Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tierversuche: Ja oder Nein?

6.054 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Medikamente, Experimente, Kosmetik ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tierversuche: Ja oder Nein?

12.07.2006 um 22:53
Ach ähm...wozu gibt es eigentlich Haarwaschmittel, das in den Augen brennt,für
Erwachsene, und welches, das nicht in den Augen brennt, für Kinder?

Warummacht
man nicht von vornherein alle Haarwaschmittel so, dass sie nicht in den Augenbrennen?


Und wozu braucht man 1000 verschiedene Sorten von dem Zeug, vondenen vielleicht
3 nicht in den Augen brennen??

Bei sowas wird dieSinnlosigkeit von
Tierversuchen besonders deutlich...

Anzeige
melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

12.07.2006 um 23:01
@leseratte

Alles eine Kostenfrage !!!


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 01:08
Tierversuche sind nur auf die Arroganz und den Egoismus der Menschen zurückzuführen.Wenndem nicht so wäre und es müssten,warum auch immer,unbedingt Experimente dieser Artstattfinden,dann könnte man doch rein theoretisch Menschen nehmen.Aber dies wirdnatürlich nicht geschehen,da der Durchschnittsmensch das menschliche Leben alsMillionenmal wertvoller erachtet.Wenn auf der einen Seite ein Mensch getötet werden würdeund auf der anderen Seite tausende von "Tieren",wäre der Durchschnittsbürger über den Toddieses einen Menschen trotzdem viel schockierter.Das sollte zeigen,welchen Stellenwertdie "Tiere" bei uns genießen.Wir sind nunmal mehr Wert,da wir ja schließlich auch"intelligenter" sind,hm?


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 03:09
Alle Medikamente werden vor der Zulassung bzw. Anwendung am kranken Menschen in der sogenannten präklinischen Phase exzessiv an Tieren geprüft. Damit soll die Sicherheit einesneuen Medikamentes gewährleistet werden. So sehen es die entsprechenden Vorschriften undGesetze seit vielen Jahrzehnten vor. Konkret bedeutet dies, dass unzählige Tiere (meistRatten und Mäuse, aber auch Hunde und weitere Tierarten) in qualvollen Versuchen die neueSubstanz per Schlundsonde oder Injektion verabreicht bekommen und unter Umständen mehroder weniger schnell vergiftet werden. Am Ende der Versuche, die Tage, Wochen, aber auchviele Monate dauern können, werden die Tiere getötet und ihre Organe seziert. DieseExperimente sollen dazu dienen, die Risiken eines neuen Medikaments bezüglich derAnwendung beim Menschen abzuschätzen.
Man sollte also denken, dass diese qualvollenVersuche, die vor der Vermarktung einer Substanz durchgeführt werden, Arzneimittel sichermachen. Aber die Realität sieht anders aus. Es gibt eine lange Reihe von Medikamenten,welche von den zuständigen Behörden für den Verkauf in der Apotheke zugelassen wurden unddann auf Grund von Problemen, welche tierexperimentell nicht vorausgesehen wurden, wiederaus dem Verkehr gezogen oder zumindest im Gebrauch erheblich eingeschränkt werdenmussten.
So sind einer vom Institut für Klinische Pharmakologie, Bremen, im Jahr 2001veröffentlichten Studie zufolge jährlich 210.000 Krankenhauseinweisungen aufArzneimittelnebenwirkungen zurückzuführen. Davon sind 70.000 lebensbedrohlich, 16.000verlaufen tödlich (Quelle: DGPT-Forum 2001, Nr. 28, 15-19).
Das Problem besteht immerwieder in der fraglichen Übertragbarkeit von tierexperimentellen Ergebnissen auf denkranken Menschen.

[Zynismus an]
Nunja, wenn die Politiker mit derGeldumverteilung von unten nach ganz oben so weitermachen, dann gibt es bald genugArbeitslose, die den Pharmakonzernen durch den Staat, natürlich nur zu Versuchszwecken,zugewiesen werden können. Dann brauchts auch weniger Tierversuche....
[Zynismus aus]


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 14:16
Der Mensch ist das einzige Dumme Viech auf der Welt.
Alle Tiere, Pflanzen alles passtsich der Umwelt an.
Nur der Mensch ist das einzige egoistische Dumme Tier, das meintdie Umwelt sich anpassen zu können.


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:00
So ein haltloser Öko-Quatsch! (und außerdem off topic)
Schau dir doch mal all diePflanzen und Tiere an, die ihre Umwelt mit Riesenschritten beeinflussen! Ohne Rücksichtauf Verluste!


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:09
als haltlosen ökoquatsch würde ich das nicht abstempeln, wenn man versucht
dieaussage von "schuldig" zu verstehen.
und ausserdem haben wir die menschen diemöglichkeiten, uns gegen die
ach so umweltzerstörerischen pflanzen und tiere zuwehren.
mannix


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:11
Wir Menschen haben die Fähigkeit, mit allem in Frieden und Eintracht zu leben, alsosollten wir das, zum Wohle aller, auch nutzen.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:16
Nicht nur die Fähigkeit, vor allem die Verantwortung. Und wenn hier gerade wieder überÖko geschimpft wird frage ich mich doch, was ist bitte an Öko auszusetzen?


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:19
Verantwortung ist gut, aber viele können noch nicht mal die Verantwortung für sich selbstübernehmen, wie dann erst für andere?

Und ja, WAS ist an Öko auszusetzen??


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:20
"und ausserdem haben wir die menschen die möglichkeiten, uns gegen die
ach soumweltzerstörerischen pflanzen und tiere zu wehren.
"

Und kaum tun wir das,kommen schon wieder die nächsten Ökos an und heulen rum, weil wir bösen Menschen ja indie liebe Natur eingreifen. :o/


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:23
wäre mir neu das Tiere und Pflanzen die Umwelt beeinflussen, und wenn sie das tun,meistens nur weil ihnen der Mensch etwas genommen hatt was die brauchten.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:25
Ich meine Öko ist immer noch ein Wort, dass in der Gesellschaft verpönt wird, warum auchimmer. Auch ich habe über sogenannte "Ökos" gelacht, bis ich zu denken angefangen habe.

Vielleicht sollten das manche hier auch mal tun...


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:25
Dann schau dir Tiere und Pflanzen an, die sich dort ausbreiten, wo sie an sich nichtheimisch sind.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:27
Joa ;) Lieber die Natur zerstören und in nehm dreckigen versäuchten Kontinent leben alsirgendwas für die Natur tun. Statt sie zu Unterschützen ;) sie niedermachen ja genau dasist was wichtigste, das beste. Alle Viecher ausrotten, alles betonieren damit mehr Liebengute nette Menschen drauf leben können.

Bravo sag ich nur


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:27
@aniki

Du weißt aber schon, dass die da nicht von alleine hinkommen?? :|


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:27
Achja und diese Pflanzen sind da einfach mal so .. Schwub di Wub dahergekommen ? Diehaben irgendwelche Idioten hergebracht, genauso wie die Tiere


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:28
Die können aber nichts dafür, die wissen es nicht besser. Wir schon.

Es gilt einGleichgewicht zu finden. Aber zerstören ist ja dann einfacher.


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:28
Nicht immer, aber wenn sie erstmal da sind, ist das WIE egal...


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tierversuche: Ja oder Nein?

13.07.2006 um 15:28
Es GIBT kein Gleichgewicht in der Natur...


Anzeige

melden