Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice
15.12.2019 um 17:29Ich habe den Eindruck, dass geistig behinderte Kinder gar nicht so ungerne genommen werden. Auf jeden Fall lieber als die Intensivkinder, die an der Beatmung hängen usw. Ist aber nur ein persönlicher Eindruck, was die Verteilung von Pflege- und Adoptivkindern angeht.off-peak schrieb:Und dann kommt so ein armes Kind in ein Heim. Ein vor allem geistig behindertes Kind wird nicht adoptiert.
Ich kenne nur wenige behinderte Kinder, die eine angeborene Behinderung haben, vor der Geburt hat man es aber nur bei einem Kind feststellen können. Bei meinem zum Beispiel hätte man es nicht feststellen können, bei manchen Mitschülern meines Kindes gab es einen Verdacht, aber eindeutig nachweisen konnte man nichts.
Was wirklich fehlt (und mittlerweile fast jeder weiß), sind Hilfen. Seien sie finanzieller Natur oder Betreuungsmöglichkeiten. Das schreckt viele Leute ab, auch wenn es nur ein Verdacht ist, dass das Kind krank oder behindert sein könnte.
Überhaupt sollte eine freiwillige Sterilisation leichter möglich sein. Insbesondere bei Frauen wird es ja ungern gemacht, erst recht, wenn sie kinderlos ist oder nur ein Kind hat und noch nicht weit über dreißig.Gruselschinken schrieb:Dann sollte es ermöglicht werden kostenlose Sterilisation anzubieten.