Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Lest ihr noch Bücher?

137 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Buch, Bücher, Lesen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Lest ihr noch Bücher?

um 04:38
@Sterntänzerin
Sicher, für dich ist das blöd wenn Leute miese Etikette an den Tag legen, trotzdem ändert das ja nichts daran das man reden kann

Und zum Thema der Entsorgung; ich bin vielleicht einfach zu deutsch aber das hinterlässt bei mir, wie man so schön sagt, ein gewisses Geschmäckle

Ja, bei allen Büchern, sogar bei den richtig schlechten


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

um 04:56
Zitat von mousquetairemousquetaire schrieb:wenn ich mal welche kaufe, dann meistens gebraucht
Ich kaufe auch einiges an gebrauchten Buechern - zum einen wg. dem Preis, zum anderen weil viele Buecher, die mich interessieren, vergriffen sind und nur noch ueber den Gebraucht-Buechermarkt erhaeltlich sind.

Von daher - aus eigenem Interesse :-) - denkt an momox, buchmaxe oder auch Oxfam sowie die Buecherschraenke etc.

Die Buecherschraenke sind eine echt gute Entwicklung.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

um 07:24
Zitat von KFBKFB schrieb:ich bin vielleicht einfach zu deutsch aber das hinterlässt bei mir, wie man so schön sagt, ein gewisses Geschmäckle
Das lässt sich überwinden. :D
Ich weiß ja nicht, wie oft du in Bücherschränke schaust, aber mach dir (falls du es nicht sowieso tust) mal den Spaß und schaue regelmäßig in einen rein.
Dann wirst du sehen, über welche Bücher wir hier reden. Die will niemand mehr lesen, die verstopfen nur unnötig die Bücherschränke.

Oder anders: Warum sollte man ein Buch, welches niemand mehr lesen will, nicht einfach weg schmeißen?
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Von daher - aus eigenem Interesse :-) - denkt an momox, buchmaxe oder auch Oxfam sowie die Buecherschraenke etc.
Momox und vor allem Bücherschränke werden von mir regelmäßig bestückt.
(Und was ich in den Bücherschrank stelle ist in der Regel nach ein paar Tagen wieder weg.)


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

um 07:26
@Groucho
Nur weil ich keinen Bock auf Utta Danella oder Edward Lee muss das nicht für alle gelten, Bücher wegzuwerfen ist mir einfach zu dicht am Verbrennen 🤷‍♂️


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

um 07:40
Zitat von KFBKFB schrieb:Nur weil ich keinen Bock auf Utta Danella oder Edward Lee muss das nicht für alle gelten
Deshalb mein Rat an Dich mal in einen Bücherschrank zu schauen und zwar regelmäßig.
Dann würdest du nämlich feststellen, dass niemand mehr Simmel, Konsalik und co lesen möchte.
Das Zeug bleibt da nämlich ewig drin.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

um 07:41
@Groucho
Das sind für mich zwei Paar Schuhe


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

um 07:42
Zitat von KFBKFB schrieb:Das sind für mich zwei Paar Schuhe
Verstehe ich nicht.


melden

Lest ihr noch Bücher?

um 08:02
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Die will niemand mehr lesen, die verstopfen nur unnötig die Bücherschränke.
Komisch, dass da dann ja doch noch Leute Interesse daran finden und für die das eine Art kostenlose Bücherei ist. Hier in "meiner" Bücherzelle stehen besonders viele Kinderbücher, immer wieder neue, mal ein Spiel. Die mag also auch noch wer, werden oft zusammen mit den Kinder ausgesucht und ausgelesene hineingelegt. Ich sehe dort auch viele Senioren stöbern, die gucken sicher auch noch nach Konsalik und Co., Jugendliche gucken da auch rein. Ich selbst finde immer wieder mal was, manches behalte ich, manches bringe ich wieder hin. Es gibt sogar Leute, die nutzen sowas für sich nicht, gucken aber für mich in solche Schränke und bringen mal was mit. :lv: Kommt sicher auch sehr drauf an, wo so eine Bücherbox steht und wie sie gepflegt wird.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Das Zeug bleibt da nämlich ewig drin.
Vielleicht werden sie ja mitgenommen und wiedergebracht und Du hast das nur nicht bemerkt.

Zur Bücherei habe ich zweimal ein neues Buch gebracht, das gerade ganz aktuell war, aber für mich einmal nix und einmal doppelt – die wurden gern genommen.


melden

Lest ihr noch Bücher?

um 10:38
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Was sollten die Leute mit den Büchern denn deiner Meinung nach sonst machen?
Spenden.

Aber nicht in die Tonne.
Vielleicht in ne Kiste mit dem Zettel : zu verschenken dann neben die Tonne.

Ich glaube, es gibt immer jemanden der sich dann was nimmt, weil der Wert von Büchern ja individuell ist und für den einen ist es Müll, für den anderen ein kleiner Schatz..

Ich glaube Thalia hatte vor einiger Zeit eine Aktion, wo Bücher abgegeben werden konnten und dafür dann Gutscheine verteilt wurden.
Von daher - aus eigenem Interesse :-) - denkt an momox, buchmaxe oder auch Oxfam sowie die Buecherschraenke etc.

Die Buecherschraenke sind eine echt gute Entwicklung.
Diese Bücherschränke stehen nur an bestimmten Orten oder?
In Berlin seh ich die hier nur in einigen Bezirken und auch richtig unauffällig.
Wenn sowas hier stehen würde, wäre das Ding vielleicht nach nem Monat voll.


2x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

um 10:52
Zitat von DieSukkulenteDieSukkulente schrieb:In Berlin seh ich die hier nur in einigen Bezirken und auch richtig unauffällig.
https://www.berlin.de/special/sharing/oeffentliche-buecherschraenke/

Unauffällig finde ich die nicht, aber ich gucke da vielleicht anders und sie fallen mir eher auf. 📚🐛


melden

Lest ihr noch Bücher?

um 11:17
Jep.
Mir kommt nur gedrucktes ins Haus.
Es gibt nichts schöneres als ein richtiges Buch.
Zugegeben es ist schon sehr platzfüllend, aber da wir viele Bücher haben, die es nur noch antiquarisch zu bekommen und es auch einige Autoren gibt, wo wir nicht jedesmal warten wollen bis sie in der Bücherei zu finden sind, ist unser Zuhause sehr gut gefüllt.
Bei arg begrenztem Wohnraum, oder auf Reisen finde ich einen Reader aber mittlerweile auch nicht mehr so schlecht.
Vielleicht lege ich mir ja eines Tages einen zu.
Bis dahin bleib ich Bücherwurm📖🐛.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

um 11:19
Zitat von DieSukkulenteDieSukkulente schrieb:Diese Bücherschränke stehen nur an bestimmten Orten oder?
Selbstverständlich stehen sie nur an bestimmten Orten - es kann sich ja nicht auf jedem Quadratmeter eine befinden ;)

In Deutschland habe ich sie in einigen Städten an markanten Punkten gesehen, z.B. am Eingang eines Stadtparks, am Marktplatz, am Rathaus, neben einer Schule oder einem Spielplatz. Oft quietschbunt, teilweise als massiver Schrank aus Metall, teilweise eine ehemalige Telefonzelle.
In den USA sah ich sie in kleineren Städten an vergleichbaren Orten. Zudem konnte man eine solche Box, oder nur eine Plakette (und die Box dann selber machen) bestellen; sowas haben sich manche Leute in den Vorgarten gestellt, sodass man über den Zaun reingreifen konnte.
(Hier in Chile habe ich sie noch nie gesehen. Bücher sind hier relativ teuer.)

Bzgl. Büchern die darin abgegeben werden und wie schnell sie verschwinden:
Mir ist durchaus aufgefallen dass ältere Bücher (Konsalik etc.) scheinbar ewig drin waren. Anderes wechselte ziemlich schnell und ich sah dort auch immer wieder Leute beim Spazierengehen Halt zu machen, wie wir das auch gemacht haben.


melden

Lest ihr noch Bücher?

um 11:23
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Mir kommt nur gedrucktes ins Haus.
Es gibt nichts schöneres als ein richtiges Buch.
Das geht mir auch so. Mit eBook-Readern habe ich zugegebenermaßen keine Erfahrung, sehe aber bei anderen Leuten oft, dass die Dinger relativ klein sind. Mir würde die kleine Lesefläche nicht gefallen.

Aber der Hauptgrund für mich ist, dass ich eben Bücher nach wie vor als Gesamtprodukt begreife, das nicht nur aus einem Text besteht, sondern auch einen Herstellungsprozess erfordert, an dessen Ende ein anfassbares Produkt entsteht, das ich anfassen, auf den Tisch legen, ansehen, aufbewahren kann.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

um 11:56
Zitat von martenotmartenot schrieb:dass die Dinger relativ klein sind. Mir würde die kleine Lesefläche nicht gefallen.
Eigentlich entspricht beispielsweise ein Kindle einem normalen Taschenbuch. Und die Schriftgröße kann man auch anpassen.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

um 12:23
Zitat von philaephilae schrieb:Eigentlich entspricht beispielsweise ein Kindle einem normalen Taschenbuch.
Wie gesagt, ich habe keine eigenen Erfahrungen. Der eBook-Reader, den ich gestern im Zug bei jemandem gesehen hatte, war jedenfalls deutlich kleiner als ein normales Taschenbuch.


melden

Lest ihr noch Bücher?

um 12:28
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:Und ich stehe, wenn man es jetzt auf Buch und Schreiben runterbricht, immer da und frage mich „Passt das so? Ist der Ausdruck/die Sprache gut? Sind alle Infos da? Habe ich die Protagonisten genügend ausgearbeitet? Ist das, was ich schreibe, für Außenstehende (oder letztlich auch mich selbst) langweilig zu lesen?“ und so weiter…
Das fragt sich wohl jeder Schriftsteller, selbst ein Fitzek.

Einen Teil hiervon erledigt ja das Lektorat, falls man überhaupt angenommen wird. Und das ist der weitaus schwierigere Teil. Sich bei einem Verlag oder einer Agentur vorzustellen, am besten mehreren, gleicht einem regelrechten Bewerbungsprozess. Manche nennen es auch "Klinken putzen". Wusste ich vorher auch nicht, und schreckt ab.
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:Dem ist leider so. Auf der anderen Seite gibt es heute die Möglichkeit des “Selbstverlags” oder noch moderner: man kann sein Geschriebenes als eBook schnell und unkompliziert veröffentlichen. Man braucht, so gesehen, die großen Verlagshäuser nicht mehr für die Vermarktung.
Hier wiederum fürchte ich, dass meine Sachen einfach in der Masse untergehen, sodass kaum jemand Notiz davon nimmt. Eine Werbetrommel in dem Sinne habe ich nicht, weil ich leider Gottes bei Social Media komplett raus bin.

Bliebe nur Allmy :D


melden

Lest ihr noch Bücher?

um 14:27
Ich lese seit 2-3 Jahren wieder vermehrt, einfach weil ich mittlerweile wieder mehr Zeit habe. Vorher musste man z.B. im Sommer immer schauen, dass die Kids sich nicht im Pool ertränken :D

Mein Stil hat sich geändert. Früher Krimis, mittlerweile eher Romane. Trotzdem kann ich mich von meinen Krimibüchern nicht trennen.
Es gibt zwar Bücherschränke, aber ich möchte dass meine Babys ein gutes Zuhause bekommen :D


Als Kind habe ich viel gelesen, dann war die Bravo irgendwann interessanter, dann wieder eine Phase in der mehr gelesen wurde (Anfang 20) und dann durch die Kinder wieder leseflaute.
Da ich nun aber noch 15 ungelesene Bücher daheim liegen habe, werde ich wohl nun bisschen mehr lesen (müssen) :D

Durch Internet und Co stößt man halt auch schnell mal auf gute Bücher und kann an denen nicht vorbei gehen...


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Totgesagte leben länger!
Menschen, 29 Beiträge, am 11.06.2019 von Orig.Nathan
Orig.Nathan am 06.06.2019, Seite: 1 2
29
am 11.06.2019 »
Menschen: Pädagogik - Lesen
Menschen, 48 Beiträge, am 29.08.2017 von oBARBIEoCUEo
ena.ena am 27.08.2017, Seite: 1 2 3
48
am 29.08.2017 »
Menschen: Die "Bild" Zeitung - keiner liest sie angeblich...
Menschen, 270 Beiträge, am 18.02.2016 von CthulhusPrison
Alienshock am 06.07.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
270
am 18.02.2016 »
Menschen: Wie am besten Lesen?
Menschen, 85 Beiträge, am 04.01.2014 von achvonmirauus
achvonmirauus am 31.12.2013, Seite: 1 2 3 4 5
85
am 04.01.2014 »
Menschen: Jeder 7. Deutsche Analphabet, was läuft in der Schule schief?
Menschen, 120 Beiträge, am 31.10.2013 von Thalassa
kopischke am 29.10.2013, Seite: 1 2 3 4 5 6
120
am 31.10.2013 »