Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

731 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Internet, Freundschaft, Onlinekontakte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

20.10.2021 um 21:54
@Bundeskanzleri
:D

Aber ja, im Grunde sehen wir das sehr ähnlich. Find ich gut, überhaupt dass du dir da die Mühe machst und was zeichnest :Y:

Anzeige
melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

22.10.2021 um 18:16
Ochja, Onlinekontakte sind mir ebensoviel wert wie RL-Kontakte.Aus der Ferne ist es mir sogar lieber, da ich ein sehr zurückgezogener Mensch bin und auch so lebe.Aber klar, hauptsache Kontakte pflegen, der rest ist sekundär.


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

23.10.2021 um 01:36
Eigentlich ist es ja schade, dass freundschaftliche Onlinekontakte noch teilweise nicht richtig ernst genommen werden, obwohl man ja heutzutage über das Internet nicht nur kostenfrei telefonieren, sondern genauso Videoanrufe durchführen kann. Deshalb kommt es immer auf den Menschen an, welchen man kennenlernt, finde ich. Versteht man sich auf Anhieb? Entsteht schnell eine Vertrauensbasis? Teilt man ähnliche Wertvorstellungen und/oder Hobbys?

Teilweise halten solche Onlinefreundschaften über viele Jahre während man sich aber fast nie persönlich getroffen hat. Dennoch werden manche Menschen mir mein Leben lang wichtig bleiben, die ich auf diese Weise kennengelernt habe.
Gerade ein Freund, mit dem mittlerweile kaum Kontakt besteht (haben uns dann später auseinander entwickelt), hat mich ziemlich beeinflusst, als ich etwa 18 Jahre alt war. Damals ging es mir ziemlich miserabel, aber ich hatte zu große Vertrauensprobleme oder fühlte mich nicht verstanden, weshalb ich mich meinen Freunden und Umfeld in der Nähe nicht richtig öffnen konnte. Aber das Schreiben und Telefonieren mit ihm hat mir neue Sichtweisen aufgezeigt und er konnte auch meine Denkweise nachvollziehen. Die Distanz hat es mir da tatsächlich einfacher gemacht. Und als es mir besser ging konnte ich auch für ihn einige Male da sein, da er später leider viele traurige Dinge in kurzer Zeit erlebt hatte.
Im Großen und Ganzen hatten wir einfach einiges gemeinsam und eines davon war bzw. ist der Wunsch nach Selbsterkenntnis und der positiven Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit. Es macht einfach Spaß, seine eigene Wahrnehmung mit der Sichtweise von jemand anderen abzugleichen und sich gegenseitig bei den jeweiligen Zielen anzuspornen.

Klar, kein Onlinekontakt kommt an die Freundschaften zu meinen beiden engsten Freundinnen heran, die jeweils seit über 15 Jahren bestehen. Aber an weniger enge Freundschaften durchaus, gerade wenn sich mehre Interessensbereiche mit einem Onlinekontakt überschneiden.


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

23.10.2021 um 04:26
Wenn ich in Real Life so viele Kontakte knüpfen würde wie im Internet, wäre ich total überfordert, zeitlich, emotional, körperlich. Dafür bin ich einfach zu wenig fit. Für mich hat meine Familie erste Priorität.

Es gab ein paar wenige Kontakte im Internet, die für mich ganz besonders waren, obwohl ich sie nie getroffen habe. Aber Real Life ist schon noch was Anderes, intensiver, aber auch anstrengender. Und ich bin gesundheitlich angeschlagen. Für mich wäre das nicht machbar, vor allem bei Menschen, die besonders emotional sind. Über Internet geht das, aber im Alltag meide ich solche Leute, weil meine Familie schon genug gefühlsgeladen ist, dem ich täglich begegnen muss. Ich werte es nicht ab, aber ich schaffe das einfach nicht mehr. Ich suche eher ruhiges Fahrwasser, kein Drama, das habe ich zuhause genug. Ich bin mehr der sachliche Typ Mensch.

Im Moment schreibe ich mit jemandem in einem anderen Forum, der absolut konträre Ansichten hat, aber sein Schreibstil ist so originell und gekonnt, dass mich der Austausch fasziniert, nicht inhaltlich, sondern formal. Eine lustige Erfahrung, bis mir der konträre Inhalt aufstößt. :D :D :D


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

23.10.2021 um 04:43
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb am 13.10.2021:Rückwirkend war das eine komische Zeit. Da verliebten die Leute sich Online. An ein Moderatorpärchen kann ich mich erinnern, die seit 2 Jahren zusammen waren, sich aber noch nie in im Realife gesehen haben. :D
:D :D :D


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

23.10.2021 um 05:15
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb am 14.10.2021:Wie I'm RL muss man auch hier bei Differenzen möglichst ein klares Gespräch führen. Okay.. Wenn das Gegenüber blockt etc... Läuft man da ins Leere. Aber das führt ja wieder zum Punkt welche Bedeutung misst man dem Kontakt bei.
Mir fällt immer mehr auf, dass sich die Leute auch in Real Life so verhalten wie im Internet, d. h. teilweise merkwürdig oberflächlich, als würden sie gerade wegklicken, z. B. beruflich am Telefon, früher hat man sich noch nett begrüßt und herzlich verabschiedet, aber heutzutage wird nicht mehr viel Wert auf solche menschlichen Gepflogenheiten gelegt, denn das braucht Zeit. Am nettesten verhalte ich mich also auch im Real Life dann, wenn ich sofort kurz & bündig Tschüss sage und dem anderen keine zusätzliche Sekunde stehle.


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

23.10.2021 um 05:27
Zitat von DoorsDoors schrieb am 14.10.2021:Ich bewerte FreundInnen eigentlich nie nach der potenziellen Nutzbarkeit als Sexualobjekt (um es mal hart zu formulieren), sondern nach Sympathie, gegenseitigem Erkenntnisgewinn und angenehmem Zeitvertreib.
Also wenn Männer von Verwöhnen und angenehmem Zeitvertreib reden, natürlich völlig unverbindlich, dann klicke ich gleich weg. Das passt meiner Ansicht nach nicht in ein normales Forum ohne spezifische Dating-Absichten. Für mich ist das ein absolutes No-Go. Finde es auch extrem deplatziert, wenn sich z. B. User und Userinnen in Threads anchatten und flirten, als wäre es ein privates Gespräch. Das habe ich einmal erlebt, wobei gerade mein Thread mit diesem Gesülze geschreddert wurde. War in einem anderen Forum. Der Admin hat dann zum Glück den Thread auf meinen Wunsch hin geschlossen und ausgemistet.


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

23.10.2021 um 05:54
Zitat von DoorsDoors schrieb am 19.10.2021:Wenn man, wie ich, auf'm platten (wortwörtlich) Land lebt, dann begegnen einem schon mangels Auswahl ständig Menschen, mit denen man nichts am Hut haben möchte. Widerwärtige, nervige Zeitgenossen, politische Widersacher, abgelegte Liebesabenteuer, unzuverlässige Handwerker, gegen die man schon mal prozessiert (und gewonnen) hat und jede Menge andere Unsympathlinge.
Was macht man dann? Man kann sie ja nicht alle töten! Also lächelt man freundlich, murmelt "Moin" und geht seiner Wege, dabei "Arschloch" denkend.
In einem solchen Fall würde ich umziehen - in eine kleinere oder größere Stadt. :D


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

23.10.2021 um 06:15
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb am 12.10.2021:Der Kontakt zu meinen 2 besten Freundinnen hat sich in den letzten Jahren sehr verändert, da beide (fast zur selben Zeit) ein Kind bekommen haben (die zweite Freundin hat mittlerweile 2 Kinder). Wo man sich früher noch ein, zweimal im Monat getroffen hat, sieht man sich jetzt 3, vielleicht 4 Mal im Jahr.
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb am 12.10.2021:es ist eben, im Vergleich zu früher, alles viel eingeschränkter. U
Das kennt wahrscheinlich jeder, dass sich durch veränderte Lebenssituationen die Möglichkeiten, sich zu treffen, ändern und das dann weniger wird. Es kann auch damit zu tun haben, dass die Interessen sich ändern und man eher Kontakte zu gleich "Gesinnten" sucht (Krabbelgruppe, Babymassage etc.)
Nach der Schulzeit fängt es ja schon an, auseinander zu gehen. Bin in einer Kleinstadt aufgewachsen. Von dort sind viele weggegangen für ein Studium oder eine Ausbildung.
Allerdings ist es heute durch das Internet viel einfacher, Kontakte aufrecht zu halten oder herzustellen. Schneller, und auch billiger, als die früheren Möglichkeiten.
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb am 12.10.2021:im Vergleich zu früher, alles viel eingeschränkter.
Gerade wenn ein Baby/Kleinkind da ist. Man ist nicht mehr so flexibel wie vorher. Aber das geht ja auch mal vorbei.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb am 12.10.2021:Hier auf Allmy verbringe ich inzwischen sehr viel Zeit, immer so nebenbei :D

Da stimmt das Gesamtpaket, man muss nicht außer Haus, hat Unterhaltung, netten Austausch, auch ernsthafterer Natur und sicher sind da auch viele tolle User dabei.

Mir sind hier auch einige Leute wichtig geworden. Aber doch sind solche Beziehungen flüchtiger als die im realen Leben.

Wenn sich hier jemand abmeldet, den ich mag, finde ich das schon schade, aber trotzdem hinterlässt es andere oder weniger Spuren als im realen Leben.
Das empfinde ich auch so, dies allerdings auch:
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb am 13.10.2021:Mit Onlinebekanntschaften schreibe ich "nur", sie kennen mich nicht wirklich und ich sie auch nicht. Ich weiß nicht, wer da am anderen Ende wirklich sitzt,
Ich kenne die Leute nicht wirklich, weiß nicht, wie sie aussehen. Manche geben ja ihr Alter an oder schreiben etwas über ihre Lebenssituation, so dass man einige "Daten" in etwa kennt, aber halt auch nur grob.
Und das:
Zitat von DoorsDoors schrieb am 13.10.2021:Ich sehe die Kommunikation via Internet nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung an.
Es ist etwas anderes. Im realen Treffen kommt alles zusammen, was das Gesamtbild abrundet. Optik, Akustik, auch Geruchssinn 😉. Online fehlt ja ganz viel. Es entstehen eher Missverständnisse, wie jemand etwas gemeint hat. Gerade wenn etwas knapp geschrieben wurde. Das ist manchmal ein bisschen schwierig, auch weil es ja nicht immer in Echtzeit ist. X schreibt ein Posting um 7.35 Uhr. Y liest dieses Posting erst 3 Stunden später und formuliert eine Antwort. X liest das erst am späten Abend, antwortet aber erst am nächsten Tag. In der Zwischenzeit stehen schon wieder etliche Postings dazwischen und es gibt schon wieder andere Themen.
Zitat von DoorsDoors schrieb am 13.10.2021:Ich habe über das Netz jede Menge interessante Menschen kennen gelernt: Australische Jaguar-Schrauber, pakistanische und iranische Luftwaffen-Offiziere, belgische Schafzüchter, deutsche Masochistinnen, polnische Luftfahrthistoriker, amerikanische Modellbausatz-Sammler und eine Menge mehr. In unserem Dorfkrug wären mir die mit Sicherheit nie begegnet. Danke, liebes Internet!
Tja, davon profitieren leider auch die Betrüger. Love scammer und was es da so gibt.
Ist die hübsche vollbusige junge Dame, die zum Sexchat einlädt, nicht in Wirklichkeit der 45jährige Igor, der was ganz anderes vorhat?

Befindet sich der "syrische Arzt", der ganz dringend 10.000 Euro zum Ausreisen braucht, wirklich in Homs?

Schreibt die 12jährige Michelle tatsächlich mit der 13jährigen Lena über ihre körperlichen Veränderungen, die sie auf Bitte von Lena auch fotografisch dokumentiert, oder nutzt der 56jährige Heinz-Günther diese gerade als Wichsvorlage?
Zitat von Pony2.4Pony2.4 schrieb:Was ich leider lernen musste oder immer noch lernen muss ist, dass man online doch ziemlich leicht hinter's Licht geführt werden kann und dass es wohl doch öfter vorkommt, dass Leute sich verstellen, Lügen und sich anders darstellen, als sie es tatsächlich sind. Meiner Meinung nach sind so toxische, falsche Menschen online meist schwerer zu durchschauen als im Reallife.
Zitat von ZyraZyra schrieb am 14.10.2021:höre
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb am 14.10.2021:Sprachnachrichten
Das habe ich jetzt schon öfters gelesen. Kann man hier auch Voice Mails versenden?? Oder ist das über andere Messenger?
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb am 13.10.2021:Rückwirkend war das eine komische Zeit. Da verliebten die Leute sich Online. An ein Moderatorpärchen kann ich mich erinnern, die seit 2 Jahren zusammen waren, sich aber noch nie in im Realife gesehen haben
So etwas kann ich persönlich mir irgendwie gar nicht vorstellen.


2x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

23.10.2021 um 06:26
Zitat von nairobinairobi schrieb:Tja, davon profitieren leider auch die Betrüger. Love scammer und was es da so gibt.
Sehr lästig, ich wurde auch ständig von solchen Romantic Scammern angeschrieben, zwar gut durchschaubar, aber trotzdem extrem nervig. Deshalb bin ich nicht mehr auf Facebook aktiv und habe die Freundschaftsliste immer mehr verkleinert und am Ende komplett geleert und geschlossen. Man kann mich nur noch abonnieren. Aber derzeit bin ich nicht mehr aktiv und Profilfotos von mir gibt es auch keine.


2x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

23.10.2021 um 06:39
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Sehr lästig, ich wurde auch ständig von solchen Romantic Scammern angeschrieben, zwar gut durchschaubar, aber trotzdem extrem nervig
Das stimmt. Man kann gar nicht genug warnen davor. Dennoch hat dieses Klientel leider immer wieder Erfolg. Ähnlich wie mit dem Enkeltrick, Schockanrufen oder auch falschen Inkassoschreiben. Aber das würde etwas vom Thema wegführen.


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

23.10.2021 um 12:23
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es kann auch damit zu tun haben, dass die Interessen sich ändern und man eher Kontakte zu gleich "Gesinnten" sucht
Nach über 30 Jahren Freundschaft sind gemeinsame Interessen jetzt nicht soooo wichtig. Da gibt es einfach genug Dinge, die man erlebt hat, über die man sich unterhalten kann, bzw. erzählt man sich dann ja auch, was einem so widerfahren ist in letzter Zeit. Da braucht es jetzt nicht zwingend ein gemeinsames Hobby oder eine gemeinsame Leidenschaft.
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Deshalb bin ich nicht mehr auf Facebook aktiv
FB ist ja so eine Sache, denn im Grunde sind in meiner Freundesliste dort ja nur Menschen, die ich eigentlich real kenne. Aber ich habe keine Lust, permanent an deren Leben teilzunehmen, mir ständig Fotos von deren Kindern, Haustieren oder deren Abendessen anzugucken und dann vll noch gefragt zu werden, ob ich beleidigt bin, weil ich das nicht kommentiere. Nein, bin ich nicht, es interessiert mich nur nicht in diesem enormen Ausmaß. Darum habe ich FB auch nicht am Handy und logge mich dort keine 10 Mal im Jahr ein.


2x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

23.10.2021 um 22:17
Ich war schon immer mehr Einzelgängerin.

Ich verstehe Freundschaften eher damit, das der Eine die Erwartungshaltung und Interessen des Anderen bedient/erfüllt u. umgekehrt.

Zwar hatte ich "Freunschaften" zu Gleichaltrigen, aber habe nichts vermisst, als diese nicht mehr weitergeführt wurden.

Auch heute pflege ich keine Freundschaften, kein Interesse, keine Zeit u. Nerven.

Online auch wieder Bedienung Erwartungshaltung, kann aber auch anders sein u. sich "wahre" Freundschaften ergeben.

Ich schätze zwei User, mit denen ich mich objektiv austauschen kann.
Sind privat sicher genauso klasse :Y:


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

24.10.2021 um 06:40
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:FB ist ja so eine Sache, denn im Grunde sind in meiner Freundesliste dort ja nur Menschen, die ich eigentlich real kenne.
Auf meiner Liste gibt es auch welche, die ich tatsächlich nicht real kenne, aber natürlich sind das nur wenige.
Bin erst vor 9 Jahren zu FB gekommen, animiert durch Userinnen eines Forums, in dem ich früher aktiv war. Und habe dadurch "alte Bekannte" wiedergefunden, Verwandte aufgestöbert und Klassentreffen wurden darüber organisiert.
Bin in einigen Gruppen, die mich zur Zeit interessieren.
Da gucke ich auch fast täglich mal rein.
Aber einiges an FB stört mich auch tatsächlich ziemlich. Jedoch noch nicht so, dass ich es nicht mehr nutzen würde.


1x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

24.10.2021 um 11:20
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:FB ist ja so eine Sache, denn im Grunde sind in meiner Freundesliste dort ja nur Menschen, die ich eigentlich real kenne. Aber ich habe keine Lust, permanent an deren Leben teilzunehmen, mir ständig Fotos von deren Kindern, Haustieren oder deren Abendessen anzugucken und dann vll noch gefragt zu werden, ob ich beleidigt bin, weil ich das nicht kommentiere. Nein, bin ich nicht, es interessiert mich nur nicht in diesem enormen Ausmaß. Darum habe ich FB auch nicht am Handy und logge mich dort keine 10 Mal im Jahr ein.
Ging mir ähnlich. Am Schluss hatte ich wirklich nur noch Verwandte und Bekannte in der Facebook-Freundschaftsliste, aber als mein Schwager sich über einen Artikel, den ich verlinkte, aufregte und durchdrehte, weil das gerade irgendwie zu seinem Leben passte thematisch und mir daraufhin meine Schwester die Hölle heiß machte, löschte ich die bereits stark geleerte Freundschaftsliste komplett und stellte auf Abonnieren ein.

Ich fand es auch sehr belastend, wie eine gute Bekannte stets über ihr MS jammerte und eine Art Tagebuch führte über Facebook. Sie nimmt aber auch keine vernünftige Hilfe an. Deshalb wollte ich das alles auch nicht mehr. Es ist zweischneidig. Ich möchte Facebook eigentlich nur noch wegen den teilweise schönen Fotos nutzen und ansonsten, wenn ich mal Lust habe, in eine Gruppe kurzzeitig reinzuschauen. Meine Verwandten könnten mir immer noch schreiben, aber verknüpft sind sie nur mit mir, wenn sie mich abonnieren. Meinen Schwager würde ich aber löschen. :D


1x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

24.10.2021 um 14:03
@Laura_Maelle
Aber da sieht man, dass Menschen aus dem realen Umfeld, online oft viel unangenehmer sind. Noch ein Grund für mich, FB zu meiden.


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

24.10.2021 um 14:54
Zitat von nairobinairobi schrieb:Aber einiges an FB stört mich auch tatsächlich ziemlich. Jedoch noch nicht so, dass ich es nicht mehr nutzen würde
Nun, FB hat sich in den letzten Jahren verändert, und nicht zum guten finde ich. Und wie gesagt, dieses ständige zur Schau stellen des Privatlebens ist oft einfach überteiben.


1x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

24.10.2021 um 19:56
Ja, sehe ich auch so. Meinem Neffen erging es ähnlich. Er erzählte Ähnliches, wie einige seiner FB-Freunde höchst intime Details aus ihrem Privatleben auf FB ausbreiteten und er ungefragt das alles mitbekam. Es ist ja okay, wenn man das vielleicht einer Einzelperson erzählt oder dann anonym in einem Forum, wo jeder selbst entscheiden kann, ob er das lesen will, aber auf FB wird man ungewollt Zeuge, sobald man in der Freundschaftsliste steht. Mein Neffe ist auch nicht mehr aktiv auf Facebook.


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

24.10.2021 um 20:05
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Nun, FB hat sich in den letzten Jahren verändert, und nicht zum guten finde ich. Und wie gesagt, dieses ständige zur Schau stellen des Privatlebens ist oft einfach überteiben.
Wobei ich finde, dass sich das jetzt alles eher auf Instagram verlagert.. Da kannste gefühlt mit jedem Mist influenzen - am Schlimmsten find ich aber die Muttis, die permanent ihre Kinder zur Schau stellen. Das war mir damals auf FB schon auf den Senkel gegangen, aber ist - für mich gefühlt - eben weniger geworden. Eventuell, weil es sich halt auf andere Plattformen verteilt hat.

Gäbe es bei FB nicht einige interessante Gruppen und Menschen, wäre ich da auch längst weg.


2x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

24.10.2021 um 21:49
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb: Ich fand es auch sehr belastend, wie eine gute Bekannte stets über ihr MS jammerte und eine Art Tagebuch führte über Facebook. Sie nimmt aber auch keine vernünftige Hilfe an. Deshalb wollte ich das alles auch nicht mehr. Es ist zweischneidig. Ich möchte Facebook eigentlich nur noch wegen den teilweise schönen Fotos nutzen und ansonsten, wenn ich mal Lust habe, in eine Gruppe kurzzeitig reinzuschauen.
Es gibt Leute, die nutzen so pseudomysteriöse Facebookpostings um die maximale Aufmerksamkeit für sich zu erzielen. Beispiel: Entfernte Bekannte postet ein Foto der Uniklinik mit einem weinenden Smilie. Sofort passeln Nachrichten ein. Erst mal keine Antwort. Im Nachhinein stellt sich heraus - es war ein geplanter ambulanter Eingriff bei ihrem Kind. Hätte man gar nicht oder viel weniger dramatisch posten können. Da wurden Kind und Event meiner Meinung nach instrumenalisiert.

Da lobe ich mir meine Schüler (die alle zu Insta umgezogen sind) - das ist irgendwie Gute Laune Insta ... :-). Sie posten jede Menge überflüssigen Mist, aber sie sind nett zueinander. "Wow, du Hübsche". "Krass cool".

Ich nutze Facebook nur noch (mit ganz wenigen Ausnahmen) als Hobbyinfoseite. D.h. - ich suche nach einer Wanderung die 10 schönsten Fotos aus und poste sie. Ich like auch nur noch Bilder, die nicht dramatisch sind.


Anzeige

1x zitiertmelden