@off-peak Ich hatte eine solche Aufgabe früher zur Mathe-Abitur-Vorbereitung und da ging es ebenfalls um raten. Die Aufgabe ging von einen Menschen aus, der das Wasser unterschiedlicher Quellen schmecken konnte, und den Geschmack der jeweiligen Quelle zuordnen kann.
Eigentlich ist das nicht möglich, das Quellwasser relativ gleich schmeckt. Von daher sind wir bei der Aufgabe davon ausgegangen, das er rät.
Gegeben waren die Anzahl richtigen Tipps und daraus sollten wir die Irrtumswahrscheinlichkeit berechnen.
Das Ergebnis: Selbst bei 7 von 10 erratenen Wassern aus 3 möglichen Quellen war die Irrtumswahrscheinlichkeit noch so hoch, dass Forscher selbst das als Zufall einordnen würden. Sie müsste mindestens ein paar mal hintereinander 8/10 richtigen Tipps abgeben, und so gut rät kein Mensch!
:DErgo, er besitzt diese Fähigkeit nicht!