Doors schrieb:Bloss jemanden für "lebenslänglich" heiraten - diesen Schritt machen viele Menschen höchst unüberlegt, weil offenbar irgendwelche Hormone das Hirn ausknipsen oder das Blut gerade vom Kopf ind die Schwellkörper gepumpt wurde.
Ganz ehrlich, nur weil irgendjemand mal vielleicht unüberlegt den Schritt der Ehe gewagt hat, heißt es nicht, dass man es nicht auflösen kann und bis zum erbrechen kämpfen muss. Außerdem Menschen ändern sich nun mal auch Interessen, mein Mann kann in paar Jahren andere Interessen haben bzw sich nach ein anderen Lebensstil sehnen, warum soll ich ihn aufhalten wollen?? Jeder Mensch ist frei in seinen Entscheidungen.
sacredheart schrieb:Das klingt für mich danach, dass eine Trennung auf Probe vielleicht der richtige Weg wäre, um rauszubekommen, was man definitiv für immer will. Man muss ja nicht gleich das ganze Porzellan zerschlagen, wenn man es erst mal in eine Kiste in den Keller stellen könnte.
Ich siehe das anders, wenn jemand sich entschieden hat, ein anderen Weg zu gehen, dann sollte man dieses hin und her vermeiden, das macht nämlich beide Parteien kaputt .Ich muss sagen, in meinen Beziehungen vor meiner Ehe, habe ich es immer (bis auf einmal) gleich beendet, wenn ich gemerkt habe, ich habe nicht wirklich die Motivation die Beziehung aufrechterhalten oder ich will diese Person einfach nicht mehr. Ich würde es heute genauso machen, denn ich lebe nur einmal und ich verschwende nicht mein Leben, nur weil jemand so unsterblich in mich verliebt ist oder aus anderen Gründen mich nicht gehen lassen will.Sobald ich die Aussage gemacht habe, dass wir nicht mehr zusammen sind, habe ich mein Teil erledigt, mein Gegenüber sollte erwachsen genug sein, dies zu akzeptieren, auch wenn es schwer ist