Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Lest ihr noch Bücher?

60 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Buch, Bücher, Lesen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 20:00
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Oh ja, kann ich dir versichern.

Würde sie allerdings jemand anderes schreiben, dann hätten so einige Ideen aber auch angefangene Geschichten, je nachdem auch als Trilogie mal geplant, sicherlich Potential.
Ich glaube, hier mal was von dir gelesen zu haben (Auszug aus einer Geschichte), aber bin nicht sicher.

Man selbst zweifelt gerne an sich. Kenne ich gut.

Den letzten Absatz würde ich für meine Romane auch unterschreiben.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:In den männlichen Protagonisten mich selbst entweder auch irgendwie wiederfinden oder auch einfach nur so mit ihnen mitfühlen zu können, was selbstverständlich aber auch für die Protagonistinnen zählt
Und daran scheitert es oft ;-) Ich musste die Figur, in der ich mich wieder erkenne, erst selbst erfinden.


2x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 20:04
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich schaue zwar auch ab und zu einen Sci-Fi-Film, aber zu vielen Büchern die ich echt toll finde gibt es gar keine Verfilmung
Ja,das ist allerdings wahr.
Zitat von DieSukkulenteDieSukkulente schrieb:aber irgendwie vermisse ich manchmal den Geruch der Seiten und das Auf- und Zuschlagen eines Buches. Kein eBook kommt an diese tollen Momente heran. :3
Das stimmt. Es gibt für einen Buchfreund nichts schöneres, wenn man sich ein richtiges Buch bestellt und man es in seinen Händen halten kann, sich darauf freut und man das Geruch des Papiers wahrnimmt. Ein neues Buch in physischer Form zu bekommen,kann einem richtig Freude bereiten. Das gleiche gilt auch bei Tonträger wie Vinyls (LPs), von mir vielleicht auch noch CDs, statt den ganzen digitalen Mist zum downloaden. Wobei ich manchmal an CDs schade finde, dass ein Künstler ein schönes Cover geschaffen hat, was eigentlich auch schon Kunst ist und man es in dem kleinen CD Cover und Booklet betrachten kann,es kommt so gar nicht zur Geltung.Sein Kunstwerk kann nicht richtig als große Abbildung eines Vinyls betrachtet werden. Das alles fehlt natürlich auch, wenn man Musik runterladet.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 20:14
Zitat von stern104stern104 schrieb:Mich würde interessieren, was ihr grade lest.
Lest ihr überhaupt noch Bücher, also richtig gedruckte, oder bevorzugt ihr einen Kindle o.ä. oder hört ihr Hörbücher?
Hörbücher finden gar nicht zu mir. Aber ich war/bin von Kindheit an ein Bücherwurm. Habe mich auch lange gegen EBooks ausgesprochen, seit Jahren erkenne ich aber die Vorteile, besonders auch im Bezug auf den Platz, den echten Bücher einnehmen. Und da ich sehr, sehr viele habe...

Ebookreader sind schon enorm praktisch, leicht, handlich usw. Dennoch gibt es natürlich Unterschiede, ich liebe zb den Geruch von neuen Büchern, mag das Umblättergeräusch usw. Bücher, die mir als Ebook besonders gut gefallen haben, kaufe ich oftmals danach auch noch als physisches Buch.
Zitat von stern104stern104 schrieb:Und natürlich interessiert mich auch das Genre, was lest ihr gerne, eher Romane, Biographien, Thriller/Krimis, Wissenschaftliches, Sachbücher, Comics?
Thriller, historische Romane, Biografien und Sachbücher sind so meine Favoriten. Im Moment lese ich ein Buch über Anne Boleyn.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 20:55
Zitat von philaephilae schrieb: Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:
In den männlichen Protagonisten mich selbst entweder auch irgendwie wiederfinden oder auch einfach nur so mit ihnen mitfühlen zu können, was selbstverständlich aber auch für die Protagonistinnen zählt

Und daran scheitert es oft ;-) Ich musste die Figur, in der ich mich wieder erkenne, erst selbst erfinden.
Ich finde mich da, ganz ehrlich, viel viel mehr in vielen Sci-Fis wieder.
Mir sagen zwar auch Romane mit ganz anderen Charakteren zu, nur wenn da arg wenig Überlapp da ist und mir das alles irgendwie komisch vorkommt, ist es einfach nicht mein Ding (wenn es z.B. viel um Romantik geht, oder Gruppendynamiken).
Mir geht es dann so, wie umgekehrt jemandem der vielleicht mit Physik nicht viel anfangen kann und sich als Blick über den Tellerrand vielleicht schon mal in den Sternwartenvortrag setzt (und wennauch ihn die technischen Spezifikationen eines Kollimators wenig interessieren, sich immerhinan den tollen Bildern erfreut), aber sich nicht gerade "Vakuumdiagramme" von Stephen Baxter kaufen und mit Genuss lesen würde.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Hörbücher finden gar nicht zu mir. Aber ich war/bin von Kindheit an ein Bücherwurm. Habe mich auch lange gegen EBooks ausgesprochen, seit Jahren erkenne ich aber die Vorteile, besonders auch im Bezug auf den Platz, den echten Bücher einnehmen. Und da ich sehr, sehr viele habe...
Ebenso :) Immer Bücherwurm gewesen und bin es nachwievor.
Hörbücher mag ich auch nicht.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 21:29
Zitat von DieSukkulenteDieSukkulente schrieb:Simon Becketts neues Buch verschling ich wahrscheinlich wieder in 2-3 Tagen durch.. Nächste Woche ist es soweit und dann geht's wieder weiter mit David Hunter!
Oh ja ich lese die auch so schnell durch.
Die ewigen toten fand ich super spannend.
Danke für die Erinnerung das da ein neues Hunter Buch rauskommt. Ich muss noch Knochenkälte lesen.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 21:36
Meine beiden Kinder lesen auch noch sehr gerne richtige Bücher.
Ich war mit meine Tochter mal auf einem Flohmarkt, da war ein Stand mit ganz vielen Büchern.
Wir haben uns gut eingedeckt.
Damals mit 13 oder 14 hat mich meine Tochter gefragt welches Stephen King sie zuerst lesen soll.
Hab ihr dann Carrie, Shining und Friedhof der Kuscheltiere empfohlen,.Standart halt bei King.
Ich finde es gut zumindest bei meinen Kindern das die noch Bücher lesen.
EBook reader haben die auch.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 21:39
Knochenkälte erscheint am 5. November, nächste Woche. Das ist also der neue Hunter von Simon Beckett.

Ich finde es nur heftig, wie teuer so ein ebook ist, im Grunde so teuer wie das "echte" und dabei handelt es sich um eine Datei..


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 22:17
@DieSukkulente
Ja hab ich auch grad gesehen. Hab gedacht das Buch kam 2023 raus. Ja dann kein Wunder das ich es noch nicht gelesen habe.
21€ ist viel ja aber ich glaube alle oder viele Bestseller kosten viel. Elizabeth George kostet als EBook 27 €
Für das Geld kann man sich ein Buch kaufen oder später als Taschenbuch ist dann günstiger.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 22:24
Ich sammle seit paar Jahren Bücher. Habe etwa 40 Stück. Davon komplett gelesen genau 1.
Das ist vielleicht nur ein unwichtiges Hobby.
Meinungen anderer Menschen interessieren mich. Die Quelle ist dabei nicht wichtig.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 22:27
Mhm..ich lese wohl so ziemlich Mainstream. Psychothriller von Fitzek, Romance, Fantasy, Dark Fantasy und Dark Romance. Lese auch gerne Bücher über psychologische Themen, insbesondere wenn man sich dabei mit der eigenen Psyche auseinandersetzen muss.
Bisher auch nur richtige Bücher, aber allmählich geht mein Platz dahin und ich werde mir wohl n EBookreader holen oder das Kind zur Adoption freigeben für n Bücherzimmer. :D
Nein, natürlich nicht.

An Hörbücher komme ich gar nicht ran, da findet die Story nicht zu mir.

Lese fast täglich.
Aktuell Alchemised (Mainstream ^^), ist so ne Mischung aus Dark Fantasy, Romance und High Fantasy. Ziemlich düster, aber für mich unglaublich fesselnd.
Danach beginne ich die Ackerman-Reihe von Ethan Cross.


3x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 22:28
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Das stimmt. Es gibt für einen Buchfreund nichts schöneres, wenn man sich ein richtiges Buch bestellt und man es in seinen Händen halten kann, sich darauf freut und man das Geruch des Papiers wahrnimmt. Ein neues Buch in physischer Form zu bekommen,kann einem richtig Freude bereiten.
So wahr und das als nicht grundsätzliche Leseratte bei mir.

Auch die schönen Covers und auch nicht nur der Geruch von Papier, sondern auch dss Gefühl beim umblättern der Seiten.

Bücher machen sich aber auch zur Zierde im Regal gut und tun der Raumakustik auch noch gut, können sie nämlich je nachdem auch als schicker Diffusor herhalten.

Ich liebe auch den reinen Anblick von riesigen Bücherwänden in Höhe und Breite. So schick.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Das gleiche gilt auch bei Tonträger wie Vinyls (LPs), von mir vielleicht auch noch CDs
Bei mir auf jeden Fall CDs und Wiedergabe auch ganz altmodisch 90er Jahre mäßig. Ein schönes Gefühl und Klang. Bereits das Einlegen bereitet mir Freude.
Zitat von philaephilae schrieb:Und daran scheitert es oft ;-) Ich musste die Figur, in der ich mich wieder erkenne, erst selbst erfinden.
Och, je nachdem ist/wäre das je nach Buch und Film bei mir leichter, haha.

Meine aber auch allgemein überhaupt mit den Personen irgendwie mit fiebern zu können. Dazu muss ich mich auch nicht selbst in einer Person wiederfinden.

Oder je nachdem auch selber gerne so zu sein wie eine Roman- als auch Film- oder Serienfigur.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich finde mich da, ganz ehrlich, viel viel mehr in vielen Sci-Fis wieder.
Das ist bei mir ja auch nicht nur auf ein Genre beschränkt.
Zitat von joleenjoleen schrieb:Dark Romance.
Oh ja, dat wäre auch was für mich zum Lesen.


2x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 22:36
Zitat von joleenjoleen schrieb:das Kind zur Adoption freigeben für n Bücherzimmer
Gute Entscheidung :troll:
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Bücher machen sich aber auch zur Zierde im Regal gut
Rein zur Zierde, Deko?


2x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 22:37
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Auch die schönen Covers und auch nicht nur der Geruch von Papier, sondern auch dss Gefühl beim umblättern der Seiten.
Das umblättern kann man aber wohl bei den EBooks auch einstellen.
Aber ja, das mag ich auch. Und auch schöne Cover locken natürlich. Diese zusätzlichen Düfte, Karten und was es nicht alles gibt, brauche ich nicht.
Aber Lesezeichen in vielen verschiedenen Ausführungen.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Gute Entscheidung :troll:
:lolcry:


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 22:46
Für mich haben Hörbücher nix mit Lesen zu tun, ich kann mit denen nix anfangen.

Ich lese nur richtige Bücher, nix ebook-reader.
Und da lese ich alles mögliche, queerbeet allerdings nie Romance (egal welcher Art) und keine Mangas


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 22:53
Zitat von joleenjoleen schrieb:An Hörbücher komme ich gar nicht ran, da findet die Story nicht zu mir.
Ich hab's mal eine Zeit lang mit Hörbüchern versucht und fand es wahnsinnig anstrengend, während des Hörens immer so bei der Sache zu bleiben, dass ich die Handlung auch wirklich mitbekommen habe.

Wenn ich ein Buch lese, liegt da halt der Fokus drauf und es sind dann eher andere Dinge, wie zum Beispiel das Zeitgefühl, die zweitrangig werden. Aber so ein Hörbuch, das hört man sich dann doch selten an, während man sonst nix tut. Ich hab dann mehrmals gemerkt, dass ich die letzten zehn Minuten Handlung gar nicht mehr mitbekommen habe, musste deshalb ständig zurück spulen, hätte die Handlung trotzdem kaum rekapitulieren können und nein, Spaß hat mir das keinen gemacht.

Wobei die Autofahrt wohl eine typische Hörbuchtätigkeit ist. Ich kenne das von der Arbeit zumindest so, dass insbesondere früher (heutzutage hört man Hörbücher ja zunehmend über eine digitale Quelle) bei uns bei Hörbüchern immer mal wieder bei der Abgabe eine CD gefehlt hat, die laut Aussage der Ausleihenden noch aus Versehen im CD-Schlitz des Autos gesteckt hat.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 23:01
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Rein zur Zierde, Deko?
Ja.

Und so ne richtig gut gefüllte Bücherwand, ist ein Augenerlebnis und ne ganz besondere Atmosphäre.

Habe auch viele alte Bücher meiner Mutter aufgehoben, meist aber nur Ärzteschmonzetten aber auch Fachbücher.

PS.
Mein Vater fährt auf Pilcher ab. Zwar nur auf die mit ganz wenigen Ausnahmen grottigen Verfilmungen, aber mir wurde gesagt, dass die Bücher besser sind, sein sollen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:allerdings nie Romance (egal welcher Art) und keine
Zu jeder guten Geschichte, sogar im Genre SciFi oder War, finde ich gehört auch wenigstens immer eine kleine Romance. Gerne auch mit Höhen und Tiefen und dann schön Drama.

Aber ja, Geschmackssache halt und das unabhängig vom Geschlecht.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 23:04
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Wenn ich ein Buch lese, liegt da halt der Fokus drauf und es sind dann eher andere Dinge, wie zum Beispiel das Zeitgefühl, die zweitrangig werden. Aber so ein Hörbuch, das hört man sich dann doch selten an, während man sonst nix tut.
So ist es bei mir auch gewesen. Habe es mal probiert, weil Freunde das ganz gut fanden. Aber ich war da nicht fokussiert genug und hab dann im Haushalt was gemacht. Beim Autofahren höre ich ab und an Podcast oder normal Musik. Auch da wäre ich sonst zu abgelenkt und die Handlung wäre nur zweitrangig.
Was bei Büchern eben nicht der Fall ist. Deswegen kommen auch nur diese für mich in Frage.

Was mir aber zuletzt auffiel, Bücher sind auch im Preis nach oben gegangen. Hält mich aber nicht von ab, weniger zu kaufen.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Zu jeder guten Geschichte, sogar im Genre SciFi, finde ich gehört auch wenigstens immer eine kleine Romance.
Das brauche ich nicht bei jedem Buch. Bei meinem letzten war nicht mal ein Haich davon dabei, gut war es dennoch.


2x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 23:14
Zitat von joleenjoleen schrieb:Das brauche ich nicht bei jedem Buch. Bei meinem letzten war nicht mal ein Haich davon dabei, gut war es dennoch.
Es ist ja jetzt auch mir nicht so, dass eine kleinere oder größere Romance auch immer ein Must-have ist/wäre, aber kommt eine drin vor, sehe ich es immer als schöne, aber je nachdem auch spannendende Bereicherung an, wenn sie mir gefällt und ich mit den Personen auch warm werden kann.




PS.

Bin gerade wieder auf eine wahrscheinlich ausgelutschte Romanidee gekommen; Strafverteidiger verliebt sich im Verlauf in seine Mandantin und verhilft ihr zur Flucht. Gerne mit Happy End, denn wenn sollen beide in dem jeweils anderen auch ihre große Liebe finden.
Oder lasse ich einen von beiden zum Schluss sterben? Oder ist sie doch nicht so unschuldig oder liebt er sie trotz ihrer vielleicht sogar schweren Schuld? Hätte auch was.


2x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 23:49
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Romance auch immer ein Must-have ist/wäre, aber kommt eine drin vor, sehe ich es immer als schöne,
Ich lese das auch gerne. In meinem aktuellen Buch baut sich das nur ganz langsam auf.
Selbst schreibe ich auch eher in diese Richtung.
Aber gerade bei einem Krimi oder Psychothriller lese ich es eben wegen dem Gengre und da möchte ich keine Romance. Sei denn, es ist gezielt so ein Buch was ich kaufe.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 23:58
Zitat von joleenjoleen schrieb:Was mir aber zuletzt auffiel, Bücher sind auch im Preis nach oben gegangen. Hält mich aber nicht von ab, weniger zu kaufen.
Ja, leider. Das ist eine Mischung aus allgemeiner Inflation, insbesondere dem deutlich gestiegenen Papierpreis und dem Umstand, dass dieser ganze Schnickschnack, mit dem immer mehr Bücher versehen werden, natürlich auch was kostet.

Mich hält das aber auch von nichts ab. Ich habe erst diese Woche zwei vorbestellte Bücher für mich und ein frühes Weihnachtsgeschenk für meinen Neffen abgeholt, habe noch zwei vorbestellte Titel, auf die ich warte und on top werden sicherlich auch in diesem Monat noch ein paar Ebooks kommen.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Bin gerade wieder auf eine wahrscheinlich ausgelutschte Romanidee gekommen; Strafverteidiger verliebt sich im Verlauf in seine Mandantin und verhilft ihr zur Flucht. Gerne mit Happy End, denn wenn sollen beide in dem jeweils anderen auch ihre große Liebe finden.
Das erinnert mich so ein kleines bisschen an "Krähenmädchen" von Erik Axl Sund, auch wenn das definitiv nicht die kitschige Liebesgeschichte ist, die du vermutlich im Sinn hast.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich die Trilogie nach dem ersten Band abgebrochen habe. Ich bin zwar alles andere als zart besaitet, aber die Aneinanderreihung von Beschreibungen von Mord und Verstümmelung an Kindern, Vergewaltigungen und was es da sonst noch so alles gab, waren mir damals dann doch zu heavy, als dass ich weitergelesen hätte, um herauszufinden, wie die Lovestory zwischen der Kommissarin und der Serienmörderin weitergeht.

Andererseits wiederholen sich Geschichten in Büchern eh ständig. Insbesondere die Booktok-Bestseller sind heutzutage auch mit entsprechenden Hashtags versehen, damit man vorher ganz genau weiß, auf was man sich einlässt. Ich habe z.B. drei Bücher in kurzer Folge hintereinander gelesen, in der Freunde und/oder Familie sich an einem Ort treffen, von dem man nicht so einfach weg kommt, um einwöchig eine Hochzeit zu zelebrieren, während sich nebenbei zwischen den eigentlichen Protagonisten eine Liebesgeschichte entwickelt. #forcedproximity #fakedating #friendstolovers :D


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Totgesagte leben länger!
Menschen, 29 Beiträge, am 11.06.2019 von Orig.Nathan
Orig.Nathan am 06.06.2019, Seite: 1 2
29
am 11.06.2019 »
Menschen: Pädagogik - Lesen
Menschen, 48 Beiträge, am 29.08.2017 von oBARBIEoCUEo
ena.ena am 27.08.2017, Seite: 1 2 3
48
am 29.08.2017 »
Menschen: Die "Bild" Zeitung - keiner liest sie angeblich...
Menschen, 270 Beiträge, am 18.02.2016 von CthulhusPrison
Alienshock am 06.07.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
270
am 18.02.2016 »
Menschen: Wie am besten Lesen?
Menschen, 85 Beiträge, am 04.01.2014 von achvonmirauus
achvonmirauus am 31.12.2013, Seite: 1 2 3 4 5
85
am 04.01.2014 »
Menschen: Wenn du ein Film/Buch machen würdest wie lautet dein Manuskript.
Menschen, 56 Beiträge, am 27.09.2013 von MR.Scary
MR.Scary am 23.09.2013, Seite: 1 2 3
56
am 27.09.2013 »