Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

13.562 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesellschaft, Essen, Gesundheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
T_K_V ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 13:58
@shionoro
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:glauben.
Glaube ist nicht wissen.

Anzeige
melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 14:00
@GilbMLRS

Nein....eigentlich wird ab einer bestimmten Anzahl posts grundsätzlich nur so ausgewähltes gelesen.

Ich lese ein paar sachen schnell durch, falls ich was falsch verstehe kann man das ja schreiben, normalerweise passiert mir das aber nicht.

Davon abgesehen:

warum pauschalisierst DU denn jetzt wieder?

ich hab dich nicht beleidigt.

Und man kann auch dinge einstecken können, aber das ist keine Begründung dafür, das so einfach hinzunehmen.

Oder bin ich hier aus dem Thread weggegangen, hab dich weil ich so wütend bin gemeldet und einen großen abschiedpost im stil von gilb ist so gemein verfasst?


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 14:01
@T_K_V

DU weißt es aber auch nicht, genausowenig wie ich :p

in letzter Zeit hat die Physik so einige Theorien auf lager die eine Seele möglich machen würden.


1x zitiertmelden
T_K_V ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 14:02
@shionoro
Zitat von shionoroshionoro schrieb:in letzter Zeit hat die Physik so einige Theorien auf lager die eine Seele möglich machen würden.
Untermauere das Factum


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 14:03
@GilbMLRS

Weil ein Baum nicht auf eine solche Weise erlebt und fühlt wie Tiere, mangels Gehirn.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 14:05
@T_K_V

Muss das jetzt sein?

Einfach mal so viel:

In der Quantenphysik, bzw in den auf ihr aufgebauten Theorien, wird das materielle Weltbild wie wir es kannten etwas in Frage gestellt.

Es gibt viele exotische Phänomene, auf denen theoriegerüste aufgebaut wurden, die sowas wie eine Seele eben ermöglichen würden.

Außerdem gibt es natürlich einige philosophische Fragen, welche ohne Seele schwer zu erklären sind.

Aber erstmal führt das heir zu weit, zweitens bin ich kein Experte auf dem Gebiet, als das ich heir jetzt so groß darüber schreiben könnte.


1x zitiertmelden
T_K_V ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 14:22
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Muss das jetzt sein?
Ja wenn du das Spezifum ein der Sache Seel als Factum dar stellen willst schon.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Aber erstmal führt das heir zu weit, zweitens bin ich kein Experte auf dem Gebiet, als das ich heir jetzt so groß darüber schreiben könnte.
Dann bleibt es nur Glauben und ändert nichts an denn Parametern der Massentierhaltung und derren nutzen.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 14:27
@T_K_V

Hab ich aber nicht vor, ich glaube an keine Seele, aber mit wissen hat der Ausschluss selbiger eben nichts zu tun.


1x zitiertmelden
T_K_V ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 14:31
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Hab ich aber nicht vor, ich glaube an keine Seele, aber mit wissen hat der Ausschluss selbiger eben nichts zu tun.
Durch änderung der Aussage und der Parameter verändert sich nichts an deinem vohrigen Statment. Du hörst nur in der Sache auf.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 14:36
@T_K_V

Warum...soll ich jetzt zig sachen, die eigentlich nichts zum thread beitragen und zudem meiner Meinung widersprechen raussuchen?

Es gibt physikalische Theorien die eine Seele ermöglichen, das ist so, gibt heir auch einige threads drüber.

Ich ahbe überhaupt nicht vor dir irgendwas zu beweisen 0.o


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 14:38
War Hitler nicht sogar auch Vegetarier?


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 14:41
@Puschelhasi

Laut Medien und Aufzeichnungen Ja.
Er soll ja auch schwul gewesen sein und hatte so ekligen Mundgeruch das nur Kräuterpastillen am lutschen war.

Steht zumindest so da.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 14:41
@Puschelhasi
Kommt drauf an, wie man Vegetarier definiert. Tatsächlich hat der Diktator zumindest nach 1930 kaum noch Fleisch gegessen. Das hatte wohl vor allem mit seinen chronischen Verdauungsbeschwerden zu tun. Das Medical Casebook of Adolf Hitler von Leonard und Renate Heston beschreibt drastisch, dass Hitler oft nach dem Essen von Krämpfen geplagt wurde und nach der Versuch-und-Irrtum-Methode nach und nach "eine exzentrische Diät" entwickelte, "die fast vegetarisch war". Müsli und Rohkost waren seine Hauptnahrung. Auch wenn andere Quellen von dem einen oder anderen Würstchen oder Täubchen berichten, kann man wohl sagen, dass Hitler sich vegetarisch ernährte.



melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 16:20
@GilbMLRS
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Ich kann dir bestätigen, dass es nicht so ist, im Gegenteil. Dein dümmliches Pauschalisieren und deine Diffamierungen sind näher am geistigen Nullpunkt.....wie sonst erklärst du dir, dass viele Geistesgrößen Fleisch aßen und essen? Du bist nur eine radikale Veganerin, die anderen ihre Meinung aufzwängen will, du bist schlicht und einfach nur intolerant und sogar kompromissfaul.
Ich befürchtete, dass die Reaktionen so ausfallen, ich überlegte auch ob ich es anders formulieren soll.
Ich vertraute dann einfach darauf, dass hier schon einige fähig sind, nur auf dieses Schlagwort zu reagieren, sondern es als Anregung zum Nachdenken benutzen.

Im übrigen pauschalisiere ich nicht gilb, ich setze voraus dass das klar sein sollte.
Geistige Größe setze ich nicht mit Bildung oder Intelligenz gleich.
Geistige Größe ist für mich, die Fähigkeit, nicht selbst zu stagnieren, sich eben charakterlich weiterentwickeln, an sich arbeiten, Gedanken zuzulassen die einem Angst machen, weil sie vielleicht das gewohnte Leben ändern.
Schade dass du kein bisschen verstehst um was es mir geht.

@stahlschlag
Zitat von stahlschlagstahlschlag schrieb:Da muss man doch lachen. Veganes leben ist ein Luxus, welchen man sich nur in einer Überflussgesellschaft wie dieser erlauben kann. In Wüsenregionen usw. sind Menschen auf Fleisch angewiesen, weil es die einzige sichere Nahrungsquelle ist.
Ach, was du nicht sagst, und warum lebst du dann nicht vegan, wo du doch gerade selbst einräumst dass man es sich in unserer Überflussgesellschaft leisten kann?

Du bist in keiner Wüstenregion, ist es nicht schrecklich dass du dich in keinster Weise von denen unterscheidest, für die Fleisch noch Überleben bedeutet?
Beschämt dich das nicht?

@GilbMLRS
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Beispiel lesmonas Pauschalisierungen und Diffamierungen aber sobald man da was dagegen sagt
Erstens, pauschalisiere ich nicht, zweitens, sei doch wenigstens ehrlich, dir ist doch völlig egal wen ich noch damit verletze, du glaubst ich wollte dich dämlich angreifen, und deswegen regst du dich auf. Der Rest ist dir total egal, dich interessiert ja nicht mal was ich damit eigentlich sagen wollte.

@Puschelhasi
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:War Hitler nicht sogar auch Vegetarier?
Diese Frage wurde ungefähr Hundert mal in diesem Thread gestellt.

Vielleicht könnt ihr alle mal wieder auf den Kern kommen.
Fakt ist und bleibt, ihr unterstützt mit euren Verhalten Leiden in einem Ausmaß, für das es kaum Worte gibt.
Das mit Bequemlichkeit, Zeitmangel oder sogar Lebensqualität zu entschuldigen ist für mich unverständlich.

Noch ein Wort zu @GilbMLRS
Ich wollte dich wirklich nicht treffen, oder verletzen oder was auch immer, ich finde es wirklich sehr schade dass du überhaupt nicht richtig, auf das was ich sage, eingehst.
Das finde ich sehr ungerecht, denn da steckt mein Herzblut drin.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 16:26
@Puschelhasi

*gähn*

Jaja, Hitler war aber nur teilweise Vegetarier aus gesundheitlichen Gründen, kam erst 698 Mal hier.

@Complicated
Zitat von ComplicatedComplicated schrieb:engstirnig denke ich ist, anzunehmen, daß auf dieser welt nichts zusammenhängt. alles hier hängt zusammen, das zeigen uns
die symbiosen in der natur. alles ist hier, um dem anderen weiterzuhelfen.
Klkeinsgeistig wäre es anzunehmen, dass es nur ablesbar ist, anhand von etwaigen Symbiosen in der Natur auf der Erde.WEnn man nämlich etwas weiter blickt, stellt man fest, dass es universelle Zusammenhänge gibt, die im ganzen WEltraum zu finden sein müssten, befass dich mal mit einigen Naturwissenschaften.
Zitat von ComplicatedComplicated schrieb:ach,. und wieso? das mußt du jetzt aber erklären.
es ist also ausbeutung, tiere zu essen, aber die dienste eines lawinensuchhundes in anspruch zu nehmen nicht?
drehst du es nicht ein bisschen so, wie du es gerne hättest?
Vergleichst du jetzt 1000 irrelevante Lawinensuchhunden mit 18373626727373838272727 zum Tode verurteilten Nutztiere oder habe ich dich falsch verstanden?Sieh mal, natürlich ist es nicht in Ordnung, wenn man diese Tiere benutzt, aber immerhin sind sie nicht zum Tode verurteilt, du siehst, dein Beispiel war unglücklich gewählt, versuch es doch noch mal. :)
Zitat von ComplicatedComplicated schrieb:auch das gehört zum leben dazu. du solltest weiter denken als bis an den rand deines horizontes. da kommt nämlich noch mehr. es endet nicht bei sterben.
Wenn du liest, dann lies bitte richtig, ich habe nie gesagt, dass es beim sterben endet, soviel zu deinem Horizont.*g*

Jedenfalls sind wir hier um zu lernen, ja, doch begreifen tun scheinbar nur die wenigsten. ;) Die Domestizierung begann vor 135000 Jahren, ebentuell kann man aber noch 100000 Jahre davon abziehen.

Moment, ich zitiere dich:
Zitat von ComplicatedComplicated schrieb:drehst du es nicht ein bisschen so, wie du es gerne hättest?
Offensichtlich tue ich das nicht im Gegensatz zu dir.
Zitat von ComplicatedComplicated schrieb:dem ganzen zu dienen. da wären wir wieder bei horizont. es gibt noch mehr als menschen, tiere und dienen.
wir alle sind hier, um voneinander zu lernen, zu profitieren, miteinander zu leben.
wurden wir wirklich nur ,geschaffen' um jeder für sich zu leben wäre die welt ziemlich traurig.
ich zumindest könnte mir ein leben ohne meine tiere nicht vorstellen.
Ich könnte mir ein Leben ohne Tiere auf dem Teller und vor allem ohne den Menschen auf der Welt sehr gut vorstellen, wobei ersteres ja schon Realität ist, ich bin eben ein Tierfreund. ;)
Zitat von ComplicatedComplicated schrieb:es tut mir schon fast leid für dich, wie verbissen und verbohrt du für eine einzige sache bettelst, denn dabei verlierst du das übrige aus den augen.
Wie ich es liebe, wenn Leute meinen Ferndiagnosen aufstellen zu können und damit mit dem Kopf an die Wand rennen.

Kopf-->Tisch-->Aua! ... für dich.
Zitat von ComplicatedComplicated schrieb:währenddessen arrangieren sich einige von uns
..mit dem naiven Glauben, man könne sich vom todgestreichelten (Bio-)Fleisch ernähren und zwar alle Fleischkonsumenten.
Zitat von ComplicatedComplicated schrieb:nein, mit dem ganzen.
Und was soll deiner Meinung nach das Ganze sein?Das geht aus deinen Post leider nicht hervor, so sehr ich mich auch bemühe.
Zitat von ComplicatedComplicated schrieb:ich kann es auch noch nachvollziehen, daß menschen vegetarier sind weil sie tiere so niedlich finden. weil sie nicht daran schuld sein möchten, daß eines sterben muß.
sowas kann ich nachvollziehen. ich bremse auch für ne katze auf der straße, aber weil ich sike nciht töten möchte. nicht, weil ich angst habe, mein auto könnte schaden nehmen.
Du bremst also für eine Kuschelkatze weil sie so süß ist...und das süße Biolamm, warum lässt du das nicht leben, schaut es nicht so süß aus der nicht vorhandenen Wäsche?Du widersprichst dich in höchstem Maße.
Zitat von ComplicatedComplicated schrieb:wenn aber menschen aus dem grund der massehntierhaltung und transporte vegetarier ist, dann entziueht sich mir der sinn.
massentierhaltung und transport kann man nämlich umgehen.
und zu behaupten, daß ja die tiere bei einem echten biobauern nicht glücklich wären ist schlichtweg unwissenheit.
Besonders der erste Satz spricht für Unkenntnis, Unwissenheit oder auch bloße Ignoranz.Massentierhaltung ist nämlich nur ein Punkt, weswegen man vegetarier/veganer wird und natürlich ist es ehrenhafter, wenn man Vegetarier wird aufgrund von Massentierhaltung und nicht weil die Tier so "drollige" Knopfaugen haben, ganz ehrlich ist auf die überfahrende Katze geschissen.Wenn wir nämlich mal die Nutztiertöten neben die Anzahl der überfahrenden Knopftiertoten stellen, wird man feststellen, dass letztere Anzahl nur ein Hauch ist, während erstere grotesk anmutet, niemand kann sich diese Zahl vorstellen.Da nützt es auch nichts, wenn man sich den Konsum mit dem Bezug von Biofleisch schönredet so wie du.Du hast ein schlechtest Gewissen, deswegen bedienst du dich dieser Ausrede.Fakt ist nämlich, dass Biofleisch todgestreichelt wird, es bekommt etwas mehr Licht, etwas weniger Antiobiotika, steht nicht so oft in Scheisse, bekommt etwas mehr Platz, das wars aber auch schon und im Prinzip unterscheidet sich das ÜBERHAUPT nicht von Massentierhaltung, daraus folgt, deine heile Welt ist leider nicht so rosa, wie du gerne hättest.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 16:49
@rottenplanet
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Viele Dinosaurier sind auch davor ausgestorben. (Außerdem hatten die Dinos genug Feinde untereinander - genau wie es heute mit den Säugetieren läuft)
Nun, der T-Rex hatte ausser Viren keine Feinde, dazu gab es noch einige kleinere Raubsaurier mit kleineren Körpern und großen Gehirnen, die alle keine nennenswerten Feinde hatten, deine Aussage ist so also nicht richtig.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Dann kam ein Komet und die toll angepassten Dinos sind abgekratzt. Das kann uns - dank unserer Technik nicht passieren. Wir können uns eigentlich ziemlich sicher sein, dass unser Ende von uns selbst ausgehen wird.
Die Meteroitentheorie ist zudem nur eine Theorie und ausserdem hat die Menschheit momentan nicht die Möglichkeiten, einen Meteroiten so groß wie Texas zu Teufel zu jagen, also wieder daneben.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Massentierhaltung kann auf verschiedene Weisen geführt werden.
Und welche sollen das sein?Bitte spezifizieren.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Möglicherweise bin ich das. Möglicherweise will ich aber nur meinen Platz in dieser Welt finden.
Das ist irgendwo auch dein gutes Recht.Ob das ok ist, ist eine andere Frage.Man könne sich aber darauf einigen, dass das Gleichgewicht zwischen Leuten wie mir und dir stimmen muss.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Wieso sollte es falsch sein vegan zu leben? Ich sehe keinen Grund darin, jemanden vorzuschreiben was er essen soll. Ich meinte eher die allgemeine Situation. (auch das mit der Natur)
Vorschreiben?Wie kann ich jemanden etwas vorschreiben, wenn ich ihn gar nicht kenne.Ich erzähle hier ein bißchen was und merke oft, wie einige meinen, man wolle auf biegen und brechen versuchen, wen zu überzeugen.Das wurde auch schon @lesmona angeheftet, es ist offensichtlich so, dass sich einige ängstlich berührt fühlen, mit sich im Unreinen, wenn man ihnen die Realität dermaßen nah bringt, ich denke, das wird es sein.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Aber wie gesagt - der Mensch ist auch nur ein Tier, deswegen kann man nicht viel von ihm verlangen.
Soso und dieser Tiermensch will also kleine schwarze Löcher bauen, zum Mars reisen, abers chafft es nicht, sich ethisch und moralisch korrekt zu verhalten?Nichts als Ausreden.


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 17:08
@Vymaanika

Aber Hitler war doch Vegetarier, warum sollte man das totschweigen?
Nur weil es unangenehm ist?


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 17:17
@Puschelhasi

Passt es denn in diese Diskussion?

Hier mal positive Beispiele von Vegetariern:

Adams, Bryan Musiker Quelle: H. Kaplan: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, Rowohlt, 1995

Akbar, Dsch. Muhamed (1542-1605) Grossmogul von Indien

Aleksander, Grant Schauspieler, Seifenopernstar Quelle: PETA’s Animal Times Aug./Sept. 1994, Seite 22

Antonius, Einsiedler (250-356)

Apel, Wolfgang Vizepräsident des Deutschen Tierschutzbundes (Bonn)

Apollonius von Tyana (1-100) neupythagoreischer Philosoph Quelle: Geistige Vertiefung und religiöse Verwirklichung durch Fasten und meditative Ab-ge-schiedenheit, Otto Buchinger junior, Turm-Verlag Biettigheim/Württ. 1967, S. 51

Aschoka (-272--235) Kg. eines Grossreiches in Indien u. Afghanistan

Auermann, Nadja (*1971) Modell Quelle: Tango, 27.10.94

Aurore, Dupin (1804-1876) Synonym für: George Sand; franz. Schriftstellerin, Freundin von Franz Liszt und Frédéric Chopin Quelle: Die Lebensweise Jesu und der ersten Christen, C. A. Skriver, 1973, Seite 6

Bahro, Rudolf Schriftsteller, Hochschullehrer Quelle: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Bardot, Brigitte (*1934) frz. Filmschauspielerin, Tierschützerin

Barkin, Ellen Schauspielerin Quelle: "meidet Fleisch und Alkohol" aus "HörZu" vom 27.11.92, Seite 176

Barrymore, Drew (*1975) Schauspielerin ("E.T.", "Poison Ivy", "Beverly Hills 90210") Quelle: Bild Berlin, 22.2.94

Bastian, Till Arzt und Schriftsteller Quelle: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Benedikt Ordensgründer Quelle: Die Lebensweise Jesu und der ersten Christen, C.A. Skriver, 1973, Seite 133 –Das Recht der Tiere in der Zivilisation, Herausgeber: Wilhelm Brockhaus, F. Hirthammer Verlag, Seite 233

Benn, Toni britischer Labour-Abgeordneter Quelle: Wochen Zeitung (WOZ) 31. Jan. 92

Bircher-Benner, Max Oskar (1867-1939) CH-Arzt, Begründer der neuzeitlichen vegetarischen Ernährungstherapie

Blair, Linda (*1959) Schauspielerin ("Der Exorzist"), Veganerin. Quelle: Bild am Sonntag, Hamburg, 11.6.95

Bonifatius "Apostel der Deutschen" Quelle: Die Lebensweise Jesu und der ersten Christen, C.A. Skriver, 1973, Seite 133

Boy, George (*1963) Pop-Star, ISKCON-Sympathisant Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 50

Braun, Reinhold Quelle: Willst du gesund sein? Vergiss den Kochtopf!, Helmut Wandmarker, Haldthausen Verlag, Ritterhude, 1989

Brockhaus, Prof. Dr. Wilhelm Biologe, Geograph, Autor

Bruker, Dr. med. M. O. (*1909) Arzt für innere Medizin und Gründer der GGB

Buchinger, Dr.med.Andr. Sohn von O.B. jun.; leitender Arzt an Buch.-Klinik

Buchinger, Dr.med.Otto (senior) Begründer der Lehre vom Heilfasten Quelle: Das Recht der Tiere in der Zivilisation, Herausgeber: Wilhelm Brockhaus, F. Hirthammer Verlag, Seite 237

Buchinger, Dr.med.Otto (junior) Chefarzt der Buchinger-Klinik in Bad Pyrmont

Busch, Wilhelm (1832-1908) deutscher Dichter und Zeichner Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 51; Verrat der Kirchen an den Tieren, C.A.Skriver, 1967, S. 183

Cahling, Andreas schwed. Body-Builder, 1980 Mr. International Quelle: Diet for a New America, John Robbins , Stillpoint Publishing Company, Seite 160

Carpenter, Edward Quelle: Der Verrat der Kirchen an den Tieren, Carl Anders Skriver, Starczewski-Verlag GmbH, München, 1967, Seite 37

Challoner, H. K Autorin Quelle: Das Rad der Wiedergeburt, H.K. Challoner, Hirthammer-Verlag, Seite 38

Chrysostomus, Johannes (344-407) griech. Kirchenschriftsteller, Heiliger Quelle: Die Lebensweise Jesu und der ersten Christen, C.A. Skriver, 1973, Seite 133

Clemens von Alexandrien (150-215) griech. Kirchenschriftsteller Quelle: Die Lebensweise Jesu und der ersten Christen, C.A. Skriver, 1973, Seite 133

Clemens von Rom Papst von 88-97 Quelle: Clementinische Homilien III, 45. VIII, 15. XII, 6. XV, 7.

Costello, Elvis Musiker, Sänger Quelle: Radio Interview im Frühjahr 94

Dagover, Lil Schauspielerin Quelle: Weltwunder Vegetarismus, G. Stolzenberg, Herp, S. 49; Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Daniel (*-600) biblischer Prophet Quelle: Bibel: Altes Testament: Buch Daniel, Kap. 1,8-16

deDonato, James+ Jonathan Weltrekordhalter im distanz und butterfly schwimmen Quelle: Diet for a New America, John Robbins , Stillpoint Publishing Company, Seite 161

Deschner, Karlheinz Schriftsteller Quelle: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Diderot, Denis (1713-1784) franz. Enzyklopädist

Dimitri Clown

Diogenes, von Sinope (-412--323) griech. Philosoph, Zyniker

Drewermann, Eugen (*1940) Theologe, Philosoph, Priester, Psychotherapeut

Dupin, Aurore (1804-1876) = George Sand Quelle: Die Lebensweise Jesu und der ersten Christen, C.A. Skriver, 1973, Seite 137

Edison, Thomas Alva (1847-1931) US-Erfinder, über 2000 Patente angemeldet, u. a. Glühbirne, Mikrophon. Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 51

Einstein, Albert (1879-1955) Physik-Nobelpreis 1921 Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 51

Elisabeth Kaiserin von Oesterreich

Emerson, Ralph Waldo (1803-1882) US-Schriftsteller und Politiker Quelle: Das Recht der Tiere in der Zivilisation, Herausgeber: Wilhelm Brockhaus, F.Hirthammer Verlag, Seite 233

Empedokles (-490--430) griech. Philosoph Quelle: Weltwunder Vegetarismus, G. Stolzenberg, Herp, S. 14. Zitiert in: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Epikur (-341--271) griech. materialist. Philosoph

Euripides (-480--406) Orphiker Quelle: Die Lebensweise Jesu und der ersten Christen, C.A. Skriver, 1973, Seite 6

Eusebius von Caesarea (264-349) griech. Kirchenschr., "Vater der Kirchengeschichte"

Fischer, O. W. Privatgelehrter Quelle: H. Kaplan: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, Rowohlt, 1995

Föckler, Knut (*1950) dt. Manager, Marketing Director des Philip-Morris-Konzerns Quelle: Tempo, Mai 1987

Franklin, Benjamin (1706-1790) US-Staatsmann und Forscher

Furtwänger, Wilhelm (1886-1954) dt. Dirigent und Komponist

Gähwiler, Beat (*1965) mehrfacher Schweizermeister im Zehnkampf Quelle: Interview in der Soya-Zitig Nr. 25 - 3/93; Persönliche Angabe

Gandhi, Mahatma (1869-1948) Führer der ind. Selbständigkeitsbewegung, Nobelpreis 1913

Garbo, Greta Schauspielerin

Geller, Uri bekannt durch öffentliche Auftritte mit Löffelbiegen durch Gedankenkraft Quelle: Bayrisches Fernsehen: Sendung PSI Das Phänomen Uri Geller 5. Dezember 1992 2210 - 2240 Uhr, "strikter Vegetarier" nimmt jedoch viele Vitaminpillen, Tierfreund –Der Geller Effekt von U. Geller und Guy L. Playfair, Aristonverlag, S. 27

Gompertz, Lewis Quelle: Befreiung der Tiere, P. Singer, Hirthammer-Verlag, Seite 229

Gore, Martin Musiker Quelle: H. Kaplan: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, Rowohlt, 1995

Görres, Joseph von (1776-1848) katholischer Romantiker, Schriftsteller. Quelle: Skriver, C.A.,Der Verrat der Kirchen an den Tieren, München, 1967, S. 11

Haas, Michaela (*1970) Journalistin, Moderatorin Quelle: Abendzeitung, Ausgabe Südbayern, München, 10.1.94

Hagen, Nina Sängerin Quelle: H. Kaplan: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, Rowohlt, 1995

Hannah, Daryl (*1961) Schauspielerin Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 49

Harrison, George (*1943) Gitarrist, Ex-Beatle, ISKCON-Sympathisant Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 49

Hedin, Sven (1865-1952) schwedischer Asienforscher

Hepburn, Audry Schauspielerin

Hesiod (*-700) griech. Dichter aus Böotien

Hielscher, Liane Schauspielerin (ovo-lakto-Vegetarierin wegen Krebs) Quelle: "Fernseh und Radio Woche" Heft 43, 24.Okt. - 30. Okt. 92 (österreichische TV-Programmbeilage z.B. im Kurier)

Hieronymus (331-420) Hieronymus von Bethlehem; Heiliger, Kirchenvater. Quelle: Das Recht der Tiere in der Zivilisation, Herausgeber: W.Brockhaus, F. Hirthammer Verlag, S. 233/235

Hilligan, Roy Mr. America Quelle: Diet for a New America, John Robbins , Stillpoint Publishing Company, Seite 161

Hinnen, Roy Triathlet, vierfacher CH-Meister, EM-Fünfter 1990 Quelle: Das Magazin des Tages Anzeiger, 2./3. Okt. 92, Seite 63

Hoffmann, Peter (*1944) Sänger Quelle: Klaus Gross - Archiv Naturheilkunde, Unterhaching. Zitiert in: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Hofstadter, Douglas R Mathematiker Quelle: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt, S. 119

Horaz (-65--8) Quin. Horatius, klassischer Dichter Roms

Horowitz, Vladimir (*1903) US-Pianist russ. Herkunft

Houston, Whitney Sängerin Quelle: Bravo (München), 23, 1993, S. 25. Zitiert in: Warum ich Vegetarier bin - Prominenteerzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb; Der Spiegel 13/1996, 13.3.96, S. 33

Humboldt, Alexander von (1769-1859) Begründer der wissenschaftlichen Erdkunde

Hynde, Chrissie Sänger Quelle: Frankfurter Neue Presse 10.10.91, Der Vegetarier 2/92; Gourmet Natur. Fit durch Deutschland. 1994/95. Waldfeucht: Nietsch, 1994, S. 155

Iggy, Pop Rocksänger

Jackson, Janet Sängerin, Schwester von Michael Jackson Quelle: PETA’s Animal Times Aug./Sept. 1994, Seite 22

Jakobus der Gerechte Bruder von Jesus Christus Quelle: Kirchengeschichte II 23, 5.6 von Eusebius; Epistulae ad Faustum XXII, 3 von Augustinus

Johannes christl. Apostel, Evangelist Quelle: Kirchengeschichte II 2, 3 von Eusebius

Jones, Howard Sänger Quelle: rankf. Neue Presse 10.10.91, Der Vegetarier 2/92

Kaa, Vera (*1960) schweizer Sängerin Quelle: Tages Anzeiger: Das Magazin, Ein Tag im Leben von..., 14.März 1992; SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 51

Kafka, Franz (1883-1924) Schriftsteller

Kaplan, Helmut (*1952) Autor, Philosoph Quelle: Diverse eigene Bücher zum Thema Vegetarismus

Kaufmann, Christine (*1945) Schriftstellerin, Schauspielerin Quelle: Abendzeitung Ausgabe Südbayern, München, 18.11.93

Kelly, Petra (*1949) gründete 1979 in Deutschland die Grüne Partei Quelle: Bunte 15. 4. 92: "Ernährt sich ausschliesslich von Äpfeln und Brot"

Kennedy, John F. (Junior)

Kessler, Beatrice (*1950) Schauspielerin Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 48

Kollath, Werner (1892-1970) Arzt, Forscher, Ernährungswissenschaftler Quelle: Der Vegetarier 1/92+2/92

Kourous, Yiannis Weltrekordler im Ultradistanzlauf (u.a. 286km in 24h)

Kubitschek, Ruth Maria (*1934) Schauspielerin Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 50

Kyber, Manfred Schriftsteller Quelle: Weltwunder Vegetarismus, G. Stolzenberg, Herp, S. 42

Lang, K.D Sänger Quelle: Frankf. Neue Presse 10.10.91, Der Vegetarier 2/92

Lennon, John (1940-1980) Sänger, Komponist, Gitarrist (Beatles)

Leonardo da Vinci (1452-1519) ital. Universalgenie Quelle: Das Recht der Tiere in der Zivilisation, Herausgeber: W.Brockhaus, F. Hirthammer Verlag, Seite 234

Leuenberger, Moritz Schweizer Bundesrat Quelle: Tages Anzeiger, 30. Mai 1994, Seite 17; Schweizer Familie, 30. Juni 1994

Leutwiler, Toni Schweizer Komponist, lebt vegan

Lindt, Nicolas

Maguire, Tobias Vincent (*1975) Schauspieler Quelle: film demnächst, März 2000, Nr. 157

Marusha Techno-Star Quelle: Der Spiegel 13/1996, 13.3.96, S. 33

Matthäus christl. Apostel, Evangelist Quelle: Paedagogus II, 1 von Clemens von Alexandrien

McCartney, Paul (+ Linda) (*1942) Sänger, ehem. Beatles Gitarrist Quelle: The Paul McCartney World Tour 1989

Meadows, Dennis L. Zukunftsforscher, Koautor von: Die Grenzen des Wachstums Quelle: H. Kaplan: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, Rowohlt, 1995

Milton, John (1608-1674) engl. Dichter Quelle: Leben und Überleben - Kursbuch ins 21. Jahrhundert, 2. Auflage, Viktoras Kulvinskas, F. Hirthammer Verlag, ISBN 3-921288-57-6, Seite 63

Moeller, Michael Lukas Prof. Dr. med. Quelle: eigenes Buch, Gesundheit ist essbar.

Mohammed, (Abu I-Kasim) (570-632) Begründer des Islam

Montaigne, Michel E. (1533-1592) franz. phil. Schriftsteller

Montserrat, Caballé (*1933) Opernssängerin (Starsopranistin) Quelle: Nach eigenen Angaben in TV-Sendung: "Wetten Dass..." vom 10.12.94

Morgenstern, Christian Dichter Quelle: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Moses, Edwin 4x Weltrekord über 400m Hürdenläufer, 2x Oympiasieger Quelle: Diet for a New America, John Robbins, Stillpoint Publishing Company, Seite 160

Mutter Theresa Ordensgründerin

Nelgel, Julie (*1965) Rock-Sängerin

Nelson, Leonard (-1927) Philosoph aus Göttingen

Nena Sängerin ("99 Luftballons")

Newton, Sir Isaac (1643-1727) Begründer der klassischen Physik

Ney, Elly Pianistin Quelle: Vegetarismus gestern und heute, Hans Baumgart, Ritterhude: Waldthausen, 1988, S. 27. Zitiert in: Warum ich Vegetarier bin, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Ney, Prof. Elly (1882-1968) Pianistin Quelle: Selbstbiographie: "Erinnerungen und Betrachtungen", Aschaffenburg 1957

Nosbusch, Desirée dt. Schauspielerin und Fernsehmoderatorin.

Nurmi, Paavo 22 Weltrekorde in Langstreckenläufen, 9 olympische Medaillen Quelle: Diet for a New America, John Robbins , Stillpoint Publishing Company, Seite 160

O'Connor, Sinead Sängerin

Origenes (184-254) griech. Kirchenschriftsteller in Alexandria, Philosoph Quelle: Die Lebensweise Jesu und der ersten Christen, C.A. Skriver, 1973, Seite 133

Ovid (-43-18) Publ. Ovidius N.; röm. Philosoph, Dichter Quelle: Leben und Überleben - Kursbuch ins 21. Jahrhundert, Viktoras Kulvinskas, F. Hirthammer Verlag S. 63

Paul, Alexandra Star der Fernsehserie "Baywatch" Quelle: PETA’s Animal Times Aug./Sept. 1994, Seite 23

Paul, Jean (1763-1825) deutscher Dichter Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 51

Paulus christl. Apostel Quelle: Toledoth Jeschu (Sammlung altjüdischer Quellen zum Leben Jesu; z.B. Ausgabe Krauss, Berlin 1902, S.113); Das Recht der Tiere in der Zivilisation, Herausgeber: Wilhelm Brockhaus, F. Hirthammer Verlag, Seite 228

Pearl, Bill Mister Olympia, 4facher Mister Universum Quelle: Eberhard Schneider Krafttraining für Kung Fu und Karate; Sportrevue 131 1979

Petrovic, Madeleine Klubobfrau der Grünen im Österreichischen Parlament Quelle: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Petrus christl. Apostel Quelle: Clementinische Homilien, XII, 6

Pilgrim, Volker Elis Schriftsteller

Pitman, Sir Isaac Erfinder der engl. Stenographie Quelle: Brockhaus, Wilhelm: Das Recht der Tiere in der Zivilisation, Hirthammer-Verlag, S.9

Plutarch (45-125) griech. Philosoph und Schriftsteller Quelle: Leben und Überleben - Kursbuch ins 21. Jahrhundert, Viktoras Kulvinskas, F. Hirthammer Verlag S. 63

Popcorn, Faith bekannteste Trendberaterin Amerikas Quelle: SonntagsZeitung, 7. März 1993, Seite 71

Pope, Alexander Dichter Quelle: Weltwunder Vegetarismus, G. Stolzenberg, München: Herp, S. 31

Porphyrios aus Syrien (233-304) Schüler des Plotin; neuplatonischer Philosoph Quelle: Weltwunder Vegetarismus, G. Stolzenberg, München: Herp, S. 22

Price, Stan Weltrekordhalter im Bankdrücken in seiner Gewichtsklasse Quelle: Diet for a New America, John Robbins , Stillpoint Publishing Company, Seite 161

Prince Sänger Quelle: Bravo (München), 23, 1993, S. 25. Zitiert in: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Pythagoras (-582--496) griech. Philosoph und Mathematiker Quelle: Das Recht der Tiere in der Zivilisation, Herausgeber: W.Brockhaus, F. Hirthammer Verlag, Seite 234

Rai, Fred Sänger, Präs. der Bundesver. für gewaltfreies Reiten e.V. Quelle: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Rich, Gwendolyn (*1979) Schauspielerin, Top-Model Quelle: Blick, 15. Okt. 94, Seite 5

Rilke, Rainer Maria Lyriker, deutscher Dichter

River, Phoenix (1970-1993) Schauspieler, vegan Quelle: tz, München, 3.11.93

Roberts, Julia Schauspielerin (Hauptrolle in "Pretty Woman") Quelle: Fernseh und Radio Woche, Heft 48, 4.-10. Dez. 93

Rolland, Romain (1866-1944) franz. Dichter; Nobelpreis 1915

Rose, Murray 3 olympische Goldmedallien, 400m und 1500m Freistyl Weltrekord (wurde mit 2 Jahren Vegetarier) 4facher Olympiasieger im Schwimmen Quelle: Diet for a New America, John Robbins , Stillpoint Publishing Company, Seite 160

Rücker, Christiane Schauspielerin, ISKCON-Sympathisantin Quelle: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Rütting, Barbara Autorin Quelle: Warum ich Vegetarier bin - Prominente erzählen, H. Kaplan, Rowohlt-Tb

Salt, Henry Quelle: Befreiung der Tiere, P. Singer, Hirthammer-Verlag, Seite 229

Salvo Schweizer (Glarner) "Stimmungskanone" Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 49

Schaeppi, Ursula (*1941) Schauspielerin Quelle: TV-Plus Nr. 8, 21./22. Februar 1996 (Interview)

Schwantje, Magnus (1877-1959) Tierschützer, Pazifist, Autor. Quelle: eigene Bücher

Schweitzer, Albert (1875-1965) Theologe und Missionsarzt; Friedensnobelpreis 1952 Quelle: Tolstoi - Gandhi - Shaw - Schweitzer - Harmonie und Frieden mit der Natur, Günther Stolzenberg, Echo-Verlag: Vegetarier

Scott, Dave Californier, 4xGewinner des Ironman Triathlon von Hawaii (Niemand ausser ihm gewann ihn mehr als einmal) Quelle: Diet for a New America, John Robbins , Stillpoint Publishing Company, Seite 158

Seneca, Lucius Annaeus 3 v.- 65 n.Chr. neustoischer Philosoph in Rom Quelle: Leben und Überleben - Kursbuch ins 21. Jahrhundert, 2. Auflage, Vik-to-ras Kulvins-kas, F. Hirthammer Verlag, ISBN 3-921288-57-6, Seite 63 –Weltwunder Vegetarismus, G. Stolzenberg, München: Herp, S. 12

Shaw, Georg Bernhard (1856-1950) irischer Dramatiker; Nobelpreis 1950 Quelle: Leben und Überleben - Kursbuch ins 21. Jahrhundert, Viktoras Kulvinskas, F. Hirthammer Verlag S. 63

Shelley, Percy Bysshe (1792-1822) engl. Dichter der Romantik Quelle: Das Recht der Tiere in der Zivilisation, Herausgeber: Wilhelm Brockhaus, F. Hirt-ham-mer Verlag, 1975, Seite 9

Singer, Isaac Bashevis (1904-1991) jüdisch-amerik. Schriftsteller; Nobelpreis 1978, emigrierte 1935 in die USA.

Singer, Peter (*1946) Philosoph Quelle: Befreiung der Tiere, P. Singer, Umschlagseite, Hirthammer-Verlag

Skriver, Dr. phil. C. Anders Philosoph, Theologe, Autor, Gründer des Nozoräer- Ordens, Veganer Quelle: Die Lebensweise Jesu und der ersten Christen, C.A. Skriver, 1973, Seite 5

Sokrates (-470--399) griech. Philosoph Quelle: Leben und Überleben - Kursbuch ins 21. Jahrhundert, 2. Auflage, Vik-to-ras Kulvins-kas, F. Hirthammer Verlag, ISBN 3-921288-57-6, Seite 63

Steiner, Rudolf (1861-1925) Begründer der Anthroposophie Quelle: Das Recht der Tiere in der Zivilisation, Herausgeber: W.Brockhaus, F. Hirthammer Verlag, Seite 258

Sting Musikgruppe, Makrobioten

Streisand, Barbra (*1942) Schauspielerin Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 49

Struve, Amalie von Frau von Gustav Struve, Vorkämpferin für Vegetarismus, Freistaatlichkeit und Liberalität Quelle: Baumgartner, J., Veget. im Kaiserreich: 1871-1914 - Gesellschaftsveränderung durch Lebensref.?,1989

Swedenborg, Emanuel (1688-1772) schwedischer Naturforscher, später Theosoph Quelle: Leben und Überleben - Kursbuch ins 21. Jahrhundert, 2. Auflage, Vik-to-ras Kulvins-kas, F. Hirthammer Verlag, ISBN 3-921288-57-6, Seite 63

Tagore, Rabindranath (1861-1941) indischer Dichter und Philosoph

Take That Pop-Band Quelle: Alle Vegetarier: Westdeutsche Allgemeine, Ausgabe Essen, 19.3.94

Tertulianus, Quintus (160-225) lat. Kirchenschriftsteller Quelle: Die Lebensweise Jesu und der ersten Christen, C.A. Skriver, 1973, Seite 133

Tesla, Nikola (1856-1943) Erfinder, z.B. Fernsteuerung, Radio, Mehrphasenwechselstromnetz, Wechselstrommotoren Quelle: Franz Ferzak: Nikola Tesla, Seite 115

Thomalla, Georg Schauspieler, ISKCON-Sympathisant

Thoreau, Henry David (1817-1862) US-Schriftsteller

Thurman, Uma (*1969) Prinz, Ausgabe Berlin, 2/94

Tolstoi, Leo (1828-1910) Humanist, Autor (u.a. "Krieg und Frieden") Quelle: Leben und Überleben - Kursbuch ins 21. Jahrhundert, Viktoras Kulvinskas, F. Hirthammer Verlag S. 63

Ude, Prof. Dr. Johannes (1874-1965) Freiwirtschafter, Autor, Priester, Vortragsredner, Dr. phil.+theol Quelle: Der Vegetarier, Nr.1 Jan. 1980: ihm gewidmetes Heft

Verot, Pierreo Weltrekordhalter im Langstreckenabfartslauf Quelle: Diet for a New America, John Robbins , Stillpoint Publishing Company

Vogel, Alfred (1902-1996) Naturarzt, Forscher, Ehrendoktor der Uni Los Angeles

Voltaire, Francois de (1694-1778) franz. Aufklärungsphilosoph und Schriftsteller Quelle: Leben und Überleben - Kursbuch ins 21. Jahrhundert, Viktoras Kulvinskas, F. Hirthammer Verlag S. 63

Wagner, Richard (1813-1883) Komponist Quelle: Leben und Überleben - Kursbuch ins 21. Jahrhundert, Viktoras Kulvinskas, F. Hirthammer Verlag S. 63

Walder, Ernst Modemacher Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 50

Weber, Franz aktiver Tier- und Umweltschützer Quelle: SonntagsBlick, 19. Juli 1992, Seite 50

Widmann, J.V. (1842-1911) Schweizer Dichter

Yesudian, Selvarajan 1. Yogalehrer Europas

Young, Sean (*1960) Schauspielerin ("No way out"), Veganerin Quelle: Bild am Sonntag, Hamburg, 11.6.95

Zarathustra, (Zoroaster) (-600--520) altiranischer Religionsgründer und Reformator

Ziegler, Jean CH-Nationalrat, Buchautor: "Die Schweiz wäscht weisser", etc. Quelle: Persönlicher Brief

Zimmermann, Werner (1893-1982) Schriftsteller, Vortragsredner (Vegetarismus, Freiwirtschaft)

Quellenangabe: "Vegi-Büro Schweiz, 9466 Sennwald"
http://www.vegetarismus.ch/



melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 17:26
@Puschelhasi
Hitler war kein Vegetarier, er ernährte sich "weitgehend" vegetarisch.
Für mich ist ein Vegetarier immer noch einer, der völlig ohne Fleisch lebt.
Dass ein Vegetarier eigentlich nichts anderes als ein Veganer sein sollte, sei hier, nur mal so nebenbei bemerkt, denn noch bedeutet das Wort pflanzlich.
Keine Ahnung was an Eiern, Joghurt, Käse und Milch pflanzlich sein soll.

Keiner schweigt es tot, keinem ist es unangenehm, warum auch? Es geht lediglich darum falsche Informationen klar zu stellen.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 17:27
@Vymaanika
Danke für die Liste!


Anzeige

melden