Covid-19 - lasst ihr euch impfen?
21.12.2020 um 10:38Kann man derzeit 100%ig ausschließen, dass die Mutation des Virus in England mit der Impfung zusammenhängen könnte?
Es gibt Nachweise der Variante schon ab Oktober (aus dem Kopf), also ich würde sagen nein.-VOLLSTRECKER- schrieb:Kann man derzeit 100%ig ausschließen, dass die Mutation des Virus in England mit der Impfung zusammenhängen könnte?
Icjcdiskutiere mit Leuten nicht, die mich beleidigen und selber wahrscheinlich nie ein wissenschaftliches Buch in der Hand hatten.Atrox schrieb:Aber vielleicht beschreibst du mal aus deiner Sicht, wo Fehleinschätzungen vorgenommen wurden, die in Anbetracht der derzeitigen Datenlage zur Bewertung "unglaubwürdig" führen.
Na ja so subjektiv nicht, wenn ein Gesundheitsminister vor paar Monaten noch sagt,es war überflüssig im Frühjahr Friseure zu schließen und jetzt auf einmal es doch macht, dann sorry, aber ist der Mann alles andere als fähig. Ich bin selber Europäerin und bin auch in Deutschland aufgewachsen und geboren, daher kann ich es schon beurteilen.martenot schrieb:Okay, das ist meiner Ansicht nach dann eher eine subjektive Sache. Ich vermute, dass umgekehrt auch viele Europäer nicht allzu viel Vertrauen in die US-amerikanischen Politiker haben (wobei das wohl recht unterschiedlich ist, je nach Bundesstaat). Ich persönlich würde es vermutlich stark unterschiedlich empfinden, je nachdem, in welchem Staat in den USA ich leben würde.
Umso besser, wenn in den USA solche Fehleinschätzungen nicht passiert sind. Freut mich für dich, ist doch prima.filiz schrieb:Na ja so subjektiv nicht, wenn ein Gesundheitsminister vor paar Monaten noch sagt,es war überflüssig im Frühjahr Friseure zu schließen und jetzt auf einmal es doch macht, dann sorry, aber ist der Mann alles andere als fähig.
Der Wortlaut war, dass man das Virus hier noch nicht gesehen hat. D.h. Nicht, dass es nicht hier ist, sondern, dass man es hier noch nicht nachgewiesen hat.filiz schrieb:Der Mann widerspricht sich ständig, Mal ist der mutierte Virus noch nicht in Deutschland vor paar Stunden jetzt doch, aber er vermutet nur, und noch nicht mal vor 24 war er noch sicher, dass es nicht der Fall ist
Zum Beispiel? Streeck?filiz schrieb:Das ist nur ein Beispiel, er ist unfähig, es gibt meiner Meinung nach tolle Virulogen in Deutschland, die Kompetenter sind als er, aber leider hat man den falschen in der Öffentlichkeit präsentiert.
Ich bin promovierter Naturwissenschaftler.filiz schrieb:Icjcdiskutiere mit Leuten nicht, die mich beleidigen und selber wahrscheinlich nie ein wissenschaftliches Buch in der Hand hatten.
Ich weiß nicht, wo du persönliche Beleidigungen herausgelesen hast. Du möchtest einer substanziellen Diskussion aus dem Weg gehen, oder?filiz schrieb:Und nun suche dir jmd anderen den du beleidigen kannst oder diskutieren ordentlich, ist nicht Problem, aber diskutiere nicht mit mir.
Das ist jetzt populistisch zusammengestrichen und völlig undifferenziert, aber vielleicht erreichst du damit sogar mehr als wenn du vernünftig strukturierte Beiträge absetzen würdest.Abahatschi schrieb:- der Vorwurf war: kann man in dieser kurzen Zeit Impfstoffe entwickeln? Antwort: ihr seid zu blöd das zu verstehen.
Weil es keinen Sinn macht in der EMA bereits Manpower abzustellen wenn noch nicht einmal klar ist ob der Impfstoff es in Phase 3 schafft. Danach lief ja das rolling review.Abahatschi schrieb:- Der Vorwurf an dieser Zulassung ist: was wird gerade gemacht, wieso wurden die Studien nicht vom Anfang an begleitet um dann schneller zuzulassen?
Wenn ich so was lese..... :palm:-VOLLSTRECKER- schrieb:Kann man derzeit 100%ig ausschließen, dass die Mutation des Virus in England mit der Impfung zusammenhängen könnte?
Nö, Spahn hat es aber anders erklärt...emanon schrieb:Die meiste Zeit verbringt mit der Suche nach dem Wirkstoff, dem wirksamen Antigen. Das kann man nach 2 Wochen finden oder auch erst nach 6 Monaten oder mehren Jahren.
Also, es war die Bürokratie.behind_eyes schrieb:Als Spahn zur letzten PK gefragt wurde, wie der Impfstoff so schnell zur Zulassung gebracht werden konnte, sagte er sinngemäß das man bürokratische Prozesse beschleunigt hat. Damit ist es möglich, eine Entwicklung die sonst bis zu 10 Jahre dauert, innerhalb 10 Monaten zu machen.
Du kannst Dich gerne zurückhalten (soweit meine Meinung).emanon schrieb:Das kann man halt nur begrenzte Zeit euphemisieren, besonders wenn jeden Tag ein weiterer User aufschlägt, der den Knall noch nicht gehört hat, aber über ungestilltes Mitteilungsbedürfnis verfügt.
Die Bürokratie (Zulassung ect.) kann ja erst zum Zug kommen wenn der Impfstoff fertig ist. Ich habe dir aufgezeigt, dass schon im Vorfeld durchaus unterschiedliche Zeitspannen auftreten können. Die Bürokratie ist also nicht der einzige Faktor der die Findung und Zulassung eines Impfstoffes/Medikamentes verzögern kann.Abahatschi schrieb:Also, es war die Bürokratie.
Beziehe ich selbstverständlich in meine Überlegungen mit ein. :DAbahatschi schrieb:Du kannst Dich gerne zurückhalten (soweit meine Meinung).
Im Gespräch mit dem BR hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Hinblick auf den Corona-Impfstoff, Kritik an der Kaufstrategie der Bundesregierung geäußert. "Wir brauchen so viel Impfstoff wie möglich. Im Moment ist noch nicht viel da", so Söder. Außerdem müsse man nicht nur mehr Impfstoff bestellen, sondern mithelfen, dass die Produktionskapazitäten ausreichen.Jo, "etwas unterschätzt" nennt man das totale Versagen.
Zu den Lieferverträgen, die die Bundesregierung auf EU-Ebene mit den Herstellern ausgehandelt hat, sagte er, offenkundig sei das am Anfang "etwas unterschätzt" worden. Deshalb werde auch ständig nachbestellt, auf europäischer und deutscher Ebene.
"Aber als Signal, um die Impfbereitschaft zu erhöhen, wäre es, glaube ich, schon notwendig." Er selbst würde sich impfen lassen – im Beisein eines Notars, der mit Blick auf Verschwörungstheoretiker bescheinigen könne, dass es tatsächlich ein Impfstoff gewesen sei - und nicht etwa eine Kochsalzlösung.Tja, wie blöd dass er auch bis (wahrscheinlich) Spätsommer warten muss, da kann er nicht mit gutem Beispiel voran gehen.
Was hast du denn studiert? Ist OT ich weiß, reine Neugierde.filiz schrieb:selber wahrscheinlich nie ein wissenschaftliches Buch in der Hand hatten.
Das ist doch aber nicht verwunderlich, dass die Erkenntnislage sich auch ändern kann oder?filiz schrieb:wenn ein Gesundheitsminister vor paar Monaten noch sagt,es war überflüssig im Frühjahr Friseure zu schließen und jetzt auf einmal es doch macht
Das sind doch aber keine Kriterien, um objektiv Kompetenzen beurteilen zu können.filiz schrieb:Ich bin selber Europäerin und bin auch in Deutschland aufgewachsen und geboren, daher kann ich es schon beurteilen.
Aber dir ist doch klar, was es für einen Aufschrei gibt, wenn "die da oben" sich zuerst von der Impfung einen Vorteil verschaffen, dann nicht von den Querdenkern, sondern allen anderen Stammtisch Politikern.Abahatschi schrieb:Tja, wie blöd dass er auch bis (wahrscheinlich) Spätsommer warten muss, da kann er nicht mit gutem Beispiel voran gehen.
Ich weiß, deswegen habe ich es so geschrieben.Bruderchorge schrieb:Aber dir ist doch klar, was es für einen Aufschrei gibt, wenn "die da oben" sich zuerst von der Impfung einen Vorteil verschaffen
Ich weiß nicht wie es ihr geht, aber sie müsste nicht geheim sein...auch wenn ich keine Gründe der nationalen Sicherheit sehe...Bruderchorge schrieb:Davon abgesehen vermute ich, dass Merkel eine geheime Impfung bekommen wird, "aus Gründen der nationalen Sicherheit"
Ich sehe nur eine sinnvolle Reihenfolge: medizinische Gründe. Mein Kritikpunkt ist dass man (hypothetisch) danach eine Zweiklassen Gesellschaft erschaffen/erlauben möchte, mit Einschränkungen für die die (sinnvollerweise) warten sollen.Bruderchorge schrieb:Man kann natürlich auch andere Ansätze wählen, zB zuerst die, die es sich leisten können, sind ja auch die Leistungsträger der Gesellschaft und die Flüchtlinge, Alten, Obdachlosen und deren Kontaktpersonen als Letzte, die Kosten die Allgemeinheit eh nur Geld und bringen nichts ein.
Das passt aber nicht zu einer solidarisch ausgerichteten Gesellschaft oder?
Ich fasse mir gerade an den Kopf und Frage mich wie unkritisch ihr eure Regierung sieht, das erinnert mich wirklich an die Türkei, aber egal.Bruderchorge schrieb:Das ist doch aber nicht verwunderlich, dass die Erkenntnislage sich auch ändern kann oder?
Es ist sicherlich nicht reine Neugierde, hier wird eine Angriffsfläche gesucht, ich bin Informatikerin ( Master)Bruderchorge schrieb:Was hast du denn studiert? Ist OT ich weiß, reine Neugierde.
so schnell stirbt sich nicht.filiz schrieb:Sollen Menschen ohne Kontakte sterben?
wie hilft Corona dabei?filiz schrieb:einiges zu ändern wie Bargeld abschaffen,
Verschwörungstheorien sind nebenan.filiz schrieb:Ich fasse mir gerade an den Kopf und Frage mich wie unkritisch ihr eure Regierung sieht, das erinnert mich wirklich an die Türkei, aber egal.
Kontakte zu reduzieren? Sollen Menschen ohne Kontakte sterben? Menschen werden hier an den Pranger gestellt, die mit Familie Weihnachten feiern wollen, was für ein Verbrechen. Auch mal dran gedacht, dass die Regierung aufgrund von Corona eine Gelegenheit sieht, einiges zu ändern wie Bargeld abschaffen, nie natürlich nicht, Merkel und Co sind Engel auf Erden.
Seit der Pandemie, wird drauf gepockt mit Karte zu zahlen und es gibt viele Berichte dafür, die auch seriös sind. Habe von einer Bekannten Fotos bekommen, wo in Supermärkten aus " hygienischen Gründen" empfohlen wird, mit Karte zu zahlen.Bishamon schrieb:wi hilft Corona dabei?
Ergibt ja auch Sinn kontaktlos zu bezahlen, wenn ein Kontakt zu einer Infektion führen kann.filiz schrieb:Seit der Pandemie, wird drauf gepockt mit Karte zu zahlen und es gibt viele Berichte dafür, die auch seriös sind. Habe von einer Bekannten Fotos bekommen, wo in Supermärkten aus " hygienischen Gründen" empfohlen wird, mit Karte zu zahlen.
Außerdem kommt die digitale Wahrung. Gibt viele Berichte darüber.
Ich würde bei euch erst Recht jetzt mit Bargeld bezahlen. :) Denn viele Virulogen haben bestätigt, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, sich über Geld zu infezieren.Atrox schrieb:Ergibt ja auch Sinn kontaktlos zu bezahlen, wenn ein Kontakt zu einer Infektion führen kann.
Jaja, habe ich schon vor drei Beiträgen und vier PNs kapiert. Ich kann deinen Spökes hier trotzdem nicht unwidersprochen stehen lassen.filiz schrieb:Du kannst soviel Antwort wie du willst
Stimmt. Und jetzt rechne doch mal eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit auf eine sehr große Anzahl Menschen hoch, Frau Informatikerin (Master).filiz schrieb:Denn viele Virulogen haben bestätigt, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, sich über Geld zu infezieren.
Da wirst Du dich aber wundern, das kann von einer Sekunde auf die andere passieren!Bishamon schrieb:so schnell stirbt sich nicht.