Kann es nicht einfach ein Familiengrab auf einem Privatfriedhof sein? Ich meine, besonders wohlhabende Leute konnten sich ja auch frueher schon Privatfriedhoefe leisten.
Hi! Ich habe mal in Merchweiler gearbeitet. Wohne auch nicht unweit davon entfernt.Kann mal nachfragen.Habe guten Kontakt zu den Einheimischen und meine ehemaligen Chefs kennen sich blendend aus und wissen eine Menge über die Geschichte von Merchweiler. ich werde mal die Tage nachhören und wenn ich was in Erfahrung gebracht habe hier posten.
bei uns in herne stehen ca 1min gehweg von der fußgängerzone auch einige grabsteine,das ist sehr sonderbar.hab mich auch schon kundigt gemacht bei googel aber nichts gefunden.und am kanal inmitten der schrebergartenanlage ist ein kleiner sehr alter friedhof abgeschlossen.weiss jemand was davon.wenn wir schon mal bei den thema friedhöfe sind? muss ja nicht deswegen ein neuer tread geöffnet werden.danke.
ich glaub nicht das das ein privater friedhof war!da ist nur das einzelne grab und das ist komplett run herum eingegittert! aber dieser alte abgeschlossene friedhof würde mich auch mal interessieren was es damit auf sich hat. vor allem warum man so alte friedhöfe nicht mehr nutzt meistens waren sowas ja dann soldatenfriedhöfe aus den verschiedenen kriegen oder judenfriedhöfe
aber dieser friedhof mitten der schrebergartenanlage ist sehr hoch eingezäunt das man da nicht reinkommt.und weit und breit ist auch kein anderer friedhof.naja vielleicht ist ja jemand aus herne hier und weiss etwas.
ja das stimmt und wie gesagt dieses grab steht mutterseelenallein und um ein denkmal darzustellen ist es wohl auch ungeeignet weil wenn man nicht unmittelbar davor steht es garnicht erst sieht!und familiengrab fällt auch weg da nur ein name auf dem stein steht
Nehmen wir mal an, das Grundstueck gehoerte dem Mann, der dort begraben liegt. Sein letzter Wille war vielleicht, auf seinem Grund und Boden bestattet zu werden. Das wurde dann wohl auch getan. Und weil man Graeber nicht einfach so umbetten darf, liegt er da noch. Zum Schutz vor Vandalismus wurde das Grab abgesichert und eingezaeunt und so lange niemand das Gesetz aendert, wird er wohl auch da liegen bleiben. Vielleicht sind Verwandte/Nachkommen unauffindbar, oder interessieren sich nicht dafuer. DU kannst dich ja mal kundig machen, wem das Grundstueck gehoert - oder fahr einfach hin und mach ein Foto. Und der Name des verstorbenen waere interessant, vielleicht bringt der ja etwas weiter in dieser Geschichte.
Ein Grundstueck gehoert immer jemandem. Wenn nicht einer Privatperson, dann der Gemeinde. Und wenn da sonst nichts ist, ist es wohl kaum Gemeindeland, denn dann wuerde sich um das Grab gekuemmtert. Vielleicht gehoert das Grundstueck einer Erbengemeinschaft, welche nicht auffindbar ist. Das passiert oft, besonders bei alten Gebaeuden, die wunderschoen sind, aber immer irgendwie total verfallen, weil keiner den Besitzer auffinden kann...
Natuerlich kann das Grundstueck auch verflucht sein und deswegen will es niemand besitzen.
habe auch eine frage die in das thema past. ich bin letztens auf einen grossen friedhof gegangen in deutschland,und da habe ich ein grab entdeckt auf dem stand" es ist vollbracht" was könnte das bedeuten? steht das nicht auch auf anelise michels grab? könnte es bedeuten das derjenige der gestorben ist an einer langen krankheit gestorben ist,und die leute damit ausdrücken wollen das er erlösst ist von der krankheit? oder doch was mit exorzismus? kann mir jemand helfen?
das blau eingekreiste ist das grundstück welches weder eingezäunt noch irgendwo betreten verboten schilder hängen!an das grundstück selbst grenzen von 3 seiten gärten dran und von einer seite die straße!mehr weiß ich leider auch nicht