Nemon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2017Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Dyatlov-Pass-Vorfall
04.10.2025 um 19:56@Loewe78
Okay, lassen wir das mal so stehen mit den Felsbrocken.
Aber das doch noch: Bei diesem Sturm wäre das Geräusch von Steinen, die über Schnee rollen, eher nicht aufgefallen. In dem Sturm war der Wind dermaßen laut, und wahrscheinlich die flatternde Zeltplane noch dazu, dass das schon Terror bedeutete. Wladimir & Co. haben in situ das Experiment gemacht und festgestellt, dass sich dort unter diesen Bedingungen Menschen schon ab ca. 10m Abstand nicht mehr verständigen können. Einander nicht mal mehr sehen und hören erst recht nicht. So konnte man sich ja nur aus den Augen verlieren und auf unterschiedliche Routen ins Tal gelangen. Und, wie gesagt, gehen die von einem "normal extremen" Sturm aus. Das Modell von Günter geht in bestimmten Aspekten noch ein Stück über das hinaus, was die bei ihrem Experiment erlebt haben.
Okay, lassen wir das mal so stehen mit den Felsbrocken.
Ich habe das ja nur eingebracht, weil es verdeutlichen soll, dass Felsen bei den Analysen durch Experten durchaus eine Rolle gespielt haben - eben nur keine, die das Zelt getroffen hätten.Loewe78 schrieb:Mir geht es nicht darum, wer sich wie verletzt hat. Für mich relevant ist die Erkenntnis / Befürchtung: Wenn wir hierbleiben, besteht ein hohes Risiko, dass wir uns verletzen oder sterben, und deshalb müssen wir hier sofort evakuieren.
Aber das doch noch: Bei diesem Sturm wäre das Geräusch von Steinen, die über Schnee rollen, eher nicht aufgefallen. In dem Sturm war der Wind dermaßen laut, und wahrscheinlich die flatternde Zeltplane noch dazu, dass das schon Terror bedeutete. Wladimir & Co. haben in situ das Experiment gemacht und festgestellt, dass sich dort unter diesen Bedingungen Menschen schon ab ca. 10m Abstand nicht mehr verständigen können. Einander nicht mal mehr sehen und hören erst recht nicht. So konnte man sich ja nur aus den Augen verlieren und auf unterschiedliche Routen ins Tal gelangen. Und, wie gesagt, gehen die von einem "normal extremen" Sturm aus. Das Modell von Günter geht in bestimmten Aspekten noch ein Stück über das hinaus, was die bei ihrem Experiment erlebt haben.