Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Lest ihr noch Bücher?

185 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Buch, Bücher, Lesen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Lest ihr noch Bücher?

31.10.2025 um 03:23
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Auch die schönen Covers und auch nicht nur der Geruch von Papier, sondern auch dss Gefühl beim umblättern der Seiten.
Das stimmt. Ich bin ehrlich gesagt froh,dass es noch Menschen gibt,die sich über ein Buch richtig freuen können, besonders wenn es jüngere Leute sind. Im Zeitalter der Digitalisierung ist das vielleicht nicht mehr so gegeben.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Bücher machen sich aber auch zur Zierde im Regal gut und tun
Rein als Deko Kauf ich keine Bücher, aber wenn man eine Buchsammlung besitzt,von Büchern die man auch wirklich regelmäßig liest,dann ist man auch stolz eine Sammlung zu haben und das sieht im Regal schön aus.
Ein Sachbuch über Natur, Garten und Tiere,wie ich sie habe, kann man immer wieder Mal reinschauen,hier und da mal lesen,sich informieren,das geht meiner Meinung bei Romanen nicht. Da liest man eine Geschichte von vorne bis hinten durch und fertig. Was passiert dann mit diesen Büchern wenn sie komplett fertig gelesen sind? Bleiben die im Regal oder werden die eines Tages nochmal gelesen, obwohl man die Story bereits schon kennt ?


5x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

31.10.2025 um 11:30
Zitat von aIrlaIrl schrieb:kann man immer wieder Mal reinschauen,hier und da mal lesen,sich informieren,das geht meiner Meinung bei Romanen nicht. Da liest man eine Geschichte von vorne bis hinten durch und fertig. Was passiert dann mit diesen Büchern wenn sie komplett fertig gelesen sind? Bleiben die im Regal oder werden die eines Tages nochmal gelesen, obwohl man die Story bereits schon kennt ?
Also ich habe das ein oder andere Buch durchaus schon 2x gelesen.
Macht man doch bei manchen Filmen oder Serien ebenso. Du kennst die Story und schaust es dennoch nochmal, weil es dir so gefallen hat. Ist bei Büchern nichts anders.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

31.10.2025 um 11:40
Zitat von joleenjoleen schrieb:Ich lese das auch gerne. In meinem aktuellen Buch baut sich das nur ganz langsam auf.
Selbst schreibe ich auch eher in diese Richtung.
Aber gerade bei einem Krimi oder Psychothriller lese ich es eben wegen dem Gengre und da möchte ich keine Romance. Sei denn, es ist gezielt so ein Buch was ich kaufe.
Die Romance und unter tragischen Umständen überhaupt mal beginnend, zumindest für den einen Part zunächst, hat für mich auch das Buch Das vergessene Kind von John Matthews bereichert.


Auch bei Krimis oder Thrillern würde sie mich nicht stören. Kann je nachdem auch für noch mehr Dramatik sorgen.

Spannend finde ich es eigentlich auch immer, wenn Agenten oder Polizisten oder Kommissare auch nicht nur einer Front zu kämpfen haben, sondern auch an der privaten Beziehungsfront. Oder diese sich sogar aufs eigentliche Thema und den Plot auswirkt.

Auch in meiner geplanten und mal angefangenen Hexenjäger-Trilogie, hätte es eine Romance gegeben und gerade diese sollte für noch mehr Dramatik sorgen, nicht nur, wenn die große Liebe selbst durch dunkle Mächte und Kräfte bedroht ist, sondern sie auch obsiegen und sich ein Paar dadurch auch auf verschiedenen Seiten befindet, denn der Freund oder Mann stammt nämlich einem alten Hexenjänger-Orden ab und lässt die Blüte des Ordens (so von mir damals genannt ) zusammen mit anderen wieder auferstehen und führt das Erbe dann fort. Geplant war aber auch aus Liebe ein Ausbruch aus diesem Orden wieder und dabei nicht nur gegen andere Ordensmitglieder zu kämpfen, sondern auch gegen den Staat, der ebenso im Verlauf die Verfolgung rasant aufnimmt.

Je nachdem plante ich aber auch Täuschung und dass ein Hexenjäger sich verliebt, eine ganz bestimmte Frau datet, ohne aber zu diesem Zeitpunkt zu wissen, dass es sich bei dieser Frau sogar um die Oberhexe handelt und diese auch komplett ohne jegliche kindliche Verniedlichung.
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Das erinnert mich so ein kleines bisschen an "Krähenmädchen" von Erik Axl Sund, auch wenn das definitiv nicht die kitschige Liebesgeschichte ist, die du vermutlich im Sinn hast.
Sagt mir jetzt gerade nichts. Und eine nur kitschige Liebesgeschichte hatte ich auch nicht im Sinn. War gestern auch nicht wirklich ernst gemeint.
Aber wenn, dann hätte ich zumindest nicht beabsichtig, nur eine kitschige Liebesgeschichte draus zu machen. Schon ein ernsthafteres Drama und auch mit der Frage, ob Liebe alles rechtfertigen oder auch nur entschuldigen würde/könnte und das nur auf sich selbst bezogen.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Das stimmt. Ich bin ehrlich gesagt froh,dass es noch Menschen gibt,die sich über ein Buch richtig freuen können, besonders wenn es jüngere Leute sind. Im Zeitalter der Digitalisierung ist das vielleicht nicht mehr so gegeben.
Gehörte ich jedenfalls schon immer dazu und würde auch weiterhin dazugehören mit meinen 41 Jahren.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Rein als Deko Kauf ich keine Bücher,
Mit wenigen Ausnahmen gilt das auch für mich. Vor allem nagelneu nicht.

Aber muss man ja auch nicht, um dennoch an Bücher zu gelangen. Entweder sehr günstig und gebraucht (wie zuletzt mal wieder sächsische Kriminalfälle) oder gar geschenkt oder auch nur geerbt bzw. einfach nur zu behalten und nicht übers Herz gebracht sie zu veräußern oder auch nur zu verschenken.


melden

Lest ihr noch Bücher?

31.10.2025 um 12:16
Wenn ich so mitbekomme, wie viele Leute doch ganz gerne, oder sogar am liebsten, richtige Bücher lesen, muss ich ja doch drüber nachdenken, meine dann auch drucken zu lassen :-) (Falls sie überhaupt je veröffentlicht werden.) Ist halt nur teuer. Und ich habe bei keinem davon bislang eine Idee für ein Coverbild...

E-Books bevorzuge ich persönlich aus rein pragmatischen Gründen. Sie stauben nicht ein, sie sind nicht schwer und es passen unzählige auf ein Gerät. Ein Bücherregal habe ich gar nicht, aus Platzgründen.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Zu jeder guten Geschichte, sogar im Genre SciFi oder War, finde ich gehört auch wenigstens immer eine kleine Romance. Gerne auch mit Höhen und Tiefen und dann schön Drama.
Mich stört es ehrlichgeagt, auch bei Filmen / Serien, wenn das überall zwanghaft mit eingebaut wird. Zumindest wirkt es häufig so. Manchmal hat es überhaupt keinen Mehrwert für die Story.

Dabei bin ich selbst nicht besser. Muss zugeben, dass auch in fast jeder meiner Geschichten, eine oder mehrere Romanzen vorkommen. Zum Einen, weil es sich so entwickelt hat, aber zum Anderen auch, weil man weiß, dass viele Leser/innen das gerne mögen. Es sind aber doch recht ungewöhnliche und verworrene Romanzen, ungewöhnliche / ambivalente Figuren, und sie gehen auch nicht immer gut aus. Also, Drama gibts bei mir auch, und das nicht zu knapp. ;-)
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Mir sagen zwar auch Romane mit ganz anderen Charakteren zu, nur wenn da arg wenig Überlapp da ist und mir das alles irgendwie komisch vorkommt, ist es einfach nicht mein Ding (wenn es z.B. viel um Romantik geht, oder Gruppendynamiken)
Es mag daran liegen, was ich so lese (Mainstream), aber die Figuren sind mir oft zu flach, zu klischeehaft oder zu stereotyp. Das mag aber wiederum daran liegen, dass sich auch die Mehrheit der Leser/innen damit identifizieren soll. Bücher müssen ja markttauglich sein.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Bin gerade wieder auf eine wahrscheinlich ausgelutschte Romanidee gekommen; Strafverteidiger verliebt sich im Verlauf in seine Mandantin und verhilft ihr zur Flucht. Gerne mit Happy End, denn wenn sollen beide in dem jeweils anderen auch ihre große Liebe finden.
Oder lasse ich einen von beiden zum Schluss sterben? Oder ist sie doch nicht so unschuldig oder liebt er sie trotz ihrer vielleicht sogar schweren Schuld? Hätte auch was.
Schon wieder zu vorhersehbar ;-) Aber vom Ende her wären die letzteren beiden Optionen dann doch passender als das Happy End.


melden

Lest ihr noch Bücher?

31.10.2025 um 12:25
@aIrl
Zitat von joleenjoleen schrieb:Also ich habe das ein oder andere Buch durchaus schon 2x gelesen.
Das empfinde ich genauso wie Joleen.

Bücher die ich mehrmals gelesen habe und auch immer wieder gerne lese:

Der Herr der Ringe

Die Avalon Reihe von Marion Zimmer Bradley

Die Romane von Rafik Schami

Stein und Flöte von Hans Bemann

Kristin Lavranstochter

Die Bücher von Herrmann Hesse

…und noch einige mehr.

Ich finde bei guten Büchern ist sozusagen der Weg das Ziel.
Auch wenn man weiß wie es ausgeht
versinkt man in der Welt des Romans.
Deshalb kann man gute Bücher auch immer wieder lesen. Eben ähnlich wie bei guten Filmen.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

31.10.2025 um 12:53
Meine Lieblingsbücher lese ich auch mehrfach. Gerade in stressigen Zeiten. Man weiß, dass es einem gefällt, es ist nicht schlimm, wenn die Gedanken mal abschweifen und man kann es jederzeit zur Seite legen,weil man eh weiß, wie es ausgeht :)


melden

Lest ihr noch Bücher?

31.10.2025 um 17:17
Zitat von stern104stern104 schrieb:Lest ihr überhaupt noch Bücher, also richtig gedruckte, oder bevorzugt ihr einen Kindle o.ä. oder hört ihr Hörbücher?
Ich lese so gut wie ausschließlich Bücher und zwar täglich. :D
Ab und an habe ich von Verlagen mal statt eines Buches nur ein pdf als Rezensionsexemplar bekommen.
Das habe ich dann - mit einer Ausnahme - nicht gelesen. Entweder die Rezension komplett verworfen oder geschaut, ob ein Kollege das machen möchte.
Zitat von stern104stern104 schrieb:Was mir immer wieder auffällt, daß grade jüngere Leute anscheinend kaum noch Bücher lesen.
Ich kann nur von meinen beiden (Zwillinge) berichten.
Meine Tochter liest viele, Bücher zum Teil auch in Englisch, mein Sohn hat früher auch öfter gelesen, hat das aber, je mehr er sich dem Spielen am Computer hingegeben hat, aufgegeben.



Ist wahrscheinlich nur eine Gewöhnungssache, aber für ich muss es ein Buch sein. Mit einem Kindle könnte ich mich eher nicht anfreunden. Außerdem liebe ich meine Bücherregale.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Da liest man eine Geschichte von vorne bis hinten durch und fertig. Was passiert dann mit diesen Büchern wenn sie komplett fertig gelesen sind? Bleiben die im Regal oder werden die eines Tages nochmal gelesen, obwohl man die Story bereits schon kennt ?
So wie man Filme mehrmals ansieht, kann man auch Bücher mehrfach lesen.
Ich habe diverse Bücher, die mehrfach gelesen habe.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Ich bin ehrlich gesagt froh,dass es noch Menschen gibt,die sich über ein Buch richtig freuen können,
Sind jeden Geburtstag und Weihnachten mit die besten Geschenke für mich. :D


2x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

31.10.2025 um 20:21
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:kann nur von meinen beiden (Zwillinge) berichten.
Meine Tochter liest viele, Bücher zum Teil auch in Englisch, mein Sohn hat früher auch öfter gelesen, hat das aber, je mehr er sich dem Spielen am Computer hingegeben hat, aufgegeben.
Find ich gut, dass bei Euch auch noch gelesen wird. Bei uns auch. Und Playstation/Computer und Bücher schließen sich ja nicht aus.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:habe diverse Bücher, die mehrfach gelesen habe.
Ich auch. Ein paar (für mich) Klassiker kann ich immer wieder lesen. Interessant finde ich auch Bücher, wenn man irgendwann später mal das Hörbuch hört ( wenn die Sprecher gut sind - da kommen dann mitunter ganz neue Nuancen raus. Ist halt dann wie ein Film)


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

31.10.2025 um 21:40
Zitat von abberlineabberline schrieb:Find ich gut, dass bei Euch auch noch gelesen wird.
Ich war mit meiner Tochter in 21/22 sehr oft beim Arzt.
Wir beide hatten im Wartezimmer immer ein Buch vor der Nase, während alle anderen auf ihr Phon geschaut haben.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ein paar (für mich) Klassiker kann ich immer wieder lesen
Den ganzen Bukowski rauf und runter, weiß gar nicht wie oft ich die in den letzten Jahrzehnten gelesen habe, oder "Kolks blonde Bräute" von Frank Schulz, oder oder oder.


melden

Lest ihr noch Bücher?

31.10.2025 um 21:52
Abgesehen von Lehr- oder Sachliteratur habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, jetzt 13 Jahre kein Buch mehr gelesen.
Einerseits traurig, war ich früher eigentlich immer eine richtige Leseratte. Andererseits fehlt mir zwischenzeitlich einfach die Zeit - bzw. bin ich nicht bereit, mir sie bewusst für ein Buch zu nehmen.


melden

Lest ihr noch Bücher?

31.10.2025 um 22:42
Erneut zu lesen habe ich mir vorgenommen:

Herr der Ringe (Hobbit nicht unbedingt nochmals)

Michael Crichtons Dino Park (Jurassic Park)

Die Jury von John Grisham

und Das vergessene Kind von John Matthews








Ganz neu lesen Romane von Nicholas Sparks und anfangen werde ich da mit Wie einen einem einzigen Tag

Was von Jussi Adler Olsen Reihe Sonderdezernat Q

Sixteen Moons und wurde als Beautiful Creatures verfilmt.

Und definitiv auch mal geplant was vom Lincoln Lawyer und Bosch von Michael Connelly. Vor allem das Buch, wo beide aufeinandertreffen sollen.


Und dann mal sehen, was mir nochmal so spontan in die Hände fallen wird.

PS.

Meinem Kumpel schenkte ich letztes Weihnachten Jaws von Peter Benchley. Sogar mit einer Romance und die wurde nicht verfilmt. Also werde ich mir das auch mal von ihm ausleihen.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

31.10.2025 um 22:54
Arbeite im Moment mit einer Sorbin zusammen. Durch sie erinnerte ich mich an den Roman Krabat aus meiner Kindheit.
Am Montag kommt das Buch an.


melden

Lest ihr noch Bücher?

01.11.2025 um 01:19
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Michael Crichtons Dino Park (Jurassic Park)
Großartig in der Hörbuch Version, gelesen von Justus Jonas von den ???


2x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

01.11.2025 um 02:36
Zitat von abberlineabberline schrieb:Großartig in der Hörbuch Version, gelesen von Justus Jonas von den ???
Hörbücher sind nichts für mich, unabhängig der Sprecher.#

Aber trotzdem Danke für deine Empfehlung.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

01.11.2025 um 07:14
Was mir in letzter Zeit sehr oft aufgefallen ist, dass hier mal wo wohne im Innenhof sehr viele Bücher einfach weggeschmissen werden...

Sachbücher, viele Romane, Backbücher...

Meistens sind die im sehr guten Zustand und das kann ich persönlich wirklich nicht nachvollziehen, dass Bücher in die Tonne kommen.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

01.11.2025 um 07:16
Zitat von abberlineabberline schrieb:Justus Jonas
Oliver Rohrbeck
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Hörbücher sind nichts für mich
Für mich auch nicht.
Ich habe das damals mal ausprobiert mit Harry Potter. Alle Welt war ganz aus dem Häuschen wie toll Rufus Beck die Bücher eingelesen habe.
Ich fand es eher schlecht.
Der einzige, von dem ich mir ein Hörbuch anhören würde, ist Harry Rowohlt, aber der lebt ja leider nicht mehr.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

01.11.2025 um 07:24
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich habe das damals mal ausprobiert mit Harry Potter. Alle Welt war ganz aus dem Häuschen wie toll Rufus Beck die Bücher eingelesen habe.
Ich finde tatsächlich die Version von Felix von Manteuffel besser, diese verstellten Stimmen von Rufus Beck sind teilweise nervig.

Ich persönlich höre nur noch Hörbucher und lese so gut wie gar nicht mehr.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

01.11.2025 um 07:27
Zitat von DerBastiDerBasti schrieb:diese verstellten Stimmen von Rufus Beck sind teilweise nervig.
Ja, genau, das hat mich damals auch am meisten gestört.


melden

Lest ihr noch Bücher?

01.11.2025 um 08:05
@Groucho
Die Harry Potter Hörbücher kenn ich nicht, Rufus Beck find ich aber gut. Auch Ulrich Pleitgen, Christian Berkel, Matthias Brandt, Hans Paetsch...


melden

Lest ihr noch Bücher?

01.11.2025 um 08:59
@Groucho


Also wenn schon Buch bei mir, dann lese ich es und zwar nur in physischer Form.


Frau von meinem besten Freund ist übrigens süchtig nach Bücherschränken (stellt nur so gut wie nie auch welche zurück) und mein Kumpel oder auch mal zusammen mit mir müssen teilweise weitere Strecken fahren, um ihre Neugierde zu stillen. Die ist da auch sehr hartnäckig mit. Und meistens findet sie auch mindestens immer ein Buch zum Mitnehmen in diesen Schränken.

Aber mein Kumpel spielt gerne den Chauffeur, lol, selbst nach Feierabend noch. Und immerhin ist es ja auch für Bücher.

Als ich ihn dann mal wieder fragte, wie weit er mit Jaws von Peter Benchlei sei, kam als Antwort nur wieder: Weißt doch, keine Zeit zum Lesen.


2x zitiertmelden