rhapsody3004 schrieb:Früher hat sich diese Frage ohnehin nie bei mir gestellt. Hatte wirklich immer wen. Gruppen als auch wenigstens nur eine Begleitung. Noch bis vor 10 Jahren war das so.
Heute müsste ich tatsächlich alleine hin, denn meinen besten Freund kriegst du für alles, nur nie niemals in eine Disco oder Club oder Bierbörse. Nicht mal in eine Kneipe.
Kenne ich. Bei uns ist die Clique von damals auch nach und nach zerbröselt. Seit mein bester Kumpel Vater ist, kriege ich den auch in keinen Club mehr rein. Der hätte nach einer halben Stunde schon ein schlechtes Gewissen gegenüber seiner Frau, die zuhause mit einem quengeligen 3-jährigen Kind auf ihn wartet. Ich nehm's ihm nicht übel, aber auf sowas kann ich dann auch verzichten und sehe inzwischen von Nachfragen zu gemeinsamen Aktivitäten nach 20 Uhr ab.
rhapsody3004 schrieb:Als Mann alleine findet man denke ich auch nicht so leicht Anschluss, das sagte ich auch oft zu mir. Frauen dürften es da leichter haben, obwohl das auch nicht pauschalisieren sollte.
Vielleicht. Aber die meisten Frauen trauen sich halt kaum was. Insofern ist das nur graue Theorie.
In den Club, in den ich gerne gehe, liegt vorne beim DJ auf einem Stehtisch immer eine Liste für Musikwünsche aus, so ganz oldschool mit Zettel und Kugelschreiber. Darüber komme ich oft super mit anderen Leuten ins Gespräch, sowohl mit Männlein als auch Weiblein. Hatte vor einigen Wochen über die Schiene eine junge Frau kennengelernt, die auch alleine dort war. Wir verbrachten fast den ganzen Abend miteinander. Leider Gottes war sie nur zu Besuch in der alten Heimat und lebt seit vielen Jahren in Berlin, daher hatte ich davon abgesehen, nach ihrer Nummer zu fragen.
Justsaying schrieb:Mir fehlt beim Online-Dating die Kennenlernphase, die Zeit, in der man feststellt, dass die andere Person zunehmend interessanter wird.
Was hat das mit Online-Dating zu tun? Ab Date Nr. 1 spielt es doch gar keine Rolle mehr, wo oder wie der Kontakt zustande gekommen ist. Üblicherweise wechselt man danach sowieso zu WhatsApp, wenn es ein zweites Date geben soll. Ob Du die Dame dann nun bei Tinder oder an der Käsetheke kennengelernt hast, ist doch spätestens ab dem Zeitpunkt irrelevant!?
Berryl schrieb:Und um das geht es mir.
Es rentiert sich einfach nicht mehr bei den Scheidungsraten und Ansprüchen.
Ich stell mir generell die Frage ob ich überhaupt heirate.
Kann man das denn überhaupt so frei entscheiden? Wenn die Freundin cool damit ist, ja, vielleicht. Es gibt jedoch auch genug Frauen, für die die mangelnde Aussicht auf einen Heiratsantrag ein handfester Trennungsgrund ist. Oder die sich erst gar nicht an einen Typen binden wollen, der Heiraten kategorisch ausschließt. Spätestens wenn gemeinsame Kinder kommen sollen, kommt man um die Eheschließung ja kaum drum rum. Ist nicht so schön, wenn einem etwas zustößt und die Lebensgefährtin, die von jetzt auf gleich als Alleinerziehende klarkommen muss, sieht keinen Cent Witwenrente, weil der Trauschein fehlt.