vx110 schrieb:Das habe Ich auch schon oefter beobachtet. Gibt aber ja einschlägige Warner dafuer.
Genau das ist meiner Meinung nach der Punkt, der Radarwarner (Radio oder Geräte) rechtfertigt.
Solange beide Seiten (Polizei und Fahrer) nach den gleichen Regen spielen, alles gut.
Wenn aber eine Seite ufair wird, dann "darf" ja wohl auch die andere Seite, denke ich.
Oder wir müssen neue Regeln machen...
vx110 schrieb:Ich finde es ehrlichgesagt aber gerade in den Innenstaedten doch gut, dass so oft geblitzt wird.
In Innenstädten VOR echten Gefahrenstellen (Schule, Kingergarten, Altenheim, Krankenhaus, Obdachlosenheim, Spielplätze, etc.) bin ich voll bei Dir.
Aber bitte schön doch nicht in der Stadt, wo eine 30 Zone ist, die wegen "Lärmbelästigung" von z.B. 6 - 18 Uhr (das ist geraten, weil ichs annehme, aber gerade nicht weiss) gilt.
Da ist m.M.n. keine wirkliche Gefahrenzone. Da wollen die Leute zwar zu Recht ihre Ruhe haben und das sollen sie auch, aber nicht durch Blitzer, die zum Geld sammeln aufgestellt werden, während 200m weiter ein Kindergarten ist, vor dem zwar auch 30 gilt, aber ich in mindestens 2 Jahrzehnten noch nie einen Blitzer gesehen habe (BTW: Das zudem eine Straße, die auch der direkte Weg zum städtichen Krankenhaus ist).
Ich frag mich gerde (kommt mir jetzt spontan in den Sinn):
Haben die Anwohner sich eigentlich noch nie über die Sirenen der Krankenwagen beschwert, die da auch täglich mehrfach langfahren, weil das die einzige DIREKTE Straße am KH vorbei ist (durch eine 30 Zone, was ich jetzt leicht paradox finde). Es gibt da zwar noch die Möglichkeit über eine Seitenstraße zu fahren, aber dort ist es so eng, dass da kaum ein RTW durch passt und wenn, dann vllt. nur mit 10-20 höchstens.
Kommen wir damit zur Rubrik sinnfreie Verhehrsführungen ;D
Gucky.