Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.004 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 19:54
Zitat von Do-XDo-X schrieb:dass diese beiden Wörter immer gleich aussehen und dass du dahinter immer nur Männer siehst.
ich schrieb, die maskuline Form ist die, die sichtbar ist.
Zitat von Do-XDo-X schrieb:Der Bäcker = der Laden, Backshop
das wäre die Bäckerei, da Bäcker zu sagen ist eher umgangssprachlich
Zitat von Do-XDo-X schrieb:Der Bäcker = der Mann
oder eben unspezifisch, als gm
Zitat von Do-XDo-X schrieb:Die Bäcker = Mann, Frau, Divers
oder spezifisch, männliche Personen
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Was hat das mit dem Ausgangspunkt zu tun? Es ging um die Verknüpfung von LGBT... und Gendern. Passt doch wieder alles, was ich dazu schrieb.
nein
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Es gibt eine Verbindung zwischen Gendern und LGBT...
Mehr war doch gar nicht im Gespäch.
es gibt eine generelle Verknüpfung zu allen Menschen die das gm als nicht eindeutig/ausreichend genug ansehen, um alle neutral und gleichwertig zu erfassen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 19:55
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Nein.

transFrauen sind Frauen
-und wollen auch als solche wahrgenommen werden.

transMänner sind Männer
-und wollen auch als solche wahrgenommen werden.
Hast du da was zum Nachlesen dazu? Ich hege gerade gewisse Zweifel an der Darstellung, denn die Geschichte hab ich noch etwas anders im Sinn.

Soweit ich informiert bin, sind Transfrauen keine biologische Frauen, sie sind, wie es das Wort sagt, Transfrauen, was ein soziales Konstruckt ist. Gilt auch für Männer.

Hier kommt der Punkt zum tragen, dass neben den beiden biologischen Geschlechtern auch soziale Geschlechter als bestimmte Konstuktionen und Konstellationen zulässig sind, und dazu gehören eben auch Transgeschlechter.


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 19:55
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Kannst du die relevanten Stellen zitieren bitte.
Das ist ja recht umfangreich.
Wo steht Duden gilt nicht mehr?
Das er nicht mehr gilt, habe ich nicht geschrieben, sondern das er nicht mehr maßgebend ist.
Mit der Rechtschreibreform von 1996 wurde das sogenannte Dudenmonopol gebrochen. Nicht mehr der Duden ist maßgebend, sondern die amtliche Rechtschreibregelung selbst. Damit ist der Duden nicht mehr das einzig ausschlaggebende Regelwerk der Orthografie, und alternative Wörterbücher, die die amtliche Rechtschreibregelung darstellen, wie z. B. das Wahrig-Rechtschreibwörterbuch aus dem Bertelsmann-Verlag, haben prinzipiell denselben Stellenwert.
Wikipedia: Duden#:~:text=Nicht mehr der Duden ist,amtliche Rechtschreibregelung darstellen, wie z.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 19:58
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Es gibt eine gM Form
es ist immer noch die maskuline Form, die generisch verwendet wird.
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Soweit ich informiert bin, sind Transfrauen keine biologische Frauen, sie sind, wie es das Wort sagt, Transfrauen, was ein soziales Konstruckt ist. Gilt auch für Männer.
und trotzdem innerhalb der binären Geschlechterordnung....
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Das er nicht mehr gilt, habe ich nicht geschrieben, sondern das er nicht mehr maßgebend ist.
da steht nur, dass der Duden nicht mehr das Monopol hat......was hat das mit irgendwas zu tun?


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 19:59
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Ich hege gerade gewisse Zweifel an der Darstellung, denn die Geschichte hab ich noch etwas anders im Sinn.
Dafür gibt es hier gesonderte Threads
Du findest die über die Suchfunktion.
Hier sprengt das den Rahmen, da das Thema "Gendern" ist


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:00
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:nein
Klar, wo soll da der Fehler sein?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:es gibt eine generelle Verknüpfung zu allen Menschen die das gm als nicht eindeutig/ausreichend genug ansehen, um alle neutral und gleichwertig zu erfassen.
Das widerspricht doch nicht dem, was ich schrieb, ganz im Gegenteil. Denn wenn es eine generelle Verknüpfung zum Gendern gibt, wie du bestätigst, dann bestätigst du indirekt, dass es auch eine LGBT... Verknüpfung zum Gendern gibt, wie ich eben geschrieben hattte. Nur darum ging es.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:02
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:da steht nur, dass der Duden nicht mehr das Monopol hat.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Rolle als maßgeblicher Hüter der Rechtschreibung hat der Duden allerdings vor 25 Jahren verloren. Mittlerweile entscheidet der Rat für deutsche Rechtschreibung über die Weiterentwicklung der Regeln. Sprachpolitisch hat er dennoch großen Einfluss, zumal er der einzige Wörterbuchverlag in Deutschland ist. Viele Menschen orientieren sich daran.
Quelle: /quote] https://www.spiegel.de/kultur/kritik-an-gender-sprache-abenteuerliche-duden-kreationen-a-846e042d-dfa9-4077-a16d-9adb2f258322



melden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:02
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Dafür gibt es hier gesonderte Threads
Du findest die über die Suchfunktion.
Hier sprengt das den Rahmen, da das Thema "Gendern" ist
Es geht ja um die Verknüpfung der Transmenschen zum Gendern, also breite dich gerne im Thema aus. Bin mir sicher, dass die Leser hier nichts dagegen haben, und gerne noch mal gewisse Details auffrischen wollen. Offtopic ist es jedenfalls nicht, denn es hat klar Bezug zum Topic.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:05
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und trotzdem innerhalb der binären Geschlechterordnung....
Das denke ich nicht. Hast du da was zum Nachlesen?

Ich bin der Meinung, dass Transfrauen ausserhalb der binären Geschlechterordnung stehen müssten, weil die nur für das biologische Geschlecht gilt. Soziale Konstrukte wie Trans tangiert die meines Erachtens nicht.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:08
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Hier kommt der Punkt zum tragen, dass neben den beiden biologischen Geschlechtern auch soziale Geschlechter als bestimmte Konstuktionen und Konstellationen zulässig sind
Es gibt die biologischen Geschlechter und es gibt sozial konstruierte Geschlechter. Mann/Frau so wie es im normalen Sprachgebrauch verwendet wird bezieht sich idR auf soziale Geschlechter. Diese existieren nicht „neben“ den biologischen Geschlechtern und es gibt auch keine Fragen der „Zulässigkeit“. Das soziale Geschlecht muss nicht mit dem biologischen übereinstimmen, es ist (nicht völlig, aber weitgehend) unabhängig davon. Darum Transfrau = Frau auch wenn nicht biologisch weiblich.
Übrigens wenn man tief genug in der Materie steckt sind auch biologische Geschlechter sozial konstruiert - die ganze Biologie und Wissenschaft ist es. Zumindest für einen Konstruktivisten ;)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:08
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Das denke ich nicht. Hast du da was zum Nachlesen?

Ich bin der Meinung, dass Transfrauen ausserhalb der binären Geschlechterordnung stehen müssten, weil die nur für das biologische Geschlecht gilt. Soziale Konstruckte wie Trans tangiert die meines Erachtens nicht
Nein, als Transfrau stehe ich definitiv NICHT außerhalb der binären Geschlechterordnung.

Ich bin Transfrau, die Ehefrau meines Mannes, die Schwester meines Bruders und die Tochter meiner Eltern.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:11
Zitat von paxitopaxito schrieb:Es gibt die biologischen Geschlechter und es gibt sozial konstruierte Geschlechter. Mann/Frau so wie es im normalen Sprachgebrauch verwendet wird bezieht sich idR auf soziale Geschlechter. Diese existieren nicht „neben“ den biologischen Geschlechtern und es gibt auch keine Fragen der „Zulässigkeit“. Das soziale Geschlecht muss nicht mit dem biologischen übereinstimmen, es ist existiert (nicht völlig, aber weitgehend) unabhängig davon. Darum Transfrau = Frau auch wenn nicht biologisch weiblich.
Übrigens wenn man tief genug in der Materie steckt sind auch biologische Geschlechter sozial konstruiert - die ganze Biologie und Wissenschaft ist es. Zumindest für einen Konstruktivisten ;)
Danke für den Klärungsversuch. Klingt soweit plausibel und auch nicht gänztlich neu.
Ich lese das bei Gelegenheit noch mal nach. So ganz sattelfest bin ich in dem Teil-Thema nicht.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:15
Zitat von RachelCreedII.RachelCreedII. schrieb:Ich bin Transfrau, die Ehefrau meines Mannes, die Schwester meines Bruders und die Tochter meiner Eltern.
Ok, ich akzeptiere das mal so.

Wie stehen eigentlich Transmenschen im Allgemeinen so zum Gendern? Sehen sie das vielleicht auch gehäuft als Zeichen für Inklusion und gesellschaftliche Progression im Hinblick auf Gleichstellung, womit sie sich identifizieren, und es als sympathisch wahrnehmen können, oder ist das den meisten völlig egal, wenn gegendert wird?


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:15
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:es ist immer noch die maskuline Form, die generisch verwendet wird.
Man könnte die Sache aber auch umdrehen und sagen, es ist die generische Form, die auch maskulin verwendet wird.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:17
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Wie stehen eigentlich Transmenschen im Allgemeinen so zum Gendern
Da scheiden sich die Geister, Transmenschen sind keine homogene Masse, die alle dieselbe Meinung vertreten. Ich persönlich halte nicht viel davon, zumindest in der bisher etablierten Form.
Habe aber auch nichts dagegen wenn andere Leute gendern.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:18
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Das widerspricht doch nicht dem, was ich schrieb, ganz im Gegenteil. Denn wenn es eine generelle Verknüpfung zum Gendern gibt, wie du bestätigst, dann bestätigst du indirekt, dass es auch eine LGBT... Verknüpfung zum Gendern gibt, wie ich eben geschrieben hattte. Nur darum ging es.
das hat aber nix damit zu tun, dass diese Menschen LGBT sind. Oder da besonders hervorstehen würden. Das behauptest Du jetzt, damit Du Deine Behauptung pinkwashing und Gendern betreffend, irgendwie untermauern kannst. Funktioniert nur so nicht.
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Es geht ja um die Verknüpfung der Transmenschen zum Gendern, also breite dich gerne im Thema aus. Bin mir sicher, dass die Leser hier nichts dagegen haben, und gerne noch mal gewisse Details auffrischen wollen. Offtopic ist es jedenfalls nicht, denn es hat klar Bezug zum Topic.
und noch einmal, Trans*personen ordnen sich genau so der binären Geschlechterordnung zu, wie andere Menschen auch. Nur nicht im biologischen Sinne. Was Du meinst sind intergeschlechtliche oder non-binäre Personen. Die sind aber nur von LGBT nicht vollumfassend erfasst. Deshalb LGBTQAI+.
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:So ganz sattelfest bin ich in dem Teil-Thema nicht.
aber als Argument einbringen.....das macht Sinn.....
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Wie stehen eigentlich Transmenschen im Allgemeinen so zum Gendern?
meinst Du man muss, weil man eine Trans*frau ist, für alle sprechen können? Weil das eine homogene Gruppe ist oder wie?
Zitat von AniaraAniara schrieb:Man könnte die Sache aber auch umdrehen und sagen, es ist die generische Form, die auch maskulin verwendet wird.
na dann schreib mal alles um, was es dazu so an Beschreibungen, Definitionen gibt. Viel Spaß dabei.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:23
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:na dann schreib mal alles um, was es dazu so an Beschreibungen, Definitionen gibt. Viel Spaß dabei.
Wenn ich mir vorstelle, was alles wegen des Genderns umgeschrieben müsste, dann wäre das anpassen einer kleinen Definition doch das geringere "Problem". ;)
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Trans*frau
Wenn eine Transfrau eine Frau ist, warum genderst du dann? Und warum muss man eigentlich von Transfrau sprechen, wenn es doch angeblich eine Frau ist? Ich bin verwirrt....


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:33
Zitat von RachelCreedII.RachelCreedII. schrieb:Transmenschen sind keine homogene Masse
Das ist klar. Vielleicht gibt es da aber irgendeine Tendenz. Würde mich zumindest nicht wundern, weil das Gendern generell gerne als Zeichen pro Inklusion und Gleichstellung genutzt wird.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Funktioniert nur so nicht.
Funktioniert schon. Es gibt diese Verbindung zu LGBT... und du hast sie auch selbst bestätigt.
Jetzt sagst du wieder, irgendwas funktioniert da nicht. Das passt nicht zusammen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Die sind aber nur von LGBT nicht vollumfassend erfasst. Deshalb LGBTQAI+.
Deshalb schrieb ich LGBT...
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:aber als Argument einbringen.....das macht Sinn.....
Sicher, man muss es nur verstehen, worauf ich hinaus will.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:meinst Du man muss, weil man eine Trans*frau ist, für alle sprechen können? Weil das eine homogene Gruppe ist oder wie?
Wie kommst du denn wieder nur darauf?

Ich meine, dass man sich deshalb im Thema möglicherweise besser auskennt, als jemand, der gar keine Berührungspunkte damit hat, was mehr als Wahrscheinlich ist.

Diese Andeutungen übrigens, um den Diskutanten in ein möglichst schlechtes Licht zu rücken, sind wirklich beliebt hier, was? Praktisch in jedem der letzen Posts von dir an mich kam irgendeine Spitze, die irgendwie unsachlich und gegen mich als Person gerichtet war. Seis drum, sowas sagt mehr über dich als über mich.

Was dieser sehr unhöfliche Stil für die Akzeptanz des eigenen Themas bringen soll, das sich ja besondere Höflichkeit und Toleranz auf die Regenbogenfahne schreibt, wissen aber wohl nur die Götter. Das geht überhaupt nicht zusammen.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:35
Kehrt bitte zum Thema zurück und sucht euch für alles andere den entsprechenden Thread.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

25.04.2023 um 20:46
Zitat von AniaraAniara schrieb:Wenn ich mir vorstelle, was alles wegen des Genderns umgeschrieben müsste, dann wäre das anpassen einer kleinen Definition doch das geringere "Problem".
da muss nix umgeschrieben werden. Nur wer gendern will, schreibt dann eben entsprechend
Zitat von AniaraAniara schrieb:Wenn eine Transfrau eine Frau ist, warum genderst du dann? Und warum muss man eigentlich von Transfrau sprechen, wenn es doch angeblich eine Frau ist? Ich bin verwirrt....
weil es auch non-binäre Trans*personen gibt. Und ich schreibe Frau, ich schreibe nur dann Trans* wenn es in einem bestimmten Zusammenhang nötig ist. Ansonsten vertiefen wir das Thema besser woanders.


Anzeige

1x zitiertmelden