Der große Veganer/Vegetarier Thread - Austausch, Fragen, Tipps und Tricks
um 19:37Dass in vielem anderen auch tierische Produkte stecken, ist dir bewusst? Selbst in etlichem das man nicht isst?parabol schrieb:Ich glaube, Vegetarier und Veganer mögen kein Fleisch, deshalb ist für sie der Fleischverzicht einfach.
In der Tat schmeckt mir Fleisch nicht besonders. Wobei ich aber geschmacklich nichts gegen z.B. Fisch (mit Kopf!), Leber, Fleischbrühe etc. hatte, Schmalzbrot mit Grieben klasse fand (Gänseschmalz besonders). Bloß nie ein Fan von "großes Stück Fleisch" gewesen.
Aber etliches das ich esse und nutze hätte wahrscheinlich in der "normalen" Version Tier drin: Brühe, Knabbersnacks, das Fett in einem Gemüsegericht (kann Schmalz sein), Pinsel und anderes Kunstzubehör, Bett, Sitzmöbel, Uhrenarmband, Schuhe, Portemonnaie, Körperpflegemittel... da muss man schonmal suchen. Mache ich auch, weil ich mich nicht gerne mit z.B. solchen Dingen umgebe.
Ich würde eher sagen:
Da ich gerne koche, Gemüse liebe und mich gerne auf neue Gerichte einlasse, fällt es mir leicht, den aus ethischen Gründen gern durchgeführten Verzicht (mich ekelt's halt einfach, wenn ich z.B. dran denke, wie dieses Tier sicherlich mal gelitten hat, unappetitlich) auf Fleisch etc. auch umzusetzen und nicht mal als Verzicht zu empfinden. Und Verdrängen klappt bei mir einfach nicht.
Kennst du keine Shiitake? Die können Frühlingsrollen würzig machen.parabol schrieb:Und selbst Frühlingsrollen, wo normalerweise viel Gemüse drin ist, schmecken ohne das bisschen Fleisch ganz fade.
(Fades Essen gibte es bei mir nicht. Lieblingsgeschmacksrichtung meinerseits: umami, gefolgt von scharf.)
Dem pflichte ich bei; ich könnte einige Gerichte nennen die ich geschmacklich voll okay fand. Und eben die Produkte die man gar nicht isst.Groucho schrieb:Ist einfach so pauschal einfach Unsinn.