guido36 schrieb:Die Staatsanwälte gehen seit vergangenem Jahr einem Verdacht auf Strafvereitelung im Amt durch die FIU nach. Allerdings beschwert sich der Scholz das es in seinemn Ministerum überhaupt eine durchsuchung gab. Also wenn das keine Koruption ist zu versuchen einfluß auf laufenden ermittlungen u nehmen weiß ich auch nit mehr weiter. Da wäre es von der glaubwürdigkeit her. vom Scholz besser zu sagen "die staatsanwaltschaft hat irgendwas gefunden dann kooperieren wir zu 100% mit Polizei und Staatsanwaltschaft um die Vorwürfe aus dem weg zu räumen.
Komisch, sehr auffällig dass es jetzt genau so kurz vor der Wahl öffentlich bekannt gemacht wird, nur weil es bei der CDU nicht läuft. Möchte man Herrn Scholz als BfM, und Kanzlerkandidaten jetzt mit dieser Kampagne schaden, nur weil es in den Umfragen derzeit sehr gut ausschaut bei der SPD und Herrn Scholz? Man sollte doch fair bleiben ... oder kann die CDU nicht damit umgehen?
Ich habe mal eben nachgeschaut federführend bei den Ermittlungen gegen die Ministerien der Justiz und Finanzen, ist die Staatsanwaltschaft Osnabrück. Wie ich es mir dachte, deren Behördenleiter ist Mitglied der CDU, er ist oder war sogar Vorsitzender der CDU Cloppenburg. Oder kam der Auftrag vom Innenminister ...? Ein Schelm, wer jetzt böses denkt ...
Dieser Staatsanwalt soll wohl sogar auch schon mal "über die Strenge geschlagen haben":
https://www.sueddeutsche.de/politik/staatsanwalt-in-bedraengnis-jagdszenen-aus-oldenburg-1.454955Aber das kann ja alles gar nicht sein, und man spinnt sich sicherlich etwas zurecht, immerhin haben wir gelernt dass unsere Justiz in Deutschland ("Die Dritte Staatsgewalt") vollkommen unabhängig und ungebunden ist ...