Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

7.392 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Drogen, Sucht, Stadt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 12:59
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ein Mann ist so lange nicht betrunken, wie er sich, auf dem Boden liegend, irgendwo festhalten kann
... und sei es nur an einer leeren Flasche Jack Daniels :D


melden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 13:00
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Da wage ich mich mal in die Höhle der Löwen, hinterlasse einen zutiefst provokanten Beitrag, und über 2 Stunden lang passiert rein gar nichts. Und dann bekomme ich in der ersten Reaktion darauf sogar noch Zuspruch!
Ich finde deinen Beitrag gar nicht provokant. Du hast doch nur geschrieben, was auch den meisten, die Drogen konsumieren, durchaus klar ist.
Die wenigsten, die Alkohol trinken, Cannabis rauchen oder sonstwelche Drogen nehmen, tun das, weil sie glauben, es sei gesund oder würde ernsthaft ihre Probleme lösen.

Ein Teil tut es ganz einfach, weil er süchtig ist, sich dies nicht eingestehen will oder es aus eigener Kraft nicht rausschafft.

Der andere Teil, ich nenne den jetzt mal "Gelegenheitskonsumenten", zu denen ich mich auch zähle (hab zwar seit mindestens zehn Jahren keinen Joint geraucht und seit 6 Monaten keinen Alkohol getrunken, aber werde mir beides in der Zukunft auch nicht verbieten, wenn sich mal die Lust/Gelegenheit ergibt), tut das schlicht aus Genuss und/oder um vom Alltag abzuschalten und sich zu entspannen.
Die meisten betreiben da ganz klar eine Kosten-Nutzen-Rechnung im Sinne von "Ist es mir diese geringfügige, weil seltene Schädigung des Körpers wert?"
Und da ist auch nichts gegen zu sagen, finde ich.
Jeder hat das Recht, diese ganz persönliche Entscheidung für sich allein zu treffen. Sofern er anderen damit nicht schadet, versteht sich.


melden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 13:07
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:im Gegenteil, ihr landet damit nur früher im Grab
jetzt bin ich wirklich zwiegespalten, zwischen dem Glück mit 75 zu sterben und viel Genuss gehabt zu haben oder doch lieber die nächste Fußball-WM und den Marsbesuch der Menschheit erleben zu wollen...

ehrlich gesagt will ich nicht wirklich sehr alt werden, die Gefahr nicht mehr aktiv sein zu können im Alter ist groß und dann soll wohl die einzige Freude Sonntags morgens der ZDF-Fernsehgarten im Altersheim sein? nee danke...

ich lebe für das hier und jetzt sozusagen..


3x zitiertmelden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 13:14
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:ich lebe für das hier und jetzt sozusagen..
Und "das Leben genießen" bedeutet für dich also deinen Körper zu vergiften?

Kannst mir ruhig glauben, Raucherlunge, Leberkarzinom und Impotenz sind alles andere als lustig ... okay, zugegeben, der ZDF-Fernsehgarten auch nicht, aber für Letzteren gibt es schließlich Fernbedienungen. Das funktioniert bei den anderen leider nicht. :(


1x zitiertmelden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 13:16
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:jetzt bin ich wirklich zwiegespalten, zwischen dem Glück mit 75 zu sterben und viel Genuss gehabt zu haben oder doch lieber die nächste Fußball-WM und den Marsbesuch der Menschheit erleben zu wollen...
Ozzy Osbourne kann beides. Der ist schon 76 und hat gelegentlich auch mal bestimmt was genommen. Manchmal.
Auf die nächste WM oder den Mars kann ich verzichten, aber
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:lebe für das hier und jetzt sozusagen..
ist halt für viele auch davon abhängig, dass sie Familie haben und diese durchaus länger was von ihrem Vater/Mutter/Kind haben wollen


1x zitiertmelden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 13:17
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Kannst mir ruhig glauben, Raucherlunge, Leberkarzinom und Impotenz sind alles andere als lustig .
ich hab aufgehört mit dem Rauchen und mein Dad wird nächstes Jahr 70 und hat keinerlei Probleme mit der Leber trotz regelmäßigen aber nicht übermäßigen Trinkens (außer vielleicht zu den Grillfesten und Geburtstagsfeiern im jüngeren Alter)

und Impotenz ist mir sowas von egal ehrlich gesagt.. da hättest du eher Inkontinenz sagen sollen DAS würde mich stören..
Zitat von abberlineabberline schrieb:ist halt für viele auch davon abhängig, dass sie Familie haben und diese durchaus länger was von ihrem Vater/Mutter/Kind haben wollen
ich habe eine Tochter die in einer Pflegefamilie wohnt und mit der ich nur per Email 3x im Jahr Kontakt habe, ich glaube sie ist nicht sonderlich dran interessiert dass ich alt werde. Im Gegenteil, vielleicht muss sie dann sogar noch für mich Geld berappen?


1x zitiertmelden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 15:02
Also mir ist ein fröhlicher Raucher, Kiffer oder Biertrinker jederzeit lieber als ein griesgrämiger, Menschen verachtender Gesundheitsapostel


1x zitiertmelden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 15:08
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Also mir ist ein fröhlicher Raucher, Kiffer oder Biertrinker jederzeit lieber als ein griesgrämiger, Menschen verachtender Gesundheitsapostel
Ich habe ja den Verdacht, daß das diese "Von oben herab"- Prediger mit sich selbst nicht klarkommen.
Da hilft es halt, wenn man mit einer "Holier than thou"-Attitüde die vermeintlichen Unzulänglichkeiten der Anderen bekritteln kann.


melden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 15:13
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ich denke, das liegt eher an der Tageszeit. Das von mir provokant angesprochene Klientel schläft wohl gerade noch den gestrigen Rausch aus, da sind die Reaktionszeiten schon mal im Keller
Sorry, war arbeiten. Bin beruflich zur Zeit so stark eingebunden, dass ich nur wenig bei Allmy sein kann und während der Arbeitszeit gar nicht.

Ich werde mir aber zeitnah einen Feierabendjoint gönnen :lv:


2x zitiertmelden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 15:26
Zitat von Pony2.4Pony2.4 schrieb:Ich werde mir aber zeitnah einen Feierabendjoint gönnen :lv:
Ach hör doch auf! Wir Cannaseure arbeiten doch alle nicht und schlafen immer bis in die Puppen, schon vergessen?

Arbeiten eigentlich Leute, die um 10:08 Uhr Zeit haben, andere zu belehren?


melden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 15:31
Zitat von Pony2.4Pony2.4 schrieb:Ich werde mir aber zeitnah einen Feierabendjoint gönnen
Hier mal ne Liste der kurzfristigen Symptome:

Angst- und Panikgefühle
Orientierungslosigkeit
Verminderte Reaktionsfähigkeit
Erinnerungslücken
Übertriebene Empfindlichkeit
Depressive Verstimmung
Herzrasen, Übelkeit oder Schwindel
Halluzinationen

... alles so Sachen, die man sich nach einem intensiven Arbeitstag wünscht. :D

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen. Also ich gönne meinem Körper nach dem Feierabend gänzlich andere Dinge .... eine Stunde lang mit dem Kanu auf dem See paddeln, hinterher ne schöne kräftige Tasse Ingwertee zum Salat, und ein paar Folgen DS9 zum entspannen.


3x zitiertmelden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 15:33
Und ich laufe orientierungslos im garten herum, halluziniere von kleinen grünen männchen und vergesse das alles nach 10min wieder. So hat jeder seine entspannende afterwork routine.


melden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 15:34
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Hier mal ne Liste der kurzfristigen Symptome:

Angst- und Panikgefühle
Orientierungslosigkeit
Verminderte Reaktionsfähigkeit
Erinnerungslücken
Übertriebene Empfindlichkeit
Depressive Verstimmung
Herzrasen, Übelkeit oder Schwindel
Halluzinationen

... alles so Sachen, die man sich nach einem intensiven Arbeitstag wünscht. :D
Dir ist überhaupt nicht klar, wie sehr du dich zum Löffel machst, oder? :-D
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen
Ich finde es ziemlich lustig.

Völlig ahnungslose Menschen, die meinen, andere belehren zu müssen, können schon mal ganz amüsant sein.

Je nach Tagesform.


melden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 15:35
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:im Gegenteil, ihr landet damit nur früher im Grab.
Es hat aber auch diverse Nachteile... ;)


melden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 15:40
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Depressive Verstimmung
Übelkeit
Bekomm ich, wenn ich das Zeug riechen muss, das halt ich auf 50 m keine zehn Sekunden aus, so stinkt das. Noch schlimmer als Schisha.
Kann jeder wie er will, aber wenn es nur in geschlossenen Räumen erlaubt wär, fänd ich das sehr angenehm. Aber verbieten würd ichs auch nicht. Kann sich meinetwegen auch jeder Erwachsene zehn Dosen Energiegetränk reinpfeifen, aber für mich ist das halt nix


1x zitiertmelden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 15:45
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:zwischen dem Glück mit 75 zu sterben und viel Genuss gehabt zu haben
Genuss und Sucht sind zwei Paar Schuhe.
Schwer Süchtige werden oft nicht mal 75.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Im Gegenteil, vielleicht muss sie dann sogar noch für mich Geld berappen?
Normalerweise nicht.


melden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 21:00
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Hier mal ne Liste der kurzfristigen Symptome:

Angst- und Panikgefühle
Orientierungslosigkeit
Verminderte Reaktionsfähigkeit
Erinnerungslücken
Übertriebene Empfindlichkeit
Depressive Verstimmung
Herzrasen, Übelkeit oder Schwindel
Halluzinationen
Zu den Symptomen
Angst und Panikgefühl:
ich kenne eine Menge Leute in meinem Umfeld die keine Drogen nehmen aber dennoch fast täglich von einem Angst und Panikgefühl begleitet werden. Vielleicht sind die Ursachen hierfür eher gesellschaftlicher Art.

Orientierungslosigkeit.
Ich hab neulich mal versucht ohne Navi auf eine Baustelle in München zu kommen. Keine Chance. Ich kiffe nicht, wenn, dann trinke ich mal ein Glas Rotwein oder im Biergerten ein Radler und das nur, weil mich alle blöd anglotzen wenn ich sage: Ich hätte gern ein Tässchen Lapsang Souchong.

Verminderte Reaktionsfähigkeit,
hat jeder, der zu lange im Büro am Rechner sitzt.

Erinnerungslücken
Sind eher begleitende Symptome bei Langzeit.- und Berufspolitiker

Übertriebene Empfindlichkeit.
Wenn das zutrifft, dann kiffen mindesten 95% der hier Anwesenden Schreiberlinge.

Depressive Verstimmung,
ist doch erst der Grund, warum sich die meisten Menschen Antidepressiva und sonstige Pharmazeutische Produkte einverleiben. An was versterben den die VIPs in der Regel vorzeitig?

Herzrasen, Übelkeit und Schwindel,
sind eher Symptome einer falschen Ernährung und die Folgen von zu langem Internetkonsum.

Halluzinationen,
hier sind die Ursachen von so unterschiedlicher Art, das man kaum Rückschlüsse auf den Cannabiskonsum führen kann.

Aber nichts desto trotz, Kinder, keine Macht den Drogen, trinkt Kaba oder so wie ich, Lapsang Souchong.

Zur allgemeinen Belustigung noch ein paar Zahlen:

Das Bundesministerium für Gesundheit fügt folgende Zahlen an:
Alkoholkonsum ist einer der wesentlichen Risikofaktoren für zahlreiche chronische Erkrankungen (zum Beispiel Krebserkrankungen, Erkrankungen der Leber und Herz-Kreislauf-Erkrankungen) und für Unfälle.
Statistiken zum Alkoholkonsum
7,9 Millionen Menschen der 18- bis 64-jährigen Bevölkerung in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form (DHS, Jahrbuch 2024). Gesundheitlich riskanter Alkoholkonsum bezeichnet den Konsum von Alkohol in Mengen, die das Risiko für körperliche, psychische oder soziale Schäden erhöhen. Ein problematischer Alkoholkonsum liegt bei etwa 9 Millionen Personen dieser Altersgruppe vor (ESA 2021). Problematischer Alkoholkonsum beschreibt Verhaltensweisen, bei denen der Alkoholkonsum bereits zu negativen Folgen führt, wie körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen, sozialen oder beruflichen Problemen, oder einem Kontrollverlust über die Menge des konsumierten Alkohols.
Die aktuellen Empfehlungen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) basieren auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese zeigen, dass jede Form des Alkoholkonsums, selbst in geringen Mengen, langfristig schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Es wird betont, dass kein risikofreier Alkoholkonsum existiert. Laut dem Alkoholatlas 2022 des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) starben in Deutschland im Jahr 2020 rund 14.200 Menschen (davon 10.600 Männer und 3.600 Frauen) an Krankheiten, die ausschließlich auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind. Wenn man Krankheiten einbezieht, bei denen Alkohol ein Mitfaktor ist, liegt die Zahl der alkoholbedingten Todesfälle jedoch deutlich höher. Schätzungen gehen davon aus, dass jährlich über 40.000 Menschen in Deutschland vorzeitig an den Folgen ihres Alkoholkonsums sterben (DKFZ, 2022). In der Gesellschaft herrscht eine weitgehend unkritische Einstellung zum Konsum von Alkohol vor, was die Implementierung und Effektivität präventiver Maßnahmen erschwert. Durchschnittlich werden pro Kopf der Bevölkerung jährlich 10,6 Liter reinen Alkohols konsumiert. Gegenüber den Vorjahren ist eine leicht rückläufige Tendenz im Alkoholkonsum zu registrieren. Dennoch gehört Deutschland im internationalen Vergleich unverändert zu den Ländern mit einem hohen Alkoholkonsum und liegt im oberen Drittel der Rangliste. Die durch Alkoholkonsum verursachten volkswirtschaftlichen Kosten betragen rund 57 Milliarden Euro pro Jahr (DHS, Jahrbuch Sucht 2024). Diese Kosten umfassen sowohl direkte medizinische Kosten als auch indirekte Kosten durch Produktivitätsverluste, vorzeitige Verrentung und Sterblichkeit.

Jährliche Zahl der Toden durch kiffen oder anderweitigem Cannabisgenuss: Liegt bei Null. Zero Nihil Nichts.


Allerdings führt der Konsum von Cannabis zu einer stark sensitiven Geschmackswahrnehmung was die anschließende Fresssucht fördert und dadurch irgendwann den ein oder anderen unbedachten Kiffer in Folge einer Herzinsuffizienz dahinrafft oder auch nicht.

Deshalb immer darauf achten: Milch und Zitronensaft gehören in jeden anständigen Haushalt.


2x zitiertmelden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 21:02
Zitat von FishfaceFishface schrieb:Allerdings führt der Konsum von Cannabis zu einer stark sensitiven Geschmackswahrnehmung was die anschließende Fresssucht fördert und dadurch irgendwann den ein oder anderen unbedachten Kiffer in Folge einer Herzinsuffizienz dahinrafft oder auch nicht.
Ja, das sehe ich ein.
So wie ich meine Munchies manchmal zelebriere...:-D


melden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 21:09
Zitat von FishfaceFishface schrieb:Zu den Symptomen
Naja, diese Liste ist doch bullshit.
Natürlich können diese Symptome auftreten, aber nicht, so wie der user suggerieren wollte: alle zusammen und jedes Mal.

Außer "verminderte Reaktionsfähigkeit" und "depressive Verstimmung" habe ich von den aufgezählten Symptomen noch keines erlebt. Und was die "depressive Verstimmung" betrifft, wurde die nicht hervorgerufen, sondern sie war schon da und wurde durch das Kiffen stärker.


1x zitiertmelden

Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?

um 21:13
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Natürlich können diese Symptome auftreten, aber nicht, so wie der user suggerieren wollte: alle zusammen und jedes Mal.
Ich würde sogar behaupten: die Meisten äusserst selten.

Aber @Peter0167 warnt bestimmt auch mit allen möglichen Nebenwirkungen auf der Packungsbeilage von Aspirin vor eben jenen.


1x zitiertmelden