Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.148 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

17.09.2024 um 18:19
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Du meinst pc bezieht sich auf eigene Handlungen und Aussagen und woke darauf bei anderen auf pc zu achten?
Hmm, könnte tatsächlich etwas dran sein.
Ist auch so, der Begriff kam ja erst wieder auf, als der schwarze Junge in den USA von Polizisten getötet wurde. Man soll woke sein, also darauf achten, dass derartige Polizeiübergriffe verhindert werden können. Oder eben andere Übergriffe auf Minderheiten.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

17.09.2024 um 19:09
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ist auch so
Ja, auf den Aspekt der Wörter hatte ich nicht geachtet bzw war er mir nicht bewusst.
Aber das worauf man bei sich (pc) oder bei anderen (woke) achtet, ist identisch.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

03.08.2025 um 20:21
Dass die Ministerien das Gendern streichen, ist mittlerweile - eigentlich - keine Meldung mehr wert. Ein solcher Kommentar in der Zeit allerdings schon:
Lasst den Konservativen den Erfolg beim Gendern im offiziellen Kontext! Der verbissene Kampf ums Sternchen hat sich sowieso nicht gelohnt. Stattdessen sollten sich Progressive auf konkrete Themen fokussieren, die das Leben der Menschen betreffen: Mindestlohn, Mieten, eine gelungene Migrationspolitik. Hier geht es um etwas, um mehr als Symbole. Wäre doch klasse, wenn wir beim nächsten Clubhouse-Hype vor allem über solche Dinge redeten.
Quelle: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-08/kulturstaatsminister-gendern-verbot-sprache-wolfram-weiner

Wie recht er doch hat!


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

03.08.2025 um 21:58
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Wie recht er doch hat!
Sehe ich genauso. Was nützt die Symbolik wenn sich faktisch nichts verbessert?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 12:58
@Aniara
Langsam scheint sich die Vernunft und der gesunde Hausverstand wieder einzuschalten - auch ich seh das ganz genauso.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 16:03
Zitat von devil075devil075 schrieb:Langsam scheint sich die Vernunft und der gesunde Hausverstand wieder einzuschalten - auch ich seh das ganz genauso
eins haben die Aktivisten allerdings leider erreicht, nämlich dass sich in den Medien und Institutionen das Gendern in Form von Partizipien (z.B. Studierenden) und Beidnennung dennoch durchgesetzt hat.

Das werden wir wohl so schnell nicht mehr los bekommen ;)


5x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 16:05
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Das werden wir wohl so schnell nicht mehr los bekommen ;)
Einfach nicht verwenden *schwubbs* vergessen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 16:14
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das Gendern in Form von Partizipien (z.B. Studierenden)
Diese Formen funktionieren ja auch nur teilweise. Es gibt zwar Studierende und Radfahrende, aber keine Arztende oder Polizistende. Selbst Kochende und Backende sind unüblich, obwohl es grammatikalisch möglich wäre.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 16:16
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das Gendern in Form von Partizipien (
Das ist auch der größte Unsinn aber leider scheint der Quatsch nun hängen zu bleiben.
Zitat von soomasooma schrieb:Einfach nicht verwenden *schwubbs* vergessen.
Man muss es aber lesen. Und sehr oft wird es grammatikalisch falsch verwendet.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 18:50
Zitat von OptimistOptimist schrieb:eins haben die Aktivisten allerdings leider erreicht, nämlich dass sich in den Medien und Institutionen das Gendern in Form von Partizipien (z.B. Studierenden) und Beidnennung dennoch durchgesetzt hat.

Das werden wir wohl so schnell nicht mehr los bekommen ;)
Es wäre ja auch echt schlimm wenn weiter Menschen des weiblichen Geschlechts genannt werden würden wie bei "Meine Damen und Herren".
Schrecklich diese Beidnennungen. Wo bleibt die Zeit, in der in Schrift und Sprache nur Männer sichtbar waren und Frauen noch an den Herd gehörten.

Was für eine schreckliche Zeit, in der wir heute leben müssen. Am Ende wollen Frauen vielleicht auch noch die selben Gehälter oder Mitspracherecht in der Familie, pff.

*ich hoffe der Sarkasmus trieft nicht nur sichtbar aus diesem Beitrag


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 18:57
Zitat von martenotmartenot schrieb:Diese Formen funktionieren ja auch nur teilweise. Es gibt zwar Studierende und Radfahrende, aber keine Arztende oder Polizistende. Selbst Kochende und Backende sind unüblich, obwohl es grammatikalisch möglich wäre.
Streng genommen ist selbst "Kochende" Unsinn, weil dies nur zutrifft, wenn dieser Mensch just in diesem Moment der Nennung, kocht.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 18:59
Zitat von AniaraAniara schrieb:Man muss es aber lesen. Und sehr oft wird es grammatikalisch falsch verwendet.
Naja, ist ja nun nicht so, als wärst du das absolute Orthographie-Genie.
Da hab ich bisher auch nix gesagt, warum auch.
Aber wenn man sich dann so aufspielt...😉

Ich finde nach wie vor, jeder soll selbst entscheiden, ob er gendert oder nicht.
Kein Zwang auf beiden "Seiten."
Wenn sich etwas davon durchsetzt, bzw. "hängenbleibt", hat das schon seinen guten Grund, wird dann ja offenbar von einem großen Teil der Bevölkerung mitgetragen.
Darüber so 'nen Aufriss zu machen, finde ich genauso lächerlich, wie das Gendern auf Krampf durchsetzen zu wollen.
Aber ich fand diese verkrampfte Haltung zu dem Thema sowohl von Gegnern als auch von Befürwortern eh schon immer seltsam. Typischer "Stellvertreterkrieg."


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 19:00
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Es wäre ja auch echt schlimm wenn weiter Menschen des weiblichen Geschlechts genannt werden würden wie bei "Meine Damen und Herren".
Es reicht aber auch einmalig der Hinweis, dass alle damit angesprochen werden. "Meine Damen und Herren" ist doch völlig ausreichend, ab da geht es dann weiter mit dem gM. Ist doch einfach nur furchtbar jedes Mal die "Bürger und Bürgerinnen" und die "Einwohner und Einwohnerinnen" hundertmal im selben Kontext zu hören, obwohl seit Jahrzehnten jeder kapiert hat, dass alle gemeint sind.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 19:03
Zitat von martenotmartenot schrieb:Selbst Kochende und Backende sind unüblich,
wer redet denn so?

:D

der normalbürger auf keinen fall.
das sind doch nur paar "nervende" von der selbsternannten sprachpolizei.

im täglichen umgang - mit wem auch immer, hab' ich sowas noch nicht gehört.

spezielle moderatoren im TV lassen ab und an mal so'n ding gucken.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 19:06
Meiner Meinung nach hat sich der Genderunsinn ganz von alleine an die Wand gefahren, da musste man gar nichts tun. Das war nur reine Ideologie einer winzigen Minderheit, mehr nicht.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 19:08
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:der normalbürger auf keinen fall.
das sind doch nur paar "nervende" von der selbsternannten sprachpolizei.
So hätte ich das jetzt nicht ausgedrückt, aber ich finde auch, dass das total übertriebene Gendern (jetzt mal abseits von "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger/Studierende" o.Ä.)
eher zur Spaltung der Gesellschaft beiträgt, weil es von vielen als eine Art "Akademiker-Sprache" empfunden wird.
Und Leuten, die möglicherweise sowieso nicht das beste Textverständnis haben (aus welchen Gründen auch immer) dieses noch zusätzlich erschwert.
Hatte immer das Gefühl, in einer Gesellschaft, in der immer noch so viel Armut, Ungerechtigkeit und Diskriminierung von Minderheiten herrscht, legt man hier ein bisschen zu viel Gewicht auf die falschen Dinge.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 19:28
@Toxid

Scheinbar wurden Frauen aber lange Zeit nicht wirklich mitgemeint. Sicherheitssysteme in PKWs waren auf Männer zugeschnitten, viele Medikamente wurden nur an Männer getestet und an diese angepasst, obwohl auch Frauen sie nehmen sollten. Selbst die Sitze in den Öffis waren für Männer ausgelegt.
Und die Liste dieser Dinge ist sicher elend lang.
Die ganze Welt war eine vorallem männlich geprägte Welt und sie ist es zum Teil noch immer.
Nur weil Männer meinen, Frauen seien bei männlichen Bezeichnungen mitgemeint, heißt es nicht, dass sie wirklich mitgemeint sind. In der Geschichte gibt es unzählige Beispiele die aufaufzeigen, dass dieses "mitgemeint" höchstens in den Köpfen existiert.


4x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 19:41
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Es wäre ja auch echt schlimm wenn weiter Menschen des weiblichen Geschlechts genannt werden würden wie bei "Meine Damen und Herren
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Schrecklich diese Beidnennungen. Wo bleibt die Zeit, in der in Schrift und Sprache nur Männer sichtbar waren und Frauen noch an den Herd gehörten.
das finde übertrieben, das Nicht-Gendern mit "an den Herd" zu verbinden :)
An den Beidnennungen finde ich die Umständlichkeit schrecklich.
Da bin ich ganz bei Toxid
Zitat von ToxidToxid schrieb:Es reicht aber auch einmalig der Hinweis, dass alle damit angesprochen werden. "Meine Damen und Herren" ist doch völlig ausreichend, ab da geht es dann weiter mit dem gM. Ist doch einfach nur furchtbar jedes Mal die "Bürger und Bürgerinnen" und die "Einwohner und Einwohnerinnen" hundertmal im selben Kontext zu hören, obwohl seit Jahrzehnten jeder kapiert hat, dass alle gemeint sind
Außerdem ist dieses "Meine Damen und Herren" berechtigt. Bei "Meine Damen" oder "meine Herren" wäre ja wirklich immer nur die eine Gruppe gemeint und niemals Alle.
Im Gegensatz dazu weiß bei "Bürger" z.B. jeder, dass Alle damit gemeint sind.
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:...ich finde auch, dass das total übertriebene Gendern (jetzt mal abseits von "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger/Studierende" o.Ä.)
eher zur Spaltung der Gesellschaft beiträgt, weil es von vielen als eine Art "Akademiker-Sprache" empfunden wird
was heißt "abseits von Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger/Studierende" o.Ä" ? Das reicht schon zu ;)
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Wenn sich etwas davon durchsetzt, bzw. "hängenbleibt", hat das schon seinen guten Grund, wird dann ja offenbar von einem großen Teil der Bevölkerung mitgetragen
von welchem Teil denn? Was ich bis jetzt so mitbekam, jedenfalls nicht von Bürgern "auf der Straße" oder zu Hause privat, sondern nur von Institutionen und vor allem den Medien.
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Meiner Meinung nach hat sich der Genderunsinn ganz von alleine an die Wand gefahren, da musste man gar nichts tun. Das war nur reine Ideologie einer winzigen Minderheit, mehr nicht
Bei Minderheit gebe ich dir Recht, jedoch bei "an die Wand gefahren" nicht.
Die gendernden Medienschaffenden (jetzt habe ich nun auch mal gegendert, weils bei diesem Wort gar nicht anders geht ;) :D) welche hinter dem Gendern stehen und auch einige überzeugte Politiker (vereinzelt vielleicht auch ein paar Privatleute ;) )
... werden sich wohl wahrscheinlich die Hände reiben, dass Gendern per Partizip - wie z.B. "Studierenden" sich in den Medien durchgesetzt hat ;)

Oder auch solche Dinge wie "fragen sie ihren Arzt oder Ärztin und in ihrer Apotheke"
Vor ein paar Monaten noch war es kurz und prägnant und jeder wusste, dass man auch seine Ärztin fragen darf ;)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 19:42
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Meiner Meinung nach hat sich der Genderunsinn ganz von alleine an die Wand gefahren, da musste man gar nichts tun. Das war nur reine Ideologie einer winzigen Minderheit, mehr nicht.
Überhaupt wird woke kaum noch erst genommen, siehe Selbstverständnis und Selbstsicherheit der neuen Sweeney Jeans Werbung. Die Kritik daran ist förmlich kurz nach dem Zünden erloschen.


Screenshot 2025-08-04-19-41-53-644 com.aOriginal anzeigen (0,3 MB)
https://www.gq-magazin.de/artikel/vorwurf-nazi-propaganda-kontroverse-jeans-werbung-sydney-sweeney-american-eagle


melden

Gendern zur Pflicht machen?

04.08.2025 um 19:55
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Scheinbar wurden Frauen aber lange Zeit nicht wirklich mitgemeint. Sicherheitssysteme in PKWs waren auf Männer zugeschnitten, viele Medikamente wurden nur an Männer getestet und an diese angepasst, obwohl auch Frauen sie nehmen sollten. Selbst die Sitze in den Öffis waren für Männer ausgelegt.
Und die Liste dieser Dinge ist sicher elend lang.
Und das Gendern hat genau diese Missstände beseitigt? Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Die aktuelle Genderwelle ist keine 10 Jahre alt. Die Gleichbehandlung ist ein Prozess, der schon lange davor begann.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Nur weil Männer meinen, Frauen seien bei männlichen Bezeichnungen mitgemeint, heißt es nicht, dass sie wirklich mitgemeint sind.
Wo existiert denn noch so eine Denkweise? Diese Denkweise, dass es so sein könnte, hat sich erneut erst wieder mit der neuen Genderwelle gefestigt, vorher hat das keine Sau und vor allem keiner Frau gejuckt.


1x zitiertmelden