@fravd @melms @Zz-Jones 'Themenwochen' wird man wohl kaum durchhalten können, aber ein bisschen Struktur wollte ich ja auch schon immer. Mein Vorschlag: Den Beitrag mit einem 'Thema' oder mehreren, wenn es ein komplexerer Gedankengang ist, kennzeichnen.
Z. B.:
'Ursachen?', 'Warum Verschleierung?', 'Attentat?'Ich greife mal einen Beitrag von
@lullaby69 auf, der sehr gut strukturiert ist.
Ich gehe weiterhin davon aus, dass etwas verschleiert wird.
Menschliches Versagen Version 1.0
Warum sollte man das Vertuschen?? Normales Versagen könnte man ganz normal entschuldigen.
Menschliches Versagen Version 2.0 MASSENMORD/SUIZID
Warum sollte man das Vertuschen?? Man könnte doch einen solchen Selbstmord herrlich gegen die Opposition verwenden. Religion würde dabei keine Rolle spielen.
Vertuschung würde nur dann Sinn machen, wenn Vorteile eine Rolle spielen würden, oder Nachteile aus der Wahrheit entstehen würden.
Vorteile/Nachteile können allerdings nur eine Rolle spielen, wenn jemand profitiert. Cui bono.
Version 1.0 wirtschaftlich
Soweit ich weiss, wurden nach den Unglücken (MH17 eingeschlossen) die restlichen 50% von MAS auch in staatliche Hand gegeben. Allerdings steht nun MAS 'vor dem Ruin' und soll verkauft werden.
Version 2.0 wirtschaftlich
Es war ein Unglück welches wirtschaftlichen Schaden für ein Unternehmen bedeuten würde. Triebwerksausfall, Kabinenbrand, etc.
Version 3.0 wirtschaftlich
Es wird ein Unternehmen in Zukunft von in Flugzeuge neu eingebauter Technik profitieren.
Version 4.0 wirtschaftlich
Es profitiert ein Staat oder Unternehmen von der Suche nach dem Flugzeug. Profilierung eines Unternehmens.
Version 5.0 wirtschaftlich
Es profitiert ein Staat oder Unternehmen von der Suche nach dem Flugzeug. Kartographierung des Meeresbodens.
von lullaby69 am 10.07.2015
Antwort:
Ich habe mir die Fragen auch gestellt, insbesondere nach den schon genannten Ausführungen von Simon Gunson:
https://sites.google.com/site/mh370debris/home/alternate-explanationhttps://twitter.com/simongunsonund Bruce Robertson:
http://www.aerotelegraph.com/neue-theorie-zu-malaysia-airlines-boeing-777-mh370-fokussiert-auf-batterien(S. auch Kommentare!)
Zu 'menschliches Versagen Version 1.0 und 2.0 kann ich mir auch keinen Grund für eine Vertuschung vorstellen. Dass Asiaten eher als Europäer ihr Gesicht wahren wollen im Falle eines Fehlers oder eines Selbstmords des/der Pilioten, reicht mir als Begründung nicht aus.
Zu lullaby69s Versionen der Vorteile/Nachteile erscheint mir 4.0 und 5.0 plausibel dahingehend, dass als Nebeneffekt Firmen sich profilieren (aber eigentlich nur, wenn sie Erfolg haben), und dass man mehr oder weniger zufällig auf Bodenschätze stoßen könnte.
Version 1.0 hat er ja selbst schon quasi widerlegt, Version 3.0 tritt wohl immer ein, wenn technische Mängel entdeckt werden.
Version 2.0: Würde es Boeing so sehr schaden, wenn z. B. eventuelle Haarrisse entdeckt würden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Unternehmen die Macht hat, so eine Vertuschung einzuleiten und durchzuziehen.
Meine Gedanken:
1. Feuer und Dekompression
1.1. ursächlich in Zusammenhang mit den Batterien
1.2. durch technische Mängel am Flugzeug
1.3. ausgelöst durch einen Selbstmordattentäter?
1.4. durch Angriff von außen
2. Absturzort
2.1. direkt im Südchinesischen Meer -> Teile wurden weggeräumt
2.2. nach Weiterflug im Südindischen Ozean -> Suche bisher erfolglos wegen widriger Verhältnisse oder ungenauer Berechnungen
Okay, 2.2. ist noch nicht auszuschließen, vielleicht heißt es morgen früh ja endlich, das Flugzeug wurde gefunden oder zumindest Teile davon. (Ob im Ganzen versunken oder zerschellt, wird ja auch diskutiert.)
Aber wenn 2.1., dann stellt sich eben die Frage, warum?
Und wieder die Ladung: Was war noch an Bord, was nicht gefunden werden darf? Das, was die Navy Seals das Leben gekostet hat? Ist es zu heikel, das öffentlich zu machen, wieder warum? Weil keiner von einer neuen 'Geheimwaffe' wissen darf? Aber wer hätte davon gewusst, wer hätte diese Aufräumaktion leiten und geheimhalten können? Und was wäre dann mit dieser 'besonderen Fracht' passiert? Auf dem Meeresboden versenkt und eingebuddelt? Oder wohin verbracht?
Hier hört meine Phantasie dann schon wieder auf.
3. Weiterflug und Landung?
Noch nicht ganz auszuschließen. Warum? Um die 'besondere Fracht' an sich zu nehmen? Aber dann hätte man nach der Entladung ja einen Hinweis geben können, hallo, hier könnt Ihr die Maschine abholen. (Ich muss immer an den Artikel denken, 'passengers living in huts', die Mühe hätte man sich doch sparen können?
----------------------------------------------------
Könnte man jetzt mit Thema 'Zeugenaussagen' und 'angenommene Flugroute' abgleichen.