Philosophie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

79 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Welt, Natur, Erscheinung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

06.08.2025 um 19:04
@kaktuss
Zitat von kaktusskaktuss schrieb:Woher diese Ordnung nun kommt ist schwer zu sagen... sie war ja quasi mit dem Urknall einfach da
Zitat von kaktusskaktuss schrieb:Gott dahinter steckt
der "Urknall" und/oder "Gott", darauf läuft alles irgendwie immer wieder hinaus, das stelle ich zumindest so fest, bei diesen grundlegenden Fragen - eine schwierige Angelegenheit "wer hat sich das alles bloß nur ausgedacht ?" noch schlimmer: "wozu eigentlich ?"

und kommen wir auf den Urknall zu sprechen, was war denn vor dem Urknall ? das weiß auch niemand

es gibt einfach einige offene Fragen, die kann kein Mensch beantworten, und viele haben sich damit schon auseinandergesetzt, und es wird sich immer noch mit vielen Fragen auseinandergesetzt

und mich würde da so manches auch interessieren, sei es "wer hat sich das alles bloß nur ausgedacht, und warum ?"

dabei ist das "alles" nicht unbedingt auf eine konkrete Person, der es einfach langweilig war, zurückzuführen, also dieser Mann mit dem weißen Bart, aber von nix kommt nix, heißt es eigentlich


3x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

06.08.2025 um 19:48
Zitat von ParcoursParcours schrieb:dabei ist das "alles" nicht unbedingt auf eine konkrete Person, der es einfach langweilig war, zurückzuführen, also dieser Mann mit dem weißen Bart, aber von nix kommt nix, heißt es eigentlich
ich glaube da bei dem Begriff Gott auch nicht an einen Schöpfer wie er in den Religionen beschrieben wird...
Aber eine Sinn und Zweck stiftende Instanz, die auch für das Gute in der welt ursächlich ist...
Vermutlich selbst kein Lebewesen mit Bewusstsein...


melden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

06.08.2025 um 20:14
@kaktuss
Zitat von ParcoursParcours schrieb:Mann mit dem weißen Bart
das ist so eine bildliche Darstellung aus der Bildkunst - und da wurde der "Schöpfer", also Gott, bildlich als einen Menschen dargestellt

zwei Theorien stehen da offiziell zur Auswahl, einmal der Urknall und die Evolutionsgeschichte, oder eine "Kraft", ein "Schöpfer" im religiösen Sinn, und da stehen einige Religionen zur Auswahl, in der Antike standen unzählige, zumindest viele "Götter" zur Auswahl, die man so anrufen konnte, bei verschiedenen Gelegenheiten immer den Gott den man gerade für eine Angelegenheit brauchte, sozusagen

mich würde das alles auch sehr interessieren, und viele andere interessiert das ja auch, und das hat schon viele Menschen beschäftigt und interessiert - "auf was ist das alles zurückzuführen ?" und die Geschichte ist ja längst noch nicht zu Ende erzählt, also, "worauf läuft das alles hinaus ?" nur wir gehören dazu, wir sind ein Teil von diesem unvorstellbaren Universum, und stellen uns da berechtigte Fragen dazu


melden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

06.08.2025 um 20:30
@Parcours

ja ist schon alles interessant... schade nur dass wir die wesentlichen fragen durch unser denken darüber scheinbar nicht lösen können...
wir können nicht erkennen was wir wissen wollen... weder durch denken und erfahren können wir es wohl auch nicht... das ganze bleibt wohl immer ein Geheimnis...


melden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

06.08.2025 um 20:48
@kaktuss
ich glaube da geht, oder versucht, jeder Mensch anders damit umzugehen, mit all diesen offenen Fragen

ich selbst stoße da an Grenzen, mit "Vorstellungen" und "Denken"

ich könnte konkrete Namen nennen, wem ich meine eigene Existenz verdanke ! also wer mir das hier erst einmal eingebrockt hat,
und ich kenne auch die Personen, die dafür verantwortlich waren, für die Existenz dieser Personen zu sorgen (und noch welche davor)

aber wer sich das alles hier ausgedacht hat, warum wieso und weshalb ? oder am Ende steht da mal gar nix dahinter ?

und ob es nach hier, nochmal irgendwo hin und weiter geht ? oder wieder zurück ? also manche haben ihre "Wiedergeburt Theorie"

keine Ahnung um was es geht ? oder wohin die Reise im Weltall geht ?

dazu gibt es viele Theorien, verschiedene Meinungen, also in spiritueller Hinsicht besteht da ein Sortiment zur Auswahl


1x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

09.08.2025 um 11:51
Zitat von NemonNemon schrieb am 04.08.2025:Was hilft dir Gott, nennen wir ihn einfach mal beim Namen. Auch wenn du den Programmierer voraussetzt, siehst du doch nicht wie es funktioniert und was die Welt im Innersten zusammenhält. Bringt uns diese Idee also weiter?
Du unterstellst mir stets eine Ansicht, die ich nicht geäußert habe. Du wirfst "Gott" ein und es zeigt sich, dass du "Gott" ablehnst, ja, dich regelrecht vor ihm fürchtest. - Woher kommt das?


2x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

09.08.2025 um 11:52
Zitat von emanonemanon schrieb am 04.08.2025:Und wer oder was beantwortet es?
Magic man does ist? :D
Warum auch nicht?



melden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

09.08.2025 um 11:53
Zitat von LibertinLibertin schrieb am 05.08.2025:Und schon ist es wieder vorbei mit der "Neutralität" Deiner Fragestellungen.
Das meinst du, weil du nicht richtig liest, was ich dir schreibe. Im ersten Satzteil fragte ich noch tendenziell persönlich, wer oder was das Gesetz erfunden habe, während im anschließenden Satzteil es ganz unpersönlich ist, wo ich nämlich unabhängig davon fragte, wie es dazu gekommen sei. Ich habe also die dir zuvor erklärte Steigerung in der Neutralität in zwei aufeinander folgenden Satzteilen schlichtweg angewendet.


1x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

09.08.2025 um 11:58
Gegenfrage: ist die Natur wirklich so geordnet wie es viele denken/vermuten? Ooder ist die Ordnung die wir zu erkennen glauben nur da, weil wir diese Ordnung erkennen?

Als Beispiel sei die Fibonacci-Abfolge genannt. Überall zu finden. Aber es gibt auch Ausreißer wo sie gar nicht zu finden ist aber der Logik nach da sein müsste.

Also hat Kant, meiner Meinung nach, Recht.


1x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

09.08.2025 um 12:16
Zitat von ParcoursParcours schrieb:und mich würde da so manches auch interessieren, sei es "wer hat sich das alles bloß nur ausgedacht, und warum ?"
Du stellst gute und wichtige Grundsatzfragen! Meine Erfahrung liegt aber darin, diese zu beantworten, sie beantwortet zu bekommen, ist vor allem eine persönliche Arbeit an sich selbst und daher eine hohe Kunst, die zum Beispiel darin liegt, sich von Vorurteilen zu lösen.


3x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

09.08.2025 um 13:00
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Also hat Kant, meiner Meinung nach, Recht.
Da wäre ich vorsichtig... Kant baut einen transzendentalen Idealismus auf... Raum und Zeit sind nur unsere Anschauungsformen a priori...
der Verstand legt zudem die Ordnung in die Dinge... daher gibt es eben auch nur Erscheinungen für uns und keine Dinge an sich...

Kant trennt also zwischen Erscheinung und unerkennbarem Ding an sich...
Würdest du bei so etwas mitgehen ?
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Ooder ist die Ordnung die wir zu erkennen glauben nur da, weil wir diese Ordnung erkennen?
Natürlich haben wir diese Ordnung erkannt... aber nicht a priori, sondern vielmehr a posteriori...
Wenn wir z.B. ein Naturgesetz finden wie die Lichtgeschwindigkeit, dann haben wir das empirisch experimental erkannt...
Und alles was auf diesem Gesetz wiederum beruht hat Einstein anhand bestimmter Axiome wie dem Satz des Widerspruchs einfach weiter gedacht...

Wir erkennen also Ordnung, aber wir erkennen sie empirisch und in der Welt da draußen a posteriori...

Natürlich schließen wir dabei meist induktiv und können daher nicht davon ausgehen keine Irrtümer zu begehen, aber an der durch Erfahrung möglichen Falsifizierbarkeit hängt ja gerade auch die Wissenschaft...

Bei Kant ist alles a priori geordnet und dadurch notwendig und universell gültig... quasi in den Stein gemeisselt und geht gar nicht anders... weil wir es sind die die Ordnung zuerst in die sinnlich erfahrbare Welt hineingelegt haben... diese sogenannte kopernikanische Wende deucht mir aber doch anders als die eigentliche kopernikanische Wende uns nicht aus dem Zentrum heraus, sondern wieder mitten ins Zentrum hinein zu setzen...


1x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

09.08.2025 um 13:03
@Leilan
Ist ja i. O. deinen Gott in die Wissenslücken "hereinzuglauben". In meinen Augen so ziemlich das Dümmste, das man machen kann, aber völlig i. O.

Warum hat dein Gott denn die Plattentektonik geschaffen?
Sterne, die zu Supernovä werden, Meteoriten, die Leben vernichten?
Galaxien, die zusammenstoßen?
Überschwemmungen?
Dürreperioden?
... etc.?


1x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

09.08.2025 um 14:26
Zitat von kaktusskaktuss schrieb:Würdest du bei so etwas mitgehen ?
Zum teil, ja!

Auf den Rest mg ich gerade nicht antworten, es ist mir einfach zu warm. Lass dir dennoch dein Zitat vom Eingang durch den Kopf gehen.


melden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

09.08.2025 um 14:44
@Leilan
Zitat von LeilanLeilan schrieb:diese zu beantworten, sie beantwortet zu bekommen, ist vor allem eine persönliche Arbeit an sich selbst und daher eine hohe Kunst, die zum Beispiel darin liegt,
Zitat von ParcoursParcours schrieb:ich selbst stoße da an Grenzen, mit "Vorstellungen" und "Denken"
also ich stoße da an Grenzen, beim Versuch, sich mit sich selbst, und der Umwelt/Umgebung/Familie/Menschen/Gesellschaft/Natur etc./, dem Erfahrbaren, Erkennbaren, Denkbaren und Vorstellbaren etc. auseinanderzusetzen

und bilde ich mir ein, 1 Antwort gefunden zu haben, kommen sofort neue Fragen !

- mir verschließt sich die Antwort, interessieren tut es mich sehr, aber um was es geht ? oder ob es da um etwas geht ?
wohin die tägliche Reise im All geht ? worauf das hinausläuft etc. ? keinen blassen Schimmer

ich sitze eben auf dieser sich drehenden Kugel, wie alle anderen auch

da traue ich anderen Lebewesen beinahe noch mehr zu als mir, nach meiner Beobachtung

was sehen/hören die (andere Lebewesen) , was ich überhaupt nicht mehr mit meinen Sinnen wahrnehmen kann ? zum Beispiel

es freut mich wenn du da gute Erfahrungen, und Erkenntnisse erlangt hast, durch deine Arbeit an dir, oder wie auch immer (das klingt aber schon mehr "therapeutisch", wie um sich selbst weiterzuentwickeln, oder seiner Marotten Herr zu werden)

lass andere gerne daran teilhaben ! und für Tipps bin ich da offen

ich suche aber nicht die "Erleuchtung" etc. soweit geht das bei mir nun nicht !


melden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

09.08.2025 um 15:20
Zitat von LeilanLeilan schrieb:Nemon schrieb am 04.08.2025:
Was hilft dir Gott, nennen wir ihn einfach mal beim Namen. Auch wenn du den Programmierer voraussetzt, siehst du doch nicht wie es funktioniert und was die Welt im Innersten zusammenhält. Bringt uns diese Idee also weiter?
Du unterstellst mir stets eine Ansicht, die ich nicht geäußert habe. Du wirfst "Gott" ein und es zeigt sich, dass du "Gott" ablehnst, ja, dich regelrecht vor ihm fürchtest. - Woher kommt das?
Du gehst leider gar nicht auf meine Sichtweise ein und unterstellst mir dann noch eine Ablehnung und Furcht. Dann solltest du mich auch mit Aussagen zitieren, die das wirklich hergeben. Ich habe bei dir den "Gott" herausgelesen, wenn ich mich richtig erinnere. Der Zusammenhang fehlt mir jetzt leider, so viel später. Also was meinst du, wenn nicht etwas, das man mit "Gott" bezeichnen kann?


2x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

09.08.2025 um 15:24
@Leilan
Zitat von LeilanLeilan schrieb:eine hohe Kunst, die zum Beispiel darin liegt, sich von Vorurteilen zu lösen.
noch dazu, also da halte ich mich für vorurteilsfrei, da bin ich nicht festgelegt, auf irgendeine Antwort "warum und wieso und weshalb "das alles - was existiert" wie das zustande kam, das "Universum" etc. - oder auch "worauf läuft das alles hinaus ?"

(Sinnfragen usw.)

der Mensch spielt darin (mit, und auf der Erde) nicht die entscheidende Rolle !

und der Sinn interessiert mich persönlich sehr ! von alledem - und es sind "Gesetze" erkennbar


2x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

10.08.2025 um 12:54
Zitat von LeilanLeilan schrieb:Das meinst du, weil du nicht richtig liest, was ich dir schreibe.
Nein, ich habe schon richtig gelesen, schließlich schreibst Du ja selbst:
Zitat von LeilanLeilan schrieb:Im ersten Satzteil fragte ich noch tendenziell persönlich, wer oder was das Gesetz erfunden habe,

(...)
Eben nicht mehr neutral, also ohne Deinen Erfinder, wie Du es zuvor noch groß angekündigt hattest. Daran ändert auch nichts, daß Du im zweiten Teil plötzlich wieder einen auf "neutral" machst und nicht mehr explizit von einem Erfinder schreibst.
Zitat von LeilanLeilan schrieb:Ich habe also die dir zuvor erklärte Steigerung in der Neutralität in zwei aufeinander folgenden Satzteilen schlichtweg angewendet.
Was völlig sinnfrei ist, wenn man doch ein Thema tatsächlich weitgehend vorurteils,- bzw. wertfrei angehen möchte. Ne Du, das kannst Du Dir gerne selbst so einreden, aber erwarte angesichts Deiner vorherigen Beiträge nicht, daß auch andere Dir das so abkaufen.


1x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

11.08.2025 um 20:34
Zitat von emanonemanon schrieb:Ist ja i. O. deinen Gott in die Wissenslücken "hereinzuglauben". In meinen Augen so ziemlich das Dümmste, das man machen kann, aber völlig i. O.
Ja, wenn du so wissend bist.
Zitat von emanonemanon schrieb:Warum hat dein Gott denn die Plattentektonik geschaffen?
Sterne, die zu Supernovä werden, Meteoriten, die Leben vernichten?
Galaxien, die zusammenstoßen?
Überschwemmungen?
Dürreperioden?
... etc.?
Offenbar kennst du "meinen Gott" sehr gut.


1x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

11.08.2025 um 20:36
Zitat von NemonNemon schrieb:Also was meinst du, wenn nicht etwas, das man mit "Gott" bezeichnen kann?
Ich habe nur gefragt, wie es kommt, dass Mineralien Kristalle bilden. Lässt sich das mit "Gott" erklären?


1x zitiertmelden

Woher stammt die Ordnung und Regelmäßigkeit in der Natur?

11.08.2025 um 20:37
Zitat von ParcoursParcours schrieb:der Mensch spielt darin (mit, und auf der Erde) nicht die entscheidende Rolle !
Wie kannst du das so genau wissen?


melden