Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine

34.268 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:14
Wir reden über 13 Menschen,

mehrerer Nationen, das ist wohl keine False Flag Spionagemission. Es ging wohl eher darum das die Ukraine ihre Vorgehen bzw. das der Separatisten durch 3 Beobachten lässt. Damit es eben nicht so sehr in einer Gerüchteküche endet.

Anzeige
melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:15
Zitat von TenthirimTenthirim schrieb:Joachim Peiper
Den kannte ich jetzt noch nicht. Allerdings ist es ja nicht so, dass er nicht belangt worden wäre. Er wurde zum Tode verurteilt und nur der Umstand, dass die Beweise auf irreguläre Weise erbracht worden waren, hat ihn letztendlich der Todesstrafe bewahrt. Knapp zwölf Jahre war er dann ja auch im Knast für die Untaten seiner Untergebenen.

Emodul


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:17
Zitat von waagewaage schrieb:hat die "militärbeobachtermission" unter dem osze deckmantel für dich nicht eine gewisse anrüchigkeit?

nach den akt. erkenntnissen ist sie doch schon etwas dubios,oder?
Eine Gruppe Militärbeobachter fährt ganz offiziell zusammen in einem Bus, entsprechend mit ihren Uniformen und Ausweisen für jeden ersichtlich durch dieses Gebiet.

Wo ist das Problem?

Kann es Schaden, wenn deutsche Militärbeobachter eigene Erkenntnisse vor Ort sammeln und nicht immer auf die Aussage der ukrainischen Seite angewiesen sind?

Mir geht da irgendwie das dubiose ab.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:17
@Fedaykin
warum hat man die "Separatisten" dann nicht einfach gefragt ob sie was dagegen hätten, wenn sie eine Militärbeobachtungsmission zusammen mit 5 ukrainischen Offizieren durchführen könnten? Vielleicht wärs ja kein Problem gewesen.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:19
Erstaunlich da nehmen ein paar russische Milizionäre einfach mal 13 Geiseln, darunter vier Bundeswehrangehörige!

Man stelle sich vor, das wären vier US-Soldaten gewesen, die Amis hätten sicher keine Sekunde gezögert sie zu befreien.

Aber es sind ja nur Deutsche, was wird jetzt also Frau Leyen tun? Wer hat ihr nur diesen Job verschafft?

Die ist als Verteidigungsminister doch jetzt klar weisungsführend!

Wieso muss sich Deutschland da jetzt von einem gewissen Wjatscheslaw Ponomarjow auf der Nase rumtanzen lassen?

fbase

Wobei wenn ich ein Russe wäre und in „Wetten dass“ gesehen hätte wie eine Ursula von der Leyen da in die Mülltonne klettert, würde ich die heute auch nicht mehr ernst nehmen samt Bundeswehr, was kann man dagegen schon machen? :|

wetten-leyen-tonne-DW-Vermischtes-Stuttg


4x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:20
@Larry08
Parteiliche Beobachter
Der Einsatz der deutschen Militärbeobachter in der Ukraine unterscheidet sich prinzipiell von den bisherigen Einsätzen des ZVBw auf Grundlage des "Wiener Dokuments", weil er nicht dem Ziel routinemäßiger Rüstungskontrolle dient, sondern mitten in einem gefährlichen Konflikt stattfindet. Dies sei "außergewöhnlich" und "in dieser Form in der Geschichte des Wiener Dokumentes noch nicht vorgekommen", erklärt Oberstleutnant Hayko von Rosenzweig, der vom 5. bis zum 20. März als deutscher Militärbeobachter in der Ukraine eingesetzt war. Rosenzweig sollte damals auf der Krim "ein klares Lagebild über die militärischen Aktivitäten der russischen" wie "der ukrainischen Streitkräfte" erstellen; seine Delegation wurde jedoch von Separatisten gestoppt.[4] Formal angefordert hatte den Einsatz das Umsturzregime in Kiew, also eine Konfliktpartei. Hinzu kommt nicht nur, dass das Umsturzregime nicht demokratisch legitimiert ist, sondern auch, dass der Einsatz der Militärbeobachter in einem Land der ehemaligen Sowjetunion stattfindet. Im Zuge der Umbrüche von 1989 bis 1991 hatten die westlichen Hauptmächte Moskau zugesagt, es werde keine NATO-Truppenstationierung in den Ländern der einstigen Warschauer Vertragsorganisation geben. Diese Zusage - einst konzipiert, um ein militärisches Gleichgewicht in Europa zu wahren - ist in den vergangenen Jahren von NATO-Staaten mehrfach gebrochen worden.[5] Der Einsatz der deutschen Militärbeobachter verschiebt die Kräfteverhältnisse in dem Gebiet weiter.
http://www.german-foreign-policy.com/de/news/ (Archiv-Version vom 26.05.2014)


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:21
@waage
www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19610070/.../0.191.01.pdf‎

bitte fühl dich Frei solche Auflagen zu finden.

ich finde da erstmal nix von einer Limitierung von 2 Angehörigen pro Staat


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:21
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:wie eine Ursula von der Leyen da in die Mülltonne klettert
ah - wäre sie bloß da geblieben wo sie hin gehört.


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:22
Der Bürgermeister der ostukrainischen Stadt Charkow, Genadi Kernes, wurde mit Schusswunden in ein Krankenhaus gebracht. Er gilt als Getreuer Putins. Ärzte kämpfen um sein Leben.
http://www.focus.de/politik/ausland/eskalation-in-der-ukraine-buergermeister-der-stadt-charkow-angeschossen_id_3804073.html


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:22
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Eine Gruppe Militärbeobachter fährt ganz offiziell zusammen in einem Bus, entsprechend mit ihren Uniformen und Ausweisen für jeden ersichtlich durch dieses Gebiet.

Wo ist das Problem?

Kann es Schaden, wenn deutsche Militärbeobachter eigene Erkenntnisse vor Ort sammeln und nicht immer auf die Aussage der ukrainischen Seite angewiesen sind?

Mir geht da irgendwie das dubiose ab.
Wüßte nicht dass NATO gebundene Länder wie gerade Deutschland bei der Inspektion von einem militärisch relevantem Ort irgendwelche Sonderstatute besitzen würden, wenn die Separatisten ihren Feinden, und das ist diese Mission nun mal, irgendwelche Vorteile verschaffen kann dies ihren eigenen Tod bedeuten. Das wird hier natürlich nie erwähnt. Und überhaupt, als ob die USA in militärischen Bereichen als feindlich eingestuften Gruppen irgendwelches Sightseeing erlauben würden.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:25
@Ashert001
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:... eine Ursula von der Leyen da in die Mülltonne ....
Ursula von der Mülltonne. Mehr Spass ist kaum noch zu ertragen. Einfach nicht auszuhalten.
Schachmatt für die Vernunft!

Egal, ob Russland, oder Amerika oder China die Bilder (und Absichten/Charaktere/Würde unserer deutschen Politiker sieht) - eine Muppet-Show. Beginnend im Weißen Haus in Amerika. Fortführend im Manga-Land Japan. Angekommen in Deutschland.
Scotty beam mich hoch ... BITTE!


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:27
Dieser Genadi Kernes stand Janukowitsch und Putin nahe.


http://www.bbc.com/news/world-europe-26459937


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:28
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Erstaunlich da nehmen ein paar russische Milizionäre einfach mal 13 Geiseln, darunter vier Bundeswehrangehörige!
Komisch.

Als die Terrorhonks in Syrien immer mal Geseln nahmen hat dich das kein bisschen gestört du alter Wendehals... da waren es dann verkleidete Soldaten etc...


2x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:34
Grundsätzlich ist nichts Verwerfliches daran, wenn unter den OSZE-Beobachtern höhere Beamte der Bundeswehr angehören. Man setzt somit militärisches Verständnis voraus.

Wenn die OSZE jedoch zu einer plumpen Spionage zweckentfremdet wird, (und das ist leicht, soll in der Vergangenheit auch öfter so geschehen sein), dann wundert man sich nicht, dass die Beobachter erst einmal fest gehalten und geprüft werden.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:37
Zitat von defdef schrieb:Komisch.

Als die Terrorhonks in Syrien immer mal Geseln nahmen hat dich das kein bisschen gestört du alter Wendehals... da waren es dann verkleidete Soldaten etc...
Sehr gutes Argument. Frankreich soll erst kürzlich 18 Mio Dollar an Islamisten für die Freilassung einiger Journalisten gezahlt haben, eine verdeckte Subvention allemal, weil in Mali haben sie ihre Geiseln ja teilweise militärisch befreit.


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:39
Zitat von DemotivatorDemotivator schrieb:warum hat man die "Separatisten" dann nicht einfach gefragt ob sie was dagegen hätten, wenn sie eine Militärbeobachtungsmission zusammen mit 5 ukrainischen Offizieren durchführen könnten? Vielleicht wärs ja kein Problem gewesen
.
LOL;, klar jetzt fragt man bei Bilateralen Missionen jeden Freischärler?

Sorry aber das ist immer noch die Ukraine. Die Seperatisten haben nicht den Status dafür.

Bis jetzt sind sie lediglich Kriminelle, und Geiselnehmer


2x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:41
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Aber es sind ja nur Deutsche, was wird jetzt also Frau Leyen tun? Wer hat ihr nur diesen Job verschafft?
sorry aber der Verteidigungsminister fällt darüber keine Entscheidungen. Aber gut, du bist eh nicht so auf dem laufenden mit Aufgaben Rechten, Pflichten, Hirachien.


melden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:42
@Fedaykin
(50) Jeder Teilnehmerstaat kann bis zu zwei Beobachter zu der zu
beobachtenden militärischen Aktivität entsenden. Der eingeladene Staat kann
darüber entscheiden, ob er militärische und/oder zivile Beobachter,
einschließlich beim Gastgeberstaat akkreditierten Personals, entsendet.
Militärische Beobachter werden bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben in der
Regel ihre Uniformen und Abzeichen tragen
http://www.auswaertiges-amt.de/cae/servlet/contentblob/642894/publicationFile/178989/WienerDok-2011-D.pdf (Archiv-Version vom 07.10.2014)


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:43
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die Seperatisten haben nicht den Status dafür.
Und einige von ihnen scheinen ja nicht einmal aus der Ukraine zu stammen. Insofern wäre auch der Einsatz von NATO Kräften gerechtfertigt. Wenn da schwerst bewaffnete Russen aus Russland mitmischen dann erscheint die unbewaffnete OSZE Militärbeobachtermission eher ziemilch harmlos.


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:44
Zitat von PhantomeloiPhantomeloi schrieb:Wenn die OSZE jedoch zu einer plumpen Spionage zweckentfremdet wird, (und das ist leicht, soll in der Vergangenheit auch öfter so geschehen sein), dann wundert man sich nicht, dass die Beobachter erst einmal fest gehalten und geprüft werden.
Sorry aber das dürfte nur die Ukraine, nicht irgendwelche dahergelaufenden Wehrsportgruppen


Anzeige

1x zitiertmelden