Gendern zur Pflicht machen?
um 08:05Warum sollte es dies , wenn der Email Verkehr und die Schriftstücke ( Arbeitsvertrag) darüber dokumentiert vorliegen ?Bone02943 schrieb:Für mich ist der ganze Beitrag kompletter Quatsch, er gleicht einer bewussten Eskalation und Inszenierung.
a) in dem Bewerbungsgespräch ( dies gab es ja wohl ) hätte der AG ( die soziale Einrichtung) Bernadette B. darüber informieren müssen , das der Arbeitsvertrag in einer Genderform verfasst wird.
Stellt sich die Frage : wurde Bernadette B. darüber informiert?
b) weiterhin würde es ein Armutszeugnis einer sozialen Einrichtung ( Lebenshilfe) darstellen , wenn man im RL seine Mitmenschen nicht gleich behandeln würde und man in einer Schriftform dazu erst noch aufgefordert wird , die Genderzeichen zu setzen , obwohl es gesetzlich nicht verpflichtend ist.
Unterm Strich haben beide Seiten , Fehler gemacht , nach meinem Empfinden.
Dabei spielt es keine Rolle , wer diesen Fall aufgedeckt und publik gemacht hat , mMn.