale Realität aussehen, aber muss man es vor allem unglücklichen Singlemännern mit sichtbaren Handicaps und auf der Suche so deutlich auf die Nase binden?
Ist besser so, am besten als Betroffener komplett vom Onlinedating fernhalten.
Zu oberflächlich.
Und ja, manchmal wundert es mich übrigens selber wie groß mein Umfeld ist, ich kenn nen Einarmigen der eine doch relativ hübsche Freundin hat und dabei kein Millionär oder sowas ist.
Aber, auch das kam offline zustande und vorallem weil der Typ eben so ist wie er ist.
Das hätte er aber Online nie so rüberbringen können.
univerzal schrieb:Was mich betrifft, nope, nicht mal sowas. Seh den Sinn darin einfach nicht.
Jo.
univerzal schrieb:Wie schon mal beschrieben, man inszeniert sich vermutlich eh bestmöglich, das reicht dann auch für meinen Geschmack.
Naja, hab mal das Lovoo einer Freundin gesehen.
Hmm, während die Frauen eher zu
Reineke schrieb:Viele Damen haben es auf ihren Profil-Bildern auch meist gut bis sehr gut mit ihrem Make-up gemeint
neigen, scheint der gemeine Hillbilly aus der Umgebung wert darauf zu legen möglichst versoffen und arbeitssam dazustehen.
Wenn man die Bilder so damals sah xddddd.
Jedenfalls scheinen einige Männer schon eher daran zu scheitern ein paar gute Bilder in die Apps zu klatschen.
rhapsody3004 schrieb:Durch ihre selbstbewusste und humorvolle und je nachdem auch herzige oder arschige Art, so meine Erfahrung von anderen.
Und natürlich, ja, versuchen sie auch trotz starkem Übergewicht das beste auch optisch aus sich herauszuholen, was dann je nach Person auch wieder ganz individuell aussehen kann.
Die haben ihre Nische und den Style dazu, und das nicht wegen Frauen sondern weil sie es geil finden.
Der eine Dicke gibt gern den Oberproll inklusive Kutte, Harley, liebe zum 'Block', gebrochenen Deutsch weil Eltern Polen, Bundeswehr und Erfahrungen 'an der Tür'.
Der andere den intellektuell agrarischen Großökonom der sich aber insgeheim selber nicht für voll nimmt und über sein Getue oft lachen muss.
Freilich sehr wahnhaft das Ganze, und noch komischer es sich anhört, aber da ich besonders zu letzteren sehr sehr viel Kontakt habe...die kommen generell gut durch.
Und um das sollte es in seiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung gehen....dass man sich authentisch wohl fühlt.
Auf Onlinedating passen die beiden aber definitiv nicht weil, Wiederholung, mit einem Charakter gewinnt man dort nichts.