Könnt ihr paranormale Phänomene aus eigener Erfahrung bestätigen?
gestern um 15:35Also dann....was bei uns passiert ist...
Erstmal die örtlichen Begebenheiten:
Wohnung meiner Oma, 2. OG
Sie wohnte zu dem Zeitpunkt seit ca. 4 Jahren in der Wohnung, das ganze ist 2009 passiert.
Im Wohnzimmer lag Teppich, Auslegware kurzflorig, eine Balkontür, die zu dem Zeitpunkt gekippt war. Vor der Balkontür eine bodenlange Gardine. Keine direkten Nachbarn.
Jetzt das Ereignis:
Oma sitzt im Wohnzimmer in der Essecke und hört plötzlich einen scharfen lauten Knall. Nach ihrer Beschreibung hörte es sich an, wie wenn ein Blitz einschlägt bzw. "Elektrizität" überspringt. Oma ist sich sicher gewesen, dass der Knall im Zimmer war und nicht durch die Balkontür zu hören war. Sie steht auf und schaut sich um und sieht sofort auf dem Teppichboden mitten im Raum ein einzelnes Brillenglas liegen.
Die Erklärungsversuche:
Keiner ihrer Brillen fehlte ein Glas, auch sonst (Familie, Freunde) vermisste keiner eins.
Das Glas lag mitten im Laufweg zwischen Flur und Essecke, sie war da erst kurz vorher lang gegangen und sie hatte am Vortag gesaugt und es war seitdem kein Besuch da.
Beim Einzug war das Zimmer komplett leer, der Teppichboden wurde gereinigt, es kann nicht vom Vormieter sein und so lange unbemerkt geblieben sein (dennoch haben wir gefragt - auch dort vermisste niemand sein Brillenglas).
Durch die gekippte Balkontür kann das Glas auch keiner reingeworfen haben. Sollte jemand wirklich so genau treffen, hätte sich das Brillenglas aber in der Gardine gefangen und wäre maximal unterhalb der Gardine gelegen, nicht aber 2 Meter weiter im Raum. Das hätte auch andere Geräusche gemacht, als diesen scharfen Knall.
Wir haben bis heute keine Ahnung, wie das passiert ist. Die ganze Situation war und ist absurd. Tatsache ist, dass das Ereignis meine ansonsten recht vernünftige und bodenständige Oma damals komplett verstört hat. Meine Mutter musste das Brillenglas mitnehmen und "weit weg schaffen".
Erstmal die örtlichen Begebenheiten:
Wohnung meiner Oma, 2. OG
Sie wohnte zu dem Zeitpunkt seit ca. 4 Jahren in der Wohnung, das ganze ist 2009 passiert.
Im Wohnzimmer lag Teppich, Auslegware kurzflorig, eine Balkontür, die zu dem Zeitpunkt gekippt war. Vor der Balkontür eine bodenlange Gardine. Keine direkten Nachbarn.
Jetzt das Ereignis:
Oma sitzt im Wohnzimmer in der Essecke und hört plötzlich einen scharfen lauten Knall. Nach ihrer Beschreibung hörte es sich an, wie wenn ein Blitz einschlägt bzw. "Elektrizität" überspringt. Oma ist sich sicher gewesen, dass der Knall im Zimmer war und nicht durch die Balkontür zu hören war. Sie steht auf und schaut sich um und sieht sofort auf dem Teppichboden mitten im Raum ein einzelnes Brillenglas liegen.
Die Erklärungsversuche:
Keiner ihrer Brillen fehlte ein Glas, auch sonst (Familie, Freunde) vermisste keiner eins.
Das Glas lag mitten im Laufweg zwischen Flur und Essecke, sie war da erst kurz vorher lang gegangen und sie hatte am Vortag gesaugt und es war seitdem kein Besuch da.
Beim Einzug war das Zimmer komplett leer, der Teppichboden wurde gereinigt, es kann nicht vom Vormieter sein und so lange unbemerkt geblieben sein (dennoch haben wir gefragt - auch dort vermisste niemand sein Brillenglas).
Durch die gekippte Balkontür kann das Glas auch keiner reingeworfen haben. Sollte jemand wirklich so genau treffen, hätte sich das Brillenglas aber in der Gardine gefangen und wäre maximal unterhalb der Gardine gelegen, nicht aber 2 Meter weiter im Raum. Das hätte auch andere Geräusche gemacht, als diesen scharfen Knall.
Wir haben bis heute keine Ahnung, wie das passiert ist. Die ganze Situation war und ist absurd. Tatsache ist, dass das Ereignis meine ansonsten recht vernünftige und bodenständige Oma damals komplett verstört hat. Meine Mutter musste das Brillenglas mitnehmen und "weit weg schaffen".