Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.761 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 18:44
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:der Einwohner, die Einwohnerin........
... die Einwohner. 😀

Schau mal, der Plural schenkt dir sogar ein "die" davor. Wie toll ist das denn ...

Als Mann fühle ich mich durch das "die" natürlich in meiner Männlichkeit beschnitten. Vielleicht braucht man für den Plural bei Männern einen neuen Artikel, damit ich mich nicht so schlecht fühle. Meine Gefühle sind ja nicht unwichtig - und nun erzähle mir bitte niemand ich würde den Plural falsch verstehen 😒


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 18:48
@Atheos
Ja, dass Deine Männlichkeit durch 3 Buchstaben beschnitten ist kann ich mir gut vorstellen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 18:51
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ja, dass Deine Männlichkeit durch 3 Buchstaben beschnitten ist kann ich mir gut vorstellen.
Bei mir ja nur im Scherz. Genderisten meinen das tatsächlich ernst. 🤣


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 19:05
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Als Mann fühle ich mich durch das "die" natürlich in meiner Männlichkeit beschnitten.
Ich finde es sehr schade, dass es für Männer gar keine eigene Form gibt. Da würde ich mir als Mann auch vernachlässigt vorkommen.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 19:19
"Meine Damen und Herren" , da kommen die Damen auch zuerst , man trägt sie über die Schwelle , legt ihnen die Welt zu Füßen . macht ihnen die tollsten Komplimente und Geschenke , die treuesten Liebesbekundungen , ................und dann sowas 😔 ---->" Undank ist der Welten Lohn" . 😅


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 19:27
Niemand wird zum Gendern gezwungen, Folge 4711:

https://www.corrigenda.online/trend/gekuendigt-wegen-gestrichener-genderformen-der-fall-bernadette-b


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 19:32
Zitat von RerunRerun schrieb:Niemand wird zum Gendern gezwungen, Folge 4711:

https://www.corrigenda.online/trend/gekuendigt-wegen-gestrichener-genderformen-der-fall-bernadette-b
Kündigung für korrektes Deutsch. Die Frau macht dabei alles richtig - gerade im Sinne inklusiver Sprache.

Das ist ein Skandal. So etwas kommt dabei heraus, wenn sich ein Tugendwächtertum bildet, welches auf Emotion und nicht auf Verstand aufbaut.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 19:35
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:"Meine Damen und Herren" , da kommen die Damen auch zuerst , man trägt sie über die Schwelle , legt ihnen die Welt zu Füßen . macht ihnen die tollsten Komplimente und Geschenke , die treuesten Liebesbekundungen , ................und dann sowas 😔 ---->" Undank ist der Welten Lohn" . 😅
Wage nur eine Sekunde lang, zum Ausgleich für Jahrzehnte der zuerst Nennung der Frau, für 1 Jahr lang den Mann als erstes nennen lassen zu wollen, und du wirst erleben was Gleichberechtigung für Frauen bedeutet.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 19:39
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Das ist ein Skandal.
Das ist nichts.
Wer seinen zukünftigen Arbeitgeber so vor den Kopf stößt wird in nahezu allen Branchen noch während der Probezeit gekündigt.
Evtl. hat sie es einfach nur genau darauf angelegt, damit diese "Anti Gender" Seite was hat um einen angeblichen Skandal zu forcieren.
Lächerlich, aber du kannst bei denem nächsten Arbeitgeber ja auch mal einseitig im Arbeitsvertrag herumpfuschen. Mal sehen was dann passiert. :D


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 19:40
@Rerun
Corrigenda? Ernsthaft? Haste nix Besseres gefunden?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 19:47
Die folgende Aussage ist mir direkt aufgefallen:
Ich bin kein Anhängsel und es ist traurig, dass ich mich in einem Unternehmen, das für ‘Gleichberechtigung stehen’ sollte, derart rechtfertigen muss.“
Wahre Worte.... =/


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 19:47
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wer seinen zukünftigen Arbeitgeber so vor den Kopf stößt wird in nahezu allen Branchen noch während der Probezeit gekündigt.
Frage - nur aus Interesse: Wenn das Schreiben ungegendert gewesen wäre und Sie hätte dann überall die weibliche Form ergänzt, wäre dann die gleiche Reaktion des Arbeitgebers verständlich - so wie du das nun bekundest?


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 19:48
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Wage nur eine Sekunde lang, zum Ausgleich für Jahrzehnte der zuerst Nennung der Frau, für 1 Jahr lang den Mann als erstes nennen lassen zu wollen, und du wirst erleben was Gleichberechtigung für Frauen bedeutet.
😅

Sollten wir zulassen , das wir ähnlich einem Ameisen- oder Bienenvolk , unserer eigenen Identität beraubt , degradiert und aus dem Haus gejagt werden , nachdem wir unsere biologische Pflicht erfüllt haben ?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 19:48
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ernsthaft
Mal wieder nichts zu Sache beizutragen?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 19:54
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Frage - nur aus Interesse: Wenn das Schreiben ungegendert gewesen wäre und Sie hätte dann überall die weibliche Form ergänzt, wäre dann die gleiche Reaktion des Arbeitgebers verständlich - so wie du das nun bekundest?
Woher soll ich das wissen.
Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, da es genug Leute gibt die gendern sooooo übermaßen schrecklich finden, dass genau das passieren könnte.
Gibt ja auch scheinbar rechtsextreme Dachdecker die bestimmtes Klientel suchen. Da würde ein Antifa-Logo auf dem Arbeitsvertrag wohl auch nicht gut ankommen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 20:03
Meine Frage war:
Zitat von AtheosAtheos schrieb:wäre dann die gleiche Reaktion des Arbeitgebers verständlich
Antwort:
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Woher soll ich das wissen.
Woher du wissen sollst, ob du etwas verständlich findest? Das solltest du wissen - es ist doch deine Empfindung.

Die Frage war nicht "was passiert wenn", sondern "wäre es auch dann verständlich wenn".

Also: Hättest du in dem Fall genauso Verständnis für den Arbeitgeber, ja oder nein?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 20:25
@Atheos

Probezeit ist Probezeit. Und wer einseitig im zu unterschreibenden Arbeitsvertrag herumkritzelt, muss sich nicht wundern.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 20:49
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Probezeit ist Probezeit. Und wer einseitig im zu unterschreibenden Arbeitsvertrag herumkritzelt, muss sich nicht wundern.
Dies ist wohl richtig und das Eine , das Andere ist halt ein Lügnen der sozialen Einrichtung , indem behauptet wurde , das Bernadette B. keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen drohen würden, obwohl sie sich vorher noch schriftlich erkundigt hatte. Kurz danach erhielt sie ja die Kündigung.
Nur weil man das Gendern ablehnt , wird einem gekündigt ? Ein Skandal und ein Verstoß gegen das AGG lt. Frau Mertens.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 21:11
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Nur weil man das Gendern ablehnt , wird einem gekündigt ? Ein Skandal und ein Verstoß gegen das AGG lt. Frau Mertens.
Kommt darauf an was in der Kündigung stand. Es braucht während der Probezeit keine Angabe von Gründen.

Andererseits frage ich mich wie sie überhaupt dort angestellt gewesen sein will, wenn sie keinen gültigen Arbeitsvertrag unterschrieben hat. Der erste ist ja wohl ungültig. Danach wurde ihr ein neuer zugesandt mit der Bitte um Unterschrift.
Daraufhin schrieb sie zurück und wollte einen komplett femininen Vertrag und hat darauf keine Antwort mehr erhalten.

Hatte sie den neuen unbekritzelten Vertrag überhaupt unterschrieben?

Mir scheint das alles sehr konstruiert zu sein, in der Hoffnung auf Eskalation.

Auch die vorgeschobene Opferrolle:

B. beschreibt sich selbst als weiße, heterosexuelle Christin, die handwerklich begabt ist, Rockmusik hört und kurze Haare trägt. Gerade deshalb findet sie es absurd, in die rechte Ecke gestellt zu werden, nur weil sie Gendern ablehne: „Man ist nicht intolerant oder rechts, nur weil man eben nicht deren Meinung ist. Diese Entwicklung ist wirklich traurig und bedenklich.“

Wer hat sie denn dahin gestellt? Die Einrichtung wohl kaum. Ein Sammelsurium von Unklarheiten und natürlich darf nicht fehlen zu betonen sowas wäre nur in "totalitären Systemen üblich".

Für mich ist der ganze Beitrag kompletter Quatsch, er gleicht einer bewussten Eskalation und Inszenierung.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

um 07:55
@Bone02943
genau das ist das Lustige, was hier keiner kapiert :D
Egal welche Seite den Arbeitsvertrag ändert, das muss in einem Änderungsvertrag von beiden Seiten unterschrieben festgehalten werden. Ansonsten ist der Arbeitsvertrag ungültig.
Aber naja, kann man ja mal unterschlagen oder so...immerhin steht die Story im Corrigenda!


melden