@parabolWarum Warnhinweise? Es geht da doch um einen persönlichen Geschmack, wenn du findest dass Maultaschen nach Fleisch schmecken müssen. Ansonsten wären auch Warnhinweise nötig wie "Achtung, Knoblauch!" (ich mag den ja, aber nicht jeder...), "Achtung, süß!" (ich habe mal süße Maultaschen erwischt, so nicht gewünscht), "Achtung, Orangenbonbons mit in der Mischung", falls das jemand nicht mag.
Wenn du Maultaschen mit Fleisch willst, dann wäre es anzuraten danach zu suchen, und auch mal auf die Zutatenliste zu schauen, die Füllung kann verblüffend wenig Fleischanteil haben.
Und ja, auch die süßen Maultaschen: Alleinig meine Schuld die erwischt zu haben. Habe in dem Fall nach "vegan" und "Kürbis" (kenne Kürbismaultaschen, deftig) nicht mehr weiter geschaut.
@abberlineDito. (Ich mag diese Fleischersatzsachen nicht. Kriege ich ab und zu auf den Teller, wenn irgendwo nur ein Tagesgericht vegan, ein Tagesgericht mit Fleisch existiert wird und ich nur da essen kann, z.B. weil es sich um eine Veranstaltung wie Fortbildung, Kongress etc. handelt.)
Aber: Es gibt doch wunderbare... Gemüsemaultaschen. Ich jedenfalls mag die. Z.B. mit Pilz, mit Spinat und Knoblauch, mit...
Sowas finde ich persönlich lecker. Nicht Fleischersatzprodukt a la "Imitat von knorpeligem Hack" *igitt*
Heute gibt's bei uns Chili sin carne. Schön gemüsig, schön scharf, kein Fleischersatzprodukt drin.
abberline schrieb:Aber Eier sollten im Teig schon sein, denk ich?
Im Originalrezept ja; man kann einen Nudelteig aber problemlos ohne herstellen. Gängige Hartweizennudeln sind ohne Ei, braucht null Ersatzstoffe.