stern104
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2024
dabei seit 2024
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Lest ihr noch Bücher?
gestern um 11:32Mich würde interessieren, was ihr grade lest.
Lest ihr überhaupt noch Bücher, also richtig gedruckte, oder bevorzugt ihr einen Kindle o.ä. oder hört ihr Hörbücher?
Und natürlich interessiert mich auch das Genre, was lest ihr gerne, eher Romane, Biographien, Thriller/Krimis, Wissenschaftliches, Sachbücher, Comics?
Ich selbst bin schon immer eine richtige Leseratte gewesen, mich interessiert sehr vieles, ausser Comics, da kam ich nie so richtig ran.
Ich gehöre zu den „Schnelllesern“, z.B. „Es“ von Stephen King hatte ich in 2 Tagen durch. Würde ich heute nicht mehr schaffen, denn die Sehkraft lässt nach, und auch sonst ist es schwer, mit körperlichen Einschränkungen, die ich mittlerweile habe, ein Buch auch nur ein paar Stunden in einer angenehmen Leseposition zu halten.
Ich bin vor einigen Jahren auf Kindle umgestiegen, der lässt sich ganz gut halten. Doch grade bei Sachbüchern, wo oft Tabellen, Bilder, Zeichnungen etc vorkommen, stört es mich, daß solche Dinge im Kindle entweder gar nicht oder nur unvollständig abgebildet sind.
Ausserdem LIEBE ich Bücher. Und so lese ich z.B. Thriller gerne mit dem Kindle, Sachbücher o.ä. lieber als richtiges Buch.
Was mir immer wieder auffällt, daß grade jüngere Leute anscheinend kaum noch Bücher lesen. Kommt mir das nur so vor oder ist das wirklich so?
Wenn ja, woran liegt das?
Übrigens lese ich grade Truman Capote, “Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin ein Genie.: Ein intimes Gespräch mit Lawrence Grobel“
Davor las ich „Mein Freund Freddie“ von Rudi Dolezal
Ich bin gespannt auf eure Antworten!
Quelle:
Lest ihr überhaupt noch Bücher, also richtig gedruckte, oder bevorzugt ihr einen Kindle o.ä. oder hört ihr Hörbücher?
Und natürlich interessiert mich auch das Genre, was lest ihr gerne, eher Romane, Biographien, Thriller/Krimis, Wissenschaftliches, Sachbücher, Comics?
Ich selbst bin schon immer eine richtige Leseratte gewesen, mich interessiert sehr vieles, ausser Comics, da kam ich nie so richtig ran.
Ich gehöre zu den „Schnelllesern“, z.B. „Es“ von Stephen King hatte ich in 2 Tagen durch. Würde ich heute nicht mehr schaffen, denn die Sehkraft lässt nach, und auch sonst ist es schwer, mit körperlichen Einschränkungen, die ich mittlerweile habe, ein Buch auch nur ein paar Stunden in einer angenehmen Leseposition zu halten.
Ich bin vor einigen Jahren auf Kindle umgestiegen, der lässt sich ganz gut halten. Doch grade bei Sachbüchern, wo oft Tabellen, Bilder, Zeichnungen etc vorkommen, stört es mich, daß solche Dinge im Kindle entweder gar nicht oder nur unvollständig abgebildet sind.
Ausserdem LIEBE ich Bücher. Und so lese ich z.B. Thriller gerne mit dem Kindle, Sachbücher o.ä. lieber als richtiges Buch.
Was mir immer wieder auffällt, daß grade jüngere Leute anscheinend kaum noch Bücher lesen. Kommt mir das nur so vor oder ist das wirklich so?
Wenn ja, woran liegt das?
Übrigens lese ich grade Truman Capote, “Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin ein Genie.: Ein intimes Gespräch mit Lawrence Grobel“
Davor las ich „Mein Freund Freddie“ von Rudi Dolezal
Ich bin gespannt auf eure Antworten!
Quelle:




