IamSherlocked schrieb:Wiki hier stimmt..
Danke. Ja, das wird schon so stimmen. Zu DDR-Zeiten konnte es mir nicht mal ein Lehrer erklären.
Mich hatte nur gewundert, dass man im Westen mit "Broiler" nichts anfangen konnte, während das für mich ein ganz normaler Begriff war mit dem ich aufgewachsen bin. Eine Broiler-Bar gab es auch in unserer Stadt. Der Betreiber wurde "Gockel-König" genannt.
Als DDR-Anekdote hätte ich noch dies:
Ich arbeitete in einem Handwerksbetrieb mit LKW und Transportern, Multicar. Konnte man bislang an die Tanke fahren und Volltanken, gab es dann irgendwann Dieselgutscheine. 200 Liter hatten wir pro Monat zur Verfügung. Gebraucht hätten wir ca. 500!
Ergo ging es dann mit Bus oder Bahn zum Kunden bzw. zur Baustelle. Unser Werkzeug, inkl. Schraubstock und Gasflasche musste mit und wurde auch teiweise mal beim Aussteigen vergessen😂
Die Propangasflasche war natürlich auf Nimmerwiedersehen verschwunden und der Meister entsprechend begeistert. Da war vielleicht was los😂