Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

320 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alkohol, Bier, Belästigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 13:58
Fahrpreise der Fahrgeschäfte:

https://wiesnkini.de/attraktionen/fahrpreise/

M.E. dürfte z.B. einmal fahren, einmal eine Kleinigkeit kaufen (typische Volksfestsüßigkeiten, Souvenir) schon noch im machbaren Rahmen sein, wenn man a) das Geld dafür ausgeben möchte (manch eine Familie möchte das evl. auch nicht), b) überhaupt sich bezahlte Freizeitveranstaltungen leisten kann. Da noch ein Abendessen, x Maß Bier einplanen: andere Preisklasse.

Ansonsten: Kleinere Volksfeste und andere Veranstaltungen die ggf. auch ihrer Größe und Aufmachung nach kindgerechter sind.

(Teilnahme an Volksfesten kenne ich jedenfalls aus meiner Kindheit, Jugend noch so:
Diejenigen mit den besserverdienenderen Eltern sind zu den großen Volksfesten (Dult, Gäubodenfest, ggf. Oktobefest) gefahren.
Die meisten anderen, und die Kinder besserverdienender Eltern nochmals: Zu den kleinen Volksfesten, es gab evl. ein bisschen (!) Geld von Eltern / Verwandten extra, ansonsten vom Taschengeld drauf gespart. Vorteil: Zu den kleineren Volksfesten konnte man auch ohne Eltern gehen, und/oder ging an den Familientagen, nachmittags, somit halt keine Maß Bier, Festzeltmahlzeiten etc., sondern eher eine Runde Schiffsschaukel, ein Eis und meinetwegen ein Souvenir (Seifenblasen, Totenkopfkette...) fürs Kind.)


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 13:58
Zitat von KFBKFB schrieb:Ich besuche keine Volksfeste und kenne TG nur als Tiefgarage aber das gibt in dem Kontext nicht so richtig Sinn
Bitte auflösen
Trinkgeld.
Es gibt den offiziellen Masspreis.
Wenn du aber vernünftig bedient werden möchtest....musst schon ein bissl Trinkgeld springen lassen.
Auf dem Oktoberfest muss man da besonders großzügig sein.


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 13:59
@Berryl
Achso :palm:
Ja, jetzt hab ich’s verstanden, danke


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 14:05
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wenn du aber vernünftig bedient werden möchtest....musst schon ein bissl Trinkgeld springen lassen.
Auf dem Oktoberfest muss man da besonders großzügig sein.
Ja, bei solchen Preisen noch Trinkgeld oben drauf. :D
Ich gebe grundsätzlich kein Trinkgeld, aber das ist ein Thema für einen anderen Thread.


3x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 14:07
Zitat von AniaraAniara schrieb:Ich gebe grundsätzlich kein Trinkgeld, aber das ist ein Thema für einen anderen Thread.
Oktoberfest und Trinkgeld?.
Das passt hier schon rein und gehört ganz gut zusammen xdddddd.
Ja so kannst es auch dort halten, nur darfst du dann lange oder vergebens auf die Bedienung warten.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 14:08
Trinkgelddiskussion? Da bin ich sowas von dabei :troll:


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 14:19
Zitat von KFBKFB schrieb:Trinkgelddiskussion? Da bin ich sowas von dabei :troll:
Da gibt es doch recht wenig zu diskutieren? Einen Teil des Einkommens in der Gastro erfolgt über (mehr oder weniger) freiwillige Zusatzbeträge. Gäbe es die nicht, wären halt die Produkte entsprechend teurer.
Persönlich finde ich, dass es eine recht gute Option für Kundenfeedback ist. Verstehe aber auch, wenn sich die ggf. unangenehme Frage stellt "wie viel ist richtig?".


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 14:27
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Persönlich finde ich, dass es eine recht gute Option für Kundenfeedback ist. Verstehe aber auch, wenn sich die ggf. unangenehme Frage stellt "wie viel ist richtig?".
Naja auf dem Oktoberfest, oder generell Volksfesten, hat dies wenig mit Wertschätzung zu tun.
Zumindest nicht wenn viel Andrang ist.
Da ist es mehr Bestechung, und wer nicht üblich mitmacht kann schon mal länger auf seinen Nachschub warten.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 14:31
@azazeel
Mit mir gibts da eigentlich gar nichts zu diskutieren
Wenn der service okay war runde ich auf (bei Getränken), war der Service außergewöhnlich gibts etwas mehr
Und wenn der Service kacke war Zahl ich meine Rechnung und fertig

Mit gehts dabei ein Stück weit um Wertschätzung aber ich zahle keinem Kellner die Monatsmiete weil er mir einen Espresso für 2,50€ bringt

Dann ist immer wieder ein spannendes Thema mit Amerikanern 🤷‍♂️


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 15:35
Zitat von AniaraAniara schrieb:gebe grundsätzlich kein Trinkgeld, aber das ist ein Thema für einen anderen Thread.
Dann machst Dich aber beliebt und wirst bestimmt nett behandelt, bekommst mal was aufs Haus oder so...
Zitat von KFBKFB schrieb:gehts dabei ein Stück weit um Wertschätzung aber ich zahle keinem Kellner die Monatsmiete weil er mir einen Espresso für 2,50€ bringt
Das mach ich auch nicht. Ich geb eigentlich immer Trinkgeld, außer der Service war mies. Das Trinkgeld richtet sich nach der Freundlichkeit der Bedienung.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:wer nicht üblich mitmacht kann schon mal länger auf seinen Nachschub warten.
Da ich bei meinen "wenn es denn sein muss" Besuchen vor 20 Jahren dort nach spätestens zwei Halben geflüchtet bin, ist das nicht schlimm. Und bei den Preisen bin ich heutzutage sowieso raus. Leg ich keinen Wert drauf, die können ihr Bier behalten.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 15:51
Zitat von abberlineabberline schrieb:Dann machst Dich aber beliebt und wirst bestimmt nett behandelt, bekommst mal was aufs Haus oder so...
Gratis Dinge sind mir meistens unangenehm und auf Beliebtheit leg ich keinen Wert bei Fremden.
Ohne Trinkgeld macht man sich aber tendenziell eher zum negativen Sonderling, und das mag ich nicht.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Da ich bei meinen "wenn es denn sein muss" Besuchen vor 20 Jahren dort nach spätestens zwei Halben geflüchtet bin, ist das nicht schlimm. Und bei den Preisen bin ich heutzutage sowieso raus. Leg ich keinen Wert drauf, die können ihr Bier behalten.
Und viele haben das anderes.
Das ist der Unterschied und darum können es die sich dieses Verhalten auch leisten.
Muss aber sagen, meine Volksfestsaison war heuer quasi auch nicht vorhanden.
Paar Gartenfeste anderer Vereine, das wars auch schon.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 16:19
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Auf dem Oktoberfest muss man da besonders großzügig sein.
Was ich auch lange nicht wusste: Die Bedienungen sind nicht bei den Bierzeltbetreibern angestellt, sondern kaufen und verkaufen auf eigene Rechnung. Jedes verschüttete Bier ist der persönliche Verlust der Bedienung. Das muss man schon mögen: Kein echtes Gehalt, scheiß Musik und viele Besoffene. Das ist dann eher Schmerzensgeld. Wem's gefällt.


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 16:27
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Was ich auch lange nicht wusste: Die Bedienungen sind nicht bei den Bierzeltbetreibern angestellt
Ist das nicht Scheinselbständigkeit? Man hat ja keine Auswahl, muß immer zur selben Zapfstelle. Vielleicht läufts unter Freischaffend.


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 16:50
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Das muss man schon mögen: Kein echtes Gehalt, scheiß Musik und viele Besoffene. Das ist dann eher Schmerzensgeld. Wem's gefällt.
Nur weils für dich nix ist:🤷
So kommen die auch besser weg, ist aber auf den meisten größeren Festen der Usus.
So wie ich mal im Gedächtnis hatte haben die bei den Bedienungen keinen Mangel.
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Ist das nicht Scheinselbständigkeit? Man hat ja keine Auswahl, muß immer zur selben Zapfstelle. Vielleicht läufts unter Freischaffend.
Naja das wird schon seinen legalen Rahmen haben, so wie es verbreitet wird.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 16:52
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Ist das nicht Scheinselbständigkeit? Man hat ja keine Auswahl, muß immer zur selben Zapfstelle.
Das Abgenzungskriterium ist der Umfang der Weisungsgebundenheit.
Vermutlich stellt der Betreiber das Bier zu bestimmten Zeitspannen bereit und erlaubt der Bedienung, es in einen bestimmten Bereich zu einem festen Preis zu verkaufen. Aber vermutlich ist das ein ziemlicher Grenzfall, der vermutlich aber auch recht oft geprüft wird und in der konkreten Ausgestaltung wohl akzeptiert ist.
Aber allzu sehr sollten sich die Betreiber darauf nicht verlassen. Ich kann mir schon vorstellen, das so was zukünftig auch anders gesehen werden könnte.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 16:56
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Nur weils für dich nix ist:
Deswegen: Wem es gefällt.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:So wie ich mal im Gedächtnis hatte haben die bei den Bedienungen keinen Mangel.
Ohne das genau zu wissen: Ich könnte mir vorstellen, dass diese Umstände eine korrekte Abrechnung der Steuerlast erschweren und netto gerne ausreichend viel hängen bleibt.
Und nochmal: Wer das gerne machen möchte, sollte das eben tun. Das gilt für die Seite der Betreiber, der Bedienungen und der Gäste. Ich persönlich finde mich da an keiner Stelle wieder - aber ich bin auch nicht das Maß der Dinge.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 16:58
Hab da jetzt mal Chat GPT gefragt, und das ist der Meinung dass es keine schwammige Rechtslage ist.
Da weisungsgebunden und Arbeitsverträge sowie die Sozialversicherungspflicht vorhanden sind.
Trinkgeld sei Steuerfrei wenn es direkt vom Gast kommt und die Arbeitsverträge saisonal.
Da es ja auf vielen Festen so gehandhabt wird, wirds schon seine Richtigkeit haben.
Das wäre auch zu bekannt als da nicht irgend ein übereifriger Steuerbütel reingrätschen würde sofern es illegal-halblegal ist.
Das Finanzamt soll ja auch eine eigene Wiesnaussenstelle betreiben.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 17:56
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Hab da jetzt mal Chat GPT gefragt, und das ist der Meinung dass es keine schwammige Rechtslage ist.
Na dann. Eine Frage, bei der man sich unbedingt auf die KI verlassen sollte.
Ja gibt es nun Arbeitsverträge und sind die Bedienungen weisungsgebunden? Oder arbeiten sie selbständig? Das sind ja genau die Gegensätze.
So wie es aussieht, gibt es gerade keine Arbeitsverträge und keine Sozialversicherungspflicht der Betreiber. Ich bin ein bisschen ratlos ob dieser Auskunft der KI.

Die Frage ist einfach, inwieweit die abgegebene Menge und die jeweiligen Einnahmen überprüfbar sind. Da wird es sicherlich irgend ein Kassensystem geben - aber zählt man, wie viele der Biere "herunter fallen"? Wird wirklich jedes ausgegebene Bier abgerechnet? Vielleicht. Mit Sicherheit gibt es eine Plausibilitätsbetrachtung. Aber ich bin etwas skeptisch.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 17:59
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Die Frage ist einfach, inwieweit die abgegebene Menge und die jeweiligen Einnahmen überprüfbar sind. Da wird es sicherlich irgend ein Kassensystem geben - aber zählt man, wie viele der Biere "herunter fallen"? Wird wirklich jedes ausgegebene Bier abgerechnet? Vielleicht. Mit Sicherheit gibt es eine Plausibilitätsbetrachtung. Aber ich bin etwas skeptisch.
Ich freue mich über jedes Bier was zu 100% in der Tasche der Bedienungen landet. ;)


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

29.09.2025 um 18:11
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ich freue mich über jedes Bier was zu 100% in der Tasche der Bedienungen landet.
Und Du freust Dich auch über jeden Kindergarten, der mangels ausreichender Steuereinnahmen nicht gebaut wird.
Kann man so sehen. Ich finde Leute, die Steuern hinterziehen, nicht allzu prickelnd. Sie nehmen uns allen dieses Geld weg. Der moderne Robin Hood, nimmt es von den Reichen und verteilt es sich unter den Armen. Aber gut, anderes Thema.


melden