Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

2.225 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Erinnerungen, Früher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

23.06.2025 um 16:18
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich glaube da gab es dann auch nicht viel mehr als Hähnchen und Pommes.
Unsere war in der Passage vom Einkaufsmarkt gelegen und hatte nur Haehnchen, keine Pommes, in meiner Erinnerung.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Mag es geben, aber die meisten Mütter (also auch von Kumpels oder so) kochen auch nur mit Wasser.
Aber die Omas ;-).
Da gibt es noch so ein paar alte Rezepte, ueber Jahrzehnte bewaehrt, die meine Mutter zum Glueck kann.
Und ich muesste da jetzt auch mal so langsam ran.

Aber es stimmt schon, dank Internet und dem Hype ums Kochen und all den schoenen Kochbuechern aus aller Herren Laender, die in den letzten Jahren herauskamen, ist mein Koch-Spektrum breiter und ausgefeilter als das meiner Mutter.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

23.06.2025 um 16:26
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber als Kind habe ich Milchreis (mit Zimt, Zucker und zerlassener Butter) geliebt.
Zerlassene Butter war nicht so meins, erst viel später, aber der Rest passte ganz gut. Da wir auch immer viel Kompott eingeweckt hatten, gab es dafür Erdbeeren, Pflaumen, Apfelmus und anderes fruchtiges dazu.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Aber es stimmt schon, dank Internet und dem Hype ums Kochen und all den schoenen Kochbuechern aus aller Herren Laender, die in den letzten Jahren herauskamen, ist mein Koch-Spektrum breiter und ausgefeilter als das meiner Mutter.
Wir haben noch so ein altes Kochbuch aus den 30ern, wahrscheinlich bekam das die Oma zur Hochzeit... Aber da steht echt alles drin und das hat sogar heut noch Gültigkeit. Über normale Gericht zu Spezialitäten und Schonkost, extra Kinder Gerichte und Krankenverpflegung, alles dabei. Und kein SchnickSchnack.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

23.06.2025 um 16:27
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Da wir auch immer viel Kompott eingeweckt hatten, gab es dafür Erdbeeren, Pflaumen, Apfelmus und anderes fruchtiges dazu.
Auf die Idee ist bei uns irgendwie nie jemand gekommen.
Aber als Nachtisch ein Glas von den eingekochten Sauerkirschen, fand ich auch immer toll.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

23.06.2025 um 16:29
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Wir haben noch so ein altes Kochbuch aus den 30ern, wahrscheinlich bekam das die Oma zur Hochzeit...
Diese alten Schaetzchen mag ich auch gern, meine sind aber aus den 50ern.

Unser aeltestes Kochbuch duerfte an die 80Jahre alt sein, eine schmale Kladde mit ein paar handgeschriebenen Rezepten darin...da ist auch der eine oder andere Schatz drin.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Da wir auch immer viel Kompott eingeweckt hatten, gab es dafür Erdbeeren, Pflaumen, Apfelmus und anderes fruchtiges dazu.
Oh ja - zu Zeiten von meiner Oma waren das mind. 100 grosse Einweckglaeser.
Dazu all die Glaeser mit selbstgemachter Marmelade.

Kennt es noch jemand von Euch, dass man Hagebutten pfluecken geht?
Eine stachelige, muehselige Angelegenheit, ich mache es (die liebe Zeit) nur alle paar Jahre, aber es lohnt sich (selbstgemachte Marmelade und Wein).


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

23.06.2025 um 17:00
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Kennt es noch jemand von Euch, dass man Hagebutten pfluecken geht?
Eine stachelige, muehselige Angelegenheit, ich mache es (die liebe Zeit) nur alle paar Jahre, aber es lohnt sich (selbstgemachte Marmelade und Wein).
Klar :) Bin damit aufgewachsen, und täte es noch heutzutage (hier gibt es leider keine).

Wein ist nicht mein Ding (dafür wurden früher auch Schlehen gesammelt) da ich einfach keinen Alkohol trinke, aber mag die Marmelade und Tee. Die Marmelade für Weihnachtsplätzchen :) (Süß frühstücken mag ich nicht.)


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

23.06.2025 um 17:15
Zitat von abberlineabberline schrieb am 16.06.2025:Dazu kommt, dass ich in Städten (das mag gefühlt sein) mehr Elend sehe als noch vor Jahren.
Und ich sehe auch immer mehr kaputte Typen am Bahnhöfen rumlungern.
Seitdem alle Grenzen offen sind, hat sich auch eine Armuts-Migration breit gemacht.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

23.06.2025 um 17:23
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Und ich sehe auch immer mehr kaputte Typen am Bahnhöfen rumlungern.
Seitdem alle Grenzen offen sind, hat sich auch eine Armuts-Migration breit gemacht
Die kommen ja zu unseren eigenen kaputten Typen dazu. Und von letzteren gibt es gefühlt schon immer mehr. Nicht nur am Bhf. Mit kaputt mein ich nicht Obdachlose, das kann jedem passieren. In Deutschland und woanders. Sondern ich mein Leute, die ganz offensichtlich psychische Probleme haben, die aggressiv sind, auf der Strasse rumschreien etc. Egal ob aus Deutschland oder sonstwo, es werden gefühlt mehr. Auch aggressive Bettler, Menschen die in Mülltonnen Essen oder Pfand suchen...

Aus der guten alten Zeit vermiss ich vernünftige Strohhalme bei Capri Sonne und wieder mehr Jugendzentren, klassische Wirtschaften mit kartenspielenden Opas und ich vermiss handyfreie Konzerte


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

24.06.2025 um 06:48
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Auf die Idee ist bei uns irgendwie nie jemand gekommen.
Echt nicht? Ich kannte das nur so.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:eine schmale Kladde mit ein paar handgeschriebenen Rezepten darin...da ist auch der eine oder andere Schatz drin.
Ja, das haben wir auch noch extra. Auch oft wenn exotischere Zutaten durch heimisches ausgetauscht und ersetzt wurde. :Y:
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Oh ja - zu Zeiten von meiner Oma waren das mind. 100 grosse Einweckglaeser.
Dazu all die Glaeser mit selbstgemachter Marmelade.
Ja, das kenne ich auch. Zudem noch Wurst im Glas, auch selbstgemachter Brathering aus einheimischen Fischen (Rotfedern). Marmelade war nicht so unseres, da gab es mehr Gelee. Quittengelee, köstlich herb!
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:dass man Hagebutten pfluecken geht?
Auch zum Tee machen. Hagebuttenwein konnte echt fies sein, wenn man den nicht kannte. :D


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

24.06.2025 um 06:50
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Echt nicht?
Tatsächlich nicht.
Liegt vielleicht auch daran, dass wir wirklich nur eingekochte Kirschen hatten.
Auch Marmelade gab es bei uns irgendwie nicht - kann mich daran jedenfalls nicht erinnern.
Ich habe jedenfalls immer nur Nutella gegessen, nie Marmelade)oder Gelee).


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

24.06.2025 um 06:57
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Tatsächlich nicht.
Liegt vielleicht auch daran, dass wir wirklich nur eingekochte Kirschen hatten.
Wahrscheinlich einfach Angebot und Nachfrage. ;)


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

24.06.2025 um 07:04
Zitat von DobieDobie schrieb am 05.02.2025:Achte auf die Bezeichnung "mild" im Produktnamen oder der Produktbeschreibung: Dann ist er schlabbrig und taugt nix.
Fehlt sie, muss es eigentlich ein klassischer Joghurt sein, fest und säuerlich.

"Joghurt mild" verwendet einen Lactobacillus acidophilus oder bifidus zum Fermentieren.
Der ist billiger (Wunsch der Firmen), erzeugt aber auch keinen so sauren Geschmack (Wunsch der meisten deutschen Kunden).

Joghurt ohne Zusatz "mild" verwendet Streptococcus thermophilus und Lactobacillus bulgaricus (!) zum Fermentieren, also schonmal zwei Bakterienstämme. Das Ergebnis schmeckt saurer und wird allgemein auch fester, bzw. früher und einfacher fest.

Wirklich stichfester Joghurt reift in seinem Gefäß, muss dort also vorher auch drin sein.
"Joghurt mild" wird in großen Tanks gerührt und nach der Reifung erst abgefüllt, was wieder eine Vereinfachung im Sinne der Hersteller bedeutet und sich für den Verbraucher beim Essen irgendwie "leichter und einfacher" anfühlt.

Also ja: Das war früher besser, wenn man es denn so mochte.

Aber auch: In anderen Ländern mag man es heute noch so.
Mein Tip ist "Körfez" mit 10 % Fett. Hergestellt ganz normal bei Schwälbchen, nur halt nicht mit Augenmerk auf dem deutschstämmigen Käufer.
@Dobie war es!🥳
Endlich gefunden, vielen Dank nochmal.
Körfez hatte ich mir notiert, aber den Zettel verlegt.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

24.06.2025 um 07:06
Zitat von abberlineabberline schrieb:klassische Wirtschaften mit kartenspielenden Opas
Oh ja! Das waren Zeiten.
Ich kenne tatsächlich noch eine Kneipe, wo die Zeit stehen geblieben ist!
Wunderbar trutschig eingerichtet, es riecht nach "alten Zeiten", die Möbel sind aus massivem Holz, an den Wänden hängen viele alte Fotos in abgeranzten Bilderrahmen, zudem Geweihe und alte Orden und Pokale, an der Theke sind die Spuren der letzten Jahrzehnte abzulesen und das Bier schmeckt da einfach viel besser. Herrlich!!!


3x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

24.06.2025 um 07:25
Zitat von DobieDobie schrieb am 05.02.2025:Dann ist er schlabbrig und taugt nix.
Naja, Gecshmackssache.
Ich kaufe Joghurt, wenn ich "stichfest" lese nicht.
Ich habe lieber "schlabbrigen"


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

24.06.2025 um 08:29
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Wunderbar trutschig eingerichtet, es riecht nach "alten Zeiten", die Möbel sind aus massivem Holz, an den Wänden hängen viele alte Fotos in abgeranzten Bilderrahmen, zudem Geweihe und alte Orden und Pokale, an der Theke sind die Spuren der letzten Jahrzehnte abzulesen und das Bier schmeckt da einfach viel besser. Herrlich!!!
So alte Wirtshäuser vermisse ich auch einerseits, aber der damals übliche Qualm in diesen Wirtshäusern fehlt mir nicht. Aber ich vermisse tatsächlich manchmal die klassische Wirtshauskultur, die vielerorts fast völlig verschwunden ist. Entweder, es ist komplett geschlossen (und das Gebäude gammelt vor sich hin), oder es ist ein Inder, Chinese oder Grieche eingezogen. Wobei ich gar nichts gegen indisches, chinesisches oder griechisches Essen habe, aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn noch ein paar ursprüngliche Wirtshäuser erhalten bleiben würden.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

24.06.2025 um 08:42
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:zudem Geweihe und alte Orden
Wie gräßlich. :D
Aus der Pinte wäre ich rückwärts gleich wieder raus gelaufen. :D
Zitat von martenotmartenot schrieb:aber der damals übliche Qualm in diesen Wirtshäusern fehlt mir nicht
In solchen Wirtshäusern war ich zwar nie, aber ich bin mit ca 17 dem Zauber von Live Musik erlegen und dann beinahe jedes WE auf einem Konzert im Blue Note oder im Nörgelbuff gewesen.
Beides alte Gewölbekeller ohne Fenster. Und damals hat so ziemlich jede*r geraucht.
Ich frage mich, wie wir damals diesen dicken Qualm nur ausgehalten haben.

Brauche ich nicht wieder, aber dennoch: Da fehlt etwas an Atmosphäre ohne Rauch (also bei den Kellerkonzerten). Jedenfalls mir.

Erfreulicherweise gibt es den Buff heute immer noch

https://noergelbuff.de/buff/


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

24.06.2025 um 09:05
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Brauche ich nicht wieder, aber dennoch: Da fehlt etwas an Atmosphäre ohne Rauch (also bei den Kellerkonzerten). Jedenfalls mir.
Möglicherweise hat der Qualm zur Atmosphäre beigetragen, aber ich fand es trotzdem mehr unangenehm als gemütlich. Jedenfalls: die ständige Qualmerei in den Restaurants und Kneipen ist etwas, was ich NICHT vermisse.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

24.06.2025 um 09:17
Zitat von martenotmartenot schrieb:Jedenfalls: die ständige Qualmerei in den Restaurants und Kneipen ist etwas, was ich NICHT vermisse.
In Restaurants sowieso nicht und auch in Kneipen vermisse ich das auch nicht.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

24.06.2025 um 10:08
Zitat von martenotmartenot schrieb:Jedenfalls: die ständige Qualmerei in den Restaurants und Kneipen ist etwas, was ich NICHT vermisse.
Da bin ich ganz dabei, Discos waren ja noch schlimmer.

Ich vermisse das gemütliche Lokal von damals wo wir jeden Freitag was getrunken und geflippert haben,dazu einfaches aber gutes Essen, selbstgekocht. Heute ist es ein 08/15 wie es sie inzwischen überall gibt,das Essen ist fertiges Zeug und teuer dazu. Und das schon seit langen Jahren.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

24.06.2025 um 17:14
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Wunderbar trutschig eingerichtet, es riecht nach "alten Zeiten", die Möbel sind aus massivem Holz, an den Wänden hängen viele alte Fotos in abgeranzten Bilderrahmen, zudem Geweihe und alte Orden und Pokale, an der Theke sind die Spuren der letzten Jahrzehnte abzulesen und das Bier schmeckt da einfach viel besser. Herrlich!!!
Das wär mein Stammladen. Wunderbar. Wie in alten Derrick oder Weiß-blaue Geschichten Folgen


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

25.06.2025 um 00:43
Zitat von abberlineabberline schrieb:Mit kaputt mein ich nicht Obdachlose, das kann jedem passieren. In Deutschland und woanders. Sondern ich mein Leute, die ganz offensichtlich psychische Probleme haben, die aggressiv sind, auf der Strasse rumschreien etc. Egal ob aus Deutschland oder sonstwo, es werden gefühlt mehr.
Du schreibst es genau verkehrt herum.

Eine psychische Erkrankung ist statistisch gesehen etwas, was "jedem passieren" kann. Schau dich da mal in den Statistiken um. Du wirst erstaunt sein, wie viele Bundesbürger in diesem Segment erkranken.

Dagegen ist Obdachlosigkeit ein Nischenphänomen.

Und wir sollten uns bewusst sein, das sowohl ich als auch du, die potentiellen psychisch Erkrankten der nächsten Saison sein könnten.

Und anstelle eines gepflegten Austausches bei Allmy, halb nackich durch die Straßen rennen und "Zeter und Mordio" brüllen könnten.


melden