Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Lest ihr noch Bücher?

185 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Buch, Bücher, Lesen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Lest ihr noch Bücher?

04.11.2025 um 14:56
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Wenn Du einmal liest und es dann gut ist, ist ein eBookreader super.
Das kommt bei mir eher selten vor. Viele Bücher, die ich lese, haben aufgrund des Inhalts das Potenzial, öfter gelesen zu werden oder zum Nachschlagen zu dienen.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

04.11.2025 um 15:00
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das kommt bei mir eher selten vor. Viele Bücher, die ich lese, haben aufgrund des Inhalts das Potenzial, öfter gelesen zu werden oder zum Nachschlagen zu dienen.
Solange sie sich auf dem Gerät befinden und das Gerät nicht kaputt geht sollte es da absolut keine Probleme geben, und an die maximale Anzahl an Büchern die auf so ein Gerät passen wird man eh nicht mal im Ansatz ran kommen.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

04.11.2025 um 15:10
Zitat von DerBastiDerBasti schrieb:und das Gerät nicht kaputt geht
Wobei ich einige Bücher schon seit 30 Jahren oder länger besitze. Ich weiß nicht, ob so ein ebook-Reader so lang funktionsfähig bleibt und auch unterstützt wird. Ein echtes Buch hält (vergleichsweise) ewig, und das ganz ohne technischen Support.


melden

Lest ihr noch Bücher?

04.11.2025 um 15:13
Da es die Geräte noch nicht so lange gibt schwer einzuschätzen, aber in dem Fall sind klassische Bücher dann wohl tatsächlich die bessere Wahl.


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

04.11.2025 um 15:27
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Wenn Dir wichtig ist, dass Du auf Deine Buecher ueber einen langen Zeitraum zugreifen kannst
Das ist mir schon wichtig. Denn ich schrieb ja schon mal, ich lese Bücher auch öfter ein zweites oder so manches auch schon ein drittes mal. Und wenn es dann irgendwann weg wäre, weil das Gerät kaputt oder der Acc nicht kompatibel mit nem neuen oder oder oder, das wäre dann schon echt blöd.
Fände so ein EBook sonst ganz praktisch für unterwegs. Aber neige gerade eher zu Nein und nehme dann lieber weiterhin n Buch mit.
Nur da bin ich so, gibt es von einem Buch ne gebundene Ausgabe, greife ich eher zu dieser als zu dem Taschenbuch und das ist dann unterwegs wieder unpraktisch.
Zitat von DerBastiDerBasti schrieb:Würde sagen das sind absolute Einzelfälle
Oh, bei meinem Glück wäre ich so ein Einzelfall.
Vor kurzem erst gebrauchte Bücher bestellt, bei vielen positiven Bewertungen und zack, hatte ewig zu kämpfen, bis ich an meine Bücher kam und musste am Ende nich draufzahlen, als zur ursprünglichen Bestellung.


melden

Lest ihr noch Bücher?

04.11.2025 um 15:32
Zitat von DerBastiDerBasti schrieb:Würde sagen das sind absolute Einzelfälle....
Ich befuerchte nein.
Kompatibilitätsprobleme kommen ja unausweichlich, wenn man seine Buecher (wie ich) ueber viele Jahre lesbar haben moechte.


melden

Lest ihr noch Bücher?

04.11.2025 um 21:02
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich muss ja zugeben, dass ich es irgendwie wenig reizvoll finde, eine Sammlung von Dateien auf einem eBook-Reader zu haben. Das ist irgendwie doch nicht dasselbe wie ein Bücherschrank.

Wie ist das eigentlich mit Verleihen der erworbenen "Bücher" an Bekannte?
Wie das bei amazon gehandhabt wird, haben dir andere ja schon berichtet. Ich sehe den Kindle allerdings aus diversen Gründen eher kritisch und würde ihn persönlich nicht empfehlen. Ich selbst hatte in der Vergangenheit mehrere Tolinos und aktuell ein Pocketbook. Warum ich diese Geräte, die beide hauptsächlich das epub-Fomat nutzen (du kannst damit aber auch z.B. pdfs lesen) empfehlen würde:

1. Die meisten Buchhandlungen haben mittlerweile einen Onlineshop. Möchte man, das inhabergeführte Buchhandlungen nicht pleitegehen und trotzdem digital lesen, lohnt es sich, dort einzukaufen. Es gibt auch immer wieder Angebote oder günstige Einführungspreise. Wenn man amazon nutzt, freut sich vor allem Bezos

2. Viele Bücher, die man in diesen Onlineshops kaufen kann, erlauben das sogenannte Family-Sharing. Das ist eine Funktion der Tolinos - die im Grunde das E-Reader-Angebot der Buchhandlungen darstellen - mit der du diese Bücher mit bis zu fünf weiteren "Familienmitgliedern" (ich nutze Anführungszeichen, weil niemand überprüfen kann und wird, ob du die Bücher mit Tante Kunigunde oder mit Freunden etc. teilst) teilen kannst (aber nicht automatisch musst). Das funktioniert dann easy über das Gerät. Die einzige Einschränkung ist, dass diese "Familie" eine feste Gruppe ist und du nicht von einer Familie zur anderen hin und her wechseln kannst, weil es nach dem Austritt aus einer "Familie" eine Weile dauert, bis du wieder in eine neue eintreten kannst

3. Unabhängig vom Family-Sharing: Du kannst dir die Bücher downloaden, was ich auch immer empfehlen würde. Ganz einfach, um ein Backup zu haben, falls dein Gerät mal unerwartet den Geist aufgibt. Ich gehe ganz stark davon aus, dass dir nicht die Polizei auf den Hals gehetzt wird, wenn du mal so eine Datei an eine weitere interessierte Person weiterleitest. Eine Ausnahme stellen allerdings Titel dar, die über ein Rechtemanagement gesichert sind. Das ist bei deutschen Titeln bzw. beim epub-Format allerdings selten.

4. Beim Tolino landen Bücher, die du kaufst, nach dem Kauf automatisch auf deinem Gerät, sofern du sie im Onlineshop der Buchhandlung gekauft hast, in der du auch dein Gerät erworben hast. Beim Pocketbook kannst du dir die Dateien per Mail schicken. Dein Gerät hat da eine eigene Mailadresse und auch das geht dann sekundenschnell. Außerdem kannst du Dateien natürlich auch per Kabel übertragen, z.B. falls du währenddessen kein Internet hast oder die Datei für die Mailübertragung zu groß ist.

5. Du kannst Ebooks nicht aus Versehen doppelt kaufen. Dir wird dann nur noch die Option, den Titel nochmals runterzuladen angeboten. Was ganz nett sein könnte, falls aus irgendwelchen Gründen der E-Reader und dein Backup parallel weg sein sollten

6. Mit einem Kindle kannst du keine Onleihe deiner Bibliothek nutzen.


melden

Lest ihr noch Bücher?

04.11.2025 um 21:18
Ja, ich lese noch Bücher.
Die echten aus Papier.
Allerdings mittlerweile ein bisschen weniger als früher. Das aber nicht, weil ich eBooks lese, sondern weil ich "Unterhaltungsliteratur" mittlerweile sehr gerne als Hörbuch höre.
Ich habe mir auch mal einen Tolino gekauft, weil viele in meinem Freundeskreis davon geschwärmt haben. Für mich war das aber überhaupt nichts. Wenn ich ein Buch lese, möchte ich auch diese spezifische Haptik haben, den Geruch, das Geräusch des Umblätterns und überhaupt das gesamte Handling eines echten Buches.
Ich mag es auch gerne, wenn ich mit meinem Buch umgehen kann, wie ich möchte. Da werden jetzt viele aufkreischen, aber ich mag es, wenn ich ein Buch z.b im Urlaub mit mir rumschleppen kann, am Strand im Sand liegen lassen kann, wenn ich schwimmen gehe, es aufgeklappt über Kopf auf den Rasen legen, kann etc. Ich mag es auch, wenn ein Buch am Ende "zerlesen" aussieht.
Deshalb mag ich bei leichtere Lektüre auch vor allen Dingen Taschenbücher.
Mit hochwertigen Büchern und Fachliteratur gehe ich natürlich auch anders um.
Krimis und Romane höre ich aber auch gerne als Hörbuch. Sowohl wenn ich etwas anderes dabei tue, wie z.b putzen oder stricken, als auch einfach so auf dem Sofa liegend oder zum Einschlafen.
Sachbücher allerdings kann ich mir überhaupt nicht als Hörbuch anhören. Die brauche ich in Buchform.

Ich nutze sowohl für Bücher als auch für Hörbücher, auch gerne die öffentliche Bücherhalle. Und nein, mit den ausgeliehenen Büchern gehe ich natürlich nicht so liederlich um, wie mit meinen eigenen.

Für Lese-Inspirationen kann ich übrigens unbedingt den Podcast "Eat Read Sleep" empfehlen.

https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep


1x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

04.11.2025 um 22:17
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Und nein, mit den ausgeliehenen Büchern gehe ich natürlich nicht so liederlich um, wie mit meinen eigenen.
Na, dann ist doch alles gut, dann braucht auch niemand aufzukreischen.

Noch schlimmer als geliehene Bücher zu schänden, ist, sie nicht zurück zu geben...

Ich habe einer Freundin meiner Frau vor ca 8 Jahren zwei Bücher geliehen.
Eines habe ich vor zwei Jahren zurück bekommen, auf das andere warte ich noch....


melden

Lest ihr noch Bücher?

04.11.2025 um 23:02
Zitat von martenotmartenot schrieb:Aber der Hauptgrund für mich ist, dass ich eben Bücher nach wie vor als Gesamtprodukt begreife, das nicht nur aus einem Text besteht, sondern auch einen Herstellungsprozess erfordert, an dessen Ende ein anfassbares Produkt entsteht, das ich anfassen, auf den Tisch legen, ansehen, aufbewahren kann.
Ähnlich sehe ich es auch.
Ich verbinde auch viel mit ihnen.
Gerade bei Büchern aus meiner Kindheit und Jugend.
Wir hatten schon immer viele Bücher.
Aber natürlich konnten wir niemals alle bekommen, die uns gefielen.
Dafür gab es dann die Bücherei.
Manche gefielen mir so gut, dass ich sie nicht nur immer wieder ausgeliehen habe, sondern sie später soweit mir möglich war, gebraucht gekauft habe.
Meine Kinder bevorzugen zwar größtenteils andere Genres bzw. auch eben moderne, aber es ist trotzdem schön, sie hin und wieder in die Hand zu nehmen, lesen und sich nochmal ein kleines bisschen wie mit 10, 12, 15... zu fühlen😊.


melden

Lest ihr noch Bücher?

05.11.2025 um 15:06
Zitat von DerBastiDerBasti schrieb:Da es die Geräte noch nicht so lange gibt schwer einzuschätzen, aber in dem Fall sind klassische Bücher dann wohl tatsächlich die bessere Wahl.
Ich verwende beides und beides hat seine Berechtigung.

Auf einem EBook-Reader würde ich nie ein Buch meiner Kindheit oder Jugend in die Hand nehmen oder ein Buch, mit dem ich besondere Erinnerungen verbinde. Die Haptik, der Geruch und das Leseerlebnis sind völlig unterschiedlich. Dafür kann ich einen EBook-Reader in den Urlaub nehmen und erst dort entscheiden, welches Buch zu meiner Stimmung passt. Auch die Möglihkeit, nach Begriffen zu suchen, geht hier doch besser. Identisch bei den beiden Optionen ist nur die Funktion "Gewinnung von Information aus Text".


melden

Lest ihr noch Bücher?

05.11.2025 um 15:22
Ich lese pro Jahr vielleicht 2-3 Bücher. Manchmal bleibe ich irgendwie nicht im Flow, lese aber mitunter echt gerne. Entweder Kurzgeschichten, Historische Sachbücher und auch Philosophie, Spiritualität. Momentan lese ich Krishnamurti.
Ich mag haruki murakami und Ernest Hemingway.
IMG 8923Original anzeigen (3,0 MB)


melden

Lest ihr noch Bücher?

05.11.2025 um 21:25
Ich lese immer noch sehr gerne und häufig. Am
liebsten gedruckte Bücher, ganz old fashioned. Ich mag die Haptik, den Geruch und empfinde es als angenehmer für die Augen, gedruckte Seiten zu lesen, als Internet, E- Book Reader usw.

Von den Themen her lese ich gerne Bücher zur aktuellen, politischen Situation, Medizin und Gesundheit, Psychologie, mittlere und neuere Geschichte, sowie True Crime.



IMG 0113Original anzeigen (2,5 MB)


melden

Lest ihr noch Bücher?

06.11.2025 um 08:36
Sieht so aus, als ob das Buch auch aus einer Bibliothek ist? Bücher zu solchen Themen lese ich übrigens auch häufig, und auch ich leihe sie häufig aus der Bibliothek aus.


melden

Lest ihr noch Bücher?

17.11.2025 um 00:39
Ich lese sehr viel und seit gut 3 Jahren nur e books mit KU.
Das ist die günstigste Alternative für mich. Angefangen bin ich mit deutschen Übersetzungen von englischen Büchern. Dann dauerte es mir zu lange bis der nächste Band übersetzt war und ich habe angefangen auf Englisch zu lesen. Und dabei festgestellt, wie schlecht oftmals übersetzt wurde.
Ich lese seitdem nur auf Englisch und nur Indie Autoren.

Klar wäre es sehr schön, diese Bücher zu besitzen, aber Shipping direkt von den Autoren ist sauteuer und die Bücher über Amazon zu kaufen mit book on demand ist nicht so pralle.
Da ich pro Woche in der Regel 5-7 Bücher lese, wäre auch oft die Zustellung nicht rechtzeitig.
Gerade bei Reihen lese ich den neusten Band quasi am Erscheinungstag - mit Glück ist das um 0 Uhr per KU abrufbar.

Ein weiterer Vorteil von eBooks für mich ist, dass man sie oft auch umsonst bekommt, was sehr praktisch ist. Taschentücher für umsonst gibt's eher selten.
Außerdem gibt's den Stuff your Reader day und da hat man sehr viel Auswahl und lernt auch mal neue Autoren kennen.
Den nutze ich auch gerne aus...so ist immer Vorrat auf dem Reader.

In unserer Familie lesen alle gerne und viel und relativ fix und auch täglich.


Bücherei ist hier gar keine Option, die haben selbst Spiegel-Bestseller Bücher erst nach 6 Monaten im Sortiment....
Die nächste sehr gute Bücherei ist 35 km entfernt - da lohnt sich der Aufwand nicht wirklich.

Hörbuch ist gar nichts für mich und zahlt für mich auch nicht zum Lesen, denn lesen ist für mich aktives tun und nicht zuhören.


2x zitiertmelden

Lest ihr noch Bücher?

17.11.2025 um 02:01
Zitat von stern104stern104 schrieb am 30.10.2025:Lest ihr überhaupt noch Bücher, also richtig gedruckte, oder bevorzugt ihr einen Kindle o.ä. oder hört ihr Hörbücher?
Ich habe noch eine Menge Bücher und einige sind noch ungelesen oder erst "angelesen".
Das letzte Buch, das ich gekauft habe, hatte ein früherer Kollege von mir geschrieben.
Zitat von stern104stern104 schrieb am 30.10.2025:Ich selbst bin schon immer eine richtige Leseratte gewesen
Ich habe als Kind sehr sehr viel gelesen. Dadurch konnte ich immer in andere Welten tauchen. Wir hatten auch Schallplatten und Kassetten mit Märchen und Geschichten.
Wir schauten auch gewisse Sendungen im Fernsehen, aber in den 1970er und frühen 1980er Jahren war das Angebot da noch nicht so groß.
Seit Jahren lese ich nur noch wenige Bücher. Dann meist im Urlaub oder wenn ich mal (selten) in der Sauna bin.
Ich höre aber ganz gerne Hörbücher und noch lieber Hörspiele. Das geht ja ganz praktisch vom Handy aus, wenn ich alleine unterwegs bin.
Zitat von stern104stern104 schrieb am 30.10.2025:Was mir immer wieder auffällt, daß grade jüngere Leute anscheinend kaum noch Bücher lesen. Kommt mir das nur so vor oder ist das wirklich so?
Wenn ja, woran liegt das?
Ich denke auch, dass das so ist, zumindest in vielen "Kinderstuben", auch abhängig natürlich, was die Eltern vorleben und bereitstellen. Lesen sie dem Kind vor oder wird ihm einfach ein Video angemacht? Heute sind eben andere Medien präsenter, wie TV und Internet. Zum Teil ist das ja auch leichter zu konsumieren.


melden

Lest ihr noch Bücher?

17.11.2025 um 06:56
Das jüngere Leute weniger lesen, sehe ich nicht so.
Gerade YA hat ja einen großen Zuspruch erhalten, durch SM und der Kulturpass war ja auch dafür ganz gut.

Habe dazu auch einen aktuellen Artikel gefunden.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/buchmarkt-lesen-junge-leute-buchmesse-102.html


melden

Lest ihr noch Bücher?

17.11.2025 um 11:28
Zitat von MinnaEvaMinnaEva schrieb:Da ich pro Woche in der Regel 5-7 Bücher lese,
Das ist mal ne Leistung.


melden

Lest ihr noch Bücher?

17.11.2025 um 12:43
Zitat von MinnaEvaMinnaEva schrieb:Da ich pro Woche in der Regel 5-7 Bücher lese
Wie schaffst du das? Da muss man ja im Grunde zu Hause sein und den halben Tag lesen.

Schaffe meist 4 bis 6 Bücher pro Monat, wenn ich so richtig drin bin. Gibt da aber auch immer mal paar Tage, wo ich gar nicht lese.


melden

Lest ihr noch Bücher?

17.11.2025 um 13:12
@joleen

Ich lese sehr schnell - 75-100 Seiten pro Std.
Wenn ich dann abends im Bett 2 Std lese, dann ist das Buch fast durch.


1x zitiertmelden