Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
249 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Gesellschaft, Haare, Kopf ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
10.04.2020 um 12:07Also wenn Frauen, im mittleren Alters sich die Haare grau färben kann das durchaus sehr attraktiv sein, ich persönlich finde das sehr anziehend.
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
10.04.2020 um 21:36An mir find ich graue Haare besser wie keine!
Im Vollbart habe ich von den Mundwinkeln runter graue Straehnen (natuerlicherweise), das wird meisst als "interessant" empfunden. Faerben wuerd ich niemals!
:mlp:
Im Vollbart habe ich von den Mundwinkeln runter graue Straehnen (natuerlicherweise), das wird meisst als "interessant" empfunden. Faerben wuerd ich niemals!
:mlp:
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
10.04.2020 um 23:53Wie du auch habe ich lange Jahre meine Haare gefärbt.
Erst blond, weil ich mit der Zeit nachgedunkelt bin und später dann dunkelbraun und zuletzt sogar schwarz.
Zum Schluss musste ich wegen meinem rauswachsenden Ansatz sogar alle 2 Wochen färben.. irgendwann hatte ich es einfach satt..und lies es bleiben..
Die erste Zeit war wirklich schlimm, weil der doch sehr helle Haaransatz sehr auffiel.
Anfangs habe ich mich damit auch ein wenig geschämt.
Ich habe dann versucht mittels Haushaltsmittel die Haare heller zu bekommen.. oder durch vermehrtes Waschen mit Schuppenshampoo die Farbe rauszubekommen.
Was mir recht schnell auffiel war, dass ich nach einiger Zeit des Nichtfärbens.. so "Antennen" hatte.. das waren Haare die wohl sonst immer abgebrochen sind und nun wieder wachsen konnten.. auch hat sich mein Haaransatz wieder deutlich nach vorne zur Stirn hin, versetzt.. so wie ich das aus Kindertagen kannte.. die "Geheimratsecken" füllten sich mit Flaum.. und meine Haare sind an sich wieder sehr voluminös.. was all die Jahre zuvor nicht der Fall war..
Ich habe durch das nicht mehr färben.. wieder volles, gesundes und kräftiges Haar bekommen. ♥
Meine Haare wachsen nun schneller.. und sie brechen nicht mehr ab.. auch meine Spitzen sind gesund..
Anfangs hatte ich auch bedenken, dass mit den silbernen Haaren meine Weiblichkeit auf der Strecke bleibt.. aber ich fühle mich weiblicher denn je.. weil ich durch das nicht färben mehr, mir ganz nah bin.. meiner Natürlichkeit.
Ich liebe meine Silbersträhnen.. und bin gespannt wie ich dann mit kompletten Silber ausschaue..
Erst blond, weil ich mit der Zeit nachgedunkelt bin und später dann dunkelbraun und zuletzt sogar schwarz.
Zum Schluss musste ich wegen meinem rauswachsenden Ansatz sogar alle 2 Wochen färben.. irgendwann hatte ich es einfach satt..und lies es bleiben..
Die erste Zeit war wirklich schlimm, weil der doch sehr helle Haaransatz sehr auffiel.
Anfangs habe ich mich damit auch ein wenig geschämt.
Ich habe dann versucht mittels Haushaltsmittel die Haare heller zu bekommen.. oder durch vermehrtes Waschen mit Schuppenshampoo die Farbe rauszubekommen.
Was mir recht schnell auffiel war, dass ich nach einiger Zeit des Nichtfärbens.. so "Antennen" hatte.. das waren Haare die wohl sonst immer abgebrochen sind und nun wieder wachsen konnten.. auch hat sich mein Haaransatz wieder deutlich nach vorne zur Stirn hin, versetzt.. so wie ich das aus Kindertagen kannte.. die "Geheimratsecken" füllten sich mit Flaum.. und meine Haare sind an sich wieder sehr voluminös.. was all die Jahre zuvor nicht der Fall war..
Ich habe durch das nicht mehr färben.. wieder volles, gesundes und kräftiges Haar bekommen. ♥
Meine Haare wachsen nun schneller.. und sie brechen nicht mehr ab.. auch meine Spitzen sind gesund..
Anfangs hatte ich auch bedenken, dass mit den silbernen Haaren meine Weiblichkeit auf der Strecke bleibt.. aber ich fühle mich weiblicher denn je.. weil ich durch das nicht färben mehr, mir ganz nah bin.. meiner Natürlichkeit.
Ich liebe meine Silbersträhnen.. und bin gespannt wie ich dann mit kompletten Silber ausschaue..
cassiopeia1977
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2017
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
11.04.2020 um 21:56und wenn sie natürlich grau/weiß sind??Dini1909 schrieb:Also wenn Frauen, im mittleren Alters sich die Haare grau färben kann das durchaus sehr attraktiv sein,
ich hab immer noch nicht gefärbt. ich hab urlaub. die paar tage, die ich arbeiten war, hab ich doch etwas mit spray kaschiert.....zu hause ist es mir egal. aber es ist für mich total ungewöhnlich und gefallen tuts mir abdolut nicht.MichelleP. schrieb:Wie du auch habe ich lange Jahre meine Haare gefärbt.
aber mein kopf und die haare fühlen dich besser an, gesünder..
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
11.04.2020 um 22:02kommt aufs alter an, 70plus finde ich es toll, natürlich und Respektvoll...cassiopeia1977 schrieb:und wenn sie natürlich grau/weiß sind??
Bei jüngeren Frauen mit natürlichen grauen Haaren verdammt sexy und reif
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
11.04.2020 um 22:52Tja, musst du dir halt überlegen, solange es nur von einem (ansonsten) netten Kollegen kommt, der einen Spruch machen will, geht es ja noch.cassiopeia1977 schrieb am 27.03.2020:einmal war ich mit färben spät dran, da meinte ein netter kollege mit eindeutigem blick "nach oben": "naaa, haben wir einen "pannenstreifen"??" 🙄
Schlimmer wirds, wenn es als Angriffsfläche genutzt wird.
Keine Ahnung ob das bei dir tatsächlich von vielen als Angrifsplattform genutzt wird, das kannst du eigentlich nur selber wissen.
In Foren wird da oft viel nett gesagt, dass doch alles okay ist aber damit muss man halt vor allem im RL leben und nicht im Forum.
Da muss man bei ungewöhnlichen Aussehen eben schon mal damit leben, deshalb öfter blöde angemacht zu werden, kommt auch auf den eigenen Dunstkreis an.
Ich hab da schon alles durch, von einem Umfeld wo alles ganz okay war oder scheiß egal wie ich da hin komme oder aussehe, bis super pingelig oder regelrecht feindselig.
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
12.04.2020 um 01:00Also eine der schönsten Frauen die ich kennengelernt habe hatte sich die Haare grau gefärbt... Es kommt auf den Typ Frau an. Ich hatte Freundinnen mit denen ich mit Partnerfrisur rumgelaufen bin - Glatze 😁 und kannte wiederum Frauen, denen das überhaupt nicht stand.cassiopeia1977 schrieb am 27.03.2020:männer: was denkt ihr über jüngere frauen, die ihre haare grau lassen?
Letztendlich MUSS das jede(r) für sich entscheiden und womit er sich wohlfühlt
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
17.04.2020 um 20:53Ich liebe meine langen mit grau durchzogenen Haaren.. sie unterstreichen meine Persönlichkeit.
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
18.04.2020 um 12:06Komisch, bei mir ist nur ein graues Haar da - und zwar in der linken Augenbraue, ein langes sogar. Ich zupf es regelmäßig aus, natürlich sprießt es immer wieder :Dpadparadscha schrieb:Ich liebe meine langen mit grau durchzogenen Haaren
Bundesferkel
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2018Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
18.04.2020 um 12:52Du könntest Dir ja die Haare rot färben, dann würde Dich die Lehrerin vermutlich fragenDoors schrieb am 27.03.2020:"Entschuldigung, Sie sind der Grossvater? Sind die Eltern verhindert"
"Ich bin der Vater."
"Oh..." Peinliches Schweigen und sanftes Erröten.
"Oh, Du bist der Bruder...wo sind denn Deine Eltern?".
Graue Haare sind manchmal sehr schön, wenn der Rest passt, also Haltung und Ausstrahlung.
Dass es besonders sexy ist, glaube ich nicht, wird doch die Haarfarbe mit Fruchtbarkeit gleichgesetzt.
Das ist in den Köpfen seit mehreren Tausend Jahren verankert.
Bundesferkel
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2018Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
18.04.2020 um 12:59Edit:
Es kann übrigens aus den gleichen Gründen ziemlich absurd wirken,
wenn 90-Jährige (egal, ob Mann oder Frau) mit gefärbten Haaren herumlaufen,
das wirkt nicht harmonisch.
Es kann übrigens aus den gleichen Gründen ziemlich absurd wirken,
wenn 90-Jährige (egal, ob Mann oder Frau) mit gefärbten Haaren herumlaufen,
das wirkt nicht harmonisch.
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
18.04.2020 um 13:093 Jahre habe ich meine grauen Haare präsentiert. Nun habe ich sie wieder blond gefärbt. Warum, weil viele Kinder mich immer als Oma betiteln, ich mich auch. Mal schauen, wie die Reaktionen jetzt so sind.
Jeden Morgen dieser Blick in den Spiegel. Graue Haare, graue Tapeten, graues Wetter, graue Gesichtsfarbe, das hält ja keine Frau auf Dauer aus. Blond ist wie die Sonne, wenn sie nicht scheint. Lach
Jeden Morgen dieser Blick in den Spiegel. Graue Haare, graue Tapeten, graues Wetter, graue Gesichtsfarbe, das hält ja keine Frau auf Dauer aus. Blond ist wie die Sonne, wenn sie nicht scheint. Lach
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
18.04.2020 um 13:49Ich hatte schon beim Bund, mit 18, graue Schläfen was da auch schlagartig auffiel, weil ich sie vorher lang hatte und dann nur noch Stoppeln. Spätestens mit 30 sah ich aus wie Steve Martin oder besser.. so hätte ich ausgesehen.
Ich färb meine Haare schon immer bzw. nutze heute diese grauabdeckende Tönung, das Zeug ist genial. Vor ein paar Jahren hab ich mal während einer Krise das Färben nach dem Frisör unterlassen und mein Umfeld ziemlich geschockt.
Graue Haare sind nicht meins ;)
Ich färb meine Haare schon immer bzw. nutze heute diese grauabdeckende Tönung, das Zeug ist genial. Vor ein paar Jahren hab ich mal während einer Krise das Färben nach dem Frisör unterlassen und mein Umfeld ziemlich geschockt.
Graue Haare sind nicht meins ;)
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
19.04.2020 um 11:40Drei Kinder trotz grauer/weisser Haare. Soviel zum Mythos "Fruchtbarkeit". Als Verhütungsmittel ist die Haarfarbe ausgesprochen unzuverlässig.Bundesferkel schrieb:Dass es besonders sexy ist, glaube ich nicht, wird doch die Haarfarbe mit Fruchtbarkeit gleichgesetzt.
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
22.04.2020 um 10:02Ich muss das hier einmal loswerden, da ich mich freue wie Bolle: Ich habe gestern bei meiner Stammfriseurin noch einen Termin für den 04. Mai bekommen, da dürfen hier die Friseure wieder öffnen. Wird auch echt höchste Zeit, inzwischen sehe ich auf dem Kopf aus, wie ein Bär um sein Geschmeide herum...
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
22.04.2020 um 11:54Ich persönlich kann grauen Haaren nun rein gar nichts abgewinnen.
Grau ist für mich von Haus aus schon kein schöner Farbton.
Es gibt natürlich "Typen" (Männer & Frauen) denen Grau bei gepflegtem Schopfe, ganz gut
zu Gesicht steht, aber ich empfinde im allgemeinen das es einfach alt/älter macht.
Als es so Ende 30 bei mir an den Seiten losging hab ich mir immer wieder mal die Haare gefärbt.
Jetzt kurz vor meinem 50iger mach ich das auch nicht mehr.
Ich trage meißtens ne Kurzhaarfrisur, da fallen die ergrauten Stellen (an den Seiten) da rasiert,
nicht so auf.
Momentan hab ich ne "Coronaplatte", viel grau, ich find es gar nicht schick.
Grau ist für mich von Haus aus schon kein schöner Farbton.
Es gibt natürlich "Typen" (Männer & Frauen) denen Grau bei gepflegtem Schopfe, ganz gut
zu Gesicht steht, aber ich empfinde im allgemeinen das es einfach alt/älter macht.
Als es so Ende 30 bei mir an den Seiten losging hab ich mir immer wieder mal die Haare gefärbt.
Jetzt kurz vor meinem 50iger mach ich das auch nicht mehr.
Ich trage meißtens ne Kurzhaarfrisur, da fallen die ergrauten Stellen (an den Seiten) da rasiert,
nicht so auf.
Momentan hab ich ne "Coronaplatte", viel grau, ich find es gar nicht schick.
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
22.04.2020 um 15:31ShauntheCreep schrieb:inzwischen sehe ich auf dem Kopf aus, wie ein Bär um sein Geschmeide herum...
Ich habe mir letzte Woche einen Langhaarschneider gekauft.Laucott schrieb:Momentan hab ich ne "Coronaplatte", viel grau, ich find es gar nicht schick.
Damit habe ich mir und meinem Sohn die Haare geschnitten.
Ist nicht so perfekt, wie vom Friseur - aber sehr dicht dran.
Ich gehe erst wieder zum Friseur, wenn der Langhaarschneider kaputt ist. :D
Geht mir genau so. Wenn ich Single wäre, würde ich sie mir auch färben, aber meine Frau bevorzugt graue Strähnen, statt gefärbte Haare....Laucott schrieb:Ich persönlich kann grauen Haaren nun rein gar nichts abgewinnen.
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
22.04.2020 um 16:57@cassiopeia1977
Du könntest deine Haare von einem Profi(!) einfach grau/weiß-grau färben lassen und dir einen feschen Schnitt verpassen lassen.
Aus welcher Gegend kommst du denn? Vielleicht kann ich jemanden empfehlen :).
Du könntest deine Haare von einem Profi(!) einfach grau/weiß-grau färben lassen und dir einen feschen Schnitt verpassen lassen.
Aus welcher Gegend kommst du denn? Vielleicht kann ich jemanden empfehlen :).
Weiße/graue Haare - ohne Färben gesellschaftsfähig?
22.04.2020 um 17:01Genau den Standpunkt vertritt meine werte Gattin auch :DGroucho schrieb:, aber meine Frau bevorzugt graue Strähnen, statt gefärbte Haare....