Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.004 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 22:34
@Interested
Aber du hast gegendert, um aufzuzeigen, dass es auch Kassierer gibt.
Wenn du magst zeige ich dir noch mehr Beispiele, in welchen du ausschließlich nur die weibliche Form benutzt, was ebenfalls gendern ist.

Anzeige
1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 22:42
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Aber du hast gegendert, um aufzuzeigen dass es auch Kassierer gibt.
Na Kassierer umfasst ja auch alle Geschlechter, hingegen Kassiererin eben nur die weibl. meint und es sind nicht nur Frauen an Kassen. In dem Beitrag hört es sich aber so an, dass nur weibl. Kassierer unfreundlich wären (hat wohl ihre Tage usw.) werden ja gerne als Argumentationsverstärker benutzt.
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Wenn du magst zeige ich dir noch mehr Beispiele, in welchen du ausschließlich nur die weibliche Form benutzt, was ebenfalls gendern ist.
Wenn ich ausschließlich diese meine, mag es so sein. Mich nervt diese Penetranz und ich wehre mich auch gegen Begriffe wie gebärende Person - weil es Bullshit ist.

Nimm das Beispiel Homosexuelle - da sind ebenfalls alle Geschlechter angesprochen. Wollte man es spezifizieren, benennt man das entsprechende Geschlecht. Wenn der Satz lauten würde, die Gruppe der Homosexuellen setzt sich aus folgenden Altersgruppen zusammen sind für mich eben alle gemeint.

Ich finde eher, dass es ein Rückschritt ist, durch Gendern die Geschlechter aufzuteilen, wo doch eh alle gleichwertig sind. Und wir reden ja davon, dass sich einige neuerdings nicht mehr angesprochen fühlen, wenn sie als Gäste, Kollegen, Freunde usw. bezeichnet werden. Ich fühle mich angesprochen und ich meine auch alle, wenn ich das so nutze.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 22:44
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich finde eher, dass es ein Rückschritt ist, durch Gendern die Geschlechter aufzuteilen, wo doch eh alle gleichwertig sind.
Menschen gleich zu behandeln (durch das Gendern), weil sie gleichwertig sind, findest du einen Rückschritt?

Verstehe ich nicht.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 22:48
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Menschen gleich zu behandeln (durch das Gendern), weil sie gleichwertig sind, findest du einen Rückschritt?
Ach komm! Ich glaube das Problem ist doch ehr, dass die Genderfans den Leuten einreden, sie seien nicht gleichwertig, wenn nicht gegendert wird.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 22:49
@Groucho

Jep! Das gM meint alle Menschen gleichwertig. Den Rest finde ich überflüssig. Den Ärzt gibt es nicht und da wird es sehr schön deutlich. Ärzte umfasst alle Geschlechter - mir ist das zu kleingeistig, sich plötzlich nicht mehr angesprochen zu fühlen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 22:50
Zitat von InterestedInterested schrieb:Nimm das Beispiel Homosexuelle
Homosexuelle ist schon gegendert.
> der/die Homosexuelle > Plural, die Homosexuellen
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich finde eher, dass es ein Rückschritt ist, durch Gendern die Geschlechter aufzuteilen
Diese werden nicht aufgeteilt, sondern adressiert.
In Übrigen ist das weibliche Pendant keine neue Erfindung, denn es gab es schon immer in der Deutschen Sprache. Wenn man von Wäscherinnen sprach, dann meinte man auch diese. Von daher ist es kein Rückschritt. Es gibt die weibliche Bezeichnung schon immer, und immer dann, wenn Frauen einen Beruf ausgeübt haben. Keine Erfindung des 20. und auch keine des 21. Jhdt. Ich hoffe das ist dir bewusst.

In Kitas fehlen immer noch Erzieher. Hier wird ebene deutlich, woran es hapert mit dem GM.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 22:59
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:In Kitas fehlen immer noch Erzieher. Hier wird ebene deutlich, woran es hapert mit dem GM.
Das ist Quatsch.
Wenn vom Lehrermangel gesprochen wird, dann sind nicht nur männl. Lehrer gemeint. Ich hoffe, dir ist das bewusst.
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Homosexuelle ist schon gegendert.
> der/die Homosexuelle > Plural, die Homosexuellen
Ich hab dir sogar einen Beispielsatz dazu angeführt, aus dem das Geschlecht eben nicht ersichtlich ist. Und weißt du auch warum? Weil es scheißegal ist. Was soll diese Fixierung auf das Geschlecht bitte?

Wenn ein AG Bewerber für die neue Stelle sucht, werden aufgrund des AGG m/w/d gesucht. Wenn das Unternehmen in Wahrheit aber nur Männer sucht, weil die Belegschaft voller tratschender Frauen ist, dann fliegen w/d beim Parsing automatisch raus. Man wird dir nie sagen, dass genau das der Grund ist - so läuft das aber in der Realität. So kannst du das Beispiel auch auf das Alter anwenden. Wenn die nur ab 25 Jahren suchen und der Bewerber schon 50+ ist - fliegt er raus.

Eigentlich sollte man diese Form der Unterteilung in die Geschlechter doch hinter sich gelassen haben. Bei der Bezahlung wünschen sich doch auch alle Geschlechter die gleiche, angemessene Bezahlung. Und jetzt wollt ihr die Geschlechter wieder unterteilen. Ich persönlich befinde diese Unterteilung für überflüssig.


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 23:13
Zitat von InterestedInterested schrieb:Den Ärzt gibt es nicht und da wird es sehr schön deutlich. Ärzte umfasst alle Geschlechter - mir ist das zu kleingeistig, sich plötzlich nicht mehr angesprochen zu fühlen.
Da bekommt deine Aussage alle Menschen sind gleichwertig aber eklatante Risse, was?
Sobald jemand korrekt adressiert werden möchte, ist nicht mehr gleichwertig, sondern "kleingeistig"

Offensichtlich sind für dich doch nicht alle Menschen gleichwertig....


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 23:16
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich persönlich befinde diese Unterteilung für überflüssig.
okay, nur es muss eben trotzdem nicht das gm sein, aus oben genannten Gründen. Und warum es auch um Hör- und Sichtbarkeit geht - einigen zumindest - ist doch auch schon ausreichend dargelegt worden.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 23:17
Zitat von InterestedInterested schrieb:Wenn vom Lehrermangel gesprochen wird, dann sind nicht nur männl. Lehrer gemeint. Ich hoffe, dir ist das bewusst.
ich sehe sehr häufig das von Lehrkräftemangel gesprochen wird. Wie auch hier https://www.gew-nrw.de/lehrkraeftemangel.html (Archiv-Version vom 28.05.2023) oder hier https://www.schulministerium.nrw/schulpolitik-aktuell-viertes-massnahmenpaket-gegen-den-lehrkraeftemangel oder auch hier https://www.nds-zeitschrift.de/nds-5-2017/lehrkraeftemangel-schulen-am-limit und ich könnte noch weitere Beispiel anfügen.

Und es fehlen Tatsächlich Erzieher, weil damit gemeint ist, dass männliche pädagogische Fachkräfte mit der entsprechenden Ausbildung fehlen. Männer in KiTas: derzeit leidige 7,1 % https://www.bildungsserver.de/maennliche-fachkraefte-in-der-kita-8708-de.html#:~:text=%2247.695%20M%C3%A4nner%20waren%20im%20Jahr,auf%207%2C1%25%20gestiegen.
Folglich richtig: Erziehermangel und kein Erzieherinnenmangel. Aber hey, der Genderfeind will da nicht differenzieren weil Erzieher ja angeblich auch Frauen sind? Na, so einfach ist das nicht.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Eigentlich sollte man diese Form der Unterteilung in die Geschlechter doch hinter sich gelassen haben
In dem man alles männlich konnotiert :palm: ja sehr modern, in einer Zeit, in welcher Frauen zunehmend finanziell auf eigenen Füßen stehen, und Menschen mit gender diversem Geschlecht auf sich aufmerksam machen.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Bei der Bezahlung wünschen sich doch auch alle Geschlechter die gleiche, angemessene Bezahlung.
Das ist richtig und auch notwendig,
Zitat von InterestedInterested schrieb:Und jetzt wollt ihr die Geschlechter wieder unterteilen
Zum wiederholten male: es ist keine Unterteilung sondern ein e Adressierung an alle. Wenn du den Unterschied nicht verstehen willst, dann ist das nicht mein Problem.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich persönlich befinde diese Unterteilung für überflüssig.
Es gibt keine Unterteilung. Es gibt eine gendergerechte Sprache, die alle und jede*n anspricht und nicht eben mal nur mit meint.

Du genderst übrigens in sehr vielen Beiträgen @Interested Wie kommt's?


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 23:43
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Offensichtlich sind für dich doch nicht alle Menschen gleichwertig....
Ach @Groucho :D
Kleingeistig können auch alle sein. Und ja, für mich ist es kleingeistg, sich so dermaßen auf das Geschlecht zu fixieren.
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Du genderst übrigens in sehr vielen Beiträgen @Interested Wie kommt's?
Oha!
Stell dir vor, hier schreiben einige User, die das Gendern voll befürworten und gendern selber kaum. So wichtig ist es ihnen.
Wie kommt's @tudirnix?

@tudirnix
Oh, du meinst richtig adressiert bessert sich auch sofort die Bezahlung? Das hört sich nach Komplex an, wenn man unbedingt zuerst genannt werden will, und das gM doch alle einschließt.
Und wenn in einer KiTa Erzieher fehlen und sich ne Frau bewirbt, besetzt man die Stelle lieber nicht, weil kein Mann für den Posten zu finden ist? Sehr gerecht! Und clever. :'D

Sportler ist auch so eine Sache. Da fühlen sich auch alle angesprochen und sind gemeint. Für deine Empfindung, dich nicht angesprochen zu fühlen, kann ich aber auch nichts. Und das ist dann auch nicht mein Problem, auch, wenn man es so gerne zu meinem machen möchte.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 23:43
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Folglich richtig: Erziehermangel und kein Erzieherinnenmangel. Aber hey, der Genderfeind will da nicht differenzieren weil Erzieher ja angeblich auch Frauen sind? Na, so einfach ist das nicht.
Deshalb ist in den meisten von dir verlinkten Artikel der Zusatz "männliche" zu lesen. Also muss man selbst bei so "neutralen Worten" wie Lehrkräfte, wenn man nur männliche meint, diesen Zusatz verwenden. Das Selbe kann man auch mit dem gM machen, deshalb ist der Kontext in der Sprache eben IMMER wichtig. ;)


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 23:54
auch du genderst häufig in deinen Beiträgen @CosmicQueen , und das auch ohne Kontext. Warum eigentlich, wenn du hier so vehement dagegen argumentierst? SuFu anschmeißen zu deinen Beiträgen mit dem Wort "Erzieherin" oder "Lehrerin", "Verkäuferin" etc. pp. Und zwar alle Beiträge außerhalb der Gernderdebatte. Du wirst fündig werden, wie oft du genderst. Und du wirst über dich staunen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 23:57
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:auch du genderst häufig in deinen Beiträgen @CosmicQueen , und das auch ohne Kontext. Warum eigentlich, wenn du hier so vehement dagegen argumentierst?
Ich benutze nie Doppelnennungen und schreibe immer allgemein von Lehrer, Schülern, Zuschauern etc. Außer ich spezifiziere, dann benennen ich entweder die weibliche oder die männliche Form. Ist doch normal und hat nichts mit Gendern zu tun.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

21.05.2023 um 00:03
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Außer ich spezifiziere, dann benennen ich entweder die weibliche oder die männliche Form. Ist doch normal und hat nichts mit Gendern zu tun.
Finde den Fehler @CosmicQueen
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb am 27.04.2023:Und wenn es mal geschlechtsspezifisch sein muss, dann kann man sich dementsprechend genau äußern - Beispiel "männliche Bäcker" "weibliche Bäcker" "diverse Bäcker".
Und lies aller deine Postings mit der ausschließlichen weiblichen Form wie z,B. Lehrerin, Erzieherin usw. usf.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

21.05.2023 um 00:06
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Und lies aller deine Postings mit der ausschließlichen weiblichen Form wie z,B. Lehrerin, Erzieherin usw. usf.
Zitiere du sie doch bitte, wenn du hier schon auf Beitragssuche bist um irgendwas zu belegen. Ohne Kontext kannst du hier viel behaupten. Wenn ich eine weibliche Kassiererin meine, dann schreibe ich das auch so. Wenn ich alle Kassierer meine, dann schreibe ich das im gM.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

21.05.2023 um 00:15
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Wenn ich eine weibliche Kassiererin meine, dann schreibe ich das auch so. Wenn ich alle Kassierer meine, dann schreibe ich das im gM.
Merkst du nicht, wie du dir selber widersprichst?
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb am 27.04.2023:Das Anhängsel -Innen abschaffen und schon hat man wieder kürzere Sätze und alle verstehen was gemeint ist. Und wenn es mal geschlechtsspezifisch sein muss, dann kann man sich dementsprechend genau äußern - Beispiel "männliche Bäcker" "weibliche Bäcker" "diverse Bäcker".
Und nein, du genderst nicht, ist gebongt @CosmicQueen
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb am 10.10.2016:Ach Unsinn, denn LehrerInnen



melden

Gendern zur Pflicht machen?

21.05.2023 um 00:18
@tudirnix
Meine Güte, du zitierst ohne Kontext und ohne den Beitrag von mir zu verlinken. Wenn ich über das Gendern diskutiere, dann benutze ich als Beispiel natürlich auch diese Schreibweise um etwas zu verdeutlichen. Das heißt nicht dass ich allgemein so schreibe. :palm:


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

21.05.2023 um 01:28
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:du zitierst ohne Kontext und ohne den Beitrag von mir zu verlinken
Man braucht nicht den Beitrag zu verlinken, man braucht nur auf 2CosmicQueen schrieb am 10.10.2016" klicken und schon ist man im Beitrag.

Dein Kontext ist, den hast du hier in diesem Thread genannt:
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb am 27.04.2023:Das Anhängsel -Innen abschaffen und schon hat man wieder kürzere Sätze und alle verstehen was gemeint ist. Und wenn es mal geschlechtsspezifisch sein muss, dann kann man sich dementsprechend genau äußern - Beispiel "männliche Bäcker" "weibliche Bäcker" "diverse Bäcker".
Daran hältst du dich in deinen Beiträgen nicht, obwohl du das - wie zitierst - propagierst. Aus der Nummer kommst du nicht raus.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Stell dir vor, hier schreiben einige User, die das Gendern voll befürworten und gendern selber kaum. So wichtig ist es ihnen.
Wie kommt's @tudirnix?
Und stell dir vor: diese User geben das sogar selber zu, sind aber in der Lage dazuzuschreiben, dass sie das Gendern trotz dessen nicht ablehnen.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Oh, du meinst richtig adressiert bessert sich auch sofort die Bezahlung? Das hört sich nach Komplex an, wenn man unbedingt zuerst genannt werden will, und das gM doch alle einschließt.
Das habe ich an keiner Stelle behauptet. Wir reden hier von zwei unterschiedlichen Gegebenheiten.

Ich habe schlicht nur darauf geantwortet:
Zitat von InterestedInterested schrieb:Bei der Bezahlung wünschen sich doch auch alle Geschlechter die gleiche, angemessene Bezahlung.
und zwar mit:
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Das ist richtig und auch notwendig
Nicht mehr und nicht weniger. was du jetzt, wie oben zitierst konstruierst, subsumiere ich unter Rabulistik.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Sportler ist auch so eine Sache. Da fühlen sich auch alle angesprochen und sind gemeint.
An dieser Stelle bitte ich um den Beleg. Es sei denn, du deklarierst das als dein Bauchgefühl.
Und wenn du bei google Sportlerinnen eingibst, bekommst du mehrfach mehr als nur einen Treffer mit Sportlerinnen. Davon kannst du dich selber überzeugen. Skandalös, nicht wahr!? Oder doch völlig normal, na? Ganz viele bezeichnen Frauen im Sport als Sportlerinnen... diese sich sogar selbst so. O.o ja wie kommt das wohl? @Interested
Zitat von InterestedInterested schrieb:Sportler ist auch so eine Sache. Da fühlen sich auch alle angesprochen und sind gemeint. Für deine Empfindung, dich nicht angesprochen zu fühlen, kann ich aber auch nichts. Und das ist dann auch nicht mein Problem, auch, wenn man es so gerne zu meinem machen möchte.
Ach @Interested , ich bin weder Sportler noch Sportlerin und fühle mich daher weder durch das eine noch das andere angesprochen bzw. nicht angesprochen. Was du mir jetzt damit unterjubeln willst, weißt auch nur du. Im übrigen hab ich hier nie über meine Empfindungen geschrieben, also unterlasse solche kleingeistigen und intriganten Interpretationen.

Weist du, man kann ja durchaus gegen etwas sein. Dann sollte man aber auch schlüssig und konsequent in der Argumentation auftreten, nicht aber mit "Hauptsache dagegen" weil es in ist "Hauptsache dagegen" zu sein.
Ich selbst bin nicht gegen das gendern. im Gegenteil. Und: auch ich schaffe es nicht immer, stets und ständig zu gendern. Ich stehe dazu. Aber: ich finde den Gedanken zum Gendern richtig und wichtig und ich versuche das zumindest umzusetzen. Nur, aus einer sprachlichen Anerzogenheit Neuerungen bockig zu begegnen, ist nicht mein Ding - auch dazu stehe ich, trotz meines Alters :)
"Hauptsache dagegen sein" scheint ja momentan modern zu sein, wenn es gegen moderne bzw. progressive gesellschaftliche Entwicklungen geht. Was das angeht, da bin ich dann doch eher altmodisch. :P:

Entspannt Euch liebe Gendergeger*innen. Die Welt, implizit das christliche Abendland, geht durch den Gebrauch der geschlechtergerechten Sprache mit Sicherheit nicht unter.


2x zitiertmelden
Do-X ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gendern zur Pflicht machen?

21.05.2023 um 05:07
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Ich benutze nie Doppelnennungen und schreibe immer allgemein von Lehrer, Schülern, Zuschauern etc. Außer ich spezifiziere, dann benennen ich entweder die weibliche oder die männliche Form. Ist doch normal und hat nichts mit Gendern zu tun.
Sehe ich anders, und zwar würde ich genau diese Art der Vorgehensweise - wie wir sie nämlich alle kennen - als das eigentliche Gendern bezeichnen. Gestoßen wird sich von Einzelnen doch nur an den wenigen Überbegriffen im öffentlichen Sektor, sprichst du aber geschlechtsspezifisch mit selbigem Begriff jemanden an, genderst du. Ich bin eben nicht der Meinung, dass hauptsächlich nur Männer genannt und gemeint sind. Unsere Sprache hat eher viel mehr Optionen jeden Einzelnen geschlechtsspezifisch anzusprechen. Wer sich mit dem gM nicht identifizieren kann, hat mMn wahrscheinlich von Natur aus ein Gruppenzugehörigkeits-Empfindungsproblem.


Anzeige

melden