Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.866 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

25.08.2025 um 22:04
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Aber es geht halt jeden Tag um das Gleiche, ohne dass irgendwie ein Fortschritt oder was Neues zu erkennen ist :-)
Mich würde das nicht abholen, aber wenns Spaß macht, dann immer weiter :-))
Und trotzdem nimmst du aktiv teil an der Diskussion...


melden

Gendern zur Pflicht machen?

25.08.2025 um 22:06
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Nenne mir also gerne Argumente für das Gendern,
Wir sind auf Seite 738
Nutz die Suchfunktion
Es muss nicht alles zum 100.Mal durchgekaut werden.
Vor allem da ohnehin klar ist, dass du gar kein Interesse an Argumenten hast.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.08.2025 um 22:14
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Nutz die Suchfunktion
Die spricht Bände:
https://www.allmystery.de/ng/search?thread=168911&query=%22Argumente+f%C3%BCrs+Gendern%22
Die Volltextsuche erzielte leider keine Treffer.



1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.08.2025 um 22:16
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Wir sind auf Seite 738
Nutz die Suchfunktion
Es muss nicht alles zum 100.Mal durchgekaut werden.
Oh, das scheint wohl für die Genderbefürworter enttäuschend ausgegangen zu sein, wenn die nun so krampfhaft versuchen die Diskussion abzuwürgen, die sie angeblich gar nicht führen wollen.

Muss sich echt doof anfühlen eine so schwache Position zu vertreten, und alle das wissen. 😏
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Vor allem da ohnehin klar ist, dass du gar kein Interesse an Argumenten hast.
Ah, jetzt fühle ich mich wieder wie zuhause. Endlich wieder süffisante Unterstellungen. Hach - das tut gut. 😁

Kommen nun auch "du willst doch ..." Argumente? Oder "Leute wie du, ..." - das zieht noch besser ...

Nee, mal ernsthaft, warum tun sich Genderisten eigentlich so schwer ihre Position zu vertreten? Wenn sie doch recht haben, dann haben das erstaunlich wenig Menschen bislang begriffen. Sind Genderisten also argumentativ Aufholende, oder wie muss man das einschätzen?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.08.2025 um 22:17
Zitat von AniaraAniara schrieb:Die spricht Bände:
Jo, die Art, wie du die Suchfunktion nutzt spricht auch Bände


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.08.2025 um 22:18
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Jo, die Art, wie du die Suchfunktion nutzt spricht auch Bände
Das wäre doch jetzt der perfekte Moment, mich mit deinen SuFu-Skills zu überraschen. Stattdessen nur inhaltslose Provokation. :(


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.08.2025 um 22:24
Zitat von AtheosAtheos schrieb:wenn die nun so krampfhaft versuchen die Diskussion abzuwürgen,
Aktuell gibt es hier keine Diskussion, die man abwürgen könnte.
Deine Beiträge sind eine Aneinanderreihung von Abwertung und Beleidigung.
Was ist das Problem, dir ein Bild von der bisherigen Diskussion zu machen
Dabei kannst du dann auch selber prüfen, ob du noch irgendetwas neues in die Diskussion einbringen könntest, was hier noch nicht 50, 100 oder 200 mal gesagt wurde.
Selbst deine Abwertungen und Beleidigungen sind nicht neu by the way
Zitat von AniaraAniara schrieb:Das wäre doch jetzt der perfekte Moment, mich mit deinen SuFu-Skills zu überraschen
Ich wüsste nicht, warum ich dich überraschen sollte.
Hilfestellung zur Nutzung von Suchfunktionen dürften sich über Google finden lassen, falls Bedarf besteht.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.08.2025 um 22:27
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Jo, die Art, wie du die Suchfunktion nutzt spricht auch Bände
Was kann der Kollege denn dafür, dass es schlichte Tatsache ist, dass die ganze Genderei ein Trendphantasiegebilde intellektueller Kaffeekränzchen ist. Da gibt es nun mal keine Argumente - sonst wäre es ja relativ leicht welche zu nennen. Stattdessen kommt aber immer nur das übliche ausweichende Genöle.

Also, wenn du besser suchen kannst, dann finde. Aber was wollen wir wetten, dass anstatt Argumenten wieder rhetorische Winkelzüge kommen? 😁


melden

Gendern zur Pflicht machen?

25.08.2025 um 22:33
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Deine Beiträge sind eine Aneinanderreihung von Abwertung und Beleidigung.
Oh, du bist ein Opfer. Das tut mir leid - oder Glückwunsch. Manchmal weiß ich nicht so recht was passend wäre.
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Was ist das Problem, dir ein Bild von der bisherigen Diskussion zu machen
Ich schreibe lieber als zu lesen. Mein Fehler. 😔
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Selbst deine Abwertungen und Beleidigungen sind nicht neu by the way
Das verletzt mich nun aber an meiner Ehre. Meine Abwertungen und Beleidigungen sind einzigartig. Da lasse ich nichts drauf kommen. 😏


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.08.2025 um 23:02
@Atheos
ich habe hier schon wirklich massig links gesetzt, das weißt auch gerade Du @Aniara die Argumente aufzeigen, von daher empfinde ich persönlich es als beschissenen Winkelzug einfach so zu tun, als gäbe es keine und zwar nur, weil man die Argumente nicht akzeptiert.

Aber hier, ganz grob:

Förderung sprachlicher Gleichberechtigung
Sichtbarkeit
Schärfung des Bewusstseins für Gendervielfalt
Aufbrechen von Stereotypen
stärkt das Gefühl der Inklusivität
setzt die Gleichstellung der Geschlechter um
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Oh, du bist ein Opfer.
sagt wer? Di? Hättest Du wohl gerne....
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Ich schreibe lieber als zu lesen. Mein Fehler.
allerdings
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Meine Abwertungen und Beleidigungen sind einzigartig.
sind sie nicht aber sei ruhig trotzdem stolz drauf......immerhin gibst Du zu, abzuwerten und zu beleidigen und das in einem moderiertem Forum, wo das gegen die Regeln verstößt :)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

25.08.2025 um 23:38
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Förderung sprachlicher Gleichberechtigung
Sprache ist gleichberechtigt. Alles andere ist konstruiert.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Sichtbarkeit
Sprache muss nicht sichtbar machen. Sprache muss verstanden werden.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Schärfung des Bewusstseins für Gendervielfalt
Das kann jeder zuhause machen so lange er dafür Zeit und Lust hat. Das ist nicht Aufgabe von Sprache.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Aufbrechen von Stereotypen
Das ist nicht die Aufgabe von Sprache.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:stärkt das Gefühl der Inklusivität
Nochmal - das ist nicht die Aufgabe von Sprache.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:setzt die Gleichstellung der Geschlechter um
Nein, im Gegenteil, es schafft neue Unterscheidungen, anstatt vollständig gleichberechtigte Sprache als solche zu verstehen und anzuerkennen. Damit spaltet Gendern mehr als es eint.

Wieso überrascht es mich nicht, dass in der gesamten Liste ausschließlich Haltung und Absicht besteht, aber keine sinnvolle und nützliche Weiterentwicklung von Sprache zu erkennen ist? Und das ist genau der Punkt.

Genderisten ist die Wirkung dessen was sie vorschlagen vollkommen egal. Der wesentliche Punkt für Genderisten ist, dass sie aktivistisch für etwas eintreten, was sie als "gut" empfinden. Und Sprache haben sie sich dafür als Objekt ausgesucht, um ihre Haltung zu demonstrieren.

Sämtliche oben genannten Punkte geben einen Hinweis darauf, dass man meint die Sprache für eine gesellschaftspolitische Agenda einsetzen zu wollen. Es ist also buchstäblich Aktivismus. Es gibt keine Notlage oder ein Defizit, sondern es geht darum, dass eine kleine Minderheit mit der Brechstange der Mehrheit über die Sprache eine andere Denkweise aufdrücken will (deine Argumente zeigen das deutlich).

Frage: Hat das bislang gut geklappt? Wie ist so die Erfolgsquote bei der sprachlichen Umerziehung der Bevölkerung? Sind die ebenfalls der Meinung, dass es die Sprache ist, die sie zu bösen Sexisten macht, oder glauben die tatsächlich, dass das Problem vielleicht gar nicht so groß ist?

Wie vielen Menschen sind wohl bis vor dem Gendern traurig darüber gewesen, wenn eine Anrede "Damen und Herren" lautete, ohne, dass mit einem Doppelpunkt besondere Rücksicht auf die Gefühle jeder sonstigen Identität genommen wurde? Ich bin mir ziemlich sicher, dass bevor dieses Problem erfunden wurde, genau 0 Menschen jemals auf den Gedanken gekommen sind, sie wären durch diese Anrede diskriminiert worden, oder weniger wert gewesen. Und genau deshalb halte ich es für ein Problem von Leuten, die zu wenig Probleme hatten. Denn es ist vollständig konstruiert - für die allermeisten Menschen erkennbar.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.08.2025 um 00:12
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:konkrete Beispiele
Noch konkreter als der Link von gestern?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

26.08.2025 um 08:36
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Irgendwie muss man die deutsche Sprache ja retten vor religiösem Sendungsbewusstsein.
Von religiösem Sendungsbewusstsein ist mir noch nichts zu Ohren gekommen, zumindest nicht im Zusammenhang mit dem Gendern. Oder bist du mit einer Sekte konfrontiert? Kann ja sein, dann muss man sich durchaus in Acht nehmen.

Was genau wären denn die religösesten Aspekte der Gendervorschläge? Welches heilige Buch steht im Mittelpunkt, welche Gottheiten werden verehrt?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

26.08.2025 um 09:22
Sowohl bei Religion und wie beim Gendern kommt es auf den festen Glauben und das (gemeinsame) öffentliche Bekenntnis an. Dadurch wird die Welt besser und gerechter. Es kommt nicht von ungefähr, dass die "moderne" evangelische Kirche ein Biotop des Genderns ist. Es ist Esoterik.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.08.2025 um 09:26
Zitat von RerunRerun schrieb:Sowohl bei Religion und wie beim Gendern kommt es auf den festen Glauben und das (gemeinsame) öffentliche Bekenntnis an.
Dann haben wir ja schon einen Gegensatz zwischen Religiosität und Gendern, denn einen festen Glauben habe ich da noch nicht wahrgenommen. Woran sollte man denn fest glauben, wenn man gegenderte Sprachformen benutzt? Welche Gottheit stünde da zur Verfügung? Auch ein öffentliches Bekenntnis ist mir persönlich nicht bekannt. Wo ist denn das hinterlegt, bzw. wie lautet es?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

26.08.2025 um 09:48
Jeder der gendert bekundet öffentlich, dass er an Sprachmagie glaubt. Was ist daran so schwer zu verstehen?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.08.2025 um 09:59
Zitat von RerunRerun schrieb:Was ist daran so schwer zu verstehen?
Das mit der Sprachmagie ist mir persönlich nicht bekannt. Woher hast du das? Gibt es da Studien dazu? Wieso sollte da eine "Sprachmagie" dahinter stecken? Klingt merkwürdig.

Schwer zu verstehen ist es also insofern, als ich noch nie von einer diesbezüglichen Sprachmagie gehört habe.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

26.08.2025 um 10:39
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Sprache muss nicht sichtbar machen. Sprache muss verstanden werden.
Sprache macht aber sichtbar und geht weit über "muss verstanden werden" hinaus. Sprache beeinflusst, wie wir die Welt sehen, verstehen und wie wir wahrgenommen werden.
Das hatte ich schon vor über 9 Jahren dazu geschrieben:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb am 06.11.2016:wer die Sprache schützt? Na Deiner Meinung nach offenbar die, die Sprache absichtlich so verwenden, dass sie diskriminiert, ein bestimmtes Weltbild transportiert das bitte schön auch etabliert bleiben soll. Ich finde dadurch, dass auf diskriminierende Sprache aufmerksam gemacht wird hat man die Wahl. Man kann sich damit auseinandersetzen, ob man sich bewusst abwertend, diskriminierend, rassistisch, sexistisch etc. äussern will oder ob man - und das auch wenn man Kritik äussert - dies tun möchte, ohne unnötig verletzende Sprache zu verwenden oder ein bestimmtes Weltbild zu transportieren und somit auch eine Weltsicht zu etablieren.
Mal ein Beispiel:
Ich bin gegen Schwangerschaftsabbruch
Ich bin gegen Abtreibung
Ich bin gegen Embryomord
Ich bin gegen Tötung ungeborenen Lebens
alles bedeutet das Gleiche, transportiert wird jeweils etwas anderes. Sprache ist nicht neutral. Man kann sich aber neutraler ausdrücken, wenn man mit dem, was man sagt nicht absichtlich ein negatives Bild transportieren will, in diesem Fall nämlich das Bild, dass man von jemandem, der einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lässt, hat.
Jeder kann sich ausdrücken, wie er will, muss aber dann damit rechnen, aufgrund der Wortwahl ein bestimmtes Weltbild, eine bestimmte Einstellung unterstellt zu bekommen. Ich finde es ist kein Fehler, Sprache etwas differenzierter und reflektierter zu benutzen. Und das hat nichts mit Zensur oder fehlender Redefreiheit zu tun, sondern schlicht damit, dass man Worte/Sprache nicht benutzen kann, ohne eine Einstellung zu transportieren.
und die Einstellung zu haben, Menschen nicht nur zu meinen, sondern zu benennen ist in meinen Augen kein Fehler.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.08.2025 um 10:42
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Sprache beeinflusst, wie wir die Welt sehen, verstehen und wie wir wahrgenommen werden.
So ist es, das hat aber nichts mit Magie zu tun, sondern ich würde es eher in eine der Kategorien "Sprachpsychologie" oder Soziologie ansiedeln, da es eine Wechselwirkung zwischen Sprache, Wahrnehmung und Denken gibt.

Insofern halte ich die zuvor erwähnte "Sprachmagie" für falsch bzw. einen falschen Begriff, denn es hat nichts Magisches an sich, wenn Sprache und Denken sich gegenseitig beeinflussen.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

26.08.2025 um 12:10
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb am 06.11.2016:Und das hat nichts mit Zensur oder fehlender Redefreiheit zu tun, sondern schlicht damit, dass man Worte/Sprache nicht benutzen kann, ohne eine Einstellung zu transportieren.
Also mehr stereotypisches Denken geht ja schon fast nicht mehr. Aber bestätigt ja sehr gut, dass Sprache politisiert wird.
Nach dem Motto: Wenn du Wort XY benutzt, bist du dies oder jenes. Anstatt mal zu benennen, dass so etwas scheiße ist, macht man einfach fröhlich mit XD oh man^^


1x zitiertmelden