Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Lest ihr noch Bücher?

60 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Buch, Bücher, Lesen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 14:31
Zitat von MotzfusselMotzfussel schrieb:Gut gegen Nordwind.
Da kenne ich den Film.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Nicholas Sparks
War doch der mit dem Pferdeflüsterer oder? Hatte ich gelesen. Aber da war ich 13.

Ich mag eingentlich keine Liebesgeschichten. ;-)


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 14:32
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich lese auch nur gedruckte Bücher, weil ich Bücher nach wie vor nicht nur auf den Text "reduziere", sondern als Gegenstände und eigenständlige Produkte wahrnehme, zu denen nicht nur der Inhalt, sondern auch die Machart und Fertigung gehören (Papierqualität, Druck, Cover, Aussehen).
Ich lese Bücher auch gerne (aus praktischen Gründen) elektronisch - aber ich liebe wie Du Bücher als Objekte. Die Haptik, der Geruch. Das gänzlich andere Blättern. Auch ein anderer Wiedererkennungswert, wenn man es im Regal sieht oder es in die Hand nimmt. Es ist eben ein anderes Leseerlebnis.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 14:34
Ich lese zur Zeit das Kalender Mädchen von Fitzek. Der Nachbar wartet auch schon.
Ich freue mich schon auf den neuen Dan Brown.
Ich lese abends im Bett E Books.
Tagsüber normale Bücher.
Hab letztens von einer Patientin ein Buch geschenkt bekommen, Fräulein Smilllas Gespür für Schnee. Ich kenne den Film natürlich aber das möchte ich auch noch unbedingt lesen.
Die Bücher von Carlos Ruiz Zafon habe ich so geliebt. Schade das er gestorben ist.
Ansonsten das übliche King, B.C. Schiller,
Karin Slaughter, Simon Beckett.
Ich hebe auch alle Bücher auf die ich gelesen habe.
Mein Bücher Schrank ist so voll.
Ah ja im Auto höre ich Hörbücher bei Audible.
Ich liebe die Stimme von David Nathan das Hörbuch von Stephen King ES von ihm gelesen ist echt mega gut.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 14:41
Zitat von ladybasi75ladybasi75 schrieb:Ich liebe die Stimme von David Nathan das Hörbuch von Stephen King ES von ihm gelesen ist echt mega gut.
Nach ein paar eher schlechten King-Verfilmungen habe ich recht spät die Bücher schätzen gelernt. Er ist zwar ein "Vielproduzierer" - aber ich finde, er schreibt überwiegend gute Bücher. Weswegen ich das hier zitiere: Gelesen habe ich noch keines seiner Werke. Alle nur gehört. Und David Nathan ist hier wirklich ein Traum.
Selbst lesen ist gerade "Die Enkelin" von Schlink.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 14:44
Ich selbst lese übrigens gerade
"Deutschlandtour: Auf der Suche nach dem, was unser Land zusammenhält" von Hasnain Kazim. Das ist ein Genre, das ich generell gern lese, nämlich eine Mischung aus "Road Trip / Reisebericht" und gesellschaftlichen und/oder politischen Eindrücken.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 14:57
Also ich lese "echte" Bücher so gut wie gar nicht.
Ich habe einige Hörbücher, die ich aber meist im Auto auf längeren Fahren lese.
Es handelt sich dabei um die Perry Rhodan Silberbände, die Josef Tratnik eingesprochen hat, aber ich habe auch ein paar andere Hörbücher.

Gucky.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 14:59
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:aber ich habe auch ein paar andere Hörbücher.
Mit Hörbüchern habe ich gar keine Erfahrung. Ich mag es nicht, wenn mir jemand vorliest. Ich finde, die fremde Stimme beeinträchtigt meine eigene innere Stimme, die ich beim Selberlesen wahrnehme.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 15:19
Das mag vllt. sein, stört mich persönlich aber gar nicht.
Was mich, anderes Thema, eher stört ist, wenn z.B. Bruce Willis im Kino nicht von M. Lehmann (Standarststimme) synchronisiert wird.
Aber bei Hörbüchern ist es mir an sich egal.
Wer eine tolle Stimme (auch für Hörbücher) hatte, was Fransika Pigulla. Die mochte ich sehr.

Gucky.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 15:31
Ich fange zumindest schon mal damit an, aber wegen dem ganzen Dienstkram dauert’s etwas länger. Ab und zu klappt’s aber schon!


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 15:33
Zitat von stern104stern104 schrieb:Was mir immer wieder auffällt, daß grade jüngere Leute anscheinend kaum noch Bücher lesen. Kommt mir das nur so vor oder ist das wirklich so?
Um mal auf diese Frage zurück zu kommen: Physische Bücher, insbesondere im Romance-, Fantasy- bzw. Romantacy (wenn beides zusammen kommt :D )-Bereich boomen gerade, insbesondere bei jüngeren Frauen. Wichtig ist da dann auch, möglichst die Erstauflage zu kaufen, weil die mit hübschen Buchschnitten, Wendecovern, (Duft)-Stickern und weiß der Geier was daher kommen. Zusätzlich kann man sich dann noch allen möglichen Merch zu den beliebteren Buchreihen dazu kaufen. Von der Themensocke bis zur Buchvase kriegst du da alles.

Ich selbst lese aktuell wieder mehr als noch vor einer Weile. Gepriesen sei das Pocketbook, mit dem es mir möglich ist, den Großteil meines Buchregals überall hin mit zu nehmen, sodass ich während des täglichen Pendelns oder der Mittagspause immer mal wieder ein paar Seiten lesen kann. Wenn man so fünfzehn Seiten am Tag liest, hat man die meisten Bücher in zwei Wochen durch. Falls ich keinen Bock hätte, zu lesen, würde mir das Gerät die Bücher aber auch vorlesen.

Bücher, die mich besonders ansprechen, kaufe ich allerdings auch physisch. Denn ja, ich bin Buchschnitt-Fan.

Ironischerweise leihe ich allerdings selten Bücher in der Bibliothek.... obwohl ich in einer arbeite. Schande über mich. Und das, obwohl ich in gewissem Maße Einfluss darauf habe, was im Regal landet. Zum einen brauchen die Bücher eine Weile nach Erscheinen, bis sie bei uns ausleihbereit ankommen, zum anderen gibt es bei uns die Regel, dass Mitarbeitende Neuzugänge die ersten drei Monate nicht selbst ausleihen dürfen, sondern der Kundschaft den Vorrang geben müssen. Da investiere ich dann bei vielen Titeln doch lieber privates Geld, um das, was ich lesen möchte, dann zu lesen, wenn ich das will.

Inhaltlich bin ich relativ breit aufgestellt. Ich mag sowohl Romane aus dem Gesellschafts-, Fantasy- Romance- und (Cozy)Krimi-Bereich als auch Sachbücher zu vielfältigen Themen. Gerne was Historisches, Gesellschaftskritisches oder True Crime, aber auch alles mögliche andere, das mir interessant erscheint.

Im Onlineshop des Buchhändlers meines Vertrauens gibt es es die Rubriken Ebooks der Woche und des Monats, die meistens so um die 3-5 € kosten. Da klicke ich mich regelmäßig durch und werfe alles in den Warenkorb, was spannend zu sein scheint.

Was ich aktuell gar nicht nutze, ist die Onleihe meiner Bibliothek. Windowing ist die Pest da ich sonst noch ganz viel da haben, was ich lesen könnte, ist mein Bedarf an alten Titeln jetzt nicht soooo groß.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 16:13
Zitat von MotzfusselMotzfussel schrieb:Gute Entscheidung. Da bekommst beim Lesen vor lauter Kopfschütteln ne Schleudertraum
Da reizt mich jetzt auch nicht das Grundthema sonderlich.

Beautiful Creatures, weiß nicht mal ob überhaupt eine Buchverfilmung, würde mich das Buch mehr reizen.
Zitat von MotzfusselMotzfussel schrieb:Wüsste auch nicht was das mit Mann/Frau zutun hat. Ist halt ein persönlicher Geschmack.
Jo. Ja, weil hier von typischen Frauenbüchern die Rede gewesen ist.

Mich stört romantischer Kitsch nicht mal, mag es ihn sogar je nachdem. Möchte ich so haben. Und auch bei Drama darfs auch gerne bewusst dramatisierter zugehen.
Zitat von MotzfusselMotzfussel schrieb:Mir ist doch eine Liebesgeschichte eingefallen, die mir gefallen hat (allerdings als Hörbuch): Gut gegen Nordwind.
Da mochte ich den Humor, die eher untypische Geschichte und besonders die Sprecher
Andrea Sawatzki und Christian Berkel sehr.
Sagt mir leider nur vom Namen was.
Zitat von philaephilae schrieb:War doch der mit dem Pferdeflüsterer oder? Hatte ich gelesen. Aber da war ich 13.

Ich mag eingentlich keine Liebesgeschichten. ;-)
Ne, der war von Nicholos Evans. Aber schöner Film und Buch nicht gelesen.



Nicolas Sparks ist u.a. bekannt für:

Wie ein einziger Tag

Kein Ort ohne Dich

Safe Haven

Mit dir an meiner Seite

Das Leuchten der Stille

Message in the Bottle


usw...
Zitat von philaephilae schrieb:Ich mag eingentlich keine Liebesgeschichten. ;-)
Alles Geschmackssache halt. Für mich können die richtig spannend sein und mich auch berühren.

Darum überlege ich mir auch Bücher von Sparks zu holen, da bestimmt noch besser als die Filme.

Bin grundsätzlich eigentlich mehr der Filmnerd als eine absolute Leseratte und je nachdem Schreibe ich auch selber gerne, nur das natürlich nicht der Rede wert.

Aber dennoch lese ich das eine oder andere Buch sehr gerne und dann doch nochmal was ganz anderes als Filme zu gucken.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 17:57
Ich lese sehr gerne Bücher und kaufe sie auch weiterhin. Ich lese jedoch nur Tier und Natur Sachbücher. So zum Beispiel: Ein Garten für Eidechsen (Lebensräume schaffen im naturnahen Garten), Lizards of Australia,heimische Eidechsen im Freiland und Terrarium,ein Garten für Insekten oder Hausspinnen weltweit, um nur einige zu nennen.

Andere Spinnenbücher wie: A Guide to the Spiders of Australia und
a field Guide to Spiders of Australia, sowie Field Guide to the Spiders of South Africa, Neuauflage, bin ich auch im Besitz, doch verkaufe ich diese.

Romane oder Science Fiction etc. kaufe ich keine, bin zwar auch ein SciFi Fan,aber sowas muss ich anschauen, nicht lesen.

E books hab ich keine, bin überhaupt kein Freund für sowas.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 18:01
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Ich lese sehr gerne Bücher und kaufe sie auch weiterhin. Ich lese jedoch nur Tier und Natur Sachbücher. So zum Beispiel: Ein Garten für Eidechsen (Lebensräume schaffen im naturnahen Garten), Lizards of Australia,heimische Eidechsen im Freiland und Terrarium,ein Garten für Insekten oder Hausspinnen weltweit, um nur einige zu nennen.

Andere Spinnenbücher wie: A Guide to the Spiders of Australia und
a field Guide to Spiders of Australia, sowie Field Guide to the Spiders of South Africa, Neuauflage, bin ich auch im Besitz, doch verkaufe ich diese.
Mag ich auch sehr gerne :)
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Romane oder Science Fiction etc. kaufe ich keine, bin zwar auch ein SciFi Fan,aber sowas muss ich anschauen, nicht lesen.
Ich schaue zwar auch ab und zu einen Sci-Fi-Film, aber zu vielen Büchern die ich echt toll finde gibt es gar keine Verfilmung.


2x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 18:49
Ich lese zwar nur noch auf dem Kindle aber irgendwie vermisse ich manchmal den Geruch der Seiten und das Auf- und Zuschlagen eines Buches. Kein eBook kommt an diese tollen Momente heran. :3

Kann mit Liebesstorys nur selten was anfangen, Sciencefiction noch weniger, Fantasie blieb nur Harry Potter und letztlich kleb ich dann wieder nur an Thrillern fest.
Simon Becketts neues Buch verschling ich wahrscheinlich wieder in 2-3 Tagen durch.. Nächste Woche ist es soweit und dann geht's wieder weiter mit David Hunter!

Hörbücher find ich gut um was gemeinsam zu machen. Bin lieber selbst am lesen und kann völlig in eine andere Welt abtauchen.
Manchmal will ich dann gar nicht die Verfilmung sehen, weil das meine eigene Phantasie ist zerstört.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich schaue zwar auch ab und zu einen Sci-Fi-Film, aber zu vielen Büchern die ich echt toll finde gibt es gar keine Verfilmung.
Das ist leider wahr... Stattdessen wird so ein Müll wie Minecraft produziert... Plus Teil 2...


2x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 19:07
Was ich vor Jahren auch noch mit Begeisterung gelesen habe, waren auch Bilder von den einzelnen Bauabschnitten mit bei, war das Fachbuch RMS Titanic - Ein Großmodell des legendären Liners (in 1:48) von Peter Davies-Garner.


Sehr beeindruckend.


PS.

Folgendes Buch, ein fiktiver Roman, dürfte weniger populär sein und mal zufällig in einer Nachtschicht vor Jahren entdeckt und daher möchte ich es euch empfehlen: Das vergessene Kind von John Matthews.

Hat mich gefesselt: Sehr spannend, sehr emotional, mysteriös und mit einer Liebesgeschichte auch, deren Beginn in der wunderschönen Provence nicht tragischer aus verschiedenen Blickwinkeln hätte anfangen können.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 19:10
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Ne, der war von Nicholos Evans
Knapp daneben ist auch vorbei. ;-)
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Alles Geschmackssache halt. Für mich können die richtig spannend sein und mich auch berühren.
Kommt vielleicht drauf an was man liest. Mir ist es (das was ich von solcher Literatur kenne) oft zu klischeehaft, zu künstlich, zu wenig realistisch.

Dasselbe stört mich oft bei Sci-Fi, wenngleich ich selbst so etwas schreibe. (Mir aber einbilde, dabei schon realistisch zu bleiben)
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:und je nachdem Schreibe ich auch selber gerne, nur das natürlich nicht der Rede wert.
Meinst du? :-)


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 19:17
Zitat von philaephilae schrieb:Kommt vielleicht drauf an was man liest
Natürlich. Alles, bin ich mir sicher, würde ich auch nicht ertragen.
Zitat von philaephilae schrieb:Mir ist es (das was ich von solcher Literatur kenne) oft zu klischeehaft, zu künstlich, zu wenig realistisch.
Habe nichts Klischees und muss bei mir auch nicht immer streng realistisch sein. Fesseln muss es mich. In den männlichen Protagonisten mich selbst entweder auch irgendwie wiederfinden oder auch einfach nur so mit ihnen mitfühlen zu können, was selbstverständlich aber auch für die Protagonistinnen zählt - sowie mich die gesamte Grundstory grundsätzlich erst mal interessieren muss. Und je nachdem muss ich auch Feinbilder haben, die ich so richtig schön hassen kann.

Zumal und nur auf Nicolas Sparks bezogen, die meisten seiner Geschichten auch ernstere, tiefgründigere Hintergründe haben und Thematiken behandeln.
Zitat von philaephilae schrieb:Meinst du? :-)
Oh ja, kann ich dir versichern.

Würde sie allerdings jemand anderes schreiben, dann hätten so einige Ideen aber auch angefangene Geschichten, je nachdem auch als Trilogie mal geplant, sicherlich Potential.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 19:24
Hörspiele (die frühen TKKG, ??? oder die alte Europa Gruselserie) gehen immer.
Gedruckte Bücher selbstverständlich auch. eBooks kommen mir nicht ins Haus, man muss das Papier fühlen.
Lieblinge für die einsame Insel?
Hermann Hesse: Demian
RL Stevenson: Die Schatzinsel
Ernst Jünger: Afrikanische Spiele
Umberto Eco: Das Foucaultsche Pendel
Walter Moers: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär
Grimmelshausen: Der Simplicissimus
Stephen King: Es
Otfried Preußler: Krabat
Jack London: Der Seewolf
Tolkien: Der Herr der Ringe
Lovecraft: Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath
Bram Stoker: Dracula
Emily Bronte: Sturmhöhe
H. Melville: Moby Dick
Karl May: Der Schatz Im Silbersee
Hermann Löns: Der Wehrwolf
Michael Ende: Die unendliche Geschichte
Jack Ketchum: Beutezeit
Auch Autoren wie Heine, Eichendorff, Uhland, Tieck, Conan Doyle, Astrid Lindgren, Ricarda Huch, Enid Blyton...


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 19:37
Zitat von abberlineabberline schrieb:eBooks kommen mir nicht ins Haus, man muss das Papier fühlen.
Schöne Einstellung, die ich teile.

Wenn schon Buch, dann in physischer Form.





@philae

Je nachdem musst du auch berücksichtigen in welcher Zeit je nach Geschichte Geschichten spielen oder u.a. auch spielen.

Bspw. finde ich das in Wie an einem einzigen Tag mit den reichen, aber leider auch arroganten und vorverurteilenden Eltern der Tochter und die Noah aus der Arbeiterklasse liebt, gerade für die damalige Zeit auch realistisch und hinter Klischees verbirgt sich auch immer Wahrheit. Man sollte natürlich nicht diese Wahrheit pauschalisieren. Weder für damalige und erst recht nicht für heutige Verhältnisse.


melden

Lest ihr noch Bücher?

gestern um 19:51
in 1 oder 2 Wochen 1 Buch oder Hörbuch. Hauptsächlich Psychothriller. Da kann ich mich so richtig entspannen.


melden