Aniara
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Das kommt auf dasselbe raus. Du musst ja deinen Ausweis, also deinen vollen Namen dieser Person zeigen. Das macht bei vielen Dingen Sinn, aber nicht immer für alle Menschen.Aniara schrieb:Die haben dann eben Pech oder müssen doch einen negativen Test vorlegen.
Also so ins Lächerliche ziehen, würde nicht mal ich als Mann das Thema. Aber ich lass die das.Aniara schrieb:Anekdote, daher kein Sinn darüber zu diskutieren.
Was ist ein Kontrolleur?Aniara schrieb:Der Kontrolleur.
https://www.dwds.de/wb/Kontrolleurinsideman schrieb:Was ist ein Kontrolleur?
Warum sollte das "für einige Menschen keinen Sinn machen", wenn es nun mal Vorschrift ist?insideman schrieb:Das macht bei vielen Dingen Sinn, aber nicht immer für alle Menschen.
Flitzschnitzel schrieb (Beitrag gelöscht):Wieso? Bist doch konform damit jedem deine Daten preis zu geben.Das ist eine Unterstellung, da habe ich nie gesagt... Bitte um Zitat, sonst werde ich deinen Beitrag melden wegen Unterstellung.
Das tut man aber Leuten die denen man es bewusst zeigen will.Aniara schrieb:Und trotzdem postet jeder auf Facebook seine Tracking-Daten, auf WA seine Standorte und auf instagram sein Mittagessen...
Sehe nur ich in dem Satz völligen Irrsinn? Eine Vorschrift ist sinnvoll weil es eine Vorschrift ist?Aniara schrieb:Warum sollte das "für einige Menschen keinen Sinn machen", wenn es nun mal Vorschrift ist?
Komm runter... Du kreidest an, man könnte als Alternative ja Zuhause bleiben. Wenn du sowas raus haust musste auch damit leben dass man, zusammen mit deinen anderen Aussagen, eben indirekt heraus liest es würde dir nichts ausmachen. Aber tu dir keinen Zwang an. Gib dir den Button.Aniara schrieb:Das ist eine Unterstellung, da habe ich nie gesagt...
insideman schrieb:Genauso wie vorkam, dass Frauen bei Restaurantbesuchen dank der Registrierungspflicht (2020 bei uns in Ö) dann per FB von Leuten angechattet wurden und sich fragten wie die auf sie kommen.
Von wegen Anekdoten, sowas gabs auch in Deutschland:Aniara schrieb:Anekdote, daher kein Sinn darüber zu diskutieren.
Handynummer kopiert: Frau nach Restaurantbesuch kontaktiertQuelle: https://www.google.de/amp/s/amp.mopo.de/hamburg/handynummer-kopiert-so-werden-ihre-corona-kontaktdaten-missbraucht-36902546
Dem Missbrauch seien so Tür und Tor geöffnet. So gebe es erste Hinweise, dass eine Frau nach einem Restaurantbesuch unter Verwendung ihrer angegebenen Mobilfunknummer zu privaten Zwecken kontaktiert wurde, hieß es
Ungewollte Nachricht vom KellnerCorona-Listen werden immer wieder missbrauchtQuelle: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Corona-Listen-werden-immer-wieder-missbraucht-article21892388.html
Immer wieder gelangen die Corona-Kontaktlisten aus der Gastronomie in falsche Hände. Dann bekommen vor allem weibliche Gäste nach dem Restaurant-Besuch eine Whatsapp-Nachricht des Kellners.
Und das von jemandem, der mich weiter oben gefragt hat, was ein "Kontrolleur" ist...insideman schrieb:sollten wir nicht komplett ins Blöde abdriften.
Ne, muss ich gar nicht. Ich muss mir nichts unterstellen lassen. Hättest du die Diskussion auf den letzten Seiten verfolgt, dann wüsstest du, dass mir der Datenschutz ein hohes Gut ist und wir deswegen eben auch nicht nach Belieben das ganze Volk tracken können per Handydaten. Auch dich bitte ich darum, zurück zur Diskussion zu kommen und den Userbezug einzustellen.Flitzschnitzel schrieb:musste auch damit leben dass man, zusammen mit deinen anderen Aussagen, eben indirekt heraus liest
Wenn Hinz und Kunz per Gesetz die Berechtigung und sogar die Pflicht bekommen, das zu tun, dürfen sie es.Spekulatius666 schrieb:Nicht jeder Hinz und Kunz hat das Recht einen Ausweis zu verlangen , Corona hin oder her und diebekannt gewordenen Missbrauchsfälle zeigen ja deutlich, dass Vorsicht geboten ist.
Das ist so weit richtig, aber dann nicht wundern, wenn man dich nicht reinlässt.Spekulatius666 schrieb:Nicht jeder Hinz und Kunz hat das Recht einen Ausweis zu verlangen
Im Beispiel der handynummern habe ich es bis jetzt immer so erlebt, dass die Nummern und der Zeitraum auf einen Zettel geschrieben und in eine Box geworfen wurden. Somit ließ sich die Nummer gar nicht auf eine bestimmte Person rückführen. Es war nur klar, dass diese "Nummer" in diesem Zeitraum "anwesend" war. Wenn sich natürlich der Kellner die Person merkt und die Nummer zuordnen kann, dann ist das natürlich ein Problem.Abahatschi schrieb:Wie ist der Datenschutz gewährleistet?
Aber gut für Werbezwecke.Aniara schrieb:Somit ließ sich die Nummer gar nicht auf eine bestimmte Person rückführen.
LUCA und der ganze andere App-Blödsinn soll ja diese "Klippe" umschiffen, nur leider funktioniert die App nicht wirklich (wegen der schlampigen Programmierung und den Anfängerfehlern im Konzept). Wenn das handwerklich sauber gemacht wäre wäre das eine gute Alternative, weil das Personal nie "Rohdaten" zu sehen kriegt, nur einen verifizierten Beleg dass die hinterlegt sind und der Gast damit eingecheckt hat.Abahatschi schrieb:Kurz: ich bin gegen die Aufnahme der Daten in Laien Händen.
Das ist eh ganz suspekt:bgeoweh schrieb:LUCA und der ganze andere App-Blödsin
Smudo.Abahatschi schrieb:- wo ist die Ausschreibung?
Je nach Bundesland.Abahatschi schrieb:- ist die Nutzungspflicht gesetzlich geregelt?
Smudo.Abahatschi schrieb:- warum wurde sie im Apple und Google Shop freigegeben, obwohl nicht staatlich geprüft?
Die schlagen die Hände über dem Kopf zusammen und warnen vor der App, mittlerweile sind auch eine ganze Reihe von Hacks aufgetaucht, die die App vollkommen nutzlos bzw. schädlich machen, und das ganze Konzept ist auch schon fatal falsch weil durch die QR-Geschichte ja zwangsläufig ein Bild des jeweiligen QR-Codes reicht um einzuchecken, so dass der ganze Laden mit trivialem Aufwand von jedem, der in der Lage ist die App zu nutzen, sabotiert werden kann.Abahatschi schrieb:- Datenschützerfreigabe?
Bei denen.Abahatschi schrieb:- wo werden die Daten gespeichert?
Alle.Abahatschi schrieb:- welche Daten? usw.
Wie schreibt ein beliebter Blogger? "Was woanders Korruption heißt nennen die Wirtschaftskompetenz".Abahatschi schrieb:Für mich schaut es aus wie Betrug.
Mit Geheimverträgen, und niemand darf genau wissen was es gekostet hat :D (ja, wirklich).Abahatschi schrieb:eine App von unbekannten Typen, nehma!